>

Weichei

3016

#
orolam schrieb:
AllaisBack schrieb:
EdiG schrieb:
Google-Übersetzer schrieb:

Die Polonia Warschau Torwart, Sebastian Przyrowski hat sich mit drei deutschen Clubs. Durchsetzung ist am stärksten in Eintracht Frankfurt, die Ende der letzten Saison in der Bundesliga am 13. Position. Deutsch-Team braucht einen Torwart, denn die Gegenwart ist oft zu Verletzungen führen. In jüngster Zeit spielte er in der Zusammensetzung der grundlegenden 29-jährige ehemalige Vertreter der deutschen Jugend Markus Pröll, die Schädigung des Oka Nikolow - sieben Mal die Vertretung von Mazedonien.  Nikolow außerhalb, die bereits 35 Jahre alt und lebte in Frankfurt, obwohl 17 Jahre, nächste Saison wird wahrscheinlich länger dauern.



Übersetzungsroboter sind doch was feines. Da kann ich stundenlang lesen ohne ein Wort zu verstehen.


Wie dem auch sei, sollte an diesem Interesse der Eintracht etwas dran sein, dann schwant mir in der Personalie "Fährmann" etwas böses!
Sollte an der Anfrage Schalkes doch etwas dran gewesen sein und HB dementierte nur um den Schalker-Kollegen Magath nicht seine Verhandlungsbasis mit den Bayern zu vermiesen?
Ist man sich, für den Fall der Fälle (Bayern einigt sich mit Schalke und Neuer) vielleicht sogar schon handelseinig über eine Fährmann-Rückkehr?
Hat Fährmann vielleicht, für den Fall des zustandekommends dieses Transfers, selbst um Vertragsauflösung und einen Verbleib in Schalke gebeten?
Also ich hoffe ich male hiermit nicht den Teufel an die Wand und die Hitze hat mein Hirn etwas zugesetzt!


naja, da du es ja schon selbst vermutest hast...vielleicht doch besser nen Hut aufziehen.
Aber im Ernst: Ein paar sehr viele "wenns". Da ist die Wahrscheinlichekit doch um einiges größer, das ganz einfach noch ein paar Zeilen frei waren die gefüllt werden mussten. Mal ganz abgesehn davon da schon einges recht deutlich auf Spekulation hindeutet: Wenn drei Clubs an ihm dran sind, wer sind die anderen beiden und wieso werden sie nicht genannt? Die Vermutung, wir bräuchten einen Torwart aufgrund zu vieler Verletzungen ist völliger Unsinn. Und wieso beschäftige ich mich jetzt ernsthaft mit dem Quatsch? Saß wohl auch zu lange in der Sonne.


Naja, so viele wenns und abers sind das auch nicht..

Ausgangssituation

SGE hat wenig Geld für Neuverplichtungen und muß Budget reduzieren
Bestehende Veträgen mit Pröll und Oka
Pröll und Oka sind nicht die schlechtesten und ausserdem Zimbo in der Hinterhand
Neuer geht zu den Bazis, für Fährmann bietet sich die Chance
Fährmann ist ablösefrei verpflichtet worden und würde jetzt " Spekulativ 3 Mio Bringen?"
Zudem ist Fährmann ein Talent und besitzt wenig Spielerfahrung?

Baustellen bei der SGE sind DM, OM und Sturm?!?

Hmmmm vielleicht doch die Sonne?
#
also ich bin ja schwer für Mourihno!

Jung, modern, offensiv, visionär und in der Außenwirkung toll!
Wir verkaufen alle bis auf Caio und werden dann Deutscher Meister!

Klasse Konzept eben

Rapolder raus!
#
Großes Kino... wie immer

Danke
#
Hyundaii30 schrieb:
Ihr solltet erst mal begründen was daran stuß ist!!

Ich finde es nicht so lustig.
Klinsmann hat ein Konzept.
Natürlich sprechen auch Dinge gegen Klinsmann.

Ich habe auch nicht gesagt das Klinsi der beste Coach für uns ist oder
das er es wird.
Sondern nur das die Möglichkeit besteht.


Klisi hat ein Konzept... aber einen Buddha hätte er ja schon in Frankfurt... Sollte Caio bleiben ( Sorry konnte ich mir nicht verkneifen )
#
Respekt vor der Leistung, Respekt vor der Größe die er auch jetzt noch hat.
Einige müssten sich ob der Sprüche; Weltmeister am Stuhlkleben und ähnliche Entgleisungen zu Tode schämen.

Das traurige ist, dass es bei allen folgenden Trainern wieder so wird, wenn der Erfolg ausbleibt. Anzumerken ist jedoch die Frage was als Erfolg gewertet wird...

Danke FF für gute 5 Jahre, und hoffentlich werden die nächsten 5 Jahre ähnlich erfolgreich oder hoffentlich noch erfolgreicher.
#
Auch wenn ich glaube, dass das Tischtusch zwischen Fans und Trainer zerschnitten ist, hoffe ich auf ein gutes Ende.

