
wenkonaut
3645
smoKe89 schrieb:
Der Sender bringt eigentlich hin und wieder ganz brauchbare Dokus. Den Programmhinweis habe ich aber zu spät gelesen. ,-)
Was wurde denn über Goldman Sachs gesagt und inwiefern würde das meine Ansichten über den Haufen werfen?
Eine absolut sehenswerte Doku. Im Wesentlichen geht es um das Netzwerk, dass GS im Laufe einiger Jahre, vorzugsweise mit ehem. Mitarbeiter der "Bank" (viele wissen nicht, dass Draghi ein GSler ist) gezielt aufgebaut hat. Es geht um Gewinnmaximierung, Interessenskonflikte und die gegenseitigen Abhängigkeiten von Politik und Finanzsektor. Und es geht um Arroganz und Verachtung in einem schwer erträglichen Ausmaß.
Hier kann man es anschauen: www.arte.tv
Holz1961 schrieb:Sorry für OT, aber diesen Satz liest und hört man ja gelegentlich und ich finde ihn extrem ärgerlich. Seit 5 Jahren geht mein Sohn (heute 11 J.) mit mir zu jedem Heimspiel und gelegentlich auch zu Auswärtsspielen. Er bewegt sich auch häufiger alleine im Stadionbereich. Noch nie ist es zu einer besorgniserregenden Situation gekommen. Da gibt es deutlich üblere Orte, in meinen Augen z.B. die Dippemess. Das muss jeder für sich entscheiden, aber hier zu behaupten, man könne nicht mit Kindern ins Stadion zu gehen ist ein Vollwitz.
Es kann nicht sein,dass man Angst haben muß wenn man mit seinen Kindern ins Stadion geht und diese auch die Lust verlieren ins Stadion zu gehen.
Osram_im_Korb schrieb:Haefe schrieb:
http://www.youtube.com/watch?v=QqE0dHHyC0w
"Dieses Video ist aufgrund des Urheberrechtsanspruchs von UEFA nicht mehr verfügbar."
Boah, nerven die. Muss ich demnächst damit rechnen, wenn ich während 'ner Live-Übertragung einen fahren lasse, dass Monsieur Platini auf der Matte steht und sein Copyright-Schild draufbappt?!
Ist eigentlich freigegeben. Hier in voller Länge: click
stefank schrieb:
(...) Vielleicht sollte ich auch klarstellen, dass ich hier nicht etwa für blockupy eintrete, da ich erhebliche Differenzen zu deren politischen Analysen und Zielen habe, sondern mich lediglich gegen obrigkeitliche Versuche wehre, absolut angemessene Demonstrationsformen zu kriminalisieren.
Das ist doch genau der Punkt. Wer bestimmt denn die Angemessenheit? Ich bin mal gespannt, wie diese Aktion ausgeht. Leider befürchte ich, dass es sehr unangemessen sein wird. Und zwar hüben wie drüben. Ich hoffe ich täusche mich.
adlerkadabra schrieb:
Und hoch das Ding. Herr Bouffier war seitdem nicht untätig und es darf vermeldet werden, dass er gemäß der aktuellen Erhebung der DUH (Deutsche Umwelt Hilfe)
http://www.duh.de/home.html
es geschafft hat, sich an die Spitze der Politiker hierzulande zu setzen, was die Umweltschädlichkeit seines Dienstwagens anbelangt: Audi A 8 L W12 quattro, 500 PS, 277 g CO2/km.
Damit nicht genug:
"Der hessische Ministerpräsident liegt im Übrigen nicht nur bei den CO2-Emissionen weit vorn unter den Länderchefs, sondern auch mit seinem hinhaltenden Widerstand gegen die Offenbarung seiner Dienstwagendaten. Erst nachdem die DUH beim Verwaltungsgericht Wiesbaden Klage gegen die Hessische Landesregierung auf Herausgabe der Daten eingereicht hatte, offenbarte Bouffier den CO2-Ausstoß seines aktuellen Dienstwagens."
Fazit: Power ohne Ende, und im gleichen Zug auch noch Verdienst um die Sicherung juristischer Arbeitsplätze erworben. So stell ich mir erfolgreiche und dynamische Landespolitik vor! Ein Vorbild! Bravo, Herr Bouffier, und weiter so!
