>

wegjubler

5793

#
Ich benutze diese Seite um auf dem Laufenden zu sein. Die ist zwar nicht bei allen  Ländern die Aktuellste , jedoch in der Gesamtheit  recht aktuell.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/
#
Die DFL ist komplett  realitätsfern , Bin gespannt wann die auf die Idee kommen die Restsaison  e-Sport-mässig zu beenden- vor lauter Verzweiflung.....

Dem weiteren infizierten Spieler  der Eintracht gute Besserung , ebenso allen anderen Infizierten an dieser  Stelle. Und es ist auch mal Zeit allen an dieser Stelle zu danken, die unermüdlich  dabei sind in dieser schwierigen Zeit zu helfen - egal in welcher Form.
#
Eintracht23 schrieb:

Es sieht ja zum momentanen Zeitpunkt "nicht so schlimm" aus wie gestern zu befürchten war. Kann das sein Werner?
     


Es gibt natürlich tagtäglich auch gewisse Schwankungen. Wir hatten gestern ein Plus, was etwas über dem Erwartbaren lag, heute kann es halt mal sein, dass es etwas unter dem Erwartbaren ist... Aber große Bundesländer fehlen noch mit den heutigen Daten, die kommen meistens erst am Abend. Warten wirs ab. Ich mach mein Update nach 22 Uhr.

Die italienischen Zahlen und auch mittlerweile die spanischen ziehen einen ganz schön runter. Italiens Todesfall-Zahlen sind innerhalb der letzten 7 Tage um 235 % gestiegen. Das hieße, Italien würde am nächsten Samstag bei über 16.000 Todesfällen liegen. Spanien hat sich in einer Woche versiebenfacht. Zwar sinkt die Steigerung allmählich, aber hier ist auf jeden Fall mit mehr als 235 % Plus innerhalb der nächsten Woche zu rechnen. Da kann man innerhalb einer Woche einen Anstieg von knapp 1400 auf 6000-7000 erwarten.

In dem Tempo werden wir innerhalb einer Woche 20.000 neue Todesfälle weltweit haben.
#
SGE_Werner schrieb:

Eintracht23 schrieb:

Es sieht ja zum momentanen Zeitpunkt "nicht so schlimm" aus wie gestern zu befürchten war. Kann das sein Werner?
     


Es gibt natürlich tagtäglich auch gewisse Schwankungen. Wir hatten gestern ein Plus, was etwas über dem Erwartbaren lag, heute kann es halt mal sein, dass es etwas unter dem Erwartbaren ist... Aber große Bundesländer fehlen noch mit den heutigen Daten, die kommen meistens erst am Abend. Warten wirs ab. Ich mach mein Update nach 22 Uhr.

Die italienischen Zahlen und auch mittlerweile die spanischen ziehen einen ganz schön runter. Italiens Todesfall-Zahlen sind innerhalb der letzten 7 Tage um 235 % gestiegen. Das hieße, Italien würde am nächsten Samstag bei über 16.000 Todesfällen liegen. Spanien hat sich in einer Woche versiebenfacht. Zwar sinkt die Steigerung allmählich, aber hier ist auf jeden Fall mit mehr als 235 % Plus innerhalb der nächsten Woche zu rechnen. Da kann man innerhalb einer Woche einen Anstieg von knapp 1400 auf 6000-7000 erwarten.

In dem Tempo werden wir innerhalb einer Woche 20.000 neue Todesfälle weltweit haben.

Gut möglich, dass es nächste Woche weitaus mehr sein werden. Man kann erwarten, dass  es sich in den USA und Großbritanien stark steigern wird. Afrika und Südamerika haben bisher noch recht wenig Fälle, was nicht so bleiben muss. Wobei ich mir da auch nicht sicher bin in wie weit die Erfassung dort funktioniert. Traurige Aussichten.
#
Ein italienischer Arzt meinte, dass viele  an Lungenentzündung sterben aber nicht als Corona Todesfälle  erfasst werden, weil sie niemand post mortem danach testet. Im Vergleich zur gleichen Zeit im letzten Jahr sind es in seinem Gebiet 4 Mal so viel Todesfälle.
#
Allein in der Lombardei heute 546 Tote  Ich will gar nicht wissen , wie hoch dann die Gesamtzahl heute sein wird...
Brodowin schrieb:

Landroval schrieb:

Es ist mittlerweile so komplex geworden, dass es hier sehr Durcheinander gerät. Vielleicht machen wir besser noch einen anderen Thread, z. B.: "Wirtschaftskrise, Arbeitsmarkt, Hilfsprogramme, etc." auf, auch damit es hier wieder etwas übersichtlicher wird, was die eigentliche Krankheit betrifft?

