
Wiener
8074
Wiener schrieb:
"Er trifft mit dem Fuss, er trifft mit dem Kopf - er liegt auf dem Bauch, so trifft er auch"...
Das muß ich mir merken, geil
Die Gewinner der Vorbereitung scheinen bis jetzt wohl Besuschkow und Jovic zu sein, was natürlich erstmal nichts zu heissen hat. Der 19.08. ist noch weit weg.
Wie ist denn der Eindruck von Willems? Er wirkt auf den Fotos oft etwas pummelig. Wie verhält er sich im Vergleich zu Tawatha?
Gelöschter Benutzer
Liebe Wieners,
was ihr da diesen Sommer abliefert ist Weltklasse!!!
Nochmals ganz herzlichen Dank!
was ihr da diesen Sommer abliefert ist Weltklasse!!!
Nochmals ganz herzlichen Dank!
Danke
Testspiel konnte man sich ja auch selber ansehen.
Nö biste net! Glaub eher, dass die Herren voneinander abkupfern, statt die net all zu ansehnlichen Testkicks selber zu gucken.
Aber offensichtlich trotzdem keine Ahnung.
Danke wie immer für die beste Info!
Wer war denn da im Tor bei den Lupfern?
Wer war denn da im Tor bei den Lupfern?
Wiener schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Danke wie immer für die beste Info!
Wer war denn da im Tor bei den Lupfern?
Das waere bei DEN Lupfern voellig egal, wer im Tor steht. Chuck Norris haette vielleicht einen gehalten
Guuuuude aus Gais,
Sorry, dass ihr heute etwas laenger warten muesst. Das hat 2 Gruende. Das Training dauerte fast 2,5 Stunden und wir hatten ein nettes Abendessen mit einigen Freunden von den Voluneers neben dem Trainingsplatz.
Deshalb war der Kicker auch mit den guten Nachrichten eine halbe Stunde schneller
Kamada hat voll mittrainiert, Medo auch und die lockere Laufeinheit von De Guzman sah sehr rund und schmerzfrei aus, so dass wir berechtigte Hoffnungungen auf einen schnellen Heilungsverlauf seiner boesen Adduktoren haben.
Ueber 100 Zuschauer sorgten heute fuer volle Raenge in der Gais Arena. Keine Ahnung, wie da am Sonntag alle zum Testspiel Platz finden sollen .
Die Gruppe der Akteure von gestern startete mit einem Lauf ausserhalb des Stadions.
Wohin? Keine Ahnung. Sicher nicht in die naechste Wirtschaft, denn alle kamen geschwitzt zurueck.
Als Erster Hasebe, gefolgt von Abraham. Bronze der Gais Crosslauf Olymics ging an Besuschkov.
Das eigentliche Training began mit den ueblichen Schnelligkeitsuebungen. WIr hoffen, dass der Mann der den Zapfhahn in der eigens aufgestellten Fan-Trinkhalle bedient da auch mal mitmacht, so dass die Fans auch was vom Training sehen und nicht zu lange auf das Bier warten muessen. Aber immerhin war er um Lichtjahre schneller als der Kollege in Brixen gestern, der jedes Broetchen erst genuesslich aufschnitt, gewissenhaft belegte und 5 Minuten spaeter dem hungrigen Fan praesentierte...
Aber es geht ja um Training....
Die erste ballorientiere Uebung erinnerte mich stark an meine Zeit im American Football.
Es gab 3 etwa 4 Meter breite "Tore", durch die der Angreifer dribbeln musste. Leichter gesagt als getan, denn hinter den Huetchen warteten 2 hungrige Verteidiger, die ihr Territorium bis aufs Messer verteidigten. Bei Ballgewinn war die Aufgabe der zwei , schnell gegen einen Verteidiger auf das gegenueberliegende Tor zu spielen.
2 gegen 1? Na das sollte ja ne leichte Uebung sein... Waren es die warmen Temperaturen oder die mueden Knochen nach dem Testspiel? Zumindest waren der eine Verteidiger und sein Goalie oft der lachende Dritte. Als Erster bekam Dadashov den Unmut von N.K. zu spueren und durfte nach einer leichtfertig verdaddelten Chance 10 mal seine besten Liegestuetze vorfuehren.
Aber bald gesellten sich so ziemlich alle anderen dazu, denn die Chancenauswertung wurde nicht besser - oder alle wollten was fuer den Oberkoerper tun und pumpten absichtlich.
Die selbe Uebung wurde dann mit 3 Angreifern gegen 2 Verteidiger wiederholt, wobei der ballfuehrende Spieler in die Mitte ziehen sollte, damit die Abwehr innen zumachen muss und die Aussen frei sind. Das klappte besser, auch wenn Barkok zuerst 10, und dann beim nachsten Anlauf 20 Liegestuetze ausgefasst hat.
Dann gab es ein Trainingsspiel, dass den Berichterstatter erst mal in eine Sinnkrise gestuerzt hat. Was war denn da los?
Von Strafraum zu Strafraum mit 2 Toren gab es in Gelb: Knothe, Da Costa, Dadashov, Barkok und Fernandes. In Rot Kamada, Jovic, Wolf, Blum und Cetin. Dazu 3 Blaue (Medo, Zalcedo(!!!) Stendera).
Blau war Anspielstation fuer beide Teams aber Rot musste 10 mal passen, bevor sie Richtung Tor spielen durften.
Da das nicht einfach war, gewann 6:2 durch Tore von Dadashov, Jovic, Fernandes und Wolf bei 2 Gegentoren von Kamada. Ach Ja, Bakok durfte ausnahmsweise auch noch 10 Liegestuetze einstreuen.
2 Defensivaktionen waren sehenswert, Jovic, der 2 mal Dadashov abkocht und Blum der an der Seitenlinie laessig Fernandes abgegraetscht hat. Zwischendurch verdiente sich Lukas H. ein paar Sporen als dritter blauer Feldspieler.
Das naechste Trainingsspiel ohne 10-Pass-Regel und Liegestuetze sah in Rot: Willems, Barkok, Knothe, Da Costa, Dadashov und Wolf. Shared blue resource war Stendera und die Gelben, die fortan die Keule auspacken sollten waren Medo, Cetin, Jovic, Blum, Kamada und Robert Kovac in erstaunlicher Fruehform.
Nach schneller 2:0 Fuehrung von Dadashov und Barkok glich Gelb durch Tore von Blum nach feiner Zweikampfleistung von Jovic gegen 2 Verteidiger und einen eleganten Lupfer von Sir Jovic himself zum 2:2 aus.
