>

wegjubler

5810

#
Eines vorab: Solche Fehler sollten einer ernstzunehmenden  Institution wie dem RKI nicht passieren. Für mich zeigt das aber auch , wie überlastet der Apparat eigentlich ist. Es gibt auch einen Unterschied zwischen trumpscher  bewußter Täuscherei und Lässlichkeit . Deshalb ist der Vergleich unzulässig  Und es zeigt auch wie nervös wir alle sind. inklusive  einem Herrn Wieler.

Zur Zeit ist eine allgemeine " hab keinen Bock mehr auf den Sch..." Stimmung  zu erkennen, die logischerweise mit jedem Tag zunimmt. Keiner weiß wie lange der Mist noch geht. Darum ist es wichtig belastbare Zahlen zu haben um abschätzen zu können wie sich das Ganze weiterentwickelt. Fehler passieren dennoch. Man sollte dies aber nicht zu hoch hängen. Schlimmer finde ich Politiker , die in Talkshows nachweislichen unwissenden  Schrott erzählen , wie es immer wieder vorkommt ., Beispielsweise  Steil, der davon sprach , dass die zweite Welle bei Pandemien eigentlich schwächer sei, obwohl jede Pandemie bisher gezeigt hat, dass dies eben nicht so ist.
#
Der Lenz ist da, der Lenz ist da- aber erst im Sommer.  Freue mich auf den mir unbekannten Neuzugang, Ablösefrei ist immer gut.
#
Luzbert schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Da hilft nur eines. Fredi muss hier angekettet werden. Aber einer Abslöse von 100 Mio. Plus kann man drüber reden.

Guter Ansatz.
Alternativ: Die Berliner bauen uns ein Denkmal für ihn und er darf erst wechseln, wenn es fertig ist.

Das muss dann aber nur von Hand gebaut werden und mindestens so groß sein wie das Empire State Building.
#
Adlerdenis schrieb:

Luzbert schrieb:

Frankfurter-Bob schrieb:

Da hilft nur eines. Fredi muss hier angekettet werden. Aber einer Abslöse von 100 Mio. Plus kann man drüber reden.

Guter Ansatz.
Alternativ: Die Berliner bauen uns ein Denkmal für ihn und er darf erst wechseln, wenn es fertig ist.

Das muss dann aber nur von Hand gebaut werden und mindestens so groß sein wie das Empire State Building.

Das Denkmal muss natürlich der Verantwortliche des BER planen, Dann hab ich keine Sorgen, dass Fredi geht..
#
was für ein K... Verein

https://www.kicker.de/naechste-eskalation-beim-vfb-stuttgart-795805/artikel

Ich hoffe das wirkt sich auf Dauer negativ aus.
#
Ich hätte den geeigneten Manager für die Hertha: Michael Preetz.

- Er ist verfügbar , da vor Kurzen entlassen
- Er kennt sich im Verein aus
- Er ist krisenresistent, hat zwei Abstiege überlebt und kennt die 2 Liga

Über all das verfügt Fredi Bobic nicht. Also wäre er die völlig falsche Wahl
#
Solange wir noch nicht das Triple geholt haben geht der Fredi gefälligst nirgends hin
#
Bayern nur 4-0 auf Schalke, Die werden auch immer schlechter
#
Ich dachte, wir schießen den Bruno erst nächste Woche ab....jetzt waren die Bremer doch schneller...
Es scheint bestätigt zu sein (inoffiziell), das Labbadia und Preetz gehen müssen.
Die Vereinsführung um den windigen Horst sind offenbar äußerst mürrisch, angesichts der versenkten Kohle und der desaströsen Tabellensituation.
Mir isses egal, wer da neu kommt und sich das antut, hier werden sie nicht gewinnen.
#
Jetzt ist es offiziell: Sowohl  der schöne Bruno als auch der ungeliebte Preetz sind entlassen.
#
Zur Zeit läuft es prima. Vor nicht all zu langer Zeit hatte man das Gefühl, als würde wir gar nix mehr gewinnen. Auch ich denke nur von Spiel zu Spiel. Man hat schon zuviel erlebt mit der Eintracht ,um all zu euphorisch zu werden. Die Voraussetzungen sind jedenfalls vorhanden für eine tolle RR.
#
Bilde ich mir das ein oder ist es bei Labbadia immer das gleiche Muster?: Er kommt, stabilisiert die Mannschaft, man ist zufrieden, fängt an höhere Ziele anzustreben, verlängert den Vertrag mit Bruno und es dauert nicht lange und es geht nix mehr. Das war gefühlt bei jedem Verein so, den er trainierte.
#
Mainz schlägt tatsächlich die Dosen. Die Pillen versagen mal wieder wenn man sie braucht - wie üblich. Immerhin kann man sich auf die Puppenkiste verlassen.
#
Och schon vorbei.Das hätte ruhig noch 20 Minuten Nachspielzeit geben können
#
Ist das wirklich bewiesen, dass geimpfte den Virus weitergeben können?
Ich dachte , dies wäre unklar.
#
Tafelberg schrieb:

Ist das wirklich bewiesen, dass geimpfte den Virus weitergeben können?
Ich dachte , dies wäre unklar.


Ja unklar ist der passendere Begriff.  Da muss man abwarten, ob sich die Erkenntnislage ändert,
#
Das schon. Jedoch dauert es bis genügend Leute geimpft sind.  Und in der Zwischenzeit können die Fallzahlen schon steigen, müssen aber nicht unbedingt. Das steht und fällt mit dem  Verhalten der Leute. Sowohl der Geimpften wie auch der Ungeimpften.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Jedoch sollte die Impfaktion doch ab einem gewissen Zeitpunkt zu deutlich niedrigeren Zahlen führen?