Ja. Bravo. Und falls es interessiert: Die gestrige Wahlgewinnerin Frau Kraft fährt exakt das gleiche Fahrzeug mit identischer Motorisierung und CO2-Ausstoß. Wowereit ist mit seiner Karre (BMW 750 iL, 266 g/km) auch nicht schlecht. Aber da ist es dann vermutlich sexy...
Bouffier ist übrigens nicht Spitze, das hat Herr Seehofer vollbracht. Ja, das macht es nicht besser. Aber es hinterläßt bei mir einen faden Beigeschmack, wenn dann nur die Bouffiernummer lanciert wird.
cosmokramer schrieb:
Leider wird hier verantwortungslos übertrieben, naiv argumentiert und einfach gestrickt.
Das war am Sonntag ein einfacher (kleiner) Platzsturm im letzten Heimspiel der Saison nach einem souveränen Aufstieg, das war in den letzten Jahrzehnten nie ein Problem gewesen und auch am Sonntag genauso harmlos wie bei den letzten Aufstiegen.
Das gefährlichste daran war der Polizeieinsatz, und gefährlich war der auch nicht, eher überflüssig. ...
Schon mal was von Fantrennung gehört? Ich habe kein Problem mit abfeiern und meinetwegen auch friedlichem Platzsturm. Aber in die 60er Kurve zu rennen und das Pimmelchen zu zeigen ist einfach peinlich. Denen ging es doch nicht um Feiern und Aufstieg. Ich gehe seit vielen Jahren ins Stadion, aber Quartzhandschuhe hatte ich noch nie dabei...
igorpamic schrieb:
Diese besoffenen Schwabbeltypen waren einfach nur peinlich. Die suchen sich die große Bühne Stadion für ihre kindische Selbstdarstellung aus. Das kommt davon wenn man im realen Leben nur gedisst wird.Solche Leute können einen einfach nur Leid tun.Machen sich zum Kasper und merken es nicht einmal.
+1
Der Artikel in der FAZ ist zwar einseitig und mE blöd, aber die 10er Fotostrecke aufschlussreich. Mein Favorit ist die 5. Wo bitteschön sind das Eintrachtfans? Das sind armselige Penner, die vermutlich ein ganz bedauernswertes Leben führen.
In der Ecke kann man es auch erstmal so probieren, ich finde da fast immer einen Parkplatz und abends muss man ja auch nicht mehr den Parkautomaten füttern. Parkhäuser gibt es dort einige in Fußnähe, neben dem von dir genannten fallen mir noch Gericht und MyZeil ein. Alles nicht wirklich weit. Aber wie gesagt, erstmal entlang der Straßen Stephanstr./Bleichstr./Stiftstr. gucken.
Es gibt jetzt ein Onlinespiel, dass das Geschäftsmodell von Gratisangeboten im Internet spielerisch verdeutlichen soll. Ist wohl allgemein (Umfragen, Soziale Netzwerke, etc.) und nicht speziell auf Facebook zugeschnitten. Habe es selbst noch nicht getestet, aber nehme mir das für Ostern vor. Das Teil heisst DataDealer und hier in der FAZ ist ein Artikel dazu. Klingt interessant.
Crung schrieb:
P.S.: Ich habe hier noch einen 40 Euro Gutschein von Ansons´s (http://www.ansons.de/index.php) rumliegen. Kann mir jemand etwas dazu sagen, wie dort die Preisspirale aussieht, sprich wird dort mein Qualität/Preis Kriterium erfüllt?
Ansons gehört zu P&C. Preise zwischen 200 und 600 Euro. Vernünftiger Laden, verschiedene Marken, recht große Auswahl im MyZeil. Aber nichts exklusives oder abgefahrenes.
Glückwunsch!
Etwas abseits vom Mainstream finde ich die gut:
Abaci
Fifty Eights
Auch gut:
Xuits
Hängt halt auch davon ab, ob man etwas abgefahrenes für den Moment will, oder eher einen klassischen Anzug, den man hinterher auch im Büro oder passenden Gelegenheiten tragen kann. Und wie viel man investieren möchte. P&C und Wormland haben auch schöne Anzüge.