Gegenschlag von Rot durch Dadashov zum 3:2 nach feiner Kombination mit Blum und Wolf ueber die rechte Seite.
Sir Jovic liess das nicht auf sich sitzen und setzte Cetin perfekt zum Ausgleich in Szene.
Das 4. Gelbe machte Jovic dann wieder selber (Lupfer) und da aller guten Lupfer ueber den Torwart bekanntlich 3 sind, den naechsten gleich hinterher. Dadashov konnte nochmal auf 4:5 verkuerzen aber die naechsten 3 Tore zum 4:8 Endstand erledigte wieder.... na wer wohl? Sir Jovic, wobei der sonst extreme gut agierende Knothe beim letzten Tor durch eine schicke Koerpertaeuschung auf den Holzweg geschickt wurde.
Ales in allem ein sehr unterhaltsames Training bei sonnigem Wetter und einige Male Szenenapplaus von den Raengen.
Die Preise fuer heute gehen an:
Bester Trainierer: Hasebe fur den Sieg im Crosslauf der einen Gruppe und Kamada fuer eine ordentliche Vorstellung beim ersten Mannschaftstraining.
Bester Torschuetze: Wer dreimal lupft...
Sonderpreis des Tages: Robert Kovac - den Einheimischen Kiebitzen ist sicher nicht aufgefallen, dass er eigentlich Trainer ist
Bis morgen verbleiben mit lupfenden Gruessen
Wiener und Junior-Wiener
Sorry, dass ihr heute etwas laenger warten muesst. Das hat 2 Gruende. Das Training dauerte fast 2,5 Stunden und wir hatten ein nettes Abendessen mit einigen Freunden von den Voluneers neben dem Trainingsplatz.
Deshalb war der Kicker auch mit den guten Nachrichten eine halbe Stunde schneller
Kamada hat voll mittrainiert, Medo auch und die lockere Laufeinheit von De Guzman sah sehr rund und schmerzfrei aus, so dass wir berechtigte Hoffnungungen auf einen schnellen Heilungsverlauf seiner boesen Adduktoren haben.
Ueber 100 Zuschauer sorgten heute fuer volle Raenge in der Gais Arena. Keine Ahnung, wie da am Sonntag alle zum Testspiel Platz finden sollen .
Die Gruppe der Akteure von gestern startete mit einem Lauf ausserhalb des Stadions.
Wohin? Keine Ahnung. Sicher nicht in die naechste Wirtschaft, denn alle kamen geschwitzt zurueck.
Als Erster Hasebe, gefolgt von Abraham. Bronze der Gais Crosslauf Olymics ging an Besuschkov.
Das eigentliche Training began mit den ueblichen Schnelligkeitsuebungen. WIr hoffen, dass der Mann der den Zapfhahn in der eigens aufgestellten Fan-Trinkhalle bedient da auch mal mitmacht, so dass die Fans auch was vom Training sehen und nicht zu lange auf das Bier warten muessen. Aber immerhin war er um Lichtjahre schneller als der Kollege in Brixen gestern, der jedes Broetchen erst genuesslich aufschnitt, gewissenhaft belegte und 5 Minuten spaeter dem hungrigen Fan praesentierte...
Aber es geht ja um Training....
Die erste ballorientiere Uebung erinnerte mich stark an meine Zeit im American Football.
Es gab 3 etwa 4 Meter breite "Tore", durch die der Angreifer dribbeln musste. Leichter gesagt als getan, denn hinter den Huetchen warteten 2 hungrige Verteidiger, die ihr Territorium bis aufs Messer verteidigten. Bei Ballgewinn war die Aufgabe der zwei , schnell gegen einen Verteidiger auf das gegenueberliegende Tor zu spielen.
2 gegen 1? Na das sollte ja ne leichte Uebung sein... Waren es die warmen Temperaturen oder die mueden Knochen nach dem Testspiel? Zumindest waren der eine Verteidiger und sein Goalie oft der lachende Dritte. Als Erster bekam Dadashov den Unmut von N.K. zu spueren und durfte nach einer leichtfertig verdaddelten Chance 10 mal seine besten Liegestuetze vorfuehren.
Aber bald gesellten sich so ziemlich alle anderen dazu, denn die Chancenauswertung wurde nicht besser - oder alle wollten was fuer den Oberkoerper tun und pumpten absichtlich.
Die selbe Uebung wurde dann mit 3 Angreifern gegen 2 Verteidiger wiederholt, wobei der ballfuehrende Spieler in die Mitte ziehen sollte, damit die Abwehr innen zumachen muss und die Aussen frei sind. Das klappte besser, auch wenn Barkok zuerst 10, und dann beim nachsten Anlauf 20 Liegestuetze ausgefasst hat.
Dann gab es ein Trainingsspiel, dass den Berichterstatter erst mal in eine Sinnkrise gestuerzt hat. Was war denn da los?
Von Strafraum zu Strafraum mit 2 Toren gab es in Gelb: Knothe, Da Costa, Dadashov, Barkok und Fernandes. In Rot Kamada, Jovic, Wolf, Blum und Cetin. Dazu 3 Blaue (Medo, Zalcedo(!!!) Stendera).
Blau war Anspielstation fuer beide Teams aber Rot musste 10 mal passen, bevor sie Richtung Tor spielen durften.
Da das nicht einfach war, gewann 6:2 durch Tore von Dadashov, Jovic, Fernandes und Wolf bei 2 Gegentoren von Kamada. Ach Ja, Bakok durfte ausnahmsweise auch noch 10 Liegestuetze einstreuen.
2 Defensivaktionen waren sehenswert, Jovic, der 2 mal Dadashov abkocht und Blum der an der Seitenlinie laessig Fernandes abgegraetscht hat. Zwischendurch verdiente sich Lukas H. ein paar Sporen als dritter blauer Feldspieler.
Das naechste Trainingsspiel ohne 10-Pass-Regel und Liegestuetze sah in Rot: Willems, Barkok, Knothe, Da Costa, Dadashov und Wolf. Shared blue resource war Stendera und die Gelben, die fortan die Keule auspacken sollten waren Medo, Cetin, Jovic, Blum, Kamada und Robert Kovac in erstaunlicher Fruehform.
Nach schneller 2:0 Fuehrung von Dadashov und Barkok glich Gelb durch Tore von Blum nach feiner Zweikampfleistung von Jovic gegen 2 Verteidiger und einen eleganten Lupfer von Sir Jovic himself zum 2:2 aus.
Gegenschlag von Rot durch Dadashov zum 3:2 nach feiner Kombination mit Blum und Wolf ueber die rechte Seite.
Sir Jovic liess das nicht auf sich sitzen und setzte Cetin perfekt zum Ausgleich in Szene.