Nach jetzigem Kenntnisstand höchstens zu einem Rückgang der schweren Verläufe. D. h. es wird sich - wenn alles klappt - bei den Intensivbetten sowie bei den Todeszahlen bemerkbar machen. Bei den Neuinfektionen eher das Gegenteil.

Aber so weit sind wir ja noch lange nicht.

Kannst du mir das genauer erklären? Wieso sollte bei den Neuinfektionen das Gegenteil der Fall sein?
So rein logisch sinken doch mit zunehmender Impfung die potentiellen Erkrankungen.
#
sonofanarchy schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

sonofanarchy schrieb:

Jedoch sollte die Impfaktion doch ab einem gewissen Zeitpunkt zu deutlich niedrigeren Zahlen führen?

Nach jetzigem Kenntnisstand höchstens zu einem Rückgang der schweren Verläufe. D. h. es wird sich - wenn alles klappt - bei den Intensivbetten sowie bei den Todeszahlen bemerkbar machen. Bei den Neuinfektionen eher das Gegenteil.

Aber so weit sind wir ja noch lange nicht.

Kannst du mir das genauer erklären? Wieso sollte bei den Neuinfektionen das Gegenteil der Fall sein?
So rein logisch sinken doch mit zunehmender Impfung die potentiellen Erkrankungen.


Die Erkrankungen schon aber nicht unbedingt  die Infektionen. Nach bisherigen Erkenntnissen können Geimpfte ansteckend sein. D.h der Geimpfte wird wahrscheinlich nicht erkranken aber den Virus weitergeben.
#
Jetzt scheint die  Eintracht  nach Schalke jetzt auch noch eine Filiale in Mainz errichten zu wollen
Wenn Da Costa dort Spielpraxis bekommt neben Kohr soll es mir recht sein.
#
Mal was für die Statistik- Fetischisten hier: Es gab in der HR genauso viele Heim wie Auswärtssiege: 53. Das gab es wohl noch nie und zeigt vll doch den fehlenden Heimvorteil durch die Heimfans auf.
#
Demo von Hertha Fans gegen Preetz am Sa geplant.

Ich denke, dass Preetz und Labbadia bald Geschichte in Berlin sein werden, nur eine Frage der Zeit.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/article231378113/Hertha-Fans-planen-Anti-Preetz-Demo-am-Olympiastadion.html
#
Tafelberg schrieb:

Demo von Hertha Fans gegen Preetz am Sa geplant.

Ich denke, dass Preetz und Labbadia bald Geschichte in Berlin sein werden, nur eine Frage der Zeit.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/article231378113/Hertha-Fans-planen-Anti-Preetz-Demo-am-Olympiastadion.html


Bei Preetz würde mich es wundern, denn der hat tatsächlich 2 Abstiege überlebt, was sehr ungewöhnlich ist. Aber vll ist jetzt seine Zeit tatsächlich abgelaufen. Der Windbeutel wird schon dafür sorgen, dass es weiter ungemüdlich  bleibt in Berlin.
#
wegjubler schrieb:

Ich denke der Mateta- Weggang ist sowas wie das Anerkennen der Realität,  Der  Klassenerhalt wird immer illusorischer. Die planen jetzt schon mit Liga 2 und bereiten sich darauf vor.


Ich finde, dass das nicht zur Leihe von Kohr passt. Kohr war unser teuerster Einkauf und wird entsprechend verdienen. Wenn sie also die Bundesliga schon abgehakt hätten, hätten sie auch auf Kohr verzichten müssen.
Mateta wollte weg und da haben sie lieber das Geld genommen, als später leer auszugehen.

Die Entscheidungen wurden ja getroffen bevor Köln und Bielefeld gewonnen und Mainz verloren hat.
Wer weiß, ob sie heute noch Kohr ausgeliehen hätten.
#
Sachs_2 schrieb:

wegjubler schrieb:

Ich denke der Mateta- Weggang ist sowas wie das Anerkennen der Realität,  Der  Klassenerhalt wird immer illusorischer. Die planen jetzt schon mit Liga 2 und bereiten sich darauf vor.


Ich finde, dass das nicht zur Leihe von Kohr passt. Kohr war unser teuerster Einkauf und wird entsprechend verdienen. Wenn sie also die Bundesliga schon abgehakt hätten, hätten sie auch auf Kohr verzichten müssen.
Mateta wollte weg und da haben sie lieber das Geld genommen, als später leer auszugehen.

Die Entscheidungen wurden ja getroffen bevor Köln und Bielefeld gewonnen und Mainz verloren hat.
Wer weiß, ob sie heute noch Kohr ausgeliehen hätten.


Das  stimmt schon. Nur geht Mainz mit der Kohr Leihe kein Risiko ein. Bei Abstieg hat es sich eh erledigt. Einen Spieler, der weg will sollte man eh nicht aufhalten, zumal in diesen Zeiten jeder Euro Einnahmen wichtig ist.
#
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Die Mannschaft hat sich während der  Saison weiterentwickelt , man hat kaum Rückstand auf einen internationalen Platz, Das ein oder andere Unentschieden war nervig und unnötig. Jedoch sind nur 2 Niederlagen  exzellent. Mit diesem Schwung kann noch vieles in der RR gehen.