Etwas abseits vom Mainstream finde ich die gut:
Abaci
Fifty Eights
Auch gut:
Xuits
Hängt halt auch davon ab, ob man etwas abgefahrenes für den Moment will, oder eher einen klassischen Anzug, den man hinterher auch im Büro oder passenden Gelegenheiten tragen kann. Und wie viel man investieren möchte. P&C und Wormland haben auch schöne Anzüge.
Mainhattener schrieb:wenkonaut schrieb:Mainhattener schrieb:wenkonaut schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!
Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.
Ich wiederhole mich ja ungern, aber das ist einfach nur dämlich. Schulden (das böse Wort für Fremdkapital) sind kein Problem. Sie sollten nur in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvermögen stehen und man sollte in der Lage sein sie zu tilgen. Ein Problem ist es, wenn Du Miese machst, Jahr für Jahr, und langsam (hier eher schnell) deine Ersparnisse (Eigenkapital) verfrühstückst. Genau das hat HB mit Team wunderbar hinbekommen. Bei gleichzeitiger sportlicher Erfolglosigkeit. DAS ist das Problem. Leider nicht das einzige...
Das Tilgen ist das Problem im Fussballgeschäft.
Man kann nur "Fremdkapital" aufnehmen, wenn man sich sicher sein kann dies auch zurückzahlen zu können und das ist im Fussballgeschäft schwer zu kalkulieren.
Tilgen ist doch nicht exklusiv im Profifußball das "Problem". Das ist immer der entscheidende Punkt. Deshalb ist es ja am Ende des Tages so wichtig, dass man GEWINNE macht. Und hier versagen wir grandios seit 2009. Das ganze wäre mir persönlich Worscht, ich gehe schließlich zum Fußballgucken ins Stadion und nicht um den Hobbycontroler zu mimen. Aber wenn man gleichzeitig sportlich versagt, die Verantwortlichen von Zement und schuldenfrei labern, dann schwillt mir die Halsschlagader.
Es geht drum, das man im Fussball nix planen kann, du nimmst nur wieder entsprechend Geld ein, wenn du auch Erfolg hast, gibt es so einen Absturz wie wir ihn haben/hatten, ist die Ka... sowas von am Dampfen das du mit dem Dampf eine Sauna aufmachen kannst.
Das ist so mE nicht richtig. Überall kann man planen, auch im Fußball. Im Profifussball muss man sogar einen Plan (nenn es meinetwegen auch Strategie) haben. Man sollte zumindest. Die Unwägbarkeiten/Risiken/Gefahren sind natürlich vorhanden und müssen bewertet werden. Das ist überall so. Und es gibt nirgends Garantien, dass ein Plan funktioniert. Und selbstredend beinhalten Investitionen stets ein Risiko. Und natürlich gibt es Rückschläge, die man wegstecken muss. Aber planlos Geld verbrennen und am Ende wie ein Depp im Unterhaus aufschlagen, das ist nicht erstrebenswert.
Wie soll es jetzt weitergehen? Aufstieg. Klar. Noch glaube ich sogar daran. Und dann? Perspektive? 2-3 Jahre gegen den Abstieg kämpfen. Hoffen. Bangen. Über Zement und die ungerechte Verteilung der TV-Gelder lamentieren? Kleine Schritte. Von Europa träumen. Auf die Fresse bekommen. Man muss diesen Verein einfach lieben. Ich kann ja auch nicht anders.
Mainhattener schrieb:wenkonaut schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!
Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.
Ich wiederhole mich ja ungern, aber das ist einfach nur dämlich. Schulden (das böse Wort für Fremdkapital) sind kein Problem. Sie sollten nur in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvermögen stehen und man sollte in der Lage sein sie zu tilgen. Ein Problem ist es, wenn Du Miese machst, Jahr für Jahr, und langsam (hier eher schnell) deine Ersparnisse (Eigenkapital) verfrühstückst. Genau das hat HB mit Team wunderbar hinbekommen. Bei gleichzeitiger sportlicher Erfolglosigkeit. DAS ist das Problem. Leider nicht das einzige...
Das Tilgen ist das Problem im Fussballgeschäft.
Man kann nur "Fremdkapital" aufnehmen, wenn man sich sicher sein kann dies auch zurückzahlen zu können und das ist im Fussballgeschäft schwer zu kalkulieren.
