
wegjubler
5810
#
wegjubler
Die Eintracht hat ja schon anklingen lassen den Kader für nächste Saison auszudünnen. Ich glaube nicht, dass es mehr als 4 Transfers geben wird, wenn überhaupt. Falls Rönnow geht dann braucht man einen neuen Torhüter.. Im Sturm sind wir gut besetzt Ein Pendant zu Kostic auf der rechten Seite wäre gut. Ansonsten würde ich nur zuschlagen, wenn es ein"Schnäppchen" gäbe, was nicht gänzlich ausgeschlossen ist. Bobic ist immer mal für ne Überraschung gut.
wegjubler schrieb:
Ergo bin ich morgen für den HSV. Was selten vorkommt.
Wir brauchen ja wieder einen Commedy-Faktor in der BuLi. Ob Hertha das jede Saison in dieser Form hinbekommt ist fraglich. Gut, die Stuttgarter steigen auch wieder auf. Zugegeben!
Btw.: Ein Glückwunsch auch noch einmal an die Düsseldorfer a) zur Entlassung von Funkel und b) zum Abstieg.
Deppen!
Ja gegen Hoffenheim haben sie dann am Ende, natürlich mit kräftiger Unterstützung des DFB das Spiel aus der Hand gegeben. Aber das hat mich damals so dermaßen geärgert. Es wäre eine Erlösung gewesen.
Ich hoffe heute einfach, dass der FC Bock hat zu gewinnen. Wenn die Bremer absteigen würden die sich nicht nur einfach schütteln und wieder aufsteigen können. Die haben die letzten Jahre auch nicht gut gewirtschaftet. Wir könnten die erst einmal ein paar Jahre auf Distanz halten.
Ich hoffe heute einfach, dass der FC Bock hat zu gewinnen. Wenn die Bremer absteigen würden die sich nicht nur einfach schütteln und wieder aufsteigen können. Die haben die letzten Jahre auch nicht gut gewirtschaftet. Wir könnten die erst einmal ein paar Jahre auf Distanz halten.
Frankfurter-Bob schrieb:
Ja gegen Hoffenheim haben sie dann am Ende, natürlich mit kräftiger Unterstützung des DFB das Spiel aus der Hand gegeben. Aber das hat mich damals so dermaßen geärgert. Es wäre eine Erlösung gewesen.
Ich hoffe heute einfach, dass der FC Bock hat zu gewinnen. Wenn die Bremer absteigen würden die sich nicht nur einfach schütteln und wieder aufsteigen können. Die haben die letzten Jahre auch nicht gut gewirtschaftet. Wir könnten die erst einmal ein paar Jahre auf Distanz halten.
Ich hoffe auf einen fairen Wettbewerb. Sowohl Union als auch der FC sollen sich voll reinhängen. Die ganze Woche über hab ich geglaubt, dass es Bremen noch schafft. Je näher der Anpfiff rückt desto mehr denke ich jetzt, dass es Düsseldorf packt.
Bremen muss gewinnen. Und das kann eine sehr schwere Last sein. Da muss nur mal etwas in die andere Richtung ausschlagen und schon kann alles in sich zusammenbrechen. Schön wäre es, wenn die Entscheidung wirklich erst in aller letzter Sekunde fallen würde. Dann tut es dem Absteiger richtig richtig weh und von außen betrachtet, ist es dann einfach befriedigender.
wegjubler schrieb:
Nein, denn bei einem 4-4 in Berlin und einem 4-0 in Bremen wäre sogar das komplette Torverhältnis gleich.
Doch, weil Düsseldorf in der Relegation wäre und wir waren gerettet. Daher bleibt unser Rekord so oder so bestehen.
Basaltkopp schrieb:wegjubler schrieb:
Nein, denn bei einem 4-4 in Berlin und einem 4-0 in Bremen wäre sogar das komplette Torverhältnis gleich.
Doch, weil Düsseldorf in der Relegation wäre und wir waren gerettet. Daher bleibt unser Rekord so oder so bestehen.
Aber nur wenn Düsseldorf in der Reli dann auch absteigt. Aber gut: damals gab es keine Relegation. Also kann man das dann auch nicht miteinbeziehen. Insofern hast du recht.
Selbst dann wären die Düsseldorfer nicht direkt gerettet gewesen, sondern erst nach der Relegation.
Damals waren wir auch 15.. Hier geht es um Platz 16.
wegjubler schrieb:
Wie will man mit solchen Typen einen Konsens erzielen?
Das ist einfach! Du musst ihm nur vorschlagen "Alles für den FCB, für alle anderen nichts" und schon passt es.
Und wahrscheinlich hättest Du damit einen Freund fürs Leben. Aber das kann nun wirklich niemand wollen!
wegjubler schrieb:
Nein. Düsseldorf wäre dann in der Reli. Sie haben 3-1 in Bremen gewonnen. Bremen nur 1-0 in Düsseldorf
Sorry, ich habe das falsch interpretiert
Dein direkter Vergleich gab es noch nie, hat sich für mich angehört nach, es gab noch nie eine Regelung das der direkte Vergleich zählt. Liegt aber an mir, hab da was anderes reininterpretiert.
Wir hätten immer noch den knappsten direkten Klassenerhalt.
wegjubler schrieb:
Nein, denn bei einem 4-4 in Berlin und einem 4-0 in Bremen wäre sogar das komplette Torverhältnis gleich.