Finde ich einen ganz guten Vorschlag. Zusätzlich hatte ich schon den Gedanken einen Corona-"Babbelthread" aufzumachen, wo man auch mal  ne lustige Klopapier-Geschichte oder sonstigen Blödsinn posten kann.  Das Thema ist ernst und ich will hier auch nicht die Ernsthaftigkeit der Diskussion konterkarieren, und auch der "Danke-Corona"-Thread ist ja mit ner anderen Intention eröffnet wurden. Ich finde es aber auch in solchen Zeiten nicht schlecht, wenn man mal einen blöden Spruch, etwas Galgenhumor oder sonstigen Unsinn schreiben kann. Seelenhygienische Maßnahme oder so...
Wollte da aber erstmal nicht vorpreschen.

Ich finde den Vorschlag  auch gut. Gerne auch unterschiedliche Corona-Threads. Das Thema ist so omnipotent , dass es so gehandhabt gehört finde ich.
#
Dem einen ist seine physische Existenz wichtig, dem anderen die wirtschaftliche Existenz und anderen beides, weil es zusammenhängt. Urteilen darüber kann und will ich nicht. Angst ist einfach Angst. Und wenn es jemand braucht sich hier abzulenken, indem er  sich z.b  Gedanken  um den Fußball macht ist das auch O.K. Alles besser als draußen die Gegend unsicher machen und eventuell den  Virus weiterverbreiten. Und wer unbedingt Party machen will kann das sehr gut online machen- spricht nix dagegen. Ja wir haben jetzt Einschränkungen , vll kriegsähnliche Zustände. Da  müssen wir jetzt durch.
#
Für diejenigen, die einfach nicht darauf verzichten können
https://www.der-postillon.com/2020/03/spieltag-26-bundesliga.html#more
#
Ich würde es mir wünschen das die Stadien merklich leerer wären wenn es wieder weiter geht. Das Gegenteil wird aber wohl der Fall sein.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich würde es mir wünschen das die Stadien merklich leerer wären wenn es wieder weiter geht. Das Gegenteil wird aber wohl der Fall sein.

Das denke ich auch. Und ich bin mir nicht sicher, ob der Spaß dann nicht noch teurer wird als er jetzt schon ist.
#
Was für ein absurdes Wunschdenken der DFL vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen. Da müsste schon ein Mega Turn-Around in den nächsten Wochen kommen, damit überhaupt noch etwas stattfinden kann.

Leverkusen hat heute Versammlungen mit mehr als zwei Personen verboten. Bei Geisterspielen kommen mit Spielern, Ersatzspielern, Betreuern, Trainern, Balljungen, Sanitätern, Ordnern, Polizisten und Offiziellen auch schnell an die 100 Leute im Stadion zusammen. Selbst wenn Sportsbars weiterhin geschlossen sein sollten, würden sich die Fans dann halt zuhause in Gruppen treffen. Nicht jeder, würde jetzt deswegen ein Abo abschließen wollen.

Die DFL hat es einfach verbockt. EInen TV-Vertrag abzuschließen und dabei das komplette Risiko für Spielausfälle zu übernehmen ist einfach schlecht. Da hätte man gegen einen Risikoabschlag eine Mithaftung von Sky aufnehmen müssen. Oder halt eine Versicherung abschließen, die es gegeben hätte und die der DFL zu teuer war.

