
wegjubler
5821
wegjubler schrieb:eintracht ba schrieb:
Frage. Weiß jemand, ob jemand schon Vorbestraft ist und wäre dann für das Finale gesperrt?
Vorbestraft sind nur Hoeneß und Rummenigge-aber die spielen ja nich
Ne-im DFB Pokal wird man erst mach 5 Gelben gesperrt
Komische Regel. Da kommt ja fast keiner hin, im laufenden Wettbewerb.
eintracht ba schrieb:wegjubler schrieb:eintracht ba schrieb:
Frage. Weiß jemand, ob jemand schon Vorbestraft ist und wäre dann für das Finale gesperrt?
Vorbestraft sind nur Hoeneß und Rummenigge-aber die spielen ja nich
Ne-im DFB Pokal wird man erst mach 5 Gelben gesperrt
Komische Regel. Da kommt ja fast keiner hin, im laufenden Wettbewerb.
Darum hat man das geändert. Damit die Mannschaften im Endspiel möglichst in Bestbesetzung antreten können.
Frage. Weiß jemand, ob jemand schon Vorbestraft ist und wäre dann für das Finale gesperrt?
wegjubler schrieb:eintracht ba schrieb:
Frage. Weiß jemand, ob jemand schon Vorbestraft ist und wäre dann für das Finale gesperrt?
Vorbestraft sind nur Hoeneß und Rummenigge-aber die spielen ja nich
Ne-im DFB Pokal wird man erst mach 5 Gelben gesperrt
Komische Regel. Da kommt ja fast keiner hin, im laufenden Wettbewerb.
Massenschlägerei mit anschließenden Ausschluss beider Teams wäre heut ideal alternativ der gute alte Meteorit.
DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Und ich weiß, dass hier viele Anti-KSC sind. Aber: So eine Scheiße! Dieser Verein gehört nicht in die 3. Liga.
Nein, da hast Du Recht. Die gehören noch viel tiefer.
Ich hab die heute in Sandhausen gesehen. Erbärmlich wäre noch ein zu schwacher Ausdruck für das was die geboten haben. Verwundert hat mich die Reaktion der KSC-Fans- es kam keine. Die haben wahrscheinlich auch schon mit der Saison abgeschlossen wie die Mannschaft.
wegjubler schrieb:DBecki schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Und ich weiß, dass hier viele Anti-KSC sind. Aber: So eine Scheiße! Dieser Verein gehört nicht in die 3. Liga.
Nein, da hast Du Recht. Die gehören noch viel tiefer.
Ich hab die heute in Sandhausen gesehen. Erbärmlich wäre noch ein zu schwacher Ausdruck für das was die geboten haben. Verwundert hat mich die Reaktion der KSC-Fans- es kam keine. Die haben wahrscheinlich auch schon mit der Saison abgeschlossen wie die Mannschaft.
Nicht nur die Fans, sondern auch die Mannschaft.
Tafelberg schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Basaltkopp kann auch einstecken, auch Fehler zugeben - so ist das nicht.
etwas mehr Leben und Leben lassen, wäre aber schon nicht schlecht. Nicht jeder der verantwortliche kritisiert, wirft mit Dreck.
So sehe ich das auch. Kritik muss nicht in ausufernden Schimpftiraden enden. Das Sachliche kommt oft zu kurz und es wird kaum noch argumentiert. Ich nenne jetzt ausdrücklich keine Namen sondern wollte das allgemein anmerken.
Der KSC ist jetzt weg vom Fenster, Die retten nächste Woche mit der nächsten Niederlage Sandhausen . Lautern muss aufpassen, dass sie nicht absteigen. 60 macht es wieder spannend und Würzburg entwickelt sich immer mehr zur Eintracht der zweiten Liga. Der Abstiegskampf in der zweiten Liga ist genauso spannend wie der in der ersten.
Wir holen einfach den DFB-Pokal. Basta.
SGE_Werner schrieb:
Wir holen einfach den DFB-Pokal. Basta.
Jo genau. Und dann können wir in Liga 2 dann wieder über die Dreifachbelastung klagen.....
Ehrlich gesagt verschwende ich gerade keinen Gedanken an das Spiel in Gladbach. Gegen die Puppenkiste die Klassenzugehörigkeit sichern und dann können wir uns übers Spiel in Gladbach unterhalten.
wegjubler schrieb:SGE_Werner schrieb:
Wir holen einfach den DFB-Pokal. Basta.
Jo genau. Und dann können wir in Liga 2 dann wieder über die Dreifachbelastung klagen.....
Ehrlich gesagt verschwende ich gerade keinen Gedanken an das Spiel in Gladbach. Gegen die Puppenkiste die Klassenzugehörigkeit sichern und dann können wir uns übers Spiel in Gladbach unterhalten.
Richtig!
Tausche 3 Punkte gegen das Pokalfinale!
Viererkette, Fünferkette-Kettenraucher, weil man langsam nervös werden könnte.
Die Fakten: 6 Punkte Vorsprung auf Platz 16 bei noch 5 auszuhaltenden Nervspielen.
Bei 3 Spielen geht es gegen Mitkandidaten ,dazu noch Hoffe und die Dosen.
Vll ist es an der Zeit den Thread "Sind wir im Abstiegskampf?" zu eröffnen.....
Die Fakten: 6 Punkte Vorsprung auf Platz 16 bei noch 5 auszuhaltenden Nervspielen.
Bei 3 Spielen geht es gegen Mitkandidaten ,dazu noch Hoffe und die Dosen.
Vll ist es an der Zeit den Thread "Sind wir im Abstiegskampf?" zu eröffnen.....
wegjubler schrieb:
Vll ist es an der Zeit den Thread "Sind wir im Abstiegskampf?" zu eröffnen.....
Oder "Wir steigen ab und keiner merkts... Teil 4" ?
WuerzburgerAdler schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Die Außergewöhnlichkeit dieser Situation sollte doch mal dzu bewegen, eventuelle Antiüathien gegenüber Tuchel kurz auszublenden.
Ich denke, ich bin nicht dafür bekannt, dem sportlichen Gegner keinen Respekt zu zollen oder Antipathien entgegenzubringen. Das weiß eigentlich jeder hier.
Mir ging es einfach um etwas ganz anderes. Es scheint ein Zug der Zeit zu sein, immer und alles irgendwelchen Instanzen, Obrigkeiten oder scheinbar Mächtigen zuzuschreiben. Die Regierung ist schuld. Die EU ist schuld. Die Konzerne sind schuld. Die Flüchtlinge sind schuld. Immer ist irgendjemand schuld, am besten irgendeine abstrakte Masse, Organisation oder Institution.
So auch hier. Was, die Uefa hat unser Spiel für morgen angesetzt? Da kann ich ja nichts machen! Ich bin zwar verantwortlich für den Haufen, aber wenn die Uefa das so sagt, sind mir die Hände gebunden. Aber hinterher werf ich es ihnen vor und brandmarke sie als Schuldige. Ich selbst habe damit selbstverständlich nichts zu tun. Und meine Bosse auch nicht. Den Schwarzen Peter haben wir allerdings schon vergeben. An die da oben halt.
Und das vollkommen unabhängig von den Personen Tuchel, Watzke, Zorc oder anderen.
In der gesellschaftlichen allgemein Analyse gebe ich dir absolut recht!
Vielleicht hast du meinen post nicht gelesen, als ich beschrieb, wie es mir erging, als ich passiv an einem Autounfall beteiligt war. Ich behaupte aus eigener Erfahrung, und ich hoffe hier im Forum durchaus als vernunftbegabt zu gelten, in solch einer schock Situation keine vernunftsgesteuerten Handlungen durchführen zu können.
Da eine neue Ansetzung nicht infrage kommt, plädiere ich der Fairness wegen, das Spiel in Monaco bei 0-0 anpfeifen zu lassen ohne Wertung des Hinspiel und gut ist.
Flummi schrieb:
Da eine neue Ansetzung nicht infrage kommt, plädiere ich der Fairness wegen, das Spiel in Monaco bei 0-0 anpfeifen zu lassen ohne Wertung des Hinsp
Interessanter Ansatz. Und wie wäre es mit einem Entscheidungsspiel auf neutralem Platz damit man den Terminzwang geregelt bekommt ? Dann wäre halt zu klären wie man die Einnahmen dann verteilt und wie man dass dann verrechnet.
wegjubler schrieb:
Es gibt so etwas wie einen Gruppenzwang. Frage an dich: Würdest du ernsthaft dich weigern zu spielen wenn die anderen signalisieren ,dass sie spielen wollen? Wer will der erste sein der diese "Schwäche" vor den anderen zugibt?
Ich hätte mich sogar geweigert, wenn ich selbst keine Verarbeitungsprobleme gehabt, diese aber bei Mitspielern festgestellt hätte.
Im Übrigen hat wohl niemand signalisiert, dass er spielen wolle. Lt. Tuchel war die Mannschaft vollkommen fertig. Das sagt er aber leider erst hinterher.
In anderen Sportarten gibt es so etwas wie Aufmucken gegen die Funktionäre schon, selbst in der Formel 1. Nur im Fußball können die Herren machen, was sie wollen und niemand wehrt sich. Und die VDV wünscht den Verletzten (immerhin auch dem Polizisten) alles Gute und bedankt sich bei den Helfern. Meine Fresse.
WuerzburgerAdler schrieb:wegjubler schrieb:
Es gibt so etwas wie einen Gruppenzwang. Frage an dich: Würdest du ernsthaft dich weigern zu spielen wenn die anderen signalisieren ,dass sie spielen wollen? Wer will der erste sein der diese "Schwäche" vor den anderen zugibt?
Ich hätte mich sogar geweigert, wenn ich selbst keine Verarbeitungsprobleme gehabt, diese aber bei Mitspielern festgestellt hätte.
Im Übrigen hat wohl niemand signalisiert, dass er spielen wolle. Lt. Tuchel war die Mannschaft vollkommen fertig. Das sagt er aber leider erst hinterher.
In anderen Sportarten gibt es so etwas wie Aufmucken gegen die Funktionäre schon, selbst in der Formel 1. Nur im Fußball können die Herren machen, was sie wollen und niemand wehrt sich. Und die VDV wünscht den Verletzten (immerhin auch dem Polizisten) alles Gute und bedankt sich bei den Helfern. Meine Fresse.
vll liegt das auch daran, dass die Strukturen im Fußball bezüglich Machtverteilung noch stärker sind als in anderen Sportarten. Ich hoffe , dass irgendwer der Verantwortlichen der Kaliber Hoeneß , Watzke usw mal da etwas hartknäckiger auftritt . Die äußern sich aber nur wenn es gegen den eigenen Verein geht-leider. Man kann da leider nix erwarten.
Gelöschter Benutzer
beide Manschaften und ggf. die komplette CL.
Was wäre eigentlich, bei mehr bzw. mehreren Verletzen oder gar Getöteten, passiert?
Was wäre eigentlich, bei mehr bzw. mehreren Verletzen oder gar Getöteten, passiert?
Ich frage mich vielmehr wo die Grenze ist? Wie schwer muss man denn verletzt sein, damit eine Spielabsage in Frage kommt? Bei fehlenden Fußzehen vll ,weil dadurch die "Ausübung der Sportart" nicht mehr möglich ist? So etwas ist schwer zu definieren, jedoch der gesunde Menschenverstand sagt doch, dass ein Spiel nicht mal einen Tag später unverantwortlich ist.
Zusatz: was die Uefa gemacht hätte weiß ich nicht ,weil so ein Fall meines Wissens in dieser Form noch nicht vorgekommen ist. Natürlich hätte man diesen durch eine kollektive Verweigerung schaffen können, aber das ist aus meiner Sicht eben unrealistisch. Wie kann ein unter Schock stehender Spieler überhaupt entscheiden frage ich mich?
Durch die schnelle Neuansetzung hat man den Spielern einfach diese Möglichkeit genommen.
Durch die schnelle Neuansetzung hat man den Spielern einfach diese Möglichkeit genommen.
wegjubler schrieb:
Das die Spieler dann sich fürs Spiel bereiterklären unter diesen Umständen ist doch klar.
Warum ist das klar? Mir ist das nicht klar.
Was hätte die Uefa denn gemacht, wenn sie sich geweigert hätten?
WuerzburgerAdler schrieb:wegjubler schrieb:
Das die Spieler dann sich fürs Spiel bereiterklären unter diesen Umständen ist doch klar.
Warum ist das klar? Mir ist das nicht klar.
Was hätte die Uefa denn gemacht, wenn sie sich geweigert hätten?
Es gibt so etwas wie einen Gruppenzwang. Frage an dich: Würdest du ernsthaft dich weigern zu spielen wenn die anderen signalisieren ,dass sie spielen wollen? Wer will der erste sein der diese "Schwäche" vor den anderen zugibt? Je nach Charakterstruktur reagiert da jeder etwas anders, aber der Gruppenzwang denke ich ist stärker. Also entscheidet man sich zum Spielen, obwohl man eigentlich garned will. Verzwickt und bedenkt man die kurze Entscheidungszeit, die ein Aufarbeiten des Traumas nicht zulässt, dann ist das Resultat klar für mich
wegjubler schrieb:
Es gibt so etwas wie einen Gruppenzwang. Frage an dich: Würdest du ernsthaft dich weigern zu spielen wenn die anderen signalisieren ,dass sie spielen wollen? Wer will der erste sein der diese "Schwäche" vor den anderen zugibt?
Ich hätte mich sogar geweigert, wenn ich selbst keine Verarbeitungsprobleme gehabt, diese aber bei Mitspielern festgestellt hätte.
Im Übrigen hat wohl niemand signalisiert, dass er spielen wolle. Lt. Tuchel war die Mannschaft vollkommen fertig. Das sagt er aber leider erst hinterher.
In anderen Sportarten gibt es so etwas wie Aufmucken gegen die Funktionäre schon, selbst in der Formel 1. Nur im Fußball können die Herren machen, was sie wollen und niemand wehrt sich. Und die VDV wünscht den Verletzten (immerhin auch dem Polizisten) alles Gute und bedankt sich bei den Helfern. Meine Fresse.
Gier frisst Hirn. Terminplan hin oder her. Sowas darf man doch ned einfach so entscheiden. Das die Spieler dann sich fürs Spiel bereiterklären unter diesen Umständen ist doch klar. Wie es innendrin aussieht fragt keiner. The show must go on-um jeden Preis. Ekelhaft-ist aber schon lange so. Aber die Schraube ist nicht mehr zurückzudrehen....
wegjubler schrieb:
Das die Spieler dann sich fürs Spiel bereiterklären unter diesen Umständen ist doch klar.
Warum ist das klar? Mir ist das nicht klar.
Was hätte die Uefa denn gemacht, wenn sie sich geweigert hätten?
Aufschrift: "Deutscher Rekord Trouble Sieger 2017"