
wegjubler
5821
wegjubler schrieb:
Wenn man jetzt ein Zwischenfazit zieht kann man es auf einen kurzen Nenner bringen:
Die Punktausbeute stimmt, die Moral auch. Spielerisch ist noch Luft nach oben.
Betrachtet man die Neuzugänge dann kann man sagen , dass Haller mittlerweile angekommen ist in der Liga. KPC finde ich wichtig , obwohl da auch noch mehr kommen könnte. Die Rückholaktion von Rebic war goldrichtig. Falette und Salcedo kann ich noch nicht so recht beurteilen. Insgesamt macht die Mannschaft einen gefestigten Eindruck. Ich hoffe es geht so stabil weiter.
Gehe ich mit konform. Wenn man bedenkt das wir in den letzten 4 Spielen erst in den Schlussminuten gepunktet haben ist Punktausbeute fast optimal. Hätte auch anders laufen können. Dann würden die Zwischenfazits anders verlaufen.
Es wäre mir neu dass ich was von Werbepause geschrieben hätte. Was mir vor allen Dingen auf den Sack geht ist das Hick-Hack um den Videobeweis. Hätte ich das Gefühl, dass an der jetzigen Regelung irgendwas besser wäre hätte ich auch nix dagegen.. Ist es aber nicht und die Fehlentscheidungen wurden meines Erachtens höchstens im Promillebereich besser. Das lohnt den ganzen Aufwand so bisher nicht. Und ich bleibe dabei : Die Unterbrechung ist definitiv zu lange .Oft vergehen mehr als 2 Minuten bis entschieden wird. Das muss alles ned sein finde ich.
wegjubler schrieb:Das hat ja auch niemand behauptet.
Es wäre mir neu dass ich was von Werbepause geschrieben hätte.
Ich empfinde es allerdings mit VA deutlich gerechter, als es früher war. Heute wird nur jede Situation in allem Medien und Foren hoch und runter diskutiert, wenn sie trotz VA "gefühlt" falsch war, das gab es früher bei normalen Fehlentscheidungen so nicht, Dafür kann aber der Videobeweis nichts, sondern wir und die Medien. Aber für die höhere Gerechtigkeit bin ich gerne bereit etwas zu warten. Allerdings gebe ich Dir recht, dass kann durchaus schneller gehen.
Meiner Meinung nach sollte der VA sich immer melden, wenn er für richtig hält und der Schiri soll den VA anfunken wenn er es für richtig hält. Es wird viel zu viel Gedöns gemacht und dikutiert, ob der VA eingreifen darf oder nicht. Das wird ja bei nem normalen Linienschiri oder beim 4. auch nicht gemacht.
Einen viel dümmeren Spruch kann man kaum noch ablassen. Wenn man nicht sachlich argumentieren kann dann soll man es halt lassen. Es geht drum Lösungsansätze zu finden und nicht mangels Fantasie einfach alles abzulehnen. So wie es jetzt ist empfinde ich es als verbesserungsbedürftig. Mir erschließt sich da einfach der Nutzen. Und jetzt über Fehlentscheidungen zu diskutieren die der Videoschiri getroffen hat finde ich auch ned zielführend. Dadurch ist nix gewonnen. Ich stelle die jetztige Form des Videobeweises in frage und nicht den Videobeweis als solchen.
Ich kann nix Gerechteres am Videobeweis erkennen. Und dann wird das Spiel auch noch unnötig unterbrochen dadurch. Die ganze Emotionalität leidet darunter. Ich würde es erstmal einstampfen und erst dann wieder bringen wenn klare Regelungen getroffen werden, die auch befolgt werden. Die könnten z.b so aussehen:
- der Video-Schiri schreitet nur nach Nachfrage vom Schiri ein
- die Wiederholung der fraglichen Szene wird auf dem Videowürfel gezeigt. Das erspart das Hinlaufen für den Schiri und er kann schneller entscheiden.
- entscheidet der Schiri dann nicht innerhalb von 30 Sekunden gilt automatisch die alte Entscheidung.
- der Video-Schiri schreitet nur nach Nachfrage vom Schiri ein
- die Wiederholung der fraglichen Szene wird auf dem Videowürfel gezeigt. Das erspart das Hinlaufen für den Schiri und er kann schneller entscheiden.