Und keine Regeln für einen Saisonabbruch zu haben, wenn die Schuhfarbe der Schiedsrichter geregelt wird, ist wahnwitzig. Es könnte auch Anschläge, Unfälle oder Wettbetrug o.ä. geben, was zu einem Abbruch führen könnte
#
elche2011 schrieb:

Was für ein absurdes Wunschdenken der DFL vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen. Da müsste schon ein Mega Turn-Around in den nächsten Wochen kommen, damit überhaupt noch etwas stattfinden kann.

Leverkusen hat heute Versammlungen mit mehr als zwei Personen verboten. Bei Geisterspielen kommen mit Spielern, Ersatzspielern, Betreuern, Trainern, Balljungen, Sanitätern, Ordnern, Polizisten und Offiziellen auch schnell an die 100 Leute im Stadion zusammen. Selbst wenn Sportsbars weiterhin geschlossen sein sollten, würden sich die Fans dann halt zuhause in Gruppen treffen. Nicht jeder, würde jetzt deswegen ein Abo abschließen wollen.

Die DFL hat es einfach verbockt. EInen TV-Vertrag abzuschließen und dabei das komplette Risiko für Spielausfälle zu übernehmen ist einfach schlecht. Da hätte man gegen einen Risikoabschlag eine Mithaftung von Sky aufnehmen müssen. Oder halt eine Versicherung abschließen, die es gegeben hätte und die der DFL zu teuer war.

Und keine Regeln für einen Saisonabbruch zu haben, wenn die Schuhfarbe der Schiedsrichter geregelt wird, ist wahnwitzig. Es könnte auch Anschläge, Unfälle oder Wettbetrug o.ä. geben, was zu einem Abbruch führen könnte


Das ist die Kehrseite des Gewinnmaximierungsdenkens das völlig realitätsfern immer den Optimalzustand zu Grunde legt. Es hätte keine Corona-Krise gebraucht um dies aufzuzeigen., Gibt es denn überhaupt noch jemanden der nicht bei der DFL/DFB involviert ist und allen Ernstes  an ein Zuendespielen dieser Saison glaubt?

#
Also,
mal abgesehen davon das es in Kriegszeiten total absurd ist sich Gedanken um den Sport zu machen, finde ich das ganze könnte auch positiv für den Sport sein. Ich hoffe natürlich das so wenig Menschen wie möglich sterben müssen, oder besser nicht mehr so viele sterben, aber sind wir mal ehrlich, der Sport ist sowieso Kaputt und allein an dem ganzen Gelaber von dem ein oder andere Funktionär zeigt doch um was es geht, nur ums Geld. Viele von uns fordern doch das es wieder "mehr" Fußball wird, also sollten wir das ganze auch nutzen.
Auch wenn ich momentan so gut wie keine Gedanken an den Sport im allgemeinen und der Eintracht im kleinen verschwenden möchte, ist für mich jetzt der Zeitpunkt gekommen, dem ganzen ein Ende zu setzen. Wenn es nach der ganzen Krise usw. wieder Fußball ist und nicht nur Show, gerne, aber ansonsten war es das. Prinzipiell wäre es sehr schön wenn alle oder viele der selben Meinung wären, aber der Zug ist denke abgefahren.

Ich wünsche euch allen viel Gesundheit und in Zukunft wieder ein geregeltes "normales" Leben.

Forza SGE
#
GuteGueteSGE schrieb:

Also,
mal abgesehen davon das es in Kriegszeiten total absurd ist sich Gedanken um den Sport zu machen, finde ich das ganze könnte auch positiv für den Sport sein. Ich hoffe natürlich das so wenig Menschen wie möglich sterben müssen, oder besser nicht mehr so viele sterben, aber sind wir mal ehrlich, der Sport ist sowieso Kaputt und allein an dem ganzen Gelaber von dem ein oder andere Funktionär zeigt doch um was es geht, nur ums Geld. Viele von uns fordern doch das es wieder "mehr" Fußball wird, also sollten wir das ganze auch nutzen.
Auch wenn ich momentan so gut wie keine Gedanken an den Sport im allgemeinen und der Eintracht im kleinen verschwenden möchte, ist für mich jetzt der Zeitpunkt gekommen, dem ganzen ein Ende zu setzen. Wenn es nach der ganzen Krise usw. wieder Fußball ist und nicht nur Show, gerne, aber ansonsten war es das. Prinzipiell wäre es sehr schön wenn alle oder viele der selben Meinung wären, aber der Zug ist denke abgefahren.

