>

wegjubler

5708

#
Zwar "nur" 2-2 aber man wollte unbedingt den Sieg - das hat mir gefallen. Rückstand noch egalisiert. Ein Punkt in Freiburg ist nicht das Schlechteste.
#
Bielefeld jetzt 2-0. Wenn das so bleibt haben sie 10 ! Punkte Vorsprung auf einen direktem Abstiegsplatz und sind gegen uns nicht unter Druck.
#
Wenn für Schalke Bochum hochkommen würde wäre schon viel gewonnen,
#
Jetzt können sie für die  2Liga planen. Unterirdisch.
#
und jetzt führt Köln kurz vor Schluss wieder
#
Von diesem Spiel kann man außer irgendeinem Ergebnis auch nix erwarten. Sollte Köln das noch verlieren wird Gisdol nicht mehr zu halten sein.
#
Aber wenn ich so sehe wie Schalke gerade nach dem Rückstand spielt... Alter, wie kann ein so "teurer" Kader so einen Müll spielen? Das sind ja zwei Skibbe-Halbserien in Folge.
#
SGE_Werner schrieb:

Aber wenn ich so sehe wie Schalke gerade nach dem Rückstand spielt... Alter, wie kann ein so "teurer" Kader so einen Müll spielen? Das sind ja zwei Skibbe-Halbserien in Folge.


Passt halt nix zusammen. Die leiden unter galoppierendem Skibbismus. Es wäre ein Wunder, wenn die den Turnarround noch hinbekommen würden.
#
Sollte das Köln wirklich gewinnen könnte das einer Vorentscheidung im direkten  Abstiegskampf gleichkommen sofern Bielefeld später punktet, Hoffentlich kommt es so.
#
Ich denke der Mateta- Weggang ist sowas wie das Anerkennen der Realität,  Der  Klassenerhalt wird immer illusorischer. Die planen jetzt schon mit Liga 2 und bereiten sich darauf vor.
#
Bin gespannt wie lange Labbadia da noch werkeln darf. Ist schon erbärmlich wie sich die Mannschaft verkauft.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen.


Seit Gladbach damals mit 10 Punkten in die Rückrunde gestartet ist und am Ende 36 Punkte hatte und Stuttgart mit 12 Punkten nach Hinrundenende plötzlich am Ende 42 Punkte hatte, habe ich eine ziemlich große Vorstellungskraft.

Jeder Kader in dieser Liga ist in der Lage 20 Punkte in einer Halbserie zu holen, wenn es ordentlich läuft und mal der Schalter umgelegt wird.
Sollte Schalke irgendwann mehr Punkte Rückstand auf 16 haben als Spiele oder mehr als 10 Punkte Rückstand haben, dann sehe ich deren Chancen auch als gering an.

Daher ist das Köln-Spiel ja so elementar wichtig für Schalke. Entweder 2 Punkte Rückstand auf Platz 16 oder 8 Punkte Rückstand. Oder wie bisher eben 5 bei Remis. Das sind Welten.
Bielefeld spielt nun gegen Stuttgart, uns, in Köln und gegen Bremen. Da kann und muss Bielefeld eigentlich 6 Punkte holen. Köln spielt unter anderem noch in Hoffenheim und eben die beiden genannten direkten Duelle. Mainz und Schalke haben hingegen ein unfassbar krasses Programm die nächsten Wochen.

Aber wie gesagt... Ich schreib Schalke erst bei genannten Rückständen ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen.


Seit Gladbach damals mit 10 Punkten in die Rückrunde gestartet ist und am Ende 36 Punkte hatte und Stuttgart mit 12 Punkten nach Hinrundenende plötzlich am Ende 42 Punkte hatte, habe ich eine ziemlich große Vorstellungskraft.

Jeder Kader in dieser Liga ist in der Lage 20 Punkte in einer Halbserie zu holen, wenn es ordentlich läuft und mal der Schalter umgelegt wird.
Sollte Schalke irgendwann mehr Punkte Rückstand auf 16 haben als Spiele oder mehr als 10 Punkte Rückstand haben, dann sehe ich deren Chancen auch als gering an.

Daher ist das Köln-Spiel ja so elementar wichtig für Schalke. Entweder 2 Punkte Rückstand auf Platz 16 oder 8 Punkte Rückstand. Oder wie bisher eben 5 bei Remis. Das sind Welten.
Bielefeld spielt nun gegen Stuttgart, uns, in Köln und gegen Bremen. Da kann und muss Bielefeld eigentlich 6 Punkte holen. Köln spielt unter anderem noch in Hoffenheim und eben die beiden genannten direkten Duelle. Mainz und Schalke haben hingegen ein unfassbar krasses Programm die nächsten Wochen.

Aber wie gesagt... Ich schreib Schalke erst bei genannten Rückständen ab.

Abschreiben kann man sie noch nicht. Aber es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen  den genannten Beispielen Gladbach und Stuttgart: Damals  gab es eine Winterpause und die genannten Vereine hatten Zeit etwas umzustellen. Dies ist bei Schalke schwieriger. Dennoch bin ich bei dir , was den Abstand angeht. Ich schreibe Schalke auch erst ab wenn der Rückstand  noch größer wird, sagen wir mal 10 Punkte auf Platz 16.
#
Ich wünsche mir generell für die restliche Saison an jedem Spieltag acht Unentschieden und einen Eintracht-Sieg. Wir würden Meister, Mainz und Schalke (und eventuell Köln) gingen runter. Damit könnte ich leben.
#
DBecki schrieb:

Ich wünsche mir generell für die restliche Saison an jedem Spieltag acht Unentschieden und einen Eintracht-Sieg. Wir würden Meister, Mainz und Schalke (und eventuell Köln) gingen runter. Damit könnte ich leben.


