
wegjubler
5821
#
wegjubler
den 60ziger Fans blieb gestern auch nix erspart: Weil in der Arroganz-Arena die Becher ausgingen wurden die Getränke in Bechern mit Bayern Logo ausgeschenkt
Bin ich froh,dass jemand den "Mute"-Knopf auf der Fernbedienung erfunden hat. Dem Mann gehört der Nobelpreis...
Ich kann diesen Singsang ned ertragen. Hoffentlich beeinträchtigt das die Leistung der Spieler ned-zumindest der Unsrigen. Die Dortmunder können meinetwegen mit Ohrenschmerzen in der zweiten Halbzeit umkippen..
Ich kann diesen Singsang ned ertragen. Hoffentlich beeinträchtigt das die Leistung der Spieler ned-zumindest der Unsrigen. Die Dortmunder können meinetwegen mit Ohrenschmerzen in der zweiten Halbzeit umkippen..
wegjubler schrieb:
Das hat sich 60 hart erarbeitet. Jetzt müssen sie es nur noch vollenden. Bin gespannt wie der Ismaik jetzt reagiert. ich denke er fordert ein Einreiseverbot sämtlicher Pressefritzen für München und Umgebung
Hauptsache Aigner ist bei seinem Herzensverein.
SGE_Werner schrieb:
Mir ist es egal, wer 16. wird, solange es nicht unbedingt Augsburg ist.
Hauptsache der 16. verliert gegen Braunschweig.
Volle Zustimmung.
Braunschweig muss rauf.
Hyundaii30 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mir ist es egal, wer 16. wird, solange es nicht unbedingt Augsburg ist.
Hauptsache der 16. verliert gegen Braunschweig.
Volle Zustimmung.
Braunschweig muss rauf.
Ich weiß zwar nicht wie die das schaffen wollen aber ich würde Braunschweig begrüßen wenn dafür die Uhr abgehängt wird oder die Luft aus den Reifen gelassen wird-die Puppen können in ihren Kisten bleiben
wegjubler schrieb:Hyundaii30 schrieb:SGE_Werner schrieb:
Mir ist es egal, wer 16. wird, solange es nicht unbedingt Augsburg ist.
Hauptsache der 16. verliert gegen Braunschweig.
Volle Zustimmung.
Braunschweig muss rauf.
Ich weiß zwar nicht wie die das schaffen wollen aber ich würde Braunschweig begrüßen wenn dafür die Uhr abgehängt wird oder die Luft aus den Reifen gelassen wird-die Puppen können in ihren Kisten bleiben
Würde mir nicht gefallen wenn der HSV absteigt.
1. Das Heimspiel der SGE gegen die Pfeffersäcke ist fast immer ausverkauft.
2. Hamburg war die letzten Jahre fast immer ein sicherer Punktelieferant.
Ich würde lieber Wob unten sehen.
Gegen die gibt es wenig Zuschauer und meistens keine Punkte.
Über die Kommentare der Kovacfanboys und der Relativierer...der "haben doch alles gegeben" Fraktion" kann ich gerade noch nicht einmal Lachen...die zweite Hälfte reicht mit Mühe für Liga 3.
Aus einer sicheren Abwehr spielen....Nadelstiche setzten...so spielen wir gegen Mannschaften die schon K.o. sind und holen sie wieder auf die Beine.
Ich werde viel Spass haben in Berlin...und viel Bier brauchen...
Aus einer sicheren Abwehr spielen....Nadelstiche setzten...so spielen wir gegen Mannschaften die schon K.o. sind und holen sie wieder auf die Beine.
Ich werde viel Spass haben in Berlin...und viel Bier brauchen...
erwin stein schrieb:
Über die Kommentare der Kovacfanboys und der Relativierer...der "haben doch alles gegeben" Fraktion" kann ich gerade noch nicht einmal Lachen...die zweite Hälfte reicht mit Mühe für Liga 3.
Aus einer sicheren Abwehr spielen....Nadelstiche setzten...so spielen wir gegen Mannschaften die schon K.o. sind und holen sie wieder auf die Beine.
Ich werde viel Spass haben in Berlin...und viel Bier brauchen...