Ich wünsche euch allen viel Gesundheit und in Zukunft wieder ein geregeltes "normales" Leben.

Forza SGE


Interessant ist, dass du von Kriegszeiten schreibst, Viele von uns haben noch keinen Krieg erlebt, mich eingeschlossen. Ich mache mir Gedanken um den gesamten Sport , nicht nur um Fußball.
Warum mache ich das eigentlich? Weil ich mich von der Gesamtlage ablenken will vermute ich. Es ist beklemmend wenn man Bilder aus Italien sieht. Es ist beklemmend , wenn man hier von Leuten liest, die andere kennen, die  am Corona  Virus erkrankt sind. Es ist beklemmend über Ausgangssperren nachdenken zu müssen. Diese Beklemmung nimmt zu. Ich hoffe für uns alle, dass es bald wieder eine gewisse Normalität geben wird. Ich hoffe es,
#
Dann wünsche ich dem betreffenden Spieler , dass er sich davon vollständig erholt sowie selbstredend allen anderen Spieler/ Menschen die sich noch anstecken werden oder angesteckt sind.
#
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/italy/

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/us/

Hier kann man sich mal die Graphen zu den Zahlen anschauen für jeden Tag. Da sieht man dann auch, dass Detschland und die USA mittlerweile prozentual deutlich stärker ansteigen als Italien. Italien hat sich relativ stabilisiert, bei uns un den USA eskaliert es komplett. Beide werden wohl in absehbarer Zeit mehr Fälle als Italien haben.

Es fehlen noch die heutigen Zahlen, aber wir hatten heute wieder fast einen 25% Anstieg, während Italien so etwas über 15% liegt
#
Sesser90 schrieb:

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/italy/

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/germany/

https://www.worldometers.info/coronavirus/country/us/

Hier kann man sich mal die Graphen zu den Zahlen anschauen für jeden Tag. Da sieht man dann auch, dass Detschland und die USA mittlerweile prozentual deutlich stärker ansteigen als Italien. Italien hat sich relativ stabilisiert, bei uns un den USA eskaliert es komplett. Beide werden wohl in absehbarer Zeit mehr Fälle als Italien haben.

Es fehlen noch die heutigen Zahlen, aber wir hatten heute wieder fast einen 25% Anstieg, während Italien so etwas über 15% liegt

Legt man die Steigerungsraten und die größere Bevölkerungszahl zu Grunde  wird das wohl zwangsläufig so kommen. Da unser Gesundheitssystem besser gewappnet scheint als das  der USA  wird es dort wohl zu höheren Sterbezahlen kommen als in Deutschland.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Dass seine Entschlossenheit bei Corona zu loben ist, dem stimme ich gerne zu. Dass sie auch mal zur richtigen Zeit kommt und die richtigen Maßnahmen beinhaltet, ist pures Glück. Fest steht aber auch, wem diese Entschlossenheit, mit der er schon die ganzen letzten Tage stolz im Land herumkokettiert am meisten nützt: dem Söder.

Aber er ist eben auch derjenige, der die richtigen Bilder sendet, während ich hier an meinem Zewa-Magnolie fast ersticke. Das verstehe ich darunter, dass uns Politiker da abholen sollen, wo wir stehen.

https://image.stern.de/9187898/16x9-1200-675/2523888c33c61f8ab68e99212f3d26c0/Jh/in-der-corona-krise-zeigt-markus-soeder-format---und--dass-er-mehr-ist-als-nur-ein-polit-hallodri.jpg

#
Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Dass seine Entschlossenheit bei Corona zu loben ist, dem stimme ich gerne zu. Dass sie auch mal zur richtigen Zeit kommt und die richtigen Maßnahmen beinhaltet, ist pures Glück. Fest steht aber auch, wem diese Entschlossenheit, mit der er schon die ganzen letzten Tage stolz im Land herumkokettiert am meisten nützt: dem Söder.

