>

wegjubler

5810

#
J_Boettcher schrieb:

Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert

Der maximale kurzfristige sportliche Erfolg würde aber in meinen Augen den maximalen mittelfristigen sportlichen Erfolg gefährden. Und ich sehe da mittelfristig wichtiger als kurzfristig.

Von daher darf sich gerne Freiburg oder sonst wer mit Platz 7 die nächste Saison versauen.
#
Wuschelblubb schrieb:

J_Boettcher schrieb:

Werde ich nicht verstehen, wie man sich etwas anderes als den größtmöglichen sportlichen Erfolg für die Eintracht wünschen kann. Insbesondere damit kostic vielleicht doch bleibt. Aber gut, ist in Parallel Fred ausdiskutiert

Der maximale kurzfristige sportliche Erfolg würde aber in meinen Augen den maximalen mittelfristigen sportlichen Erfolg gefährden. Und ich sehe da mittelfristig wichtiger als kurzfristig.

Von daher darf sich gerne Freiburg oder sonst wer mit Platz 7 die nächste Saison versauen.

Zumal es nicht absehbar ist wie stressig eine EL Quali aufgrund der Coronaauswirkungen werden kann. Wenn am Schluss Platz 8-9 herausspringt wäre ich zufrieden. Und was Kostic betrifft: Ich denke nicht, dass ein Verbleib seinerseits von einer  El Quali abhängt. Es bleibt abzuwarten .ob überhaupt hohe Ablösen erzielt werden können.
#
wegjubler schrieb:

Bremen mit der 12 ! Heimniederlage.Mit so vielen Heimniederlagen kann man eigentlich nicht drinbleiben. Und doch haben sie es noch in der Hand.


Nicht unbedingt. Wenn Fortuna alles gewinnt und Mainz die anderen 2 Spiele, ist Bremen auch mit 2 Siegen nun abgestiegen. Also komplett in der eigenen Hand haben sie es nicht.

Die Heimbilanz ist unfassbar. Die haben seit Ende November, also seit über einem halben Jahr, nur 1 Tor zu hause erzielt (beim 1:4 gegen Leverkusen). Das letzte Heimtor, dass Fans in der Liga bejubeln konnten, war also am 23.11.2019, bei einer 1:2 Niederlage. Den letzten Heimsieg in der Liga gab es am 3. Spieltag, vor 9 Monaten! Der letzte Punkt, über den man sich in einem Heimspiel im Stadion (also vor Corona) "freuen" konnte, war am 02.11.2019. Wobei freuen wohl der falsche Begriff ist, wenn einem der Gegner in der 90 Minute den Ausgleich rein haut.

Die brauchen einen Sieg im letzen Heimspiel um mit der damaligen Heimbilanz von Tasmania Berlin gleichzuziehen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

wegjubler schrieb:

Bremen mit der 12 ! Heimniederlage.Mit so vielen Heimniederlagen kann man eigentlich nicht drinbleiben. Und doch haben sie es noch in der Hand.


Nicht unbedingt. Wenn Fortuna alles gewinnt und Mainz die anderen 2 Spiele, ist Bremen auch mit 2 Siegen nun abgestiegen. Also komplett in der eigenen Hand haben sie es nicht.

Die Heimbilanz ist unfassbar. Die haben seit Ende November, also seit über einem halben Jahr, nur 1 Tor zu hause erzielt (beim 1:4 gegen Leverkusen). Das letzte Heimtor, dass Fans in der Liga bejubeln konnten, war also am 23.11.2019, bei einer 1:2 Niederlage. Den letzten Heimsieg in der Liga gab es am 3. Spieltag, vor 9 Monaten! Der letzte Punkt, über den man sich in einem Heimspiel im Stadion (also vor Corona) "freuen" konnte, war am 02.11.2019. Wobei freuen wohl der falsche Begriff ist, wenn einem der Gegner in der 90 Minute den Ausgleich rein haut.

Die brauchen einen Sieg im letzen Heimspiel um mit der damaligen Heimbilanz von Tasmania Berlin gleichzuziehen.