- entscheidet der Schiri dann nicht innerhalb von 30 Sekunden gilt automatisch die alte Entscheidung.
Sorry, die 3 vorgeschlagenen Punkten sind quatsch, mal ganz abgesehen davon, dass nicht alle Stadien Videowürfel oder Anziegetafeln haben, die technisch dazu in der Lage wären.
Was habt ihr Kritiker eigentlich alle mit der Emotion, die darunter leidet. Wenn euch Emotionen wichtiger sind als ein faires Fußballspiel, dann schaut Euch bitte Rosamund Pilcher Filme an
Was habt ihr Kritiker eigentlich alle mit der Emotion, die darunter leidet. Wenn euch Emotionen wichtiger sind als ein faires Fußballspiel, dann schaut Euch bitte Rosamund Pilcher Filme an
Oh oh keine gute Stimmung in Bremen
Das vermute ich auch. Allerdings haben die im Pokal am Mittwoch gewonnen. Vielleicht gibt das Nouri noch die eine Woche Zeit. Nach dem Spiel ist übrigens Länderspielpause und da kann man ja super den Trainer wechseln.
Gisdol rauuus!
Speziell in dem Interview nach dem Spiel klang Gisdol bei Sky doch schon sehr verzweifelt.
Aber klar, da starten die mit zwei Siegen in die Saison, alles gut, man lässt die schlechten Zeiten hinter sich und dann gehts runter, in einer Geschwindigkeit, mit der kein Fahrstuhl eine Betriebserlaubnis bekäme.
Aber Kühne wird das schon machen...
Aber klar, da starten die mit zwei Siegen in die Saison, alles gut, man lässt die schlechten Zeiten hinter sich und dann gehts runter, in einer Geschwindigkeit, mit der kein Fahrstuhl eine Betriebserlaubnis bekäme.
Aber Kühne wird das schon machen...
Ich hake Lautern schon einmal gedanklich als Absteiger ab. Wie sieht es denn bei denen gerade finanziell aus? Verkraften die einen Abstieg in die Dritte, oder dürfen die (wenn es so kommt) den gleichen Weg wie die Löwen gehen?
Adler_Steigflug schrieb:
Ich hake Lautern schon einmal gedanklich als Absteiger ab. Wie sieht es denn bei denen gerade finanziell aus? Verkraften die einen Abstieg in die Dritte, oder dürfen die (wenn es so kommt) den gleichen Weg wie die Löwen gehen?
Schlecht sieht es aus . Löwen 2.0 wird das dann wohl werden- nur ohne Scheich. Das Stadion haut bei denen voll rein-kennt man ja. 3 Liga ist für die unmöglich-wird wohl dann die Regionalliga werden.
wenn schon der Muslimen Verband kein Problem mit einem Vize Glaser hat, na dann
http://www.n-tv.de/politik/Muslimverband-raet-zu-Wahl-von-AfD-Kandidat-article20105314.html
Man dürfe der AfD aber "nicht diese Opferrolle" zugestehen.
Aus seiner Sicht wäre es daher besser, den Kandidaten der AfD als einen von sechs Stellvertretern von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble zu akzeptieren. Mazyek sagte: "Dann müssen wir eben damit klarkommen, dass wir einen Islamhasser und Rassisten als Bundestagsvizepräsidenten haben - das ist Deutschland 2017, das ist traurig, aber wahr."
so kann man es natürlich auch sehen.....
http://www.n-tv.de/politik/Muslimverband-raet-zu-Wahl-von-AfD-Kandidat-article20105314.html
Man dürfe der AfD aber "nicht diese Opferrolle" zugestehen.
Aus seiner Sicht wäre es daher besser, den Kandidaten der AfD als einen von sechs Stellvertretern von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble zu akzeptieren. Mazyek sagte: "Dann müssen wir eben damit klarkommen, dass wir einen Islamhasser und Rassisten als Bundestagsvizepräsidenten haben - das ist Deutschland 2017, das ist traurig, aber wahr."
so kann man es natürlich auch sehen.....
Tafelberg schrieb:
wenn schon der Muslimen Verband kein Problem mit einem Vize Glaser hat, na dann
http://www.n-tv.de/politik/Muslimverband-raet-zu-Wahl-von-AfD-Kandidat-article20105314.html
Man dürfe der AfD aber "nicht diese Opferrolle" zugestehen.