Das 4. Gelbe machte Jovic dann wieder selber (Lupfer) und da aller guten Lupfer ueber den Torwart bekanntlich 3 sind, den naechsten gleich hinterher. Dadashov konnte nochmal auf 4:5 verkuerzen aber die naechsten 3 Tore zum 4:8 Endstand erledigte wieder.... na wer wohl? Sir Jovic, wobei der sonst extreme gut agierende Knothe beim letzten Tor durch eine schicke Koerpertaeuschung auf den Holzweg geschickt wurde.
Ales in allem ein sehr unterhaltsames Training bei sonnigem Wetter und einige Male Szenenapplaus von den Raengen.
Die Preise fuer heute gehen an:
Bester Trainierer: Hasebe fur den Sieg im Crosslauf der einen Gruppe und Kamada fuer eine ordentliche Vorstellung beim ersten Mannschaftstraining.
Bester Torschuetze: Wer dreimal lupft...
Sonderpreis des Tages: Robert Kovac - den Einheimischen Kiebitzen ist sicher nicht aufgefallen, dass er eigentlich Trainer ist
Bis morgen verbleiben mit lupfenden Gruessen
Wiener und Junior-Wiener
Morsche aus Gais,
Wir halten uns aus dem "Gebabbel" jetzt absichtlich mal raus - wir haben unseren Senf dazu im Tag 3 thread abgegeben und "focussen" jetzt: Fakten, Fakten, Fakten - und an die Leser denken...
Unser Tag begann mit interessanten Eindruecken ueber die Arbeit der Eintracht Volunteers - mein vollster Respekt fuer die Taetigkeit der Damen und Herren - freut Euch schon mal auf deren Zusammenfassung der Eindruecke nach dem Trainingslager!
Starten wir heute mit 3 Seitenblicken:
1) Carlos trainierte zuerst individuell mit dem Ball, spaeter Torabschluss nach Flanken von Moppes und dann drehte er den Rundenrekord joggend weiter in astronomische Hoehen.
2) Kamada auch joggend unterwegs - お帰りなさい\
3) Nach dem Training eine Sonderschicht fuer Marius Herzig mit MP - Marius flog kreuz und quer durch das Ahrntal - wer Moppes kennt kann sich denken, dass einige Flugeinlagen einfach von Beginnn an aussichtslos waren. Moppes braucht dringend einen Spielerpass, um in der 90. fuer Freistoesse eingewechselt zu werden
Das Mainstream Training bekann mit den ueblichen Schnelligkeits- und Koordinationsuebungen fuer eine Gruppe, waehrend die andere Grupe Paesse und Doppelpaesse uebte - mit angemessener Intensitaet - denn am Abend sollen den Italienern ja die Baelle um die SassuolOHREN fliegen.
Es folgte ein Kreis mit Anspielstationen in der Mitte - variables schnelles Passspiel war wohl der Sinn hinter der Uebung.
Zum Abschluss ein kurzes aber ereignisreiches Trainingsspiel auf dem 30x20 Feld mit 2 Torleuten fuer die eine Haelfte der Mannschaft, waehrend der Rest den Rumpfbereich auf blauen Matten kraeftigte.
Rot: Da Costa, Stendera, Russ, Jovic und Blum
Gelb: Knothe, Willems, Medo, Dadashov und Barkok.
Blau: als Anspielstation fuer beide Teams Wolf
Ohne meinen Junior Wiener haette ich keine Chance gehabt, die Torfolge auch nur halbwegs zu notieren:
1:0 Rot - Jovic volley nach Flankenwechsel von Da Costa
2:0 - Blum Fernschuss
2:1 - Barkok nach abgeklatschtem Schuss von Willems
3:1 - Stendera
3:2 - Nach einem oeffnenden Pass von Knothe und anschliessendem Pass vor das Tor graetscht Medo den Ball ueber die Linie. Scheinbar ist er dabei im Rasen haengengeblieben und hielt sich das Knie. Nach wenigen Minuten mischte er wieder beim Spielchen mit - Ob und wie stark er verletzt ist, werden wohl die Untersuchungen zeigen - eine Schrecksekunde war es auf jeden Fall.
4:2 - Lupfer Jovic ueber Zimbo
5:2 - Elfmeter Jovic (ich schreibe jetzt nicht dass er vom Schuetzen gesehen unten links einschlug - wir wollen ja nicht zu viel verraten )
6:2 - Jovic aus der Drehung (und just in diesem Moment frage ich mich, wie man Jovic auf der PC Tastatur als "one key command" speichern kann - waere cool wenn Jovic mit einem Tastendruck geschrieben werden koennte - waere ne echte Zeitersparniss)
6:3 - Wolf nach tollem Pass von Willem
7:3 - ja, der schon wieder , diesmal nach Pass von Medo
7:4 - Willem
7:5 - Wolf
8:5 - Blum
Unterhaltsame flotte Geschichte, die aber keinerlei Rueckschluesse auf kuenftige Stammplaetze oder Performance im Ernstfall zulaesst.
Nach kurzer Pause drehten die Jungs noch einige Runden - einige davon mit verschaerftem Tempo.
Wir sind dann zurueck zum Hotel gegangen waehrend wieder eine Gruppe von Fans am Ausgang auf die Spieler wartete. Und ich wette mein Auto gegen eine Wurschtsemmel - sie haben die Autogramme und Fotos auch diesmal wieder bekommen
Eindruecke vom Spiel wird es von uns auch geben, aber recht spaet am Abend - ab und zu muessen wir auch mal was Essen und Brixen ist ein Stueck zu fahren
Bis dann - Eure Exil-Hessen
Wir halten uns aus dem "Gebabbel" jetzt absichtlich mal raus - wir haben unseren Senf dazu im Tag 3 thread abgegeben und "focussen" jetzt: Fakten, Fakten, Fakten - und an die Leser denken...
Unser Tag begann mit interessanten Eindruecken ueber die Arbeit der Eintracht Volunteers - mein vollster Respekt fuer die Taetigkeit der Damen und Herren - freut Euch schon mal auf deren Zusammenfassung der Eindruecke nach dem Trainingslager!
Starten wir heute mit 3 Seitenblicken:
1) Carlos trainierte zuerst individuell mit dem Ball, spaeter Torabschluss nach Flanken von Moppes und dann drehte er den Rundenrekord joggend weiter in astronomische Hoehen.