Eine Mistsaison hingelegt und alle Ziele verfehlt. Gründe gibt es zuhauf aber nur in der Summe und in Relation ergeben diese einen Sinn. Verletzte, Caio, negative Spirale, falsche Ansprache etc etc etc. Es gibt viele Facetten und Gründe. Es gibt vieles, was man FF anlasten könnte und dennoch ist nicht eine einzelne Person schuldig oder unschuldig. In diesem meinen Verein arbeite viele Menschen, die Fehler machen und auch machen sollten, um daraus zu lernen.

Hmmm , Lernresistenz ist auch einer dieser Vorwürfe, durch zwielichtige sogenannte Fakten belegt.. oder auch nicht.

Wer bitte wäre denn eine echte Alternative? Und durch was belegt und durch was bewiesen?

Schade das es soweit gekommen ist.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Programmierer schrieb:

Ich sehe Cicero, Drobny, Raffael, Kacar und Ebert auch über unserem Durchschnitts-Niveau liegend.


Programmierer


Und ich Chris, Ochs, Fenin, Caio und Amanatidis.
Und jetzt?  ,-)  


Die Antwort wäre >Fusion! Hertha FRankfurt oder Eintracht Berlin!
Europa, zieh Dich warm an!
#
Frafu schrieb:
Es war einmal, …
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da traf man sich am Stammtisch und diskutierte heiß und innig über die Mannschaft und die Möglichkeiten, die in ihr stecken.
Z.B. warum haben wir gegen Wattenscheid 09 nur 5:1 und nicht 7:1 gewonnen?
Das war sicherlich vor der aktuellen Situation und durchaus zu Zeiten, wo nicht jeder Furz im Forum diskutiert wurde und in persönlichen Beleidigungen endete!

Inzwischen geht es auch nicht mehr nur um Oka vs. Pröll-Debatten, die sind mittlerweile ja harmlos, was auch daran liegt, dass beide auf hohem Niveau spielen und sich die Diskussionen vor allem durch permanente Verletzungen mehr zu einem Evergreen-Slapstick entwickelt hat.
(Denn wenn es sonst leider viele Probleme gibt, im Tor haben wir keins!!!)

Inzwischen gibt es hauptsächlich Anti-Meier, Anti-Köhler, Anti-Funkel, Pro-Caio – und systemtaktische Debatten, die nicht selten in einem Streitgespräch enden und im Stadion permanent für ein gereiztes Klima sorgen.
Und das nicht erst seit der Bremenklatsche!?!

Die einen warten ja fast schon darauf, wann sie wieder Anti Funkel, bzw. Pro Caio brüllen können, die anderen warten nur darauf, dass genau dies passiert…
Und dann zeigt man dem anderen wo der Hammer hängt . . :-x

Und nun zu meine eigentlichen Anliegen:
Als Funkel vor ein paar Jahren vor der Verpflichtung stand, war wollte ich einst meine DK zurückgeben und nicht mehr ins Stadion gehen
(dieser Versuch ist übrigens kläglich gescheitert)
Warum? Er war mir unsympathisch – was nicht am 3 Tagebart lag, sondern einfach ein Bauchgefühl war und ich dachte damals: ‚Nie und nimmer geht das mit ihm gut’!

Die Dauerkarte habe ich behalten, ich gehe weiterhin ins Stadion und fahre auch auswärts so oft es geht und siehe da, in der zwischenzeit kamen Aufstieg, Klassenerhalt und Pokalfinale und noch besser: die unseriöse Diva wurde finanziell saniert und es wurde systematisch an einem Perspektivkader gebastelt!
Was für mich auch heute noch der Fall ist.

Wenn ich von den Streitfiguren Meier, Köhler und Caio sowie der Verpflichtung von Fährmann für die kommende Spielzeit absehe, ist und bleibt unser Kader nach wie vor ein absolut erstklassiger Perspektivkader mit viel Potential nach oben!!!

Und ein Perspektivkader benötigt (leider) etwas Zeit – manchmal sicher auch mehr Zeit, als mir (und vielen anderen lieb ist)!?!

Anbei gehe ich nun mal einige Spieler des aktuellen Kaders durch, um meine Sichtweise zu verdeutlichen.

Patrick Ochs: ist inzwischen ein wichtiger Bestandteil und auch ein Spieler, der durchaus Führungsqualitäten besitzt (und es als Eintrachtler noch zum Nationalspieler macht; vor allem wenn der Hype um Hoffenheim und Stuttgart nachlässt).

Habib Bellaid: Hat sich nach anfänglichen Schwierigkeiten doch um einiges verbessert und ist weiterhin eine ‚zukünftige Bereicherung.

Marco Russ: Hat sich ähnlich stark entwickelt wie Ochs und leidet nicht mehr so stark unter Leistungsschwankungen, wie früher (er wird es auch packen können mit Ochs im Nationalteam zu landen).