Aber er ist eben auch derjenige, der die richtigen Bilder sendet, während ich hier an meinem Zewa-Magnolie fast ersticke. Das verstehe ich darunter, dass uns Politiker da abholen sollen, wo wir stehen.

https://image.stern.de/9187898/16x9-1200-675/2523888c33c61f8ab68e99212f3d26c0/Jh/in-der-corona-krise-zeigt-markus-soeder-format---und--dass-er-mehr-ist-als-nur-ein-polit-hallodri.jpg



Typisch Söder. Prahlt in der Krise noch mit seinem Privatvorrat
#
In Freiburg  gilt jetzt eine "eingeschränkte Ausgangssperre" vom 21 März - 3 April.  für öffentliche Orte.

Ich denke daran  waren auch mehrere Corona-Partys schuld die aufgelöst wurden.
#
sgevolker schrieb:

reggaetyp schrieb:

Der BVB würde massive Probleme geben.


Ertappe mich dabei “hoffentlich“ zu denken. Gerne noch die Russenfreunde aus der Nachbarschaft dazu.

Dann denke ich an die vielen echten Fans der beiden und wünsche es doch nicht.

Was die echten Fans von denen wohl gedacht haben als es uns nicht so gut ging?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

sgevolker schrieb:

reggaetyp schrieb:

Der BVB würde massive Probleme geben.


Ertappe mich dabei “hoffentlich“ zu denken. Gerne noch die Russenfreunde aus der Nachbarschaft dazu.

Dann denke ich an die vielen echten Fans der beiden und wünsche es doch nicht.

Was die echten Fans von denen wohl gedacht haben als es uns nicht so gut ging?

Mein Mitleid mit denen ist im negativen Bereich anzusiedeln. Sollte Dortmund und/oder Schalke ein ernsthaftes Problem bekommen zucke ich halt mit den Schultern-mehr aber auch nicht.

Und über RB,Wob, Hoffe mache ich mir keine Gedanken. Die sollen meinetwegen wirklich in einer eigenen Liga spielen. Da können sie dann den "Plastik-Cup" ausspielen, stilecht in Dosenform.
#
municadler schrieb:

man kann aber nicht von Geldsäcken wie Bayern oder RB Geld fordern und wenn einem so ein Fond selbst ein paar Euro kosten würde, lehnt man das alles ab.

In meinem Verständnis wäre die Eintracht in so einem Fond sowieso nur im Mittelfeld. Keinesfalls bei den Empfängern, aber auch nicht sehr weit bei den Gebern.


Natürlich kann man das. Die haben in der Vergangenheit sich einen scheiss an einen fairen Wettbewerb gehalten. Wer nicht solidarisch ist, soll ne eigene Liga gründen. Es wird langsam Zeit dafür.
#
sgevolker schrieb:

municadler schrieb:

man kann aber nicht von Geldsäcken wie Bayern oder RB Geld fordern und wenn einem so ein Fond selbst ein paar Euro kosten würde, lehnt man das alles ab.

In meinem Verständnis wäre die Eintracht in so einem Fond sowieso nur im Mittelfeld. Keinesfalls bei den Empfängern, aber auch nicht sehr weit bei den Gebern.


Natürlich kann man das. Die haben in der Vergangenheit sich einen scheiss an einen fairen Wettbewerb gehalten. Wer nicht solidarisch ist, soll ne eigene Liga gründen. Es wird langsam Zeit dafür.


Sollte sich keine gemeinsame Lösung finden wird das dann wohl so kommen. Ob das gut ist vage ich zu bezweifeln.. Man wird sehen.
#
Italien heute übrigens mit 427 Todesfällen
#
SGE_Werner schrieb:

Italien heute übrigens mit 427 Todesfällen


Damit hat Italien China in den gemeldeten  Todesfällen überholt. Und wohl noch kein Abflachen der Infektionen abzusehen....
#
Sowas finde ich echt schlimm. Wenn selbst Lungenärzte  es als "Hype" bezeichnen kann man nur den Kopf schütteln:

https://www.n-tv.de/panorama/Lungenarzt-geht-mit-wirren-Thesen-viral-article21654547.html


Ich frage mich immer wieder wieso so viele Leute  dem 1 % glauben, die es anders sehen.
#
wegjubler schrieb:

Was mich speziell bei Watzke stört ist der Zeitpunkt der Aussagen. Wie Seifert auch spricht er jetzt  in erster Linie über die Finanzen. Komisch nur, dass die die es viel härter trifft sich kaum zu Wort melden.