Aus seiner Sicht wäre es daher besser, den Kandidaten der AfD als einen von sechs Stellvertretern von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble zu akzeptieren. Mazyek sagte: "Dann müssen wir eben damit klarkommen, dass wir einen Islamhasser und Rassisten als Bundestagsvizepräsidenten haben - das ist Deutschland 2017, das ist traurig, aber wahr."
so kann man es natürlich auch sehen.....
Ich ziehe den Hut vor so viel Weitsicht. Die AFD wurde nunmal in den Bundestag gewählt und nun muss man damit umzugehen wissen. Bisher hat die Politik keinen Weg gefunden damit umzugehen-vll ist dieser Weg wirklich der Beste.
wegjubler schrieb:
Ich ziehe den Hut vor so viel Weitsicht. Die AFD wurde nunmal in den Bundestag gewählt und nun muss man damit umzugehen wissen. Bisher hat die Politik keinen Weg gefunden damit umzugehen-vll ist dieser Weg wirklich der Beste.
Wäre das weitsichtig? Die AfD wurde in den Bundestag gewählt, in der Tat. Aber das tritt doch keinen Automatismus los, jemanden aus deren Reihen, der auf die Grundrechte scheißt, auch noch zu einem Vizepräsidenten zu wählen. Die SPD hatte zwei Wochen vor der konstituierenden Sitzung explizit und unmissverständlich gefragt, ob er an diesen Thesen festhalte und er zog es vor dazu zu schweigen. Dann soll er halt nicht jammern, dass keiner mit ihm spielen will. Die AfD wählt im Zweifel auch niemanden in ihren Vorstand, der vorher bekundet hat, dass sein Ziel die Auflösung der Partei sei.
Aufgabe der sogenannten Lügenpresse wäre es halt da nicht nur auf schnelle Schlagzeilen zu setzen sondern den Vorgang mal aufzudröseln. Dass sich auch dann noch Spinner finden werden, die das dennoch als Ungerechtigkeit, Mobbing oder dergleichen interpretieren, steht auf einem anderen Blatt. Aber diejenigen erreicht man dann sowieso nicht. Die leben eh schon in ihrer eigenen Welt.
Also für mich war das gestern ne "Win"-Situation: Da ich beide ned mag ist ein unsympathischer Verein schon mal weg.
Es waren für meinen Geschmack nur zu wenige rote Karten.
Zu den ( angeblichen) Fehlentscheidungen: Der zurückgenommene Elfer war tatsächlich eine Zentimeter-Entscheidung , also ne Kann-Entscheidung: Aufbauend auf diese Entscheidung pfiff der Schiri in der zweiten Halbzeit dann den Schwalben-Elfer-und das war die eigentliche Fehlentscheidung. Alles andere war nachvollziehbar für mich. Demnach sollten sich die Dosen an die eigene Nase fassen und sich hinterfragen wieso sie einen gelb-rot gefährdeten Spieler nicht vorher ausgewechselt haben wie es die Bayern mit Vidal getan haben. Aber die Besserwisser-Dosen können das ja ned, Dazu sind sie zu abgehoben. Demnach fand ich das Bayern-Weiterkommen (ausnahmsweise) für gerechtfertigt.
Es waren für meinen Geschmack nur zu wenige rote Karten.
Zu den ( angeblichen) Fehlentscheidungen: Der zurückgenommene Elfer war tatsächlich eine Zentimeter-Entscheidung , also ne Kann-Entscheidung: Aufbauend auf diese Entscheidung pfiff der Schiri in der zweiten Halbzeit dann den Schwalben-Elfer-und das war die eigentliche Fehlentscheidung. Alles andere war nachvollziehbar für mich. Demnach sollten sich die Dosen an die eigene Nase fassen und sich hinterfragen wieso sie einen gelb-rot gefährdeten Spieler nicht vorher ausgewechselt haben wie es die Bayern mit Vidal getan haben. Aber die Besserwisser-Dosen können das ja ned, Dazu sind sie zu abgehoben. Demnach fand ich das Bayern-Weiterkommen (ausnahmsweise) für gerechtfertigt.