Markus Steinhöfer: Hat in dieser Saison definitiv gezeigt, dass ein Albert Streit ‚rein sportlich’ nicht unersetzlich ist, was sich nicht nur an den Assists zeigt. Bei ihm freue ich mich auf die nächste Saison, wenn er in seinen Leistungen etwas konstanter wird und das Zusammenspiel mit Ochs verfeinern kann.

Christoph Spycher: erst beim Fehlen ist mir klar geworden, dass die Abwehr mit ihm deutlich ruhiger spielt und er eine wichtige Persönlichkeit ist!

Ümit Korkmaz: hat angedeutet, was von ihm zu erwarten sein wird, wenn er verletzungsfrei bleibt.

Zlatan Bajramovic: auf ihn setze ich optimistische Hoffnung, dass er das Mittelfeldspiel verbessern kann, wenn er gesund bleibt.

Martin Fenin: Ihm fehlt zwar noch die Abgeklärtheit vor dem Tor, aber er zählt bereits zu den Stammkräften, der für mich aus dieser Mannschaft nicht wegzudenken ist.

Nikos Liberopoulos: auch wenn er hauptsächlich daheim und gegen schwächere Gegner getroffen hat, so ist er in meinen Augen ein wichtiger Spieler, der vor allem nach dem Ausfall von Ama dafür gesorgt hat, dass unsere relativ junge Mannschaft immer wieder wichtige Punkte geholt hat – und von dem viele Spieler profitieren können (im Treaining wie im Spiel).

Damit mein Thread nicht allzu lang wird beende ich die unvollständige Kaderanalyse an dieser Stelle und komme zu einem weiteren Punkt – nämlich Friedhelm Funkel.

Zu ihm nur so viel:

Er ist sicher nicht das, was man als schillernde Trainerfigur bezeichnen kann – Entschuldigung, aber hier nutze ich den Vergleich zu Jürgen Klopp.
Wenn ich diese beiden neben einander sehe und Vergleiche, dann haben wir auf der einen Seite einen insgesamt eher klassisch wirkenden Arbeiter des deutschen Fußballs, dem böse Zungen nachsagen er sähe eher griesgrämig aus, stehe für defensiven Fußball aus einer inzwischen veralteten Zeit des Fußballs und als schaffe er es nicht Spieler zu noch besseren Leistungen zu pushen. Vielmehr sagen ihm viele nach er hätte einen eher demotivierenden Umgang mit Spielern, von seiner nach außen wirkenden 'Austrahlung' ganz zu schweigen!?!
Und auf der anderen Seite haben wir einen Trainer, der als jugendlicher Kumpeltyp gilt, der es verstehen soll Spieler zu motivieren, der für eine zeitgemäße Fußballphilosophie steht und der  insgesamt eher als eine schillernde Persönlichkeit durchgeht, die auch und vor allem medial stark gehypt wird, der man eine angenehme Ausstrahlung nachsagt die für sich spricht.

Fest steht für mich:
Friedhelm Funkel ist, wie er ist und wir werden ihn nicht ändern können – aber er ist der Trainer unserer Mannschaft und er will sicherlich noch einiges mit unserer Eintracht erreichen – wie auch Heribert Bruchhagen!
Vorerst bleibt also für mich nur eine Option:
So schwer es auch sein mag - warten wir die kommende Spielzeit ab, hoffen wir darauf, dass alle gesund bleiben, dass es ein paar angenehme Kaderergänzungen gibt, dass sich die Mannschaft mal so richtig einspielt und dass wir bereits in Bochum den letzten Zähler zum Klassenerhalt holen udn auch rechnerisch kein Supergau möglich ist (Nürnberg vor zehn Jahren lässt grüßen).

Gemeinsam für Frankfurt –
Auch wenn es uns nicht schnell genug geht und wir es in diesen „modern Times“ gar nicht mehr gewohnt sind, dass kleine Schritte auch zum Ziel führen!

Mit freundlichen Grüßen und Forza SGE



PS: Eigentlich ist nicht mein Ding hier im Forum groß zu posten; aber das musste einfach mal sein  ,-)
schließlich darf hier ja jeder mal seinen Senf los werden      


guter Post
#
caio301 schrieb:
Weichei schrieb:


Hmmm glaubst Du eigentlich den Mist den du da schreibst?  


Im Gegensatz zu Dir habe ich lediglich Fakten vorgebracht. Du hingegen bringst eine Replik mit Polemik.


Fakten? Hat dieses Wort eine neue Bedeutung seit der Rechtschreibreform?
#
Freidenker schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Du machst es dir dann doch ein wenig zu einfach  

Selbst wenn alle Stammspieler einigermaßen wieder fit sind, ein bisschen Zeit braucht es, bis sich eine Mannschaft wohl wieder eingespielt hat. Dazu dienen ja Vorbereitungen (Winter/Sommer), daher wird immer ein Stück Sicherheit fehlen.