2) Kamada auch joggend unterwegs - お帰りなさい\
3) Nach dem Training eine Sonderschicht fuer Marius Herzig mit MP - Marius flog kreuz und quer durch das Ahrntal - wer Moppes kennt kann sich denken, dass einige Flugeinlagen einfach von Beginnn an aussichtslos waren. Moppes braucht dringend einen Spielerpass, um in der 90. fuer Freistoesse eingewechselt zu werden
Das Mainstream Training bekann mit den ueblichen Schnelligkeits- und Koordinationsuebungen fuer eine Gruppe, waehrend die andere Grupe Paesse und Doppelpaesse uebte - mit angemessener Intensitaet - denn am Abend sollen den Italienern ja die Baelle um die SassuolOHREN fliegen.
Es folgte ein Kreis mit Anspielstationen in der Mitte - variables schnelles Passspiel war wohl der Sinn hinter der Uebung.
Zum Abschluss ein kurzes aber ereignisreiches Trainingsspiel auf dem 30x20 Feld mit 2 Torleuten fuer die eine Haelfte der Mannschaft, waehrend der Rest den Rumpfbereich auf blauen Matten kraeftigte.
Rot: Da Costa, Stendera, Russ, Jovic und Blum
Gelb: Knothe, Willems, Medo, Dadashov und Barkok.
Blau: als Anspielstation fuer beide Teams Wolf
Ohne meinen Junior Wiener haette ich keine Chance gehabt, die Torfolge auch nur halbwegs zu notieren:
1:0 Rot - Jovic volley nach Flankenwechsel von Da Costa
2:0 - Blum Fernschuss
2:1 - Barkok nach abgeklatschtem Schuss von Willems
3:1 - Stendera
3:2 - Nach einem oeffnenden Pass von Knothe und anschliessendem Pass vor das Tor graetscht Medo den Ball ueber die Linie. Scheinbar ist er dabei im Rasen haengengeblieben und hielt sich das Knie. Nach wenigen Minuten mischte er wieder beim Spielchen mit - Ob und wie stark er verletzt ist, werden wohl die Untersuchungen zeigen - eine Schrecksekunde war es auf jeden Fall.
4:2 - Lupfer Jovic ueber Zimbo
5:2 - Elfmeter Jovic (ich schreibe jetzt nicht dass er vom Schuetzen gesehen unten links einschlug - wir wollen ja nicht zu viel verraten )
6:2 - Jovic aus der Drehung (und just in diesem Moment frage ich mich, wie man Jovic auf der PC Tastatur als "one key command" speichern kann - waere cool wenn Jovic mit einem Tastendruck geschrieben werden koennte - waere ne echte Zeitersparniss)
6:3 - Wolf nach tollem Pass von Willem
7:3 - ja, der schon wieder , diesmal nach Pass von Medo
7:4 - Willem
7:5 - Wolf
8:5 - Blum
Unterhaltsame flotte Geschichte, die aber keinerlei Rueckschluesse auf kuenftige Stammplaetze oder Performance im Ernstfall zulaesst.
Nach kurzer Pause drehten die Jungs noch einige Runden - einige davon mit verschaerftem Tempo.
Wir sind dann zurueck zum Hotel gegangen waehrend wieder eine Gruppe von Fans am Ausgang auf die Spieler wartete. Und ich wette mein Auto gegen eine Wurschtsemmel - sie haben die Autogramme und Fotos auch diesmal wieder bekommen
Eindruecke vom Spiel wird es von uns auch geben, aber recht spaet am Abend - ab und zu muessen wir auch mal was Essen und Brixen ist ein Stueck zu fahren
Bis dann - Eure Exil-Hessen
Wie sehen die Leute vor Ort denn das heutige Thema der fnp, die Eintracht würde sich vor Fans und Presse abkanzeln?
SamuelMumm schrieb:
Wie sehen die Leute vor Ort denn das heutige Thema der fnp, die Eintracht würde sich vor Fans und Presse abkanzeln?
Wir haben alle Autogramme, 16 Selfies inclusive einem mir dem freundlich laechelnden Niko.
Gestern haben sich Spieler und Betreuer nach dem Training aus meiner Sicht genug Zeit genommen Foto- und Autogrammwuensche der meist jugendlichen Fans zu erfuellen.
Der Platz ist eingezaeunt und mit Werbeplakaten unsere Gastgeber auf der einen Seite und Eintracht Plakaten auf der anderen Seite. Der Zaun sieht nicht so aus, als waere er eigens fuer diese Woche aufgestellt worden.
Die Arbeitsbedingungen der Presse kann ich nicht kommentieren, wir laeienhaften Trainingsberichterstatter haben auch andere Ansprueche .
Wir schreiben was wir sehen und das reicht uns, und scheinbar sind unsere Leser damit halbwegs zufrieden, dass wir ohne Interviews auskommen. Ist halt ein anderer Job als die Profis am Notizblock haben.
Ich persoenlich finde es ok, dass die Spieler am Platz in Ruhe arbeiten koennen und Fankontakte nach dem Training stattfinden.
Danke, Wiener!
Das bestätigt meinen Eindruck von Deinen Berichten und den Artikeln der bezahlten Jouraille und unterstreicht das Bild, dass hinter den letzteren einfach nur Methode und Stimmungsmache steckt.
Ist ja auch einfacher als sich einfach mal mit dem Geschehen vor Ort zu beschäftigen.
Das bestätigt meinen Eindruck von Deinen Berichten und den Artikeln der bezahlten Jouraille und unterstreicht das Bild, dass hinter den letzteren einfach nur Methode und Stimmungsmache steckt.
Ist ja auch einfacher als sich einfach mal mit dem Geschehen vor Ort zu beschäftigen.
Der Schwund ist auf jeden fall auffaellig hoch.
Wobei J.d.G sich beim Schusstraining verletzt hat.Kann passieren.
Es sei denn es waren Medizinbaelle,faend ich dann etwas uebertrieben.
Aber ein Willems hat auch schon von sich gegeben das 2 Trainingstage so viel waren wie bei PSV eine Woche.
Und ich glaube nicht das die nur Daumchen drehen.
Wobei J.d.G sich beim Schusstraining verletzt hat.Kann passieren.
Es sei denn es waren Medizinbaelle,faend ich dann etwas uebertrieben.
Aber ein Willems hat auch schon von sich gegeben das 2 Trainingstage so viel waren wie bei PSV eine Woche.
Und ich glaube nicht das die nur Daumchen drehen.
grossaadla schrieb:
Der Schwund ist auf jeden fall auffaellig hoch.
Wobei J.d.G sich beim Schusstraining verletzt hat.Kann passieren.
Es sei denn es waren Medizinbaelle,faend ich dann etwas uebertrieben.
Aber ein Willems hat auch schon von sich gegeben das 2 Trainingstage so viel waren wie bei PSV eine Woche.