Ich werde wohl nie verstehen , wie man den Blendern, Leugnern und Vereinfachern der AFD seine Stimme geben kann. Dennoch glaube ich, dass diese Partei nicht so schnell verschwinden wird, weil gerade die Großparteien-vorrangig die CDU- den Boden für diese Partei bereitet haben mit einer völlig verfehlten und verlogenen Politik in den letzten Jahren. Dies wieder zu ändern wird nahezu unmöglich sein . Jedenfalls nicht mit einer zusammengeschusterten Jamaika-Koalition und bestimmt nicht mit einer Neuauflage der Kroko, Es müssen wirklich neue Konstellationen geschaffen werden und mit einer FDP in der Regierung befürchte ich eine Politik der sozialen Kälte-nein Danke.
Die AFD jedenfalls wird sich weit jenseits der 5 % Hürde einpendeln befürchte ich . Solange nicht ein Umdenken bei "Wir haben alles richtig gemacht"-Merkel und Konsorten eintritt wird die AFD auf Dauer im Bundestag bleiben und mit der Taktik des Relativierens und Provozierens erfolgreich sein.
Die AFD jedenfalls wird sich weit jenseits der 5 % Hürde einpendeln befürchte ich . Solange nicht ein Umdenken bei "Wir haben alles richtig gemacht"-Merkel und Konsorten eintritt wird die AFD auf Dauer im Bundestag bleiben und mit der Taktik des Relativierens und Provozierens erfolgreich sein.
Ich versuche Mal die Zukunft des HSV zu skizzieren :
Saison 2017/2018 Nach erfolgreicher Relegation gegen Sandhausen erwägt Kühne sein Engagement zu überdenken
Saison 2018/2019 wieder gewinnt man die Relegation. Für die nächste Saison gewinnt der HSV einen Herztropfenhersteller als Sponsor . Kühne erwägt sein Engagement zu überdenken.
Saison 2019/2020 Die FIFA beschließt mit sofortiger Wirkung in allen europäischen Ligen eine Relegation einzuführen um mit der Saison 2020/2021 die Gründung einer Europaleague für Relegationsgewinner einzuführen. Der HSV qualifiziert sich souverän dafür. Kühne erwägt sein Engagement zu überdenken.
Saison 2020/2021 Der HSV kommt in der neu eingeführten Liga auf den Relegationsplatz und setzt sich erwartungsgemäss durch.Kühne erwägt sein Engagement zu überdenken.
Saison 2021-2037 Das gleiche Spiel. Mittlerweile wurde die Uhr wegen Altersschwäche eingemottet und durch eine neue ersetzt. Kühne, mittlerweile 100 Jahre alt . gründet einen Witwenfond für die Hinterbliebenen der Opfer der Relegationsschlachten und zieht sich endgültig zurück.
So in etwa stelle ich mir die Zukunft des allseits beliebten HSV vor.
Saison 2017/2018 Nach erfolgreicher Relegation gegen Sandhausen erwägt Kühne sein Engagement zu überdenken
Saison 2018/2019 wieder gewinnt man die Relegation. Für die nächste Saison gewinnt der HSV einen Herztropfenhersteller als Sponsor . Kühne erwägt sein Engagement zu überdenken.
Saison 2019/2020 Die FIFA beschließt mit sofortiger Wirkung in allen europäischen Ligen eine Relegation einzuführen um mit der Saison 2020/2021 die Gründung einer Europaleague für Relegationsgewinner einzuführen. Der HSV qualifiziert sich souverän dafür. Kühne erwägt sein Engagement zu überdenken.
Saison 2020/2021 Der HSV kommt in der neu eingeführten Liga auf den Relegationsplatz und setzt sich erwartungsgemäss durch.Kühne erwägt sein Engagement zu überdenken.
Saison 2021-2037 Das gleiche Spiel. Mittlerweile wurde die Uhr wegen Altersschwäche eingemottet und durch eine neue ersetzt. Kühne, mittlerweile 100 Jahre alt . gründet einen Witwenfond für die Hinterbliebenen der Opfer der Relegationsschlachten und zieht sich endgültig zurück.
So in etwa stelle ich mir die Zukunft des allseits beliebten HSV vor.
Da der Fußball-Gott eindeutig HSV -Fan ist wird ihnen nix passieren. Zur Not lässt er Köln und Bremen einfach fast alles verlieren , dann kann der HSV getrost mit 20 Punkten in die Relegation gehen um dort dann gegen Sandhausen im Elfmeterschießen zu brillieren. Und auch nächstes Jahr grüßt wieder das Murmeltier.....
