>

wegjubler

5793

#
Man könnte es auch so machen, dass man die kompletten Kader incl. durchseucht und dann wären alle in 4 Wochen immun. Dann könnte die Saison fortgesetzt werden. Ich hoffe nur, dass ich da niemanden auf dumme Ideen bringe.
#
Basaltkopp schrieb:

Man könnte es auch so machen, dass man die kompletten Kader incl. durchseucht und dann wären alle in 4 Wochen immun. Dann könnte die Saison fortgesetzt werden. Ich hoffe nur, dass ich da niemanden auf dumme Ideen bringe.

Ja genau: Verschärftes russisches Roulette mit 5 Kugeln statt einer in den Kammern. Und wen es dann halt stärker erwischt der hat gelitten. Wer ne Lungenfibrose bekommt wird dann halt Sportinvalide- what shells.
#
Was soll man dazu sagen? Ich frage mich ob hier die Immunität der  Politiker vor Strafverfolgung schützt:

https://www.n-tv.de/der_tag/Dienstag-der-24-Maerz-2020-article21663830.html
#
Der erste Bundesligaprofi der den Virus hatte ( Namen hab ich vergessen) berichtet davon, dass er Schüttelfrost hatte und es ihm 4 Tage lang sehr schlecht ging. Es trifft also eventuell auch Sportler
unter Umständen sehr stark .Soviel zum Thema milder Verlauf.
#
SGE_Werner schrieb:

Hm. Würde man das Halbfinale noch bis Ende Juni absolvieren und im Finale Leverkusen gegen Bayern spielen

Hm. Das wiederum ist doch vollkommen unrealistisch, da die Bayern ja relativ chancenlos gegen uns ran müssen Ich sehe da ein Dilemma.

Ich würde alle 4 Halbfinalisten irgendwo in der EL quali ran lassen, falls man den Pokal nicht zu Ende spielt.

Die Bayern und Lev fallen ja ggf sogar raus, weil/falls sie CL spielen
#
Bommer1974 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Hm. Würde man das Halbfinale noch bis Ende Juni absolvieren und im Finale Leverkusen gegen Bayern spielen

Hm. Das wiederum ist doch vollkommen unrealistisch, da die Bayern ja relativ chancenlos gegen uns ran müssen Ich sehe da ein Dilemma.

Ich würde alle 4 Halbfinalisten irgendwo in der EL quali ran lassen, falls man den Pokal nicht zu Ende spielt.

Die Bayern und Lev fallen ja ggf sogar raus, weil/falls sie CL spielen

Das hätte was: Saarbrücken international .
#
SGE_Werner schrieb:

Vllt. bin ich vor lauter Corona-Berichterstattung matt geworden. Kennt Ihr das auch, dass man so einem Thema dann bisschen überdrüssig wird?

Gute Besserung und bleib lieber morgen auch dann Zuhause, wenn Du Dich besser fühlst.

Fast jedem Thema wird man irgendwann überdrüssig. Vielleicht hilft es Dir, wenn Du Dich ein paar Tage aus den Diskussionen zurück ziehst. Deine Zahlen würde ich vermissen - Das ist die beste Quelle im Netz  
#
Mir geht es genauso. irgendwann fühlt man sich "überinformiert". Ich will zwar auf dem Laufenden bleiben aber ab und zu mal was anderes ist völlig ok. Laschet und Söder z.b hab ich mir nicht angehört , denn das ist viel Gerede mit wenig Neuerkenntnissen. Ab und zu mal ne Diskussion ist ok.
#
wegjubler schrieb:

Maxfanatic schrieb:

wegjubler schrieb:


Und Geisterspiele sind  aus meiner Sicht nicht möglich. Will man dann den Spielern verordnen 1,5 m Sicherheitsabstand einzuhalten  während eines Zweikampfs?