Kann dir nur zustimmen. Dieses Spiel war typisch für diese RR. Wenn es um wenig geht dann machen sie halt nicht mehr viel. Und wenn man 2-0 führt gegen einen geschockten Gegner dann muss man das einfach mal nutzen. Ich bin angefressen und sauer. Wir machen uns mit solchen Leistungen lächerlich.....
Ego Shooter
Ich denke der HSV
Niederlage in Schalke,dann zu hause ein Punkt gegen Wolfsburg.Punktgleich mit dem FCA aber das schlechtere Torverhältnis
Niederlage in Schalke,dann zu hause ein Punkt gegen Wolfsburg.Punktgleich mit dem FCA aber das schlechtere Torverhältnis
Matzel schrieb:
Neben dem Frust über das Spiel und das Ergebnis per se, kotzt mich an, dass wir mit diesem Auftritt unter Umständen nicht nur Wolfsburg sondern auch dem HSV den ***** gerettet haben. Denn wenn Wolfsburg im letzten Spiel keinen Punkt mehr braucht, ist das ein sicherer Dreier für den HSV.
Genau das stößt mir auch sauer auf. Am Schlimmsten fände ich wenn beiden ein Unentschieden reichen würde. Aber dafür müssten wir in Mainz gewinnen- und daran kann ich ned glauben.
Das Problem, dass ich sehe ist ,das man es sich zu leicht macht einfach nur das Erreichen des Pokalfinales und den Klassenerhalt als ausreichenden Erfolg darzustellen. Nicht nach dieser RR! und auch nicht nach der HR! Man sollte auch mal sehen wie wir Fußball spielen- teilweise ideenlos und auch teilweise mit zu wenig Cleverness. Da muss einfach mehr kommen in Zukunft. Man gewinnt zudem den Eindruck, dass der Erfolg nicht ohne den letzten Willen erzwungen werden soll. Das muss sich einfach in Zukunft ändern.
Hört doch mal mit den Verletzten auf. Bei Wolfsburg haben heute auch 4 oder 5 Spieler gefehlt. Die wenigsten Mannschaften haben keine verletzten Spieler. Von Trainern wird das natürlich immer gerne als Ausrede angenommen und viele fallen darauf dann tatsächlich rein.
Das ist wirklich die Rückrunde der Schande 2.0. Bei uns ist es immer so: Neuer Trainer - halbes Jahr gut. Danach Mist.
Bei uns ist doch gar kein Spielsystem zu erkennen. Kein Kampf. Kein Wille. Und das war heute seit der ersten Minute so. Wenn ein Hector dann im Interview sagt, dass man in der 1. Halbzeit das Spiel kontrolliert hat - was gibt der Trainer da zur Hölle vor?
Ich bleibe dabei, die Misere ging los, als Kovac meinte, dass wir da oben nicht hingehören und es regelrecht so gewirkt hat, als würde er sich freuen, endlich bestätigt worden zu sein. In dem Moment, als er die Mannschaft nicht mehr öffentlich gefordert hat, waren wir schlechter.
Dazu kommen Dinge wie "Ich werde ein neues Ziel ausgeben, wenn wir 40 Punkte erreicht haben" und dann einfach kein neues Ziel ausgeben. Was soll das? Das gibt der Mannschaft einfach das Gefühl, dass es um eh nichts mehr geht. Sonst würde man sich ja ein neues Ziel setzen. Auch sich gegen Hoffenheim an der Seitenlinie 89 Minuten einen abgrinsen - das wirkt einfach alles nicht ernsthaft. Immer wieder gebetsmühlenartig betonen, dass das alles nur eine "Ergebniskrise" sei. Es wirkt einfach stark so, als habe Kovac hier total euphorisch angefangen, weil es seine erste Vereins-Station ist und die Mannschaft gefordert und nach der Hinrunde sich dann auf dem Erreichten ausgeruht. Und da gebe ich hier manchen recht, das erinnert doch stark an Skibbe und "Wir müssen jetzt ja nicht mehr so wirklich trainieren und machen hier Larifari"
Ein Trainer ist einfach auch dazu da, um die Mannschaft zu motivieren. Und ja, eigentlich sollten sich Profi-Spieler selbst motivieren können, ist aber nur teilweise so. Sonst bräuchte man ja keine Trainer. Eine Aufstellung würden hier auch die meisten im Forum hinbekommen und ein Training mit einem Co-Trainer zu leiten, ist wohl auch nicht die Schwierigkeit. Motivationskünstler muss man sein und da gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Trainern.