Wenn man sich aber so die Einsatzzeiten anschaut in der Rückrunde, hat sich durchaus eine Stammelf herausgebildet...

Pröll - Petko (Spycher/Köhler), Russ, Bellaid, Ochs - Chris, Fink - Meier, Steinhöfer, Fenin - Libero

Mir fehlt in dieser Mannschaft erstens eine konstante Aufstellung, vor allem auf den Außen-Seiten. Mal Steinhöfer rechts, dann Mehdi, dann mal wieder Fenin links außen, mal wieder Köhler, dann mal Ümit. Hinten Spycher, vorher Köhler, vorher Petko. Zweitens denke ich, dass die Abwehr zu jung ist. Ein Russ, ein Bellaid, ein Jung, ein Ochs, alles gute Jungs, aber auch Leute, die bei einem Rückstand nervös werden. Da fehlt ein Fels in der Brandung. So sehr ich Sotos für sein schlimmes Aufbauspiel kritisiert habe, aber an dem konnte man sich aufrichten. Jetzt? Jetzt haben wir einen zu oft wechselnden Torwart (dank Verletzungen), was verunsichert und einen Chris der diese Saison, vermutlich durch die vielen kleinen Unterbrechungen, zu unkonstant spielt.


Ich bestreite nicht, dass das Team mal eingespielt sein müsste. Aber wir wechseln auch so oft das System, weil einfach keines funktioniert. Mal Ümit im Sturm, mal Meier auf links, ich frag mich was das soll? Mal Fenin im Sturm und Libe dahinter, mal Libe vorne und Fenin Außen. Zudem werden keine Laufwege in der Praxis trainiert, ist doch klar, dass wir einen Hühnerhaufen auf den Platz schicken, der nur versucht, den Ball nach Außen zu bringen und dort auf den Stürmer und Meier zu flanken.

Das mit der jungen Abwehr... ich weiß nicht. In Dortmund klappt das ja zurzeit sehr gut mit der jungen IV. Spycher bringt da auch keine Ordnung  rein, wie man gestern sehen konnte. Aber man hat sich halt vor der Saison davor entschieden, 2,5 Mio für ein Talent auszugeben, als sagen wir, einen Madlung 1 Jahr vor Vertragsende zu holen. Übrigens bin ich kein großer Fan davon, dass nächste Saison Bellaid ein Bankplatz aussteht. So wird er sich garantiert nicht entwickeln.


Das Meier mal Links und mal Mitte spielt? Schau mal in den betreffenden Spielen auf die Bank und du wirst sehen warum.

Bellaid nächste Saison auf der Bank? Weisst du mehr als andere? Laß uns teilhaben....

Madlung billiger als Bellaid? Auch mit Gehalt? Wollte der überhaupt aus Wob weg? Wenn ja, warum ist er noch immer da?
#
Freidenker schrieb:
Tritonus schrieb:
Freidenker schrieb:

18. Spieltag, Beginn der Rückrunde:
Pröll (3) - P. Ochs (3), Russ (4,5), Chris (4,5), Petkovic (3,5) - M. Fink (4) - Steinhöfer (5), Köhler (3) - A. Meier (4) - Fenin (3,5), Liberopoulos (5)

Stammelf, janeissklar  

Keine weiteren Fragen ...  




Was ist daran, außer vielleicht mittlerweile Petkovic, Stammelf-unwürdig?


Stammelf ist gleich ein Stamm der, über längere Zeit die Stammformation aauf denselben Positionen bildet. Dies war nicht gegeben.
#
Freidenker schrieb:
SGE_Werner schrieb:
@ Freidenker

Stammelf? Ne, es sind zumeist Spieler, die durchaus zur 1. Reihe gehören. Aber in welcher Zusammensetzung... Links Spycher, erst seit kurzem wieder da (übrigens aktuell der beste hinten!) , davor Köhler, ein Spiel Krük...
Bellaid, Russ, Chris allesamt in der IV. Jung und Ochs beide schon als RV. Ich glaub einmal sogar Mehdi. Der einige Male rechtes Mittelfeld, mal wars der Steinhöfer. In der Mitte mal Chris, mal Inamoto, mal Fink (der jetzt nur noch selten) , dann mal Meier defensiver, ab und zu auch mal paar Minuten für Caio, links mal Köhler, mal Korkmaz, mal Fenin auf der Außenbahn, mal zwei Stürmer mit Libero und Fenin, mal nur eine Spitze, mal Libero hinter die Spitzen, mal Kweuke ne Halbzeit, dann wieder nicht...

Kurzum: Zum Teil ein heilloses Durcheinander.
Das rechtfertigt trotzdem keine 14 Punkte in 15 Spielen.