Du hast schon recht. Ich bin bei meiner Aussage davon ausgegangen, dass morgen sowohl  Mainz als auch Düsseldorf ihre schweren Spiele verlieren werden. Das muss ja nicht so kommen.
#
Bremen mit der 12 ! Heimniederlage.Mit so vielen Heimniederlagen kann man eigentlich nicht drinbleiben. Und doch haben sie es noch in der Hand.
#
Hsv nur 1-1 und Heidenheim 0-0. Damit steht Bielefeld als Aufsteiger fest und ist So- Gut - wie Meister.
#
HSV 1-1 plötzlich. Wenn doch nur Heidenheim mal treffen würde...
#
Sandro Schwarz passt zu denen wie  Marzipan auf rohem Mett in Minz- Soße eingelegt. Der ist doch viel zu sympathisch für die.
#
Als Schalke- Fan wäre ich wohl auch fatalistisch. Aber ein 8-0 würde mir als Eintracht Fan wohl auch genügen
#
Die Fans können ja auch nichts dafür, was die Verantwortlichen des Vereins machen.
War doch bei unseren schlechten Zeiten genauso, da werden auch etliche mit dem Finger auf uns gezeigt haben.
Mittlerweile bieten wir seit fast 10 Jahren tolle sehr souveräne Arbeit an.
Natürlich klappt bei uns auch nicht immer alles, aber die letzten erfolgreichen Jahre zeigen doch wie wichtig die jahrelange souveräne Arbeit in einem Verein ist. Natürlich braucht man dafür sehr viel Geduld und es geht nicht von heute auf morgen. Aber irgendwann muss man dann mal anfangen.
Ohne unsere gute Vorarbeit wären die letzten erfolgreichen Jahre in dieser Form gar nicht möglich gewesen.
Und mittlerweile hat sich doch unsere gute Arbeit das Image so unglaublich gut verbessert, das wir nicht mehr überall die gehassten Frankfurter sind, sondern teilweise sogar ein Vorzeige Club. Man hat Respekt vor uns.
Wir haben sogar in Rekordzeit Rückstände zu anderen Mittelfeldvereinen aufgeholt.
Das war möglich durch gute und harte Arbeit im und um den Verein herum.
#
Hyundaii30 schrieb:

Die Fans können ja auch nichts dafür, was die Verantwortlichen des Vereins machen.
War doch bei unseren schlechten Zeiten genauso, da werden auch etliche mit dem Finger auf uns gezeigt haben.
Mittlerweile bieten wir seit fast 10 Jahren tolle sehr souveräne Arbeit an.
Natürlich klappt bei uns auch nicht immer alles, aber die letzten erfolgreichen Jahre zeigen doch wie wichtig die jahrelange souveräne Arbeit in einem Verein ist. Natürlich braucht man dafür sehr viel Geduld und es geht nicht von heute auf morgen. Aber irgendwann muss man dann mal anfangen.
Ohne unsere gute Vorarbeit wären die letzten erfolgreichen Jahre in dieser Form gar nicht möglich gewesen.
Und mittlerweile hat sich doch unsere gute Arbeit das Image so unglaublich gut verbessert, das wir nicht mehr überall die gehassten Frankfurter sind, sondern teilweise sogar ein Vorzeige Club. Man hat Respekt vor uns.
Wir haben sogar in Rekordzeit Rückstände zu anderen Mittelfeldvereinen aufgeholt.
Das war möglich durch gute und harte Arbeit im und um den Verein herum.


Ja es wurde eine gute Arbeit geleistet in den letzten Jahren. Man darf aber auch nicht vergessen, dass andere Vereine der Eintracht "entgegengekommen" sind durch Misswirtschaft und  Dilettantentum (VFB, HSV). Der VFB galt bis vor Kurzem noch als  finanziell besser aufgestellt. Die Eintracht hat sich eine verbesserte Ausgangslage geschaffen. Mehr aber auch nicht. Jetzt gilt es die Fehler der Konkurrenz zu vermeiden und/oder auszunutzen.
#
Wirklich spannender Spieltag. Hamburg und Stuttgart mit Pflichtaufgaben. Heidenheim schon etwas schwerer in Fürth. Gewinnt Heidenheim da, kommt es zum entscheidenden Duell gegen den HSV am Sonntag.

Unten Karlsruhe und Dresden mit Aufgaben auswärts bei Mittelfeldteams, Dresden muss da zwangsläufig schon gewinnen. Wichtig ist aber vor allem dann heute Abend Wehen-Nürnberg. Gewinnt Wehen, steht Nürnberg auf Rang 17 und Wehen wäre je nach Ergebnis von Karlsruhe und Osnabrück sogar überm Strich.

Wehen spielt noch in Darmstadt und gegen Pauli
Karlsruhe spielt noch gegen Bielefeld und in Fürth
Nürnberg spielt noch gegen Stuttgart und in Kiel
Osnabrück spielt noch gegen Kiel und in Dresden

Und genau deswegen ist das Spiel heute Abend so wichtig.
#
SGE_Werner schrieb:

Wirklich spannender Spieltag. Hamburg und Stuttgart mit Pflichtaufgaben. Heidenheim schon etwas schwerer in Fürth. Gewinnt Heidenheim da, kommt es zum entscheidenden Duell gegen den HSV am Sonntag.

Unten Karlsruhe und Dresden mit Aufgaben auswärts bei Mittelfeldteams, Dresden muss da zwangsläufig schon gewinnen. Wichtig ist aber vor allem dann heute Abend Wehen-Nürnberg. Gewinnt Wehen, steht Nürnberg auf Rang 17 und Wehen wäre je nach Ergebnis von Karlsruhe und Osnabrück sogar überm Strich.