Nö, die Spieler & Betreuer werden einfach für die Dauer der Restsaison (und mit zwei Wochen Vorlauf) komplett abgeschottet. Dann kann sich keiner anstecken. Und wenn, ist es bei jungen, fitten Menschen in aller Regel ja nicht so wild, solange sie niemanden außerhalb infizieren können. Das wurde doch auch schon ins Spiel gebracht. Ist für die Spieler natürlich voll beschissen, aber dafür verdienen sie ja auch genug Moneten. Ich tippe nur, dass die Jungspunde sich nicht so wirklich an Ausgehsperren halten würden, sieht man ja jetzt schon bei Juve oder auch Luka Jovic.


Das würde wohl nur funktionieren, wenn alle freiwillig mitmachen. Verordnen kann man das aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht denke ich. Da aber einige Spieler auch Väter sind kann ich mir das bei bestem Willen nicht vorstellen.


Die Kernfamilie wäre selbstverständlich mitisoliert. Alles andere wäre Quatsch. Die Frage werden sich die Spieler halt stellen müssen, wenn die Vereine ihnen ansonsten sagen, dass sie kein Geld mehr kriegen weil pleite.
#
Über einen kurzen Zeitraum - sagen wir mal einen Monat- wäre das machbar . 9 Spieltage könnte man auch in dieser Zeit in englischen Wochen durchziehen. So hätte man den Schaden sicher  gemindert. Nur: Das setzt voraus, dass sich in der Zwischenzeit nicht noch weitere Spieler anstecken.
Das halte ich jedoch für unrealistisch.
#
bisher habe ich noch keinen einzigen Virologen gehört, der in Bezug auf Fußball  was anderes erzählt hat. Drosten z.b  hält es nicht für möglich. Ja sie können es nicht 100 % genau voraussagen, jedoch kann man anhand vergangener Verläufe und Mechanismen einer Virusepidemie/pandemie jetzt schon vermuten, dass eine kurzfristige Rückkehr zur Normalität  ausgeschlossen erscheint.
#
wegjubler schrieb:


Und Geisterspiele sind  aus meiner Sicht nicht möglich. Will man dann den Spielern verordnen 1,5 m Sicherheitsabstand einzuhalten  während eines Zweikampfs?


Nö, die Spieler & Betreuer werden einfach für die Dauer der Restsaison (und mit zwei Wochen Vorlauf) komplett abgeschottet. Dann kann sich keiner anstecken. Und wenn, ist es bei jungen, fitten Menschen in aller Regel ja nicht so wild, solange sie niemanden außerhalb infizieren können. Das wurde doch auch schon ins Spiel gebracht. Ist für die Spieler natürlich voll beschissen, aber dafür verdienen sie ja auch genug Moneten. Ich tippe nur, dass die Jungspunde sich nicht so wirklich an Ausgehsperren halten würden, sieht man ja jetzt schon bei Juve oder auch Luka Jovic.
#
Maxfanatic schrieb:

wegjubler schrieb:


Und Geisterspiele sind  aus meiner Sicht nicht möglich. Will man dann den Spielern verordnen 1,5 m Sicherheitsabstand einzuhalten  während eines Zweikampfs?


Nö, die Spieler & Betreuer werden einfach für die Dauer der Restsaison (und mit zwei Wochen Vorlauf) komplett abgeschottet. Dann kann sich keiner anstecken. Und wenn, ist es bei jungen, fitten Menschen in aller Regel ja nicht so wild, solange sie niemanden außerhalb infizieren können. Das wurde doch auch schon ins Spiel gebracht. Ist für die Spieler natürlich voll beschissen, aber dafür verdienen sie ja auch genug Moneten. Ich tippe nur, dass die Jungspunde sich nicht so wirklich an Ausgehsperren halten würden, sieht man ja jetzt schon bei Juve oder auch Luka Jovic.


Das würde wohl nur funktionieren, wenn alle freiwillig mitmachen. Verordnen kann man das aus arbeitsrechtlichen Gründen nicht denke ich. Da aber einige Spieler auch Väter sind kann ich mir das bei bestem Willen nicht vorstellen.
#
Es ist ja nachvollziehbar, dass aus wirtschaftlichen Gründen versucht wird das Unvermeidliche so weit wie möglich rauszuschieben- den Saisonabbruch. Jedoch würde ich den Verantwortlichen  dringend empfehlen auf diejenigen zu hören, die es am besten einschätzen können: den Virologen. Davor die  Augen zu verschließen ,weil nicht sein kann was nicht sein darf halte ich auch ein Stück weit für verantwortungslos.