Ich stelle somit die These auf, dass alle Trainer, die wir in den letzten Jahren hatten (ausgenommen vielleicht Schaaf), die Fähigkeit vermissen lassen, die Mannschaft auch nach einer guten Hinrunde und dem erreichten Klassenerhalt/Pokalfinale, weiter motivieren zu können.
Das ist wirklich die Rückrunde der Schande 2.0. Bei uns ist es immer so: Neuer Trainer - halbes Jahr gut. Danach Mist.
Bei uns ist doch gar kein Spielsystem zu erkennen. Kein Kampf. Kein Wille. Und das war heute seit der ersten Minute so. Wenn ein Hector dann im Interview sagt, dass man in der 1. Halbzeit das Spiel kontrolliert hat - was gibt der Trainer da zur Hölle vor?
Ich bleibe dabei, die Misere ging los, als Kovac meinte, dass wir da oben nicht hingehören und es regelrecht so gewirkt hat, als würde er sich freuen, endlich bestätigt worden zu sein. In dem Moment, als er die Mannschaft nicht mehr öffentlich gefordert hat, waren wir schlechter.
Dazu kommen Dinge wie "Ich werde ein neues Ziel ausgeben, wenn wir 40 Punkte erreicht haben" und dann einfach kein neues Ziel ausgeben. Was soll das? Das gibt der Mannschaft einfach das Gefühl, dass es um eh nichts mehr geht. Sonst würde man sich ja ein neues Ziel setzen. Auch sich gegen Hoffenheim an der Seitenlinie 89 Minuten einen abgrinsen - das wirkt einfach alles nicht ernsthaft. Immer wieder gebetsmühlenartig betonen, dass das alles nur eine "Ergebniskrise" sei. Es wirkt einfach stark so, als habe Kovac hier total euphorisch angefangen, weil es seine erste Vereins-Station ist und die Mannschaft gefordert und nach der Hinrunde sich dann auf dem Erreichten ausgeruht. Und da gebe ich hier manchen recht, das erinnert doch stark an Skibbe und "Wir müssen jetzt ja nicht mehr so wirklich trainieren und machen hier Larifari"
Ein Trainer ist einfach auch dazu da, um die Mannschaft zu motivieren. Und ja, eigentlich sollten sich Profi-Spieler selbst motivieren können, ist aber nur teilweise so. Sonst bräuchte man ja keine Trainer. Eine Aufstellung würden hier auch die meisten im Forum hinbekommen und ein Training mit einem Co-Trainer zu leiten, ist wohl auch nicht die Schwierigkeit. Motivationskünstler muss man sein und da gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Trainern.
Ich stelle somit die These auf, dass alle Trainer, die wir in den letzten Jahren hatten (ausgenommen vielleicht Schaaf), die Fähigkeit vermissen lassen, die Mannschaft auch nach einer guten Hinrunde und dem erreichten Klassenerhalt/Pokalfinale, weiter motivieren zu können.
eagleadler92 schrieb:
Hört doch mal mit den Verletzten auf. Bei Wolfsburg haben heute auch 4 oder 5 Spieler gefehlt. Die wenigsten Mannschaften haben keine verletzten Spieler. Von Trainern wird das natürlich immer gerne als Ausrede angenommen und viele fallen darauf dann tatsächlich rein.
Das ist wirklich die Rückrunde der Schande 2.0. Bei uns ist es immer so: Neuer Trainer - halbes Jahr gut. Danach Mist.
Bei uns ist doch gar kein Spielsystem zu erkennen. Kein Kampf. Kein Wille. Und das war heute seit der ersten Minute so. Wenn ein Hector dann im Interview sagt, dass man in der 1. Halbzeit das Spiel kontrolliert hat - was gibt der Trainer da zur Hölle vor?