Hey, ich kann auch nichts dafür, dass Funkel ständig die IV verändert, indem er Chris nach hinten zieht, oder nicht. Es stimmt, wir haben viel rotiert, was aber daran lag, dass kein Spieler konstant Leistung gebracht hat, außer Fenin vielleicht. Trotzdem zieht das Verletzungspech überhaupt nicht mehr. Es sind genug Spieler in der 1. Reihe fit. Hat Spycher gefehlt, so spielte Köhler. Fehlt Köhler, spielt Spycher, die nehmen sich nichts. Außer Ama fehlt keiner. Aber laut HB reicht ja schon der, um einige Tabellenplätze höher zu stehen.


Ja du hast Recht... Du kannst nichts dafür. Das aber mangels Alternativen die Mannschaft permanet verändert werden musste? Einige Spieler mangels Alternativen dennoch spielten obgleich Verletzungen wie bei Fenin oder Leistungstief wie bei Leibe und Korkmaz dennoch diese Spieler aufliefen?

Ach ja dann hätte ja noch Caio glänzen können obwohl dieser mal krank und auch mal verletzt war? Ansonsten hätte ich mir auch diesen Spieler mal gewünscht obwohl der auch laut Holz und Reitershagen mal seinen ***** bewegen müsste!
#
Freidenker schrieb:
Wir haben seit der Rückrunde bis auf Amanatidis eigentlich ne komplette Stammelf auf dem Platz und weniger Punkte geholt. Wie passt nun das ins Bild?


Echt? nur Ama?

da hab ich also was verpasst... Abgesehen davon, dass Trainingsrückstand und Spielpraxis also nichts zählen. Respekt!

Nur Ama.... Wenns so ist... FF raus und Frauen an den Herd!
#
Freidenker schrieb:
Weichei schrieb:
Freidenker schrieb:
Weichei schrieb:
Freidenker schrieb:
Solange wir Schulden machen wollen, wird dir wohl niemand mehr antworten.


Tolle Antwort!

Also keine Schulden und was jetzt? Blutspenden wir bei den Kassel Icetigers?
Wow!

FF raus, Caio rein und mal ordentlich Offesiv soielen lassen und Standards und Laufwehge üben? Vielleicht noch Anrakadabra und aus Köhler wird Kessi?
Aus Meier wir Meirdinho?



Das hatten wir schon alles in Ulis Thread, den du auf Grauer Adlers Post reduzierst, mach dir die Mühe und lies halt. Reg dich lieber ab, nicht verwunderlich, dass die tief getroffenen hier so aufbrausend wirken.


Wo bitte, bin ich aufbrausend?
Ja hab ich gelesen!

Beantwortet doch bitte meine Frage... Wo ist das heilsbringende Alternativkonzept?

ja ich bin tief getroffen ob der Fans, die sich einen Abstieg wünschen um eine Person loszuwerden. Ich bin tief getroffen ob der Fans, die Ihre eigene Mannschaft auspfeifen und verspotten. Ich bin tief getroffen ob der offensichtlichen Stumpfheit und Hetze!

Das hat weder ein FF noch ein BH noch Spielr der Mannschaft verdient.

Aber ich verstehe den Unmut und den Volkszorn, es ist halt einfach dem Mob zu folgen als sich eigene Gedanken zu machen.

 


Toll, jetzt machst du das gleiche Fass auf wie HB und unterstellst jenen, die sich einen neuen Trainer wünschen, Unmündigkeit. Ich drehe einfach mal den Spieß herum. Mir gehen Fans auf den Senkel, die einerseits mündig sind, aber dann nur dem Strom der Entscheidungen der Verantwortlichen folgen und sich scheinbar garnicht mit der Situation auseinandersetzen. Ich kann gerne nochmal aufzählen: Saisonziel um Längen verfehlt, Wahlversprechen zur Vertragsverlängerung verfehlt, DFB Pokal Ziel verfehlt, die Mannschaft seit 5 Jahren in kein ordentliches System gebracht, geschweige denn, Taktiken erneuert, die offensichtlich nicht klappen (Anstoß auf Fenin landete bisher immer beim Gegner, Ecken auf den kurzen Pfosten, meistens auf Meier, sollte auch langsam jede Mannschaft bemerkt haben).

Zudem ist das Tischtuch zwischen Fans und Trainer ganz offensichtlich zerrissen. Wenn du nicht so denkst, kannst du ja einen Mob zum HSV Spiel organisieren, der für eine Einhaltung des Vertrages plädiert.

Alternativen kann ich dir nicht nennen, ich bin kein Verantwortlicher, ich bin Schüler. Ich kann dir aber sagen, dass wir nächste Saison 2 Millionen sparen. Das ist ausgeglichen, wenn man einen Mahdavikia und einen Pröll abgibt. Dann haben wir wieder geschätzte 6 Millionen an Transferguthaben zur Verfügung. Dann holt man sich eben einen Maik Franz oder was weiß ich, jemand, der auch mal seine Meinung den Mitspielern sagt. Aus unserem Kader kann ich mir keinen vorstellen, der dem anderen mal die Schnauze verbietet und ihm zeigt, dass da was schief läuft.