Und Geisterspiele sind  aus meiner Sicht nicht möglich. Will man dann den Spielern verordnen 1,5 m Sicherheitsabstand einzuhalten  während eines Zweikampfs?
#
Über 500 Tote an einem Tag in Spanien
#
So. Bin jetzt nach Hause. Kratziger Hals, mattes Gefühl heute. Kann sein, dass es nur ne kurze Phase ist, aber man weiß es ja nie... lieber ne Nacht drüber schlafen und schauen, ob es besser wird.
#
SGE_Werner schrieb:

So. Bin jetzt nach Hause. Kratziger Hals, mattes Gefühl heute. Kann sein, dass es nur ne kurze Phase ist, aber man weiß es ja nie... lieber ne Nacht drüber schlafen und schauen, ob es besser wird.


Gute Besserung meinerseits.
#
Es spielt jetzt auch keine Rolle wer wieviel  eventuelle Schuld an irgendwas hat. Das bringt nicht weiter. Es ist doch einfach: Sollten Kapazitäten bei uns freiwerden hilft man natürlich- ohne Frage,
Da wir nicht  genau einschätzen können wie hart es uns treffen wird sind unseren Politikern jetzt die Hände gebunden. Sollte das sich ändern muss man unbedingt helfen. Und zwar europaweit. Sollte das nicht funktionieren kann man den Europagedanken in die Tonne kloppen,
#
SGE_Weiterstadt schrieb:

Ich habe damit für mich noch nicht die Eingangsfrage beantwortet. Wenn die Hilfe aus möglichen eigenen "Opfern" besteht, ist das für mich ein Dilemma. Wie ihr das?


Solidatät auf Kosten eigener Opfer sind inakzeptabel. Wenn das Land irgendeinen oder eine 70-80 Jährige im Stich lässt, der oder die ihr ganzes Leben in Deutschland verbracht hat, Jahrzehnte Unsummen an Steuergelder in dieses deutsche Sozial- und Gesundheitssystem eingezahlt hat dann im schlimmsten Fall durch Fehlkalkulation sterben gelassen wird wär das eine Katastrophe.

Ich hatte das vor Tagen schon geschrieben, ich hoffe das hier mehr als verantwortungsvoll umgegangen wird, denn sollte bekanntwerden, dass eben jener Fall eintreten hätte das wahnwitzige gesellschaftliche Sprengkraft. Die Frage wäre: Für was zahlen wir eigentlich diese Steuern wenn wir uns in Notsitationen nichtmal auf den Staat verlassen können?

Wenn die Kapazitäten halt erreicht sind, okay, das ist eine andere Situation. Aber wenn die Kapazitäten erreicht sind und man gleichzeitig hunderte Leute aufgenommen hat - wenn hier die Eltern von irgendjemand deshalb sterben, da würde glaube ich jeder die Nerven verlieren.

Ich bin auch dafür zu helfen, wenn die Kapazitäten da sind, wenn sich aber absehen lässt dass die Fälle in Deutschland alleine die Grenzen erreichen muss da der Staat sich an sein Versorgungsgebot halten.
#
Sehe ich auch so. Das ist ähnlich wie wenn man zu einem Unfall kommt und helfen will. Erst gilt der Selbstschutz und ist dieser dann gewährleistet  kann man helfen. Sollte der Selbstschutz nicht gewährleistet sein kann man leider nicht helfen.
#
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der-HSV-zerfleischt-sich-auch-ohne-Corona-article21662688.html