Wehen spielt noch in Darmstadt und gegen Pauli
Karlsruhe spielt noch gegen Bielefeld und in Fürth
Nürnberg spielt noch gegen Stuttgart und in Kiel
Osnabrück spielt noch gegen Kiel und in Dresden

Und genau deswegen ist das Spiel heute Abend so wichtig.

Ich gehe soweit zu behaupten, dass Nürnberg absteigt falls sie heute Abend verlieren. Bei dem Restprgramm wäre eine Niederlage heute  Abend schlimm.
#
Bei Hoffenheim muss man abwarten wen die als Trainer holen. Bei denen kann es auch gut mal abwärts gehen. Schalke  zeigt eindeutig einen Abwärtstrend. Das kann man auch irgendwann nicht mehr mit einer guten Jugendarbeit kompensieren. Hertha hat zwar Geld , aber es muss sich erst  zeigen, ob das auch sinnvoll umgesetzt wird. Es wäre nicht der erste Verein, der damit nicht umgehen kann.

Zu uns: Wenn man weiterhin eine gewisse Kontinuität aufrechterhält ist ein Mittelfeldplatz immer drin. Der Kader sollte allerdings etwas entschlackt werden, da man in der nächsten Saison wahrscheinlich nicht international dabei ist ( ich geh mal davon aus, das der Kelch des 7 Platztes an uns vorbei geht).

Jedenfalls bin ich froh, dass man plötzlich eine Auswärtsstärke entwickelt hat. Die Rückrunde kann noch erstaunlich gut verlaufen.
#
philadlerist schrieb:

Und ganz ehrlich, mMn sollte der FCK dann in der Kreisklasse neu beginnen müssen.

Der FCK könnte die 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA in die Tonne kloppen und als e.V. mit der Spiellizenz der zweiten Mannschaft in der Oberliga weitermachen.
#
Basaltkopp schrieb:

philadlerist schrieb:

Und ganz ehrlich, mMn sollte der FCK dann in der Kreisklasse neu beginnen müssen.

Der FCK könnte die 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA in die Tonne kloppen und als e.V. mit der Spiellizenz der zweiten Mannschaft in der Oberliga weitermachen.


Wenn das im Rahmen einer Planinsolvenz möglich ist dann wäre das vielleicht eine sinnvolle Lösung. Ein e:V ist aber eine andere Rechtsform.
#
Ich denke ich wäre Charly Körbel gewesen. Ein Kämpfertyp.Und einem Verein treu ergeben.
#
leider gibt es die mehr als man denkt.

Die Bezeichnung "Der Schwarze" -nun, wohl besser als das "N" Wort- höre ich immer wieder im Stadion oder Lokalen
#
Tafelberg schrieb:

leider gibt es die mehr als man denkt.

Die Bezeichnung "Der Schwarze" -nun, wohl besser als das "N" Wort- höre ich immer wieder im Stadion oder Lokalen


Allerdings. Das mag auch daran liegen, dass manche lange Zeit ihres Lebens es so gewohnt waren. Jedoch  könnte man sich mittlerweile auch mal "umgewöhnt" haben.
#
Ich kann mich einfach nicht entscheiden, wem ich wohl oder übel den Aufstieg gönnen würde. HSV oder VfB? Beide kann ich nicht leiden. Wobei der VfB uns meistens mehr geärgert hat und auch insgesamt finanziell gefährlich werden könnte. Also lieber HSV?
#
NuevaCua schrieb:

Ich kann mich einfach nicht entscheiden, wem ich wohl oder übel den Aufstieg gönnen würde. HSV oder VfB? Beide kann ich nicht leiden. Wobei der VfB uns meistens mehr geärgert hat und auch insgesamt finanziell gefährlich werden könnte. Also lieber HSV?


Eigentlich ja. Nur können eventuell beide aufsteigen. Wenn nur einer der beiden aufsteigt dann bitte der HSV-aus den von Dir genannten Gründen.
#
Hut ab vor der klaren Haltung von Mainz 05. Solche "Fans" braucht kein Verein.
#
Ausgleich
#
Freue mich schon auf unser Spiel gegen die, wenn wir so spielen wie Gestern. Das wird das schlimmste 0-0, was die Fußballwelt je gesehen hat.
Hoffe ja noch darauf, das wir vor Schalke landen.
#
fabisgeffm schrieb:

Freue mich schon auf unser Spiel gegen die, wenn wir so spielen wie Gestern. Das wird das schlimmste 0-0, was die Fußballwelt je gesehen hat.
Hoffe ja noch darauf, das wir vor Schalke landen.


Die Schande von Gijon 2.0 im Quadrat
#
Auf Schalke ist halt Verlass
#
Mit dem  Bremer  Ergebnis  dürfte ein direkter Abstieg schon mal vom Tisch sein. Union darf meinetwegen gewinnen. Vielleicht ist es für  die Eintracht besser, wenn noch eine Restspannung da ist.
#
Sieht so aus als wolle Freiburg mitmischen um Platz 6.