Ansonsten haben wir mMn im Kader ohnehin genug Potential, um einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Insgeheim habe ich darauf gehofft, dass wir diese Saison die Überraschungsmannschaft werden und ja, dabei dachte ich, dass sich unser Brasilianer besonders in den Vordergrund spielt. Beides nicht geschehen, aber nächste Saison wollen wir ja laut HB einen neuen....

einen neuen Anlauf starten.


Nein ich mache kein Fass auf aber das ist kein Konzept... einen Maik Franz zu holen und es ist kein Konzept zu behaupten mit dem Kader wäre mehr möglich.

Das und nichts anderes haben FF und HB auch gesagt und es war auch eine andere Erwartungshaltung da. Wenn aber über 80% der Saison mehrere Leistungsträger fehlen und maximal 3-4 mal ein und diesselbe Anfangsformation starten konnte... dann iats das schon verdammtes Pech.

Caio ist ein anderes Blatt und sowohl der Spieler als auch FF und der Verein haben hier einige Fehler begangen.

Das Petko ohne Vorbereitung, Bellaid in seiner ersten Saison, Steini, Korkmaz mit zwei Fußbrüchen, Ama, und und und nicht die erhoffte Leistung bringen? FF*s Schuld?

Mir geht es um die einseitige Meinungsmache und nicht mehr oder weniger.
#
Stoppdenbus schrieb:
Weichei schrieb:
Also los Ihr Busstopper, Caioten, Merkels, Freidenker, Sotos usw. ich warte


Nenn mir einen, auch nur einen Beitrag, wo ich höhere Ausgaben gefordert hätte.
Wir sollten ganz einfach einen fähigen Trainer beschäftigen, mehr nicht.
That simple.






Was bitte macht einen fähigen Trainer aus? Welche eigenschaften sollte er denn haben und wer wäre dieser Trainer?

Mit denselben Rahmenbedingungen wie jetzt unser FF und mit demselben Verletzungspech? Was erwartest Du?
#
Stoppdenbus schrieb:
Weichei schrieb:
Grauer_Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.
es ist eine Wohltat noch einige wenige Realisten im Forum zu treffen.


Man hat eher das Gefühl, dass bei einigen gewaltig das Weltbild bröckelt.

"Sollte ich doch aufs falsche Pferd gesetzt haben?"
"Wo ich es doch so vehement verteidigt habe!"
"Das ist ja der totale Gesichtsverlust, wie komme ich da raus?"
"Augen zu und durch, vielleicht passiert ein Wunder"
"Die Schuldigen habe ich mir schon ausgeguckt, nur nicht woanders nach Fehlern suchen"
"Nicht vergessen, lautes Auftreten verschafft vielleicht Respekt, klappt beim Pfeiffen im Wald ja auch"

Um die Eintracht scheint es weniger zu gehen.







Soso mein Weltbild bröckelt also wenn ich nicht Deiner Meinung bin und den Demagogen blind folge.

Augen zu... Gesichtsverlust, bei anderen die Fehler suchen....Die Schuldigen aussuchen und Pfeiffen im Walde?

Sprichst du von Dir oder wen meinst Du?
Um die eintracht geht es nicht? Bei wem....? Bei dir oder bei mir oder bei wem auch immer?

Wo ist dein Konzept und Dein Allheimittel? FF raus Caio rein? Schuldige aussuchen und Augen zu?

Ich respektiere deine Meinung, ich respektiere deine Ansichten aber die sind singulär und entsprechen eben Deinem Weltbild... nicht mehr und nicht weniger. Einige mögen Dir folgen und einige eben nicht.
#
Freidenker schrieb:
Weichei schrieb:
Freidenker schrieb:
Solange wir Schulden machen wollen, wird dir wohl niemand mehr antworten.


Tolle Antwort!

Also keine Schulden und was jetzt? Blutspenden wir bei den Kassel Icetigers?
Wow!

FF raus, Caio rein und mal ordentlich Offesiv soielen lassen und Standards und Laufwehge üben? Vielleicht noch Anrakadabra und aus Köhler wird Kessi?
Aus Meier wir Meirdinho?



Das hatten wir schon alles in Ulis Thread, den du auf Grauer Adlers Post reduzierst, mach dir die Mühe und lies halt. Reg dich lieber ab, nicht verwunderlich, dass die tief getroffenen hier so aufbrausend wirken.


Wo bitte, bin ich aufbrausend?
Ja hab ich gelesen!

Beantwortet doch bitte meine Frage... Wo ist das heilsbringende Alternativkonzept?

ja ich bin tief getroffen ob der Fans, die sich einen Abstieg wünschen um eine Person loszuwerden. Ich bin tief getroffen ob der Fans, die Ihre eigene Mannschaft auspfeifen und verspotten. Ich bin tief getroffen ob der offensichtlichen Stumpfheit und Hetze!