Ich im Prinzip auch. Mit einer Einschränkung: Der ein oder andere zu Null Sieg sollte schon dabei sein . Schon allein wegen den Nerven
#
Jetzt mal abgesehen  von dem Coup mit der Jovic- Leihe sieht man zur Zeit eine positive Gesamtentwicklung in punkto  Leistungsdichte , die in der letzten  Saison so noch  nicht zu erkennen war. Mit zeitlicher Verzögerung hat sich z.b Sow enorm entwickelt, was unserem Spiel zu Gute kommt.  Man hat schon das Gefühl , dass die Tasse eher halbvoll denn halbleer ist.  Bobic hat mehr richtig als falsch gemacht finde ich. Das Positive überwiegt insgesamt. Und das ist was letztendlich zählt.
#
SGE_Werner schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich schätze 27 Punkte für die Relegation auch dieses Jahr als absolut realistisch ein.


Womit wir schon fast den direkten Abstieg vermieden haben mit unserer jetzigen Punktzahl.
Sehr entspannend, seitdem wir kaum noch in Abstiegsnöte kommen nach der Rele 16 (bis auf paar Spiele letzte Hinrunde).


Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen. Mainz fast noch weniger als bei Schalke. Denn Schalke könnte mit nem Sieg gegen Köln ja nochmal sowas wie Morgenluft wittern. Während man bei Mainz jetzt nicht unbedingt von einem Sieg gegen VW ausgehen kann. Mainz hat jetzt über Wochen erstmal harte Gegner. Schalke nach dem Köln Spiel eigentlich auch. Irgendwann tritt dann ja auch die Resignation ein, wenn die rettenden Plätze in zu weite ferne rücken.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Ich schätze 27 Punkte für die Relegation auch dieses Jahr als absolut realistisch ein.


Womit wir schon fast den direkten Abstieg vermieden haben mit unserer jetzigen Punktzahl.
Sehr entspannend, seitdem wir kaum noch in Abstiegsnöte kommen nach der Rele 16 (bis auf paar Spiele letzte Hinrunde).


Ich kann mir auch eigentlich kaum vorstellen, dass Mainz oder Schalke noch 19 Punkte zusammen bekommen. Mainz fast noch weniger als bei Schalke. Denn Schalke könnte mit nem Sieg gegen Köln ja nochmal sowas wie Morgenluft wittern. Während man bei Mainz jetzt nicht unbedingt von einem Sieg gegen VW ausgehen kann. Mainz hat jetzt über Wochen erstmal harte Gegner. Schalke nach dem Köln Spiel eigentlich auch. Irgendwann tritt dann ja auch die Resignation ein, wenn die rettenden Plätze in zu weite ferne rücken.


Am besten Bielefeld gewinnt gegen den VFB und Schalke und Mainz spielen Unentschieden, Dann gehen die Lichter langsam aus.
#
Ich denke wenn sie selbst den FC  am Mittwoch nicht schlagen  können sie anfangen zu planen. Und schade wäre es nicht wenn die mal ne Ehrenrunde drehen müssten.
#
Diegito schrieb:

oldie66 schrieb:

Es ist wirklich nicht böse gemeint, ich finde der Bas Dost ist eine ganz coole und sympathische Socke, aber ich versuche mir gerade vorzustellen, wie er die Flanke von Kostic zum 2:1 verarbeitet hätte.
Da hat Bobic wohl wirklich mal alles richtig gemacht



Die hätte Dost auch reingemacht. Genau in solchen Situationen war er eigentlich ziemlich gut.
Ich denke eher das er das 3:1 nicht so gemacht hätte wie Jovic, diese 1 gegen 1 Szenen waren nicht so sein Ding.

Glaubst du wirklich, er hätte das Bein so hoch bekommen?
#
oldie66 schrieb:

Diegito schrieb:

oldie66 schrieb:

Es ist wirklich nicht böse gemeint, ich finde der Bas Dost ist eine ganz coole und sympathische Socke, aber ich versuche mir gerade vorzustellen, wie er die Flanke von Kostic zum 2:1 verarbeitet hätte.
Da hat Bobic wohl wirklich mal alles richtig gemacht



Die hätte Dost auch reingemacht. Genau in solchen Situationen war er eigentlich ziemlich gut.
Ich denke eher das er das 3:1 nicht so gemacht hätte wie Jovic, diese 1 gegen 1 Szenen waren nicht so sein Ding.

Glaubst du wirklich, er hätte das Bein so hoch bekommen?

Ich erinnere nur an  Dosts 3-0 gegen Leverkusen in der letzten Saison. Den hätte auch nicht jeder gemacht. Dost hatte seine Momente. Er ist halt ein anderer Spielertyp  wie z.b Jovic, was auch völlig ok ist.
#
Vor Gräfe hab ich Respekt. Das mit dem Trikottausch ist klasse.
#
Ich bin völlig fertig. Was war das denn?  Danke Luka Jovic und Danke für ne geile Zeit David Abraham.
#
UUUUUNNNNNFASSSSBARRR
#
JAAAAAAAAAAAAAA WAAAHHHNSINNNNN