Und ich glaube nicht das die nur Daumchen drehen.
Und de Guzman hat sich beim Sprint Richtung Tor verletzt, ganz ohne Medizinball. Das mit dem Schuss hat die Presse falsch berichtet und Schusstraining gab es heute nicht, das war gestern...
Moin.Also Panik bekomme ich in meinem Alter von der Eintracht schon lange nicht mehr.
Und wo ist das Problem in der Aussage von mir?
Habe nicht geschrieben das Abraham 6 Monate ausfällt sondern kürzer treten musste.
Das war auch so.
Und mit dem Medizinball beim Schusstraining als ernste Aussage von mir hin zu stellen dazu gehört schon gut Fantasie.Zumal der Smiley dahinter.
Und einige müssen nicht immer gleich am Rad drehen wenn man mal was anmerkt was man nicht so toll findet.
Ganz ohne Panik .
Und wo ist das Problem in der Aussage von mir?
Habe nicht geschrieben das Abraham 6 Monate ausfällt sondern kürzer treten musste.
Das war auch so.
Und mit dem Medizinball beim Schusstraining als ernste Aussage von mir hin zu stellen dazu gehört schon gut Fantasie.Zumal der Smiley dahinter.
Und einige müssen nicht immer gleich am Rad drehen wenn man mal was anmerkt was man nicht so toll findet.
Ganz ohne Panik .
Da muessen 2 wieder kuerzer treten (Fabian,Abraham),Jonathan d.G Adduktoren,Ordonez auch.........................
Mal schaun wer nach den Trainingslagern noch uebrig bleibt.
Ich glaube langsam das unsere Jungs zu schlapp und anfaellig sind fuer Kovacs und "Co"s training.
Mal schaun wer nach den Trainingslagern noch uebrig bleibt.
Ich glaube langsam das unsere Jungs zu schlapp und anfaellig sind fuer Kovacs und "Co"s training.
grossaadla schrieb:
Da muessen 2 wieder kuerzer treten (Fabian,Abraham),Jonathan d.G Adduktoren,Ordonez auch.........................
Mal schaun wer nach den Trainingslagern noch uebrig bleibt.
Ich glaube langsam das unsere Jungs zu schlapp und anfaellig sind fuer Kovacs und "Co"s training.
Sorry, Abraham hat heute voll mittrainiert, Ordonez auch auf dem Platz. Woher nimmst Du Deine Panik?
Gelöschter Benutzer
Wiener schrieb:
Bei Bier, Schnaps und Bratwurst - na dann doch eher Bier und Schnaps...
Weiß man, wer dabei die mannschaftsinterne Wertung gewonnen hat, oder hat Kovac den Ausschank überwacht?
Danke für den Bericht!
Guude aus Gais,
Starten wir mit einem kurzen Rueckblick auf den Zeltabend.
300-400 erwartungsfrohe Besucher und eine bis in die Haarspitzen motiverte Trachtenkapelle bildeten einen guten Rahmen.
Bei Bier, Schnaps und Bratwurst - na dann doch eher Bier und Schnaps gab es einige Willkommensreden und die von der Presse schon ausreichend zitierten Interviews auf der Buehne.
Die Stimmung erreichte den beruehmten Siedepunkt, als "Im Herzen von Europa" angestimmt wurde... Leider vom Band, da die tapfere Kapelle trotz grossm Bemuehen die Noten nicht auftreiben konnte.
Einige unserer Neuen hatten grosse, wenn auch zum Teil recht muede Augen ob des Spektakels, das bis dahin den akustischen Hoehepunkt der Trainingswoche darstellte. Was folgte war das obligatorische "Steht auf, wenn ihr Adler seid" und Timmy stellte mit grossen persoenlichen Einsatz sicher, dass die Mannschaft sich ebenfalls klatschend erhob. Die Jungen und die Neuen hatten dann sichtlich Spass und nur noch strahlende Augen.
Einen besonderen Dank - im Namen der anwesenden Kids - an Ernst, der grosszuegig Aufkleber an die Nachwuchsfans verteilte - Ernst, klasse Aktion!
Von leichtem Regen begleitet erschien die Mannschaft heute gegen 10 am Platz.
Nach einigen Laufuebungen zum Aufwaermen folgten Tempolaeufe mit ca. 80% von Strafraum zu Strafraum in 4 Gruppen. David Abraham liess es sich nicht nehmen, jeden Durchgang an der Spitze seiner Gruppe zu benden, aber es ist niemand abgefallen - good job, guys!
Derweil machten die Netzwaechter Koordinations- und Reaktionsuebungen mit aus kurzer Distanz zugeworfenen Baellen. Es waren auch 2 Felix Magath Gedaechtnisklumpen dabei, die aber kein auffaelliges Quaelpotential fuer die Keeper darstellten.
Derweil konnten wir Salcedo erstmals mit dem Ball am Fuss bewundern - das hat er sich nach 100 Runden Laufen um den Platz auch redlich verdient! Zuerst machte er leichte Dribbeluebungen um kleine Hindernisse herum, danach Passuebungen mit Da Costa. Seine technischen Faehigkeiten demonstrierte Carlos dann, als er joggend den Ball einamal quer ueber den Platz hochgehalten hat.
Die naechste Uebung nenne ich mal "rote Waldameisen in Aufruhr".
Alle liefen auf einem 15 mal 15 Meter Feld durcheinander und passten sich paarweise die Baelle zu. Wie bei den Ameisen, ein gut organisiertes Chaos - es gab keine Zusammenstoesse. Nachdem die Formice dann ihren Haufen verlassen durften und in die weite Welt des Platzes ausstroemten gab es noch einige lange Paesse zum Partner.
Danach das Trainingsspiel, zum erstan Mal ueber den ganzen Platz.
2 unterschiedliche Abwehrformationenwurden getestet.
Rot mit Viererkette - Willem, Russ, Medo, Knothe und
Gelb mit 5er Kette - Chandler, Abraham, Hasebe. Ordonez, Tawatha.
Bei einem Sprint, gleich zu Beginn des Spiels, griff sich de Guzman an den Oberschenkel - hoffen wir, dass es nichts Schlimmes ist. Rot stellte um und Medo rueckt auf die 6 - Wolf uebernahm den AV.
Die Tore fielen 2 mal fuer Gelb: Gacinovic tanzt den TW aus und schiebt ein - 3 Gelbe waren alleine vor dem Tor. Das zweite goennte sich Haller, der nach feinem Querpass von Hrgota die Kugel souveraen versenkte.