Tilgen ist doch nicht exklusiv im Profifußball das "Problem". Das ist immer der entscheidende Punkt. Deshalb ist es ja am Ende des Tages so wichtig, dass man GEWINNE macht. Und hier versagen wir grandios seit 2009. Das ganze wäre mir persönlich Worscht, ich gehe schließlich zum Fußballgucken ins Stadion und nicht um den Hobbycontroler zu mimen. Aber wenn man gleichzeitig sportlich versagt, die Verantwortlichen von Zement und schuldenfrei labern, dann schwillt mir die Halsschlagader.
Peace@bbc schrieb:wenkonaut schrieb:
Ich wiederhole mich ja ungern, aber das ist einfach nur dämlich. Schulden (das böse Wort für Fremdkapital) sind kein Problem. Sie sollten nur in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvermögen stehen und man sollte in der Lage sein sie zu tilgen. Ein Problem ist es, wenn Du Miese machst, Jahr für Jahr, und langsam (hier eher schnell) deine Ersparnisse (Eigenkapital) verfrühstückst. Genau das hat HB mit Team wunderbar hinbekommen. Bei gleichzeitiger sportlicher Erfolglosigkeit. DAS ist das Problem. Leider nicht das einzige...
Das muss aber vermutlich eher mit dem AR diskutiert werden?
Die sagen doch: Keine Schulden (was ich sehr begrüße)...
Und diese Mär mit gesundes Verhältnis EK zu FK hält sich aber doch bitte nicht bei Risikoinvestitionen. FK aufzunehmen für Transfers ist eine solche Risikoinvestition da fehlen mir die Worte.
Geld aufzunehmen für den laufenden Betrieb finde ich auch fraglich, weil nicht zielführend.
Wenn man eine sinnvolle Investition tätigt, die auch etwas bringt, wird der AR dies mit Sicherheit abnicken. Aber in der Fussballbranche ist halt vor allem eines sicher... Die Unsicherheit bei Investitionen in Beine....
Ich habe nicht gesagt, dass ich für Schulden bin. Schon gar nicht für viele Schulden. Und schon mal gar nicht für den Einkauf zweifelhafter Spieler. Aber das gebetsmühlenartige wiederholen von "wir sind schuldenfrei", alles ist supi, geht mir auf die Nerven. Es ist nebenbei auch unprofessionell. Ich bin 100% für Nachwuchsförderung, keine "big names", etc. Aber wie hier in den letzten Jahren Geld verbrannt wurde ist schon abenteuerlich. Und gleichzeitig wird uns erzählt, wir wären finanziell gesund. Mit Verlaub, das ist Verarxxxung.
Und in Kürze werden wir Geld aufnehmen müssen für den laufenden Betrieb. Das ist jetzt schon absehbar und keine Schwarzmalerei. Das wir in 2011 einen ordentlichen Verlust einfahren ist sicher. Und da ist erste die Hinrunden Zweitliga enthalten.
Hyundaii30 schrieb:
Wir sind im Gegensatz zu vielen anderen Profifußballvereinen Schuldenfrei !!!
Darauf können wir stolz sein und wenn wir wollten würden
wir jederzeit viel Geld bekommen.
Ich wiederhole mich ja ungern, aber das ist einfach nur dämlich. Schulden (das böse Wort für Fremdkapital) sind kein Problem. Sie sollten nur in einem gesunden Verhältnis zum Gesamtvermögen stehen und man sollte in der Lage sein sie zu tilgen. Ein Problem ist es, wenn Du Miese machst, Jahr für Jahr, und langsam (hier eher schnell) deine Ersparnisse (Eigenkapital) verfrühstückst. Genau das hat HB mit Team wunderbar hinbekommen. Bei gleichzeitiger sportlicher Erfolglosigkeit. DAS ist das Problem. Leider nicht das einzige...
Denke die dicke Luft auf der AR-Sitzung resultierte in erster Linie aufgrund der Zahlen. 2010 ist abgeschlossen und veröffentlicht, die für 2011 stehen ja schon weitestgehend fest. Wenn für 2011 5-10 Mio Verlust kolportiert werden, gehen ältere Fans wie ich von wenigstens 9 Mio Verlust aus. Das hieße, wir knabbern im aktuellen Geschäftsjahr bereits am Limit... Wenn das kein Sprengstoff ist.
Bleib gesund,
bleib fit,
bleib hier!