Die schaffen es doch tatsächlich selbst in der Corona-Krisen -Zeit den Schuss nicht gehört zu haben.
Dann kann man ihnen halt auch nicht mehr helfen.
#
Überhitzter Transfermarkt
#
Das mit dem Klopapier muss man im größeren Zusammenhang sehen. Da die gleichen Leute auch unmassig an Nudeln gekauft haben und diese dann irgendwann die Haltbarkeit überschreiten  brauchen sie mehr Klopapier, weil der große böse Flötotto sie überfällt und sie zudem dann ja auch denken an Corona erkrankt zu sein , weil ja ein  Symptom davon Durchfall sein kann . Ergo ist es eine  pure Sicherheitsmaßnahme so viel wie möglich Klopapier zu horten, da dieses ja kein Haltbarkeitsdatum aufweist und somit nicht weggeworfen wird.
#
Der Fußball hat zwei Weltkriege überlebt. Nach dem zweiten waren mehrere Stadien durch Bomben dem Boden gleich gemacht. Unseres auch. Der Fußball wird sich nach der Krise berappeln. In einem Mini-Format wird sich wahrscheinlich in den nächsten Jahren nach Corona ein kleines Wirtschaftswunder einstellen... wie bereits in den 20ern und in den 50ern bis 60ern. Meine Einschätzung.
#
Adler_Steigflug schrieb:

Der Fußball hat zwei Weltkriege überlebt. Nach dem zweiten waren mehrere Stadien durch Bomben dem Boden gleich gemacht. Unseres auch. Der Fußball wird sich nach der Krise berappeln. In einem Mini-Format wird sich wahrscheinlich in den nächsten Jahren nach Corona ein kleines Wirtschaftswunder einstellen... wie bereits in den 20ern und in den 50ern bis 60ern. Meine Einschätzung.


Das denke ich auch. Vielleicht in einem anderen Format , wie immer das dann aussehen mag. Es gibt einen gesellschaftlichen  Konsens , dass es weitergehen soll. Und je länger es dauern wird desto größer wird dann wohl  die Freude sein wenn es wieder losgeht- sofern ein akzeptables Format gefunden wird.
#
Es besteht doch jetzt schon ein Wettbewerbsnachteil. Die Vereine , bei denen Corona-Fälle erkannt werden sind praktisch  14 Tage außer Gefecht gesetzt was das Training betrifft. Homeoffice ist einfach nicht das selbe wie Individualtraining. Und selbst wenn die Infizierten wieder genesen sind braucht es seine Zeit , bis sie wieder "im Saft" stehen. Da es eher noch mehr Infizierte geben wird wird das dann  noch heftiger werden. Ich kann mir  bei bestem Willen nicht vorstellen , dass in naher Zukunft hier wieder Fußball gespielt wird.
#
Frankreich heute mit 112 Toten mehr . Experten sagen Spanien das Kollabieren des Gesundheitssytems  Mitte nächster Woche voraus
#
wegjubler schrieb:

Ich benutze diese Seite um auf dem Laufenden zu sein. Die ist zwar nicht bei allen  Ländern die Aktuellste , jedoch in der Gesamtheit  recht aktuell.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/


Okay. Das sind die Schwankungen die ich meinte. Gegenüber Youtube Stream  sind das knapp 2500 weniger infizierte und glücklicherweise 5 Verstorbene weniger. Dann hoffe ich in unserer aller Sinne das die Deutschen Zahlen näher dran sind.
#
Eintracht23 schrieb:

wegjubler schrieb:

Ich benutze diese Seite um auf dem Laufenden zu sein. Die ist zwar nicht bei allen  Ländern die Aktuellste , jedoch in der Gesamtheit  recht aktuell.

https://interaktiv.morgenpost.de/corona-virus-karte-infektionen-deutschland-weltweit/


Okay. Das sind die Schwankungen die ich meinte. Gegenüber Youtube Stream  sind das knapp 2500 weniger infizierte und glücklicherweise 5 Verstorbene weniger. Dann hoffe ich in unserer aller Sinne das die Deutschen Zahlen näher dran sind.


Yep. Die Zahlen aus Italien z.b sind bei NTV früher  zu sehen als auf der oben verlinkten Liste. Es gibt scheinbar keine in der Gesamtheit aktuellste Liste . Mit den Schwankungen kann man aber leben finde ich, denn die Unterschiede sind recht marginal.