Ich bleibe dabei, die Misere ging los, als Kovac meinte, dass wir da oben nicht hingehören und es regelrecht so gewirkt hat, als würde er sich freuen, endlich bestätigt worden zu sein. In dem Moment, als er die Mannschaft nicht mehr öffentlich gefordert hat, waren wir schlechter.
Dazu kommen Dinge wie "Ich werde ein neues Ziel ausgeben, wenn wir 40 Punkte erreicht haben" und dann einfach kein neues Ziel ausgeben. Was soll das? Das gibt der Mannschaft einfach das Gefühl, dass es um eh nichts mehr geht. Sonst würde man sich ja ein neues Ziel setzen. Auch sich gegen Hoffenheim an der Seitenlinie 89 Minuten einen abgrinsen - das wirkt einfach alles nicht ernsthaft. Immer wieder gebetsmühlenartig betonen, dass das alles nur eine "Ergebniskrise" sei. Es wirkt einfach stark so, als habe Kovac hier total euphorisch angefangen, weil es seine erste Vereins-Station ist und die Mannschaft gefordert und nach der Hinrunde sich dann auf dem Erreichten ausgeruht. Und da gebe ich hier manchen recht, das erinnert doch stark an Skibbe und "Wir müssen jetzt ja nicht mehr so wirklich trainieren und machen hier Larifari"
Ein Trainer ist einfach auch dazu da, um die Mannschaft zu motivieren. Und ja, eigentlich sollten sich Profi-Spieler selbst motivieren können, ist aber nur teilweise so. Sonst bräuchte man ja keine Trainer. Eine Aufstellung würden hier auch die meisten im Forum hinbekommen und ein Training mit einem Co-Trainer zu leiten, ist wohl auch nicht die Schwierigkeit. Motivationskünstler muss man sein und da gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den Trainern.
Ich stelle somit die These auf, dass alle Trainer, die wir in den letzten Jahren hatten (ausgenommen vielleicht Schaaf), die Fähigkeit vermissen lassen, die Mannschaft auch nach einer guten Hinrunde und dem erreichten Klassenerhalt/Pokalfinale, weiter motivieren zu können.
vll hast du recht. Es wirkt zumindest so. Ich halte Kovac immer noch für einen guten Trainer . Allerdings hat auch er nicht geschafft längerfristig Konstanz reinzubringen, Es kann auch ned sein,dass plötzlich keiner mehr trifft. Außerdem erweckt die Mannschaft den Eindruck nur noch an das Pokalfinale zu denken. Wie sonst ist den solch eine Grottenleistung wie heute zu erklären? Die Schonungsspielerei geht mir auf den Sack, ebenso die Ausreden (Verletzte, keine Spitzenmannschaft, Schirientscheidungen). Es muss einfach mal auch wieder knallen. Mit sowas wie heute darf doch keiner zufrieden sein.
Oh Gott wenn dass alles die Forum Ayathollas hier lesen und im hohen Wächterrat entscheiden dass nur die Erwartungen zu hoch sind und sonst alles supi ist
ismirdochegal! schrieb:
Gönnen würde ich es Wolfsburg - Scheiß Plastikunternehmen!
Natürlich, LEV würde ich aber auch nehmen, allein um den völlerschen Wutanfall sehen zu können.
Taunusabbel schrieb:ismirdochegal! schrieb:
Gönnen würde ich es Wolfsburg - Scheiß Plastikunternehmen!
Natürlich, LEV würde ich aber auch nehmen, allein um den völlerschen Wutanfall sehen zu können.
Einigen wir uns doch darauf das wir ne Petition einreichen , dass diesesmal alle absteigen, die schlechter als Platz 14 stehen
wegjubler schrieb:
Einigen wir uns doch darauf das wir ne Petition einreichen , dass diesesmal alle absteigen, die schlechter als Platz 14 stehen
Das wäre nicht nachhaltig!
Wir sollten uns die schön einteilen, drei dieses Jahr und drei im nächsten. Am besten im Tausch gegen interessante Zweitligisten.
Also dieses Jahr DA, HSV und WOB, nächstes Jahr dann LEV, Augsburg, Ingolstadt. Die Mainzelmännchen lassen wir noch ein bißchen zappeln.