Das hat weder ein FF noch ein BH noch Spielr der Mannschaft verdient.

Aber ich verstehe den Unmut und den Volkszorn, es ist halt einfach dem Mob zu folgen als sich eigene Gedanken zu machen.

#
caio301 schrieb:
hessol schrieb:


Letzte Saison und am Anfang war es schon ähnlich.
Das rechtfertigen mit den ganzen Verletzten kann ich nicht mehr hören. Das ist jedes Jahr der selbe Mist. Dafür haben wir einen großen Kader in dem alles doppelt besetzt ist, laut Funkel. Und wer als Stammspieler gesehen wird und wer nicht, da denke ich hat jeder eine andere Vorstellung. Meine Stannspieler spielen derzeit nicht und das liegt nicht an den verletzten Spielern.  


Zumal seit der Rückrunde permanent Meier und Chris wieder zur Verfügung stehen. Spycher besser als zuvor zurückgekehrt ist. Wenn mans so will hat permanent nur Ama gefehlt.

Zudem hätte FF dem Stammteam, das noch vorhanden war, mal ein System beibringen können, das nicht nur aus sinllosem Gebolze besteht.

Und: Nicht aus diesem ständigen Anstoß-langer Ball auf Fenin-verloren Mist.

Ferner ist die Eckball"variante" auf den kurzen Pfosten, wie Russ zutreffend bemerkt hat, mittlerweile auch in Sandhausen bekannt. Erfolgreich ist sie nicht.


Hmmm glaubst Du eigentlich den Mist den du da schreibst?
#
Freidenker schrieb:
Solange wir Schulden machen wollen, wird dir wohl niemand mehr antworten.


Tolle Antwort!

Also keine Schulden und was jetzt? Blutspenden wir bei den Kassel Icetigers?
Wow!

FF raus, Caio rein und mal ordentlich Offesiv soielen lassen und Standards und Laufwehge üben? Vielleicht noch Anrakadabra und aus Köhler wird Kessi?
Aus Meier wir Meirdinho?
#
Grauer_Adler schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Was für eine Blamage.

Armer Markus Pröll

Es ist mir absolut unverständlich wie ein Team nach dem Abgang eines Spielers derartig auseinanderbrechen kann.
Die kollektive Lähmung die sich wie Mehltau über das gesamte Team gelegt hat , gibt mir sehr zu denken.
Da stimmt was nicht.
Ich habe so etwas ähnliches schon einmal gesehen. Das war die 0:6 Heimklatsche gegen gegen den HSV 1989. Jeder Schuß ein Treffer.

Danach wurde Berger entlassen.

Meines Erachtens sind wir heute am gleichen Punkt angegekommen.

Götterdämmerung. Ich  denke ja.

 Man sollte die Saison jetzt in Ruhe beenden und dann die Konsequenz ziehen.
Man hat alle Zeit der Welt um ein neues Trainerteam zu suchen.

Ansonsten werden wir keine Ruhe  mehr im Laden bekommen.


Tu quoque fili?

Ist da etwa ein Forumsgott im Fernsehsessel weggedämmert?
Im Gegensatz zu Dir war für mich der Zusammenbruch der Mannschaft nicht „absolut unverständlich“, sondern ausgesprochen nachvollziehbar.

Ein Nackenschlag aus dem Nichts, das heiße (zugegebenermaßen überhastete und unorganisierte) Bemühen, die Scharte auch mit 10 Mann sofort auszuwetzen, dann gleich folgerichtig noch einen draufbekommen ... Schon nach dem 0:1 der Support eingestellt, nach dem 0:2 „Funkel raus!“ Erst dann kam die Lähmung, also eben nicht direkt nach dem Abgang von Ochs. Ich war ´89 gegen den HSV natürlich dabei, habe gesehen, welche Möglichkeiten eine Mannschaft hat, wenn sie gegen den Trainer spielt, und mich hat das Spiel gegen  Bremen in keiner Weise daran erinnert; es gibt gerade in der momentanen Situation einen Riesenunterschied zwischen „nicht gewollt“ oder eben „gewollt, aber nicht gekonnt“.

Mein lieber Freund, wir kennen uns, und Du weißt, dass ich Dich sehr schätze, aber mit dieser Threaderöffnung hast Du ein falsches Signal gesetzt, oder das richtige zum falschen Zeitpunkt.
Vielleicht hast Du es im Fernsehen nicht so mitbekommen, wie die Ratten aus ihren Löchern kamen, still bis zum Gegentreffer (vom üblichen Gemecker und Spielerbashing mal abgesehen), vorfreudig beim 0:1, orgiastisch beim 0:2. Nach dem doch sehr guten Spiel in Hannover endlich wieder Grund zur Häme. Das entsetzliche Auftreten unserer Mannschaft nach dem zweiten Bremer Treffer toppten die entsetzlichsten Fans der Welt.
Da wurden Bremer Tore lauthals bejubelt, und als unser Team versuchte, Fassung und Ballbesitz zurückzugewinnen, wurden diese Bemühungen mit hämischem Szenenapplaus und „la ola“-Imitationen honoriert. Sogar das „Steht auf, wenn Ihr Adler seid!“ am Ende kam aus diesen Kreisen, weswegen ich zum ersten mal dabei sitzen blieb, um an dieser Verarsche nicht auch noch teilzunehmen.