Doch, weil Düsseldorf in der Relegation wäre und wir waren gerettet. Daher bleibt unser Rekord so oder so bestehen.
4:4 in Berlin und 4:0 in Bremen hätte auch was.
Du willst also den direkten Vergleich? Ich muss ehrlich sagen, dass ich mich nicht mehr erinnern kann wie beide gegeneinander gespielt haben.
Nachteil daran wäre, dass die Eintracht dann einen "Rekord" los wäre: Knappster Nichtabsteiger aller Zeiten. Dringeblieben wegen der mehr geschossenen Tore.
Nachteil daran wäre, dass die Eintracht dann einen "Rekord" los wäre: Knappster Nichtabsteiger aller Zeiten. Dringeblieben wegen der mehr geschossenen Tore.
Wir hätten immer noch den knappsten direkten Klassenerhalt.
Es hätte was wenn Düsseldorf in Berlin 0-0 spielen würde und das Spiel in Bremen beim Spielstand von 4-0 noch liefe und Köln dann noch das 1-4 schaffen würde. Das hätte dann was von Mainz- Braunschweig, die auch noch das 1-4 schossen und der Eintracht ermöglichte das ein gewisser Schur einen völlig unhaltbaren Kopfball zum 6-3 gegen Reutlingen versenken konnte und es damit zum Happy-End kam. Nur das es im Falle der Bremer dann halt ein "Worsed End" wäre..
4:4 in Berlin und 4:0 in Bremen hätte auch was.
wegjubler schrieb:
Kann man das einfach so berechnen? Ist es nicht normal , dass jedes Jahr aufgrund der Bevölkerungsexplosion auch mehr Menschen sterben? Dazu müsste man dann die 2 % auf die Steigerungsrate berechnen. Oder seh ich das falsch?
Naja. Die Zahl der Todesfälle weltweit liegt bei ca. 55-60 Millionen, so die letzten Schätzungen. Klar mit leichten Schwankungen und natürlich steigt diese Zahl dank steigender Bevölkerung etc. auch an. Aber wir reden hier ja nicht davon, dass pro Jahr die Zahl um 10 Millionen ansteigt. Die Weltbevölkerung nimmt ja pro Jahr auch nur ca 1 % zu.
SGE_Werner schrieb:wegjubler schrieb:
Kann man das einfach so berechnen? Ist es nicht normal , dass jedes Jahr aufgrund der Bevölkerungsexplosion auch mehr Menschen sterben? Dazu müsste man dann die 2 % auf die Steigerungsrate berechnen. Oder seh ich das falsch?
Naja. Die Zahl der Todesfälle weltweit liegt bei ca. 55-60 Millionen, so die letzten Schätzungen. Klar mit leichten Schwankungen und natürlich steigt diese Zahl dank steigender Bevölkerung etc. auch an. Aber wir reden hier ja nicht davon, dass pro Jahr die Zahl um 10 Millionen ansteigt. Die Weltbevölkerung nimmt ja pro Jahr auch nur ca 1 % zu.
Zu Beginn des nächsten Jahres wird man dann sehen, ob die Schätzungen dann signifikant nach oben schnellen. Wenn es dann zwischen 60 Mio- 62 Millionen sind kommen deine 2 % in etwa hin. Aber die beziehen sich ja auf die Zahlen, die es bisher im Jahr gibt . Also den Ist-Zustand.
Raggamuffin schrieb:
Dennoch kommt mir die Animation irgendwie komisch vor.
Zurecht. Denn die Animation lässt halt die größten Todesursachen wie Krebs oder Herzinfarkte außen vor, eben damit Corona am Ende oben steht.
Wir haben bisher ca. 28-29 Millionen Todesfälle weltweit gehabt in diesem Jahr (hochgerechnet). Corona erhöht also diese Zahl um ca. 2 %.
SGE_Werner schrieb:Raggamuffin schrieb:
Dennoch kommt mir die Animation irgendwie komisch vor.
Zurecht. Denn die Animation lässt halt die größten Todesursachen wie Krebs oder Herzinfarkte außen vor, eben damit Corona am Ende oben steht.
Wir haben bisher ca. 28-29 Millionen Todesfälle weltweit gehabt in diesem Jahr (hochgerechnet). Corona erhöht also diese Zahl um ca. 2 %.
Kann man das einfach so berechnen? Ist es nicht normal , dass jedes Jahr aufgrund der Bevölkerungsexplosion auch mehr Menschen sterben? Dazu müsste man dann die 2 % auf die Steigerungsrate berechnen. Oder seh ich das falsch?
wegjubler schrieb:
Kann man das einfach so berechnen? Ist es nicht normal , dass jedes Jahr aufgrund der Bevölkerungsexplosion auch mehr Menschen sterben? Dazu müsste man dann die 2 % auf die Steigerungsrate berechnen. Oder seh ich das falsch?
Naja. Die Zahl der Todesfälle weltweit liegt bei ca. 55-60 Millionen, so die letzten Schätzungen. Klar mit leichten Schwankungen und natürlich steigt diese Zahl dank steigender Bevölkerung etc. auch an. Aber wir reden hier ja nicht davon, dass pro Jahr die Zahl um 10 Millionen ansteigt. Die Weltbevölkerung nimmt ja pro Jahr auch nur ca 1 % zu.