Die Stuermer sollten die Abwehrspieler frueh und intensiv anlaufen und Kovac gab akustische Hilfestellung: "Brane, lass den nicht so locker durch, der muss Dich spueren"!
Hasebe und Abraham dirigierten ihr Team lautstark - zum Teil gleichzeitig - aber eine Multi Kulti Truppe kann auch Multi Tasking...
Den Anschlusstreffer besorgte Jovic, nach einem strammen Schuss von Barkok, den der TW nur abklatschen konnte. Aber Luka waere nicht Jovic, wenn er nicht vor dem Abschluss noch elegant einen Abwehrspieler ausgetanzt haette.
Fernandes und Gacinovic harmonierten gut auf der 6, wobei Gaci fuer die offensiven Geistesblitze sorgte und Fernandes mit sicherem Aufbauspiel und guten Balleroberungen glaenzte.
Die 2. HZ blieb torlos - Hoehepunkt war der Augenblick, als Willem von 3 Angreifern an der Aussenlinie bedraengt, den Ball sauber verarbeitend, sicher aus dem Gewuehl zum Mitspieler brachte. Da Costa ersetzte noch Knothe in der IV und der Drops war fuer heute gelutscht.
Spieler und Betreuer nahmen sich auf dem Weg zum Hotel noch ausgiebig Zeit fuer Autogramme und Fotos mit den zumeist jugendlichen Fans.
Am Nachmittag ist kein Training auf dem Platz - ich denke das Eintracht Internet Team wird den Nachmittag covern - den wir Wiener machen jetzt mal einen halben Tag Urlaub.
Bis morgen!
Starten wir mit einem kurzen Rueckblick auf den Zeltabend.
300-400 erwartungsfrohe Besucher und eine bis in die Haarspitzen motiverte Trachtenkapelle bildeten einen guten Rahmen.
Bei Bier, Schnaps und Bratwurst - na dann doch eher Bier und Schnaps gab es einige Willkommensreden und die von der Presse schon ausreichend zitierten Interviews auf der Buehne.
Die Stimmung erreichte den beruehmten Siedepunkt, als "Im Herzen von Europa" angestimmt wurde... Leider vom Band, da die tapfere Kapelle trotz grossm Bemuehen die Noten nicht auftreiben konnte.
Einige unserer Neuen hatten grosse, wenn auch zum Teil recht muede Augen ob des Spektakels, das bis dahin den akustischen Hoehepunkt der Trainingswoche darstellte. Was folgte war das obligatorische "Steht auf, wenn ihr Adler seid" und Timmy stellte mit grossen persoenlichen Einsatz sicher, dass die Mannschaft sich ebenfalls klatschend erhob. Die Jungen und die Neuen hatten dann sichtlich Spass und nur noch strahlende Augen.
Einen besonderen Dank - im Namen der anwesenden Kids - an Ernst, der grosszuegig Aufkleber an die Nachwuchsfans verteilte - Ernst, klasse Aktion!
Von leichtem Regen begleitet erschien die Mannschaft heute gegen 10 am Platz.
Nach einigen Laufuebungen zum Aufwaermen folgten Tempolaeufe mit ca. 80% von Strafraum zu Strafraum in 4 Gruppen. David Abraham liess es sich nicht nehmen, jeden Durchgang an der Spitze seiner Gruppe zu benden, aber es ist niemand abgefallen - good job, guys!
Derweil machten die Netzwaechter Koordinations- und Reaktionsuebungen mit aus kurzer Distanz zugeworfenen Baellen. Es waren auch 2 Felix Magath Gedaechtnisklumpen dabei, die aber kein auffaelliges Quaelpotential fuer die Keeper darstellten.
Derweil konnten wir Salcedo erstmals mit dem Ball am Fuss bewundern - das hat er sich nach 100 Runden Laufen um den Platz auch redlich verdient! Zuerst machte er leichte Dribbeluebungen um kleine Hindernisse herum, danach Passuebungen mit Da Costa. Seine technischen Faehigkeiten demonstrierte Carlos dann, als er joggend den Ball einamal quer ueber den Platz hochgehalten hat.
Die naechste Uebung nenne ich mal "rote Waldameisen in Aufruhr".
Alle liefen auf einem 15 mal 15 Meter Feld durcheinander und passten sich paarweise die Baelle zu. Wie bei den Ameisen, ein gut organisiertes Chaos - es gab keine Zusammenstoesse. Nachdem die Formice dann ihren Haufen verlassen durften und in die weite Welt des Platzes ausstroemten gab es noch einige lange Paesse zum Partner.
Danach das Trainingsspiel, zum erstan Mal ueber den ganzen Platz.
2 unterschiedliche Abwehrformationenwurden getestet.
Rot mit Viererkette - Willem, Russ, Medo, Knothe und
Gelb mit 5er Kette - Chandler, Abraham, Hasebe. Ordonez, Tawatha.
Bei einem Sprint, gleich zu Beginn des Spiels, griff sich de Guzman an den Oberschenkel - hoffen wir, dass es nichts Schlimmes ist. Rot stellte um und Medo rueckt auf die 6 - Wolf uebernahm den AV.
Die Tore fielen 2 mal fuer Gelb: Gacinovic tanzt den TW aus und schiebt ein - 3 Gelbe waren alleine vor dem Tor. Das zweite goennte sich Haller, der nach feinem Querpass von Hrgota die Kugel souveraen versenkte.
Die Stuermer sollten die Abwehrspieler frueh und intensiv anlaufen und Kovac gab akustische Hilfestellung: "Brane, lass den nicht so locker durch, der muss Dich spueren"!
Hasebe und Abraham dirigierten ihr Team lautstark - zum Teil gleichzeitig - aber eine Multi Kulti Truppe kann auch Multi Tasking...
Den Anschlusstreffer besorgte Jovic, nach einem strammen Schuss von Barkok, den der TW nur abklatschen konnte. Aber Luka waere nicht Jovic, wenn er nicht vor dem Abschluss noch elegant einen Abwehrspieler ausgetanzt haette.
Fernandes und Gacinovic harmonierten gut auf der 6, wobei Gaci fuer die offensiven Geistesblitze sorgte und Fernandes mit sicherem Aufbauspiel und guten Balleroberungen glaenzte.
Die 2. HZ blieb torlos - Hoehepunkt war der Augenblick, als Willem von 3 Angreifern an der Aussenlinie bedraengt, den Ball sauber verarbeitend, sicher aus dem Gewuehl zum Mitspieler brachte. Da Costa ersetzte noch Knothe in der IV und der Drops war fuer heute gelutscht.
Spieler und Betreuer nahmen sich auf dem Weg zum Hotel noch ausgiebig Zeit fuer Autogramme und Fotos mit den zumeist jugendlichen Fans.