Meine Hoffnung , dass die jetzige Krise irgendetwas daran ändern, dass der Turbo-Kapitalismus im Fußball weiter verschärft wird hält sich sehr in Grenzen. Auch  nach der Krise werden genau die gleichen Leute wieder die gleichen Strukturen weiterführen. Es mag wie überall Profiteure der Krise geben, die Grundproblematik wird sich wohl nicht ändern. Dosenvereine werden mehr zunehmen und Traditionsvereine werden entweder zu Dosenvereine umstrukturiert oder ganz verschwinden.

Ich weiß, eine düstere Prognose in düsteren Zeiten. Mir ist auch bewusst , dass  man grade jetzt mehr Optimismus bräuchte, den kann ich aber leider nicht teilen.


Befürchte ich auch... die armen Vereine werden kaputt gehen, die reichen überleben. Die Schere wird noch weiter auseinander gehen.
Es sei denn man kippt 50+1... bei manchen Klubs wird es ohne Investor wahrscheinlich nicht mehr funktionieren.

Das es einen Solidarfond geben wird bezweifle ich ehrlich gesagt, normalerweise müsste man die reichen Klubs verdonnern dazu etwas abzugeben von ihrem Kapital. Das hat nichts mit Sozialismus zu tun sondern es geht um die Rettung des Fussballs.

Was jucken die Bayern 100 Mio? Die könnten sie sofort entbehren und wären trotzdem noch der reichste Klub.
#
Diegito schrieb:

wegjubler schrieb:

Was mich speziell bei Watzke stört ist der Zeitpunkt der Aussagen. Wie Seifert auch spricht er jetzt  in erster Linie über die Finanzen. Komisch nur, dass die die es viel härter trifft sich kaum zu Wort melden.

Meine Hoffnung , dass die jetzige Krise irgendetwas daran ändern, dass der Turbo-Kapitalismus im Fußball weiter verschärft wird hält sich sehr in Grenzen. Auch  nach der Krise werden genau die gleichen Leute wieder die gleichen Strukturen weiterführen. Es mag wie überall Profiteure der Krise geben, die Grundproblematik wird sich wohl nicht ändern. Dosenvereine werden mehr zunehmen und Traditionsvereine werden entweder zu Dosenvereine umstrukturiert oder ganz verschwinden.

Ich weiß, eine düstere Prognose in düsteren Zeiten. Mir ist auch bewusst , dass  man grade jetzt mehr Optimismus bräuchte, den kann ich aber leider nicht teilen.


Befürchte ich auch... die armen Vereine werden kaputt gehen, die reichen überleben. Die Schere wird noch weiter auseinander gehen.
Es sei denn man kippt 50+1... bei manchen Klubs wird es ohne Investor wahrscheinlich nicht mehr funktionieren.

Das es einen Solidarfond geben wird bezweifle ich ehrlich gesagt, normalerweise müsste man die reichen Klubs verdonnern dazu etwas abzugeben von ihrem Kapital. Das hat nichts mit Sozialismus zu tun sondern es geht um die Rettung des Fussballs.

Was jucken die Bayern 100 Mio? Die könnten sie sofort entbehren und wären trotzdem noch der reichste Klub.


100 Mio wären für die Bayern gerade mal ein Sane. Aber die Bayern sehe ich als geringeres Problem. Wenn ich z.b lese, dass auch RB Probleme auf sich zukommen sieht kann ich nur noch abwinken. Ein Solidarfond wäre sicher angebracht . Wenn aber selbst die "großen" Vereine wie Dortmund und RB rumjammern kann man es gleich vergessen.