Sternzeit 1305092156: HG sieht die Götterdämmerung. Wohlmeinend. Gut gemeint. Sicher. Nibelungentreue adé. Endlich Ruhe im Laden. Bitte! Danke!

Die Forumsratten kriechen aus ihren Löchern, machen neue Threads auf, doch halt: Da gibt es ja schon einen ... Ein bis dato bedacht argumentierender und oftmals des Funkelschreinpolierens verdächtigter Forumsgott  fordert Konsequenzen.
Wildfremde Menschen liegen sich jubelnd in den Armen: „ So hätt isch des niemals ausdrügge könne“, „Bei Funkels Fußball muss ich kotzen“, „Ein Neuanfang muss her!“.

Hurra!

Der Brandstifter mahnt an, die Forderung nicht erst in der Sommerpause, sondern besser sofort umzusetzen, sonst könnte ja schließlich das Waldstadion brennen ...
Familienväter berichten von weinenden Söhnen, weil der Alte die Kohle für das bezahlte, aber nicht so wie gewünscht verlaufene Kackspiel nicht zurückkriegt. Und Bier und Eis warn ja auch net billisch ...
Der ganze Müll aus gefühlten tausend Threads wird recycled, weil jetzt auch Heinzi dabei ist.
Wohlmeinendes Schulterklopfen überall: „Das hab ich ja schon seit 5 Jahren gesagt, jetzt siehst Du´s auch ein ... spät, aber immerhin!“

Lieber Uli, ich denke mal, dass Dir diese Sympathiebekundungen auch unangenehm und nicht im Sinne Deiner Threaderöffnung sind.
Auch ich habe schon vor Monaten gesagt, dass Funkel aufgrund der permanenten Anfeindungen ungeachtet eines eventuellen sportlichen Erfolgs auf Dauer nicht zu halten sein wird.
Ich war mir sicher, dass er am Ende der Saison freiwillig zurücktreten würde. Kein vernünftiger Mensch, und für so einen halte ich ihn, wird sich dieses Drama noch eine Saison antun.
Dies nach diesem Spiel einzufordern, halte ich allerdings für äußerst unklug, weil Du damit, und auf Dein Wort zählen nicht wenige, die Pöbler, den Mob, die Mannschaftsbeschmutzer hoffähig gemacht, quasi ge“adelt“ hast, und Adler sind die eben nicht. Im übrigen wird es Bruchhagen dadurch noch schwerer gemacht, den Abgang von FF als einvernehmlich zu vermitteln (oder soll ich „erklären“ sagen?“).

Kein Einknicken vor dem Pöbel, Pro Eintracht, gerne auch mit einem neuen Trainer, wenn Ihr einen wisst ... (meine Lieblinge sind zur Zeit in Dortmund und Leverkusen beschäftigt) ...

So, ausgekotzt nach 2 Tagen selbstauferlegter Forumszwangspause. Eins noch: Ich fahr nach Bochum, und ich fürchte, der Lynchmob fährt mit. Zwei Siege für Eintracht, und für Friedhelm (viele haben schon gerne „Firedhelm“ geschrieben); das wird seinen ***** nicht mehr retten, aber ihn vor dem ultimativen Hohn der Ärsche, und das ist doch auch was wert, odrrrr?

„An dieser Stelle tritt Brünnhilde auf, die zwischenzeitlich durch die Rheintöchter über die Zusammenhänge aufgeklärt worden ist, nimmt den Ring an sich. Brünhilde hat einen starken Scheiterhaufen errichten lassen, in dessen Feuer die Leiche Siegfrieds verbrennen soll und aus dessen Asche die Rheintöchter sich ihr Gold holen sollen. Als die Flammen auflodern, stürzt sie sich selbst mit ihrem Pferd Grane hinein. Hagen wird bei dem Versuch, den Ring vor den Fluten des Rheins zu retten, von den Rheintöchtern ins Wasser gezogen. Die Flammen greifen auf das am Himmel erscheinende Walhall über. Ergriffen staunende Menschen sehen dem Untergang der Götter zu.

Mit der "erlösenden Weltentat" Brünnhildes endet die Handlung, die Parabel von Macht und Liebe.“


Wallhallamarsch

Cry me a river  


Lieber Heinz,

es ist eine Wohltat noch einige wenige Realisten im Forum zu treffen.

Danke

Weichei