Am Nachmittag ist kein Training auf dem Platz - ich denke das Eintracht Internet Team wird den Nachmittag covern - den wir Wiener machen jetzt mal einen halben Tag Urlaub.
Bis morgen!
Gelöschter Benutzer
Wiener schrieb:
Bei Bier, Schnaps und Bratwurst - na dann doch eher Bier und Schnaps...
Weiß man, wer dabei die mannschaftsinterne Wertung gewonnen hat, oder hat Kovac den Ausschank überwacht?
Danke für den Bericht!
Wie jetzt nur vormittags... Wohlfühloase? Sodom? Schlaraffia? Ich glaubs ja nicht!
WuerzburgerAdler schrieb:
Wie jetzt nur vormittags... Wohlfühloase? Sodom? Schlaraffia? Ich glaubs ja nicht!
Es findet nur kein Training am Platz statt - das Trainerteam wird sich schon was anspruchsvolles ausdenken.
Ich wuerde Berglaeufe vom Tal in den Ortsteil Muehlbach mit 660 Hoehenmetern Differenz gut finden
Wiener schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Wie jetzt nur vormittags... Wohlfühloase? Sodom? Schlaraffia? Ich glaubs ja nicht!
Es findet nur kein Training am Platz statt - das Trainerteam wird sich schon was anspruchsvolles ausdenken.
Ich wuerde Berglaeufe vom Tal in den Ortsteil Muehlbach mit 660 Hoehenmetern Differenz gut finden
Das klingt fein.
Oben angekommen gibt's dann Kaiserschmarrn zum Bier.
Gutes Programm!
Guude aus Gais!
Gais – ein toller Ort, der seine Besucher mit offenen Armen empfaengt.
Im Supermarkt wird an der Kasse grosszuegig abgerundet, im Geschaft gibt es kleine Suessigkeiten fuer meinen Assistenten umsonst, und das kleine Restaurant neben dem Trainingsplatz beeindruckt durch leckeres Essen und freundlichsten Service.
Ja, Gais hat was.
3237 Einwohner (das sind halb so viele wie die Eintracht Mitglieder unter 14 hat oder so viele wie alle 28 Minuten vom Frankfurter Flughafen abfliegen) auf einer Flaeche, die etwa ¼ der Groesse von Frankfurt hat. Ach ja, ein Feuerwehrhelmmuseum gibt es auch – es ist nicht bekannt, ob die Kappe unseres Trainers aus der vorletzten Saison dort auch einen Platz ergattert hat.
Puenktlich um halb 5 startete die Nachmittagseinheit. Das Rasensprengen hat freundlicherweise eine Stunde vorher der Himmel uebernommen. Das hat den emsigen Helfern vom FC Gais wieder ein wenig Arbeit erspart.
Zum Training am Nachmitag erschienen 12 Feldspieler und die 3 bewaehrten Netzbewacher.
Entwarnung bei Abraham und Fabian, die nach ihren kleinen Blessuren vom Morgen als voll einsatzfaehig gemeldet wurden und ebenso individuell trainierten wie Kamada, der einen leichten Pferdekuss an der Wade als Andenken vom Vormittagstraining mitgenommen hat.
Nun gut - 12 Mann, das wird wohl eine fade Sache werden, dachte sich der leicht frustrierte Berichterstatter.
Aber weit gefehlt!!!
Nach ein wenig Koordinationsparcours und 7:2 im Kreis ging dann die Post ab.
Zuerst ein Blitzturnier auf 30x20m Feld.
Die Teams:
Blau: Zimmermann - Barkok, Jociv, Chandler, Medo
Gelb: Herzig - Russ, Dadashov, Haller Tawatha
Rot: Lukas - Hrgota, Fernandes, de Guzman, Besuschkov
R-G 1:0 Besuschkov nach Traumflanke von de Guzman (der ist bei Leibe kein "Weichpasser"), 2:0/3:0 Hrgota
B-G 1:0 Medo, 1:1 Russ
R:B 1:0/2:0 Hrgota
B-G 0:1 Dadashov
R-B 1:0/2:0 Besuschkov
B-G 0:0
R-G 1:0 Hrgota
R-B 0:1 Chandler, 1:1 Hrgota
Hochintensive und sehr kurze Spiele die dadurch noch trickreicher wurden, dass die 4 pausierenden Spieler rechts und links neben den Toren hinter der Torlinie als zusaetzliche Anspielstationen genutzt warden konnten. Tolle Sache und der Spass war den Jungs anzusehen.
Blau als Verliererteam musste eine Runde laufen - der Preis fuer die Siegertams war die Ehre, ein Tor wegraeumen zu duerfen
Und dann ging es zum Flanken- und Torabschlusstraining.
Von links flankte Tawatha, von rechts Chandler - zurest flach, dann hoch - zuerst auf einen Spieler, dann auf Paerchen. Und man glaubt es kaum mindestens 95% der Flanken waren fuer die Angreifer perfekt zu verwerten!
Und dann ging es rund: "Let's get ready to Joooooooooooviiiiiiiiic"
Also wer immer noch Rebic nachtrauert, moege sich bitte zum Weinen in den Keller zurueckziehen den er hat Luka Jovic noch nicht gesehen:
Volley links, volley rechts, Kopfball-Aufsetzer, Flugkopfball.... volles Programm und nach einem Fehlschuss, der allerdings die Schallmauer klar durchbrochen hat, hat er 9 von 10 Versuchen eingenetzt - ein Tor schoener als das Andere. Nach dem letzten Treffer hat Medo dann laut jubelnd Jagd auf seinen Kumpel gemacht und sich dabei 2 Lagen seiner Trainingsklamotten vom Leib gerissen - die Szene des Trainingslagers hier - und auch zum ersten Mal richtig Stimmung von den gut besuchten Raengen!
Wir haben uns angeschaut und konnten die Jovic Show fast nicht glauben - technisch sehenswert und extrem ruhig und zielstrebig beim Torschuss.
Respektvoll verneigen sich
Wiener und Junior-Wiener
und verabschieden sich fuer heute - nicht ohne Vorfreude auf dem Abend mit der Mannschaft im Bierzelt
Gais – ein toller Ort, der seine Besucher mit offenen Armen empfaengt.
Im Supermarkt wird an der Kasse grosszuegig abgerundet, im Geschaft gibt es kleine Suessigkeiten fuer meinen Assistenten umsonst, und das kleine Restaurant neben dem Trainingsplatz beeindruckt durch leckeres Essen und freundlichsten Service.
Ja, Gais hat was.
