![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
wedro27
8136
duff_mc_Kagan schrieb:
Ich würde Ama ganz klar behalten!
Erstmal hat er uns in der letzten Saison mit seinen Toren den ***** gerettet und in dieser Saison hat er auch schon wichtige Buden gemacht!
Es wäre genauso ein großer Fehler, wie als man im Sommer Copado verkauft hat! Mit ihm haben wir gut gespielt, das können wir jetzt nicht mehr!
Außerdem hab ich noch nie nen Spiel von Ama gesehen, wo er sich nicht den ***** aufgerissen hat!
Dass Ama wegen seiner Nichtberücksichtigung nicht zufrieden reagiert, ist ganz verständlich, da würde ich nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber andererseits sollte man auch berücksichtigen, dass wir momentan einen Taka haben, der sich in guter Verfassung findet, die ein Ama erst wieder finden müsste. Ich bin sicher, er schafft das auch, wenn FF es für angebracht halten sollte, ihn wieder einzusetzen.
Persönliche Animositäten sollten dabei aber außen vor bleiben egal auf welcher Seite, man sollte gemeinsam EIN Ziel in Augen haben: DEN KLASSENERHALT !
PS. Ein ganz klares NEIN zur Überschrift, wir brauchen Ama nach wie vor....
Aepplerkoenig schrieb:
Mir drängt sich im Moment die Frage auf, wie die Nichtraucher reagieren, wenn es Sommer ist und sie draußen essen wollen, werden die Raucher dann ins Lokal geschickt damit die Nichtraucher nicht "belästigt" werden.
na, das ist jetzt ein wenig "Stammtischgeschwätz", mit Verlaub.
Wenn ich als Nichtraucher beim Essen im Freien sitze, würde ich schon unterscheiden, ob sich der Gast an einem Nachbartisch oder an meinem Tisch sich einen Glimmstengel genehmigt.
Nachbartisch: das wäre nicht soo störend, im Freien verflüchtigt sich der Rauch sehr schnell;
am gleichen Tisch: ich würde durchaus sehr höflich bitten, mit dem Rauchen zu warten, bis ich mit meinem Essen fertig bin; wenn ich auf tauben Ohren stosse, würde ich mich in hörbarem Ton entschuldigen, dass ich es gewagt habe, mein Essen an diesem Tisch einzunehmen und nach Möglichkeit nach einem anderen Platz suchen.
Troubadix schrieb:
...Ob er sich nun die Spiele von der Frankfurter Tribüne aus anguckt oder von der Schalke Tribüne ist ja wohl wurscht.
eigentlich nicht, wenn er bei Schlacke auf der Tribüne sitzt, spart die Eintracht das Gehalt... ,-)
Mir ist das alles mittlerweile sowas von egal, ich frage mich nur, wie lange HB das Theater noch mitmacht.
Rostiger-Nagel schrieb:Rostiger-Nagel schrieb:
Meine Tipps:
Nürnberg-Hannover : 1:1, 3:1 n.V.
Wolfsburg-Aachen : 1:2
ofx-SGE : 0:1899 sagen wir 0:3 Stuttgart-Berlin : 1:0 ,durch ein Tor in der 86. Minute
P.S: Ich tippe selten,aber nie auf die eigene Mannschaft!
Gruß
RN
Ich sollte öfters tippen
Ergebniswette der Oxxenbach-Spiels hätte bei bwin eine schöne Quote gebracht ,-)
FAZ
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~EEAD9DFCBAEE34928B021F97B3803B3F7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
***Vor dem Derby: Eintracht und OFC im Gleichschritt abwärts***
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E855C5AEF921042A880A1FDAD8C6AA515~ATpl~Ecommon~Scontent.html
***Eintracht nach 1:3 in Hamburg Vorletzter***
http://www.faz.net/s/RubFB1F9CD53135470AA600A7D04B278528/Doc~EEAD9DFCBAEE34928B021F97B3803B3F7~ATpl~Ecommon~Scontent.html
***Vor dem Derby: Eintracht und OFC im Gleichschritt abwärts***
http://www.faz.net/s/RubBC20E7BC6C204B29BADA5A79368B1E93/Doc~E855C5AEF921042A880A1FDAD8C6AA515~ATpl~Ecommon~Scontent.html
***Eintracht nach 1:3 in Hamburg Vorletzter***
na ja, ob der HSV überzeugt hat, ist für ihn vll nur zweitrangig, wichtig sind mit Sicherheit die 3 Punkte für ihn in einem Spiel gg einen unmittelbaren Tabellennachbarn.
Mir ist es aber so etwas von egal, ob die Eintracht in den nächsten Spielen überzeugt, wichtig sollten eigentlich 3 Punkte in so viel restlichen Spielen wie möglich sein.
Mir ist es aber so etwas von egal, ob die Eintracht in den nächsten Spielen überzeugt, wichtig sollten eigentlich 3 Punkte in so viel restlichen Spielen wie möglich sein.
Haddekuche schrieb:
@ niemiec:
Vielen Dank mal für Deinen heroischen Kampf hier; ich bin ehrlich beeindruckt und freue mich, dass sich mit diesem Thread zeigt, dass doch auch viele noch nicht vergessen haben, wer hier in den letzten Jahren was geleistet hat.
Wenn ich unsere Mannschaft mit meinem bescheidenen Fußballsachverstand beobachte und nicht nur emotional, sondern mit etwas Ruhe und Hirnschmalz über den Trainer nachdenke, dann finde ich keinen Grund, der seine Entlassung ernsthaft rechtfertigen würde. Vielleicht kann man ihm den einen oder anderen Fehler vorwerfen, aber ich bin nicht bereit, wegen einzelner Fehler den Stab über einem Mann zu brechen, dem wir in den letzten Jahren so viel zu verdanken hatten. Wenn es zum ersten mal seit zwei Jahren nicht steil bergauf, sondern etwas bergab geht, dann darf man ruhig auch mal die Eier haben, trotzdem zu den Leuten zu stehen, die uns so weit gebracht haben.
Eine Trainerentlassung käme für mich dann in Frage, wenn das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft in dem Sinne gestört wäre, dass nur noch lust- und leidenschaftslos gekickt würde, kein Mannschaftsgeist mehr vorhanden wäre und der Trainer dafür zumindest mitverantwortlich wäre. Entsprechende Leistungen der Mannschaft habe ich in dieser Rückrunde drei Halbzeiten lang gesehen: Die erste Halbzeit gegen Wolfsburg und das ganze Spiel gegen Stuttgart. Wenn das darauf zurückzuführen wäre, dass das Verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft gestört wäre, wie ist dann zu erklären, dass das Team in Wolfsburg wie verwandelt aus der Pause kam und beinahe noch gewonnen hätte? Wie konnte es zu der engagierten und in der zweiten Halbzeit guten Leistung gegen den HSV kommen (ausnahmslos jeder professionelle Beobachter teilt diese Ansicht über das gestrige Spiel)?
Nein, das Problem liegt nicht zwischen Trainer und Mannschaft. Wo auch immer es liegen mag, dass ein neuer Trainer es von heute auf morgen lösen könnte, ist eine völlig haltlose Spekulation; da kann man auch Lotto spielen.
Und dafür, dass ein neuer Trainer mittelfristig erfolgreicher wäre, gibt es noch weniger Anhaltspunkte. Der Kern des Teams geht auf Funkel und seine Vorstellungen zurück. Dazu passt kein anderer wie er und große Umbauten nach den Vorstellungen eines neuen Trainers könnte ich nur dann befürworten, wenn ich unser Mannschaftsgerüst grundsätzlich für zu schlecht halten würde, was aber nicht der Fall ist. Vielleicht gibt es einzelne Spieler, die nicht zum Trainer und seiner Spielphilosphie passen, aber dann müssen die halt im Sommer gehen und nicht der Trainer. Derartige Planungen laufen auch schon, da bin ich mir sicher.
Die größtmöglichen Chancen für die Zukunft haben wir, wenn wir auch jetzt die Nerven nicht verlieren und diese kritische Situation gemeinsam durchstehen; dann werden wir stärker daraus hervorgehen als je zuvor. Daher möchte ich mal mit ZoLo sprechen:
Eintracht für alle und alle für die Eintracht!
Gemeinsam kommen wir da unten wieder raus!
Einer der guten Beiträge hier, volle Zustimmung ,-)
The_Lizard_King schrieb:
Man, man, man!
Die Eintracht hat sich seit HB & FF in Frankfurt zusammenarbeiten hervorrragend entwickelt.
Sowohl sportlich, als auch finanziell - wollt ihr all das wegen einem momentanen Tief zerstören?
Ja, wir stecken in der sportlichen Krise. Und ja, wir sind abstiegsgefährdet. Alles die Schuld des des Trainers?
Trägt überhaupt immer der Trainer die Schuld an der Niederlage? NEIN!
PRO FUNKEL
P.S.: Das Pokal-Spiel am Dienstag geht mir am ***** vorbei, wir haben andere Probleme.
- Ich gebe Dir recht, dass sich, seit FF und HB zusammenarbeiten, die Eintracht finanziell hervorragend entwickelt hat.
- Dass dieses " hervorragend entwickelt" auch auf den sportlichen Bereich zutrifft, wage ich zu bezweifeln. Selbstverständlich haben wir uns in der neuen Saison mit Spielern verstärkt, die das spielerische Niveau heben sollten.
- Selbstverständlich trägt der Trainer nicht immer die Schuld an Niederlagen. Aber, wie soll man dann die Äußerung von FF verstehen, wenn er sagt: "Wir haben über 90 Minuten gefightet, andere Mannschaften hätten sogar noch höher verloren." ? Ich erwarte ja nicht, dass er in aller Öffentlichkeit auf Unzulänglichkeiten oder Fehler einiger Spieler eingeht, das gehört in die Besprechung mit dem Spieler, aber für die Öffentlichkeit stellt sich diese Äußerung m.E. so dar, dass der HSV offenbar ein hervorragendes Spiel gezeigt hätte und die Eintracht nur sehr unglücklich verloren hätte. Oder wollte FF der Mannschaft ein Alibi für die Niederlage liefern ?
- und das Pokalspiel geht mir keineswegs am A**** vorbei, die Herren Spieler bekommen gutes Geld und sollten sich verdammt noch mal diesen A**** aufreißen und brauchbare Leistungen bringen, die zum Weiterkommen reichen!! Du siehst, die Hoffnung stirbt zuletzt.
Aber leider sieht man momentan davon nicht allzu viel.
Dabei übersehe ich aber keineswegs, dass wir zwischenzeitlich im Pokalfinale waren und einige recht ansprechenden Spiele auf europäischer Ebene absolviert haben. Aber was nutzt uns das alles, wenn wir in der gegenwärtigen Verfassung nicht sonderlich viel Punkte einfahren können ? Am 34. Spieltag wird abgerechnet und das ist momentan meine einzige Hoffnung.
Sollten die nächsten Spiele gg. O. und H. negativ ausgehen, bin ich mal auf das Forum spätestens nächsten Samstag gespannt, dann dürfte "der Baum brennen"
xmaz schrieb:
...Vor allem sollte man arbeitsrechtliche Konsequenzen von vorneherein ausschliessen ...
Warum eigentlich ?
Da würden die Arbeitsrechtler eine Menge Arbeit bekommen. ,-)
M.E. kann ein Arbeitgeber durchaus gewisse Vorgaben, die Vorgänge am Arbeitsplatz regeln, machen. Wenn diese von den Arbeitnehmern nicht eingehalten werden, warum auch immer, dürfte der AG zu entsprechenden Konsequenzen berechtigt sein, wie immer die aussehen.
Auch am Arbeitsplatz kann man ein gewisses Maß an Rücksichtnahme gegenüber dem Kollegen einfordern.
ZälfäR schrieb:
Es ist eigentlich eine absolute frechheit wie viel Geld die Profis verdienen....
Denkst Du -trotz deines Alters- auch mal nach, bevor Du etwas von dir gibst ?
Anscheinend nicht. Dir ist vielleicht schon bekannt, dass ein Fussballprofi "im Gegensatz zu anderen Gehältern" etwa nur bis max. Mitte der 30-er Lebensjahre seiner Profi-Tätigkeit nachgehen kann ? Abgesehen von den Gehältern von Spitzenfussballern scheinen die Gehälter dann garnicht sooo überzogen zu sein
Die "anderen Gehälter" werden i.d.R. schliesslich bis etwa 60./65 Lebensjahr gezahlt (lassen wir mal Arbeitslosigkeit bzw. Altersruheständler außer Betracht).
Karsten schrieb:
...Allerdings bekam ich -weil ich wohl in der Bieterliste auftauchte- von einem Nichtanbieter eine mail, der mir Tickets hintenrum angeboten hat.
Bist Du mit den E...-Bedingungen vertraut ?
Das, was Dir da passiert ist, dürfte auch E... interessieren, da dieses "hintenherum" anbieten von Artikeln nach den Bedingungen von E... nicht erlaubt ist und die Löschung des Accounts dieses Anbieters bei E... nach sich ziehen kann.
Ich weiss zwar nicht, wie strikt E... das durchzieht, aber vll kannst Du ihm damit das Account "zerschiessen" - wäre doch auch was.
Jetzt werden einige kommen und mir erzählen, was denn da das Hindernis wäre, wenn er sich dann mit einem neuen Account wieder anmeldet; ich weiss aber nicht, ob E... in solchen Fällen nicht die bekannten Namen bzw. Adressen vergleicht und auch dies aufdecken kann.
West schrieb:
evtl sollte mal jemand nen beschwerde brief aufsetzen, 4,50 für nen ackerparkplatz zu nehmen is ne absolute frechheit.
vielleicht bringt es ja was wenn die mit briefen zu gemüllt werden, wenn nicht hab ich immerhin was für mein gewissen getan
und wer soll der Adressat sein ?
Stadt Frankfurt oder Stadionbetreiber oder Fraport ?
Auf dem Parkschein steht übrigens eine Tel.-Nr. sowie eine E-Mail des P-Service:
Tel. 069 690 - 7 888 4 sowie parken@fraport.de ,-)
vll. erklärt sich ja irgendwann doch einer für den ZUSTAND des Parkplatz Isenburger Schneiße zuständig. ,-)
Du drückst das ganze etwas drastischer, aber auch in der gleichen Richtung aus;
YES