
wegjubler
5821
#
wegjubler
Ich fände es in Ordnung, wenn er auf der Bank sitzen würde. Einwechseln würde ich ihn aber nur bei Verletzung eines IV`s. Grundsätzlich befürworte ich es, wenn junge Spiele herangeführt werden. Den "richtigen" Zeitpunkt gibt es wohl nie. Jedoch hat er gegen Mainz in der letzten Saison wie die komplette Mannschaft schlecht ausgesehen. Es ist halt, wie Vieles, Glaubenssache.
Ich muss sagen, dass ich das Spiel irgendwie fassungslos verfolgt habe. Die erste Halbzeit erinnerte mich an düsterste Abstiegszeiten. Zwar war die zweite Halbzeit besser, aber gut war sie nicht. Mich haben nur drei Leute überzeugt:
Schröck,Inui und Joselu.
Schröck , weil er Impulse gebracht hat, gerackert hat und es auf seiner Seite abging.
Inui hat mich ebenfalls überzeugt- überzeugt davon , dass er nicht in Form ist und so keine Bereicherung ist.
Und Joselu ist Occean reloaded- nur mit weniger Einsatz.
Über die anderen Spieler will ich nicht schreiben, weil mir nix mehr zu solch einer Leistung einfällt. Ich habe mir durch die Wechsel neue Impulse erhofft, aber da war einfach insgesamt viel zu wenig.
Jungs, zeigt gegen Mainz, dass ihr es besser könnt! Es wird Zeit!
Schröck,Inui und Joselu.
Schröck , weil er Impulse gebracht hat, gerackert hat und es auf seiner Seite abging.
Inui hat mich ebenfalls überzeugt- überzeugt davon , dass er nicht in Form ist und so keine Bereicherung ist.
Und Joselu ist Occean reloaded- nur mit weniger Einsatz.
Über die anderen Spieler will ich nicht schreiben, weil mir nix mehr zu solch einer Leistung einfällt. Ich habe mir durch die Wechsel neue Impulse erhofft, aber da war einfach insgesamt viel zu wenig.
Jungs, zeigt gegen Mainz, dass ihr es besser könnt! Es wird Zeit!
JoeSkeleton schrieb:wegjubler schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Da Veh mehrfach probiert hat mit unserem Team 4-4-2 zu spielen und es oft schief ging, wäre ich auch dafür das alte system zu nehmen.
Denn selbst wenn sich der Gegner besser darauf eingestellt hat,
wir können dieses System auf Topniveau spielen, wenn wir uns das nötige Selbstvertrauen erarbeiten und da haben nur wenige gegner überhaupt eine
Chance.
Deswegen verstehe ich Vehs scheu, vor den alten bewährten Spieler
und dem bewährten system nicht.
Was spricht dagegen die Systeme ab und an zu wechseln?
Dann könnte man z.B. auch besser rochieren und dieser gefühlte Substanzverlust wäre vielleicht nicht so stark. Prinzipiell finde ich es zwar besser, wenn man eine eingespielte Mannschaft hat, aber so wäre der Überraschungseffekt größer.
Funktioniert aber auch nur wenn der Überraschungseffekt ein solcher ist.Und das war mit diesem elenden 4-4-2 ganz sicher nicht der Fall.Sicher ist es gut wenn man noch ein oder zwei Systeme spielen kann,fatal wird es allerdings wenn man überzeugt ist etwas spielen lassen zu müssen wozu eine Mannschaft nicht in der Lage ist.
Zurück zu unsrer Flügelzange,bis auf Weiteres keine Experimente (Inui und Aigner wieder rein,Flum seh ich ohnehin schon als "quasi"-Flop,bei Barnetta bin ich mir nicht sicher ob er ausgelaugt ist oder keine Lust mehr hat) mehr und hoffen das es besser wird.
Mir gefällt das 4-4-2 auch nicht besonders, zumal es (bisher) kein Erfolg zeigt.
Vehs Sturrheit gefällt mir auch nicht besonders, insbesondere seine "Wechselunwilligkeit". Flum sehe ich ähnlich wie du, Bei Barnetta hab ich nicht das Gefühl , dass er keine Lust mehr hat. Er spielt unglücklich und seine Standards haben mir nur in den ersten Spielen gefallen. Bei Inui würde ich mir wünschen, dass er früher reinkommt, ebenso bei Lakic, wenn sie nicht schon in der Startelf stehen. Aber vor allen Dingen will ich endlich mal den Schröck wieder sehen!
Hyundaii30 schrieb:
Da Veh mehrfach probiert hat mit unserem Team 4-4-2 zu spielen und es oft schief ging, wäre ich auch dafür das alte system zu nehmen.
Denn selbst wenn sich der Gegner besser darauf eingestellt hat,
wir können dieses System auf Topniveau spielen, wenn wir uns das nötige Selbstvertrauen erarbeiten und da haben nur wenige gegner überhaupt eine
Chance.
Deswegen verstehe ich Vehs scheu, vor den alten bewährten Spieler
und dem bewährten system nicht.
Was spricht dagegen die Systeme ab und an zu wechseln?
Dann könnte man z.B. auch besser rochieren und dieser gefühlte Substanzverlust wäre vielleicht nicht so stark. Prinzipiell finde ich es zwar besser, wenn man eine eingespielte Mannschaft hat, aber so wäre der Überraschungseffekt größer.
Tatsache ist, dass in den letzten Minuten ne Menge Punkte verloren gingen. Interessant wäre zu wissen, ob die Zweikampfbilanz in den letzten 30 Minuten gegenüber den 60 Minuten vorher schlechter ist oder ob der Eindruck täuscht.
Wäre das so, dann wäre es ein Grund mehr die Einwechslungen früher vorzunehmen.
Wäre das so, dann wäre es ein Grund mehr die Einwechslungen früher vorzunehmen.
Ich finde den Thread. Titel nicht passend. Wenn überhaupt sollte es eher "unter Veh" heißen, oder "Erreicht Veh die Mannschaft noch"? Ich glaube nämlich nicht, dass es einen Trainer gibt, der demotiviert seinen Job macht. Dann kann er gleich in Rente gehen. Veh kann man eher vorwerfen, dass er stur an seiner "Rotationsunwilligkeit" festhält. Aber stimmen die Ergebnisse, dann ist genau das wieder genial. So ist Fußball. 5 Euro ins Phrasenschwein.