3237 Einwohner (das sind halb so viele wie die Eintracht Mitglieder unter 14 hat oder so viele wie alle 28 Minuten vom Frankfurter Flughafen abfliegen) auf einer Flaeche, die etwa ¼ der Groesse von Frankfurt hat. Ach ja, ein Feuerwehrhelmmuseum gibt es auch – es ist nicht bekannt, ob die Kappe unseres Trainers aus der vorletzten Saison dort auch einen Platz ergattert hat.
Puenktlich um halb 5 startete die Nachmittagseinheit. Das Rasensprengen hat freundlicherweise eine Stunde vorher der Himmel uebernommen. Das hat den emsigen Helfern vom FC Gais wieder ein wenig Arbeit erspart.
Zum Training am Nachmitag erschienen 12 Feldspieler und die 3 bewaehrten Netzbewacher.
Entwarnung bei Abraham und Fabian, die nach ihren kleinen Blessuren vom Morgen als voll einsatzfaehig gemeldet wurden und ebenso individuell trainierten wie Kamada, der einen leichten Pferdekuss an der Wade als Andenken vom Vormittagstraining mitgenommen hat.
Nun gut - 12 Mann, das wird wohl eine fade Sache werden, dachte sich der leicht frustrierte Berichterstatter.
Aber weit gefehlt!!!
Nach ein wenig Koordinationsparcours und 7:2 im Kreis ging dann die Post ab.
Zuerst ein Blitzturnier auf 30x20m Feld.
Die Teams:
Blau: Zimmermann - Barkok, Jociv, Chandler, Medo
Gelb: Herzig - Russ, Dadashov, Haller Tawatha
Rot: Lukas - Hrgota, Fernandes, de Guzman, Besuschkov
R-G 1:0 Besuschkov nach Traumflanke von de Guzman (der ist bei Leibe kein "Weichpasser"), 2:0/3:0 Hrgota
B-G 1:0 Medo, 1:1 Russ
R:B 1:0/2:0 Hrgota
B-G 0:1 Dadashov
R-B 1:0/2:0 Besuschkov
B-G 0:0
R-G 1:0 Hrgota
R-B 0:1 Chandler, 1:1 Hrgota
Hochintensive und sehr kurze Spiele die dadurch noch trickreicher wurden, dass die 4 pausierenden Spieler rechts und links neben den Toren hinter der Torlinie als zusaetzliche Anspielstationen genutzt warden konnten. Tolle Sache und der Spass war den Jungs anzusehen.
Blau als Verliererteam musste eine Runde laufen - der Preis fuer die Siegertams war die Ehre, ein Tor wegraeumen zu duerfen
Und dann ging es zum Flanken- und Torabschlusstraining.
Von links flankte Tawatha, von rechts Chandler - zurest flach, dann hoch - zuerst auf einen Spieler, dann auf Paerchen. Und man glaubt es kaum mindestens 95% der Flanken waren fuer die Angreifer perfekt zu verwerten!
Und dann ging es rund: "Let's get ready to Joooooooooooviiiiiiiiic"
Also wer immer noch Rebic nachtrauert, moege sich bitte zum Weinen in den Keller zurueckziehen den er hat Luka Jovic noch nicht gesehen:
Volley links, volley rechts, Kopfball-Aufsetzer, Flugkopfball.... volles Programm und nach einem Fehlschuss, der allerdings die Schallmauer klar durchbrochen hat, hat er 9 von 10 Versuchen eingenetzt - ein Tor schoener als das Andere. Nach dem letzten Treffer hat Medo dann laut jubelnd Jagd auf seinen Kumpel gemacht und sich dabei 2 Lagen seiner Trainingsklamotten vom Leib gerissen - die Szene des Trainingslagers hier - und auch zum ersten Mal richtig Stimmung von den gut besuchten Raengen!
Wir haben uns angeschaut und konnten die Jovic Show fast nicht glauben - technisch sehenswert und extrem ruhig und zielstrebig beim Torschuss.
Respektvoll verneigen sich
Wiener und Junior-Wiener
und verabschieden sich fuer heute - nicht ohne Vorfreude auf dem Abend mit der Mannschaft im Bierzelt
Tolle, sehr lesenswerte Berichte von euch! Auch von mir: Vielen Dank und weiter so!
Eigentlich hätte ich Deinen Beitrag melden müssen! Du startest hier die totale Euphorie und am Ende landen wir noch nicht mal in der CL-Quali! Zumindest können wir dann Jovic für 90 Mio. € verkaufen.
Danke, dass Du mir erneut den Abend versüßt hast.
Danke, dass Du mir erneut den Abend versüßt hast.
Hallo aus Gais,
Der heutige Vormittag war gluecklicherweise so wie Harald J. nach einer Entziehungskur. Trocken!
Erschrocken vom schoenen Wetter zog es die Mannschaft vor, erst mal eine Stunde im Kraftraum zur verbringen. So konnten sich die Jungs vorsichtig an den Wetterumschwung herantasten.
Derweil hatten unsere 3 Torleute und Moppes den Trainingsplatz fuer sich.
Nach kurzem Aufwaermprogramm folgten Passuebungen. Danach eine sehr laufintensive Uebung ueber den ganzen Platz:
1) Moppes flankt wie ein Schweizer Uhrwerk hoch in den Strafraum und die Keeper mussten die Flanken abfangen.
2) Abschlag mit dem Fuss
3) Naechste hohe Flanke im Mittelkreis abfangen
4) Abwurf Richtung anderes Tor
5) Noch eine hohe Flanke an die Strafraumlinie und endlich
6) Torschuss
Das ging so etwa eine Stunde lang und da die Keeper immer durchgewechselt haben, waren alle sicher 3 km mehr oder weniger zuegig joggend unterwegs.
Moppes lobte Marius immer wieder fuer gute Aktionen.
Gegen 11:15 traf die Mannschaft ein und nach einer kurzen Besprechung ging es in einen Fitnessparcour. Schwerpunkt Koordination und Schnelligkeit. Trotz Kraftraum war die Intensitaet sehr hoch, geschummelt wird unter den Augen der Kovac Brueder nicht mehr – da gab es auch schon andere Einheiten, zu einer Zeit, an die ich micht so gerne zurueckerinnere. Gais hat nichts mehr von der Wellnessoase Windischgarsten von vor 2 Jahren.
Nach kurzer Pause kam der Ball ins Spiel.
Verschieben und Pressing waren wieder das Thema. Diesmal 8 Offensive auf ein Tor und 7 Defensive die auf 3 kleinere Stangentore auf Hoehe der Mittellinie feuern durften.
Viererkette mit Willem-Knothe-Abraha-Chandler