Mittlerweile muss ich sagen: Ich hoffe, der HSV bleibt uns in der Bundesliga erhalten.... aus mehreren Gründen:
1. Der HSV ist soo ein schöner Punktelieferant. 10 Partien haben wir nun seit dem Atomaufstieg gegen den Dino bestritten. Keine einzige ging verloren, 5 Siege, 5 Unentschieden.
2. Der HSV bietet IMMER Entertainment. Verlorene Aktenkoffer, der Sportdirektor wird Trainer, Kühne macht sich zum Vollhorst, Beton-Herri und lustige Videos auf Youtube... welcher andere Verein bietet sowas?
3. Der HSV lässt uns IMMER glänzen. Jeder Voll-Experte muss uns ja immer mit anderen Vereinen vergleichen, wenn es mal nicht rund läuft. Btw.: wo stehen gerade Mainz, Freiburg, Köln und Darmstadt? Oh ja: Platz 10, 16, 18 und zuguterletzt Mittelfeld in der zwoten Liga. Egal wie schlecht es aber bei uns auch mal laufen mag:Stellt euch einfach mal vor ihr wärt HSV-Fan... oder aktuell Köln-Fan (hihi).
1. Der HSV ist soo ein schöner Punktelieferant. 10 Partien haben wir nun seit dem Atomaufstieg gegen den Dino bestritten. Keine einzige ging verloren, 5 Siege, 5 Unentschieden.
2. Der HSV bietet IMMER Entertainment. Verlorene Aktenkoffer, der Sportdirektor wird Trainer, Kühne macht sich zum Vollhorst, Beton-Herri und lustige Videos auf Youtube... welcher andere Verein bietet sowas?
3. Der HSV lässt uns IMMER glänzen. Jeder Voll-Experte muss uns ja immer mit anderen Vereinen vergleichen, wenn es mal nicht rund läuft. Btw.: wo stehen gerade Mainz, Freiburg, Köln und Darmstadt? Oh ja: Platz 10, 16, 18 und zuguterletzt Mittelfeld in der zwoten Liga. Egal wie schlecht es aber bei uns auch mal laufen mag:Stellt euch einfach mal vor ihr wärt HSV-Fan... oder aktuell Köln-Fan (hihi).
Also nach dem ganzen Hick-Hack bisher muss man konstatieren , dass der Videobeweis wie er jetzt gehandhabt wird eine Farce ist. Es müssen die Regeln, die man aufgestellt hat auch klar befolgt werden und nicht einmal so und dann wieder anders. Deshalb plädiere ich dafür das Ganze einzustampfen und erst dann wieder einzuführen, wenn eine klare Einweisung bei den Schiris erfolgt ist. So geht das auch weiter in die Hose. Ganz zu schweigen von den nervigen Unterbrechungen. Diese könnte man werbetechnisch nutzen mit "Diese Fehlentscheidung wird präsentiert von".....
Xbuerger schrieb:
also nur mal so, von wegen taktik und spielerqualitäten: wären die pfosten- und lattentreffer reingegangen, wäre das thema gerade "meisterschaftsfeier"...
Kannst ja ein Fläschen vom stets perlenden "Gut Kunjunktiv" köpfen.
Scherz einmal beiseite:
Es geht jedenfalls mir doch gar nicht darum, hier zur Abstiegsangst beizutragen. Es wird doch lediglich ein wenig munter darüber geplaudert, welche Ursachen es haben könnte(!), dass unsere Buben seit Äonen nicht regelmäßig netzen.
Dass Haller noch Torschützenkönig werden wird, sobald das Problem, welches auch immer, gelöst ist, stellt dabei doch kein Mensch infrage. Jedenfalls kaum jemand.
Die Punktausbeute stimmt, die Moral auch. Spielerisch ist noch Luft nach oben.
Betrachtet man die Neuzugänge dann kann man sagen , dass Haller mittlerweile angekommen ist in der Liga. KPC finde ich wichtig , obwohl da auch noch mehr kommen könnte. Die Rückholaktion von Rebic war goldrichtig. Falette und Salcedo kann ich noch nicht so recht beurteilen. Insgesamt macht die Mannschaft einen gefestigten Eindruck. Ich hoffe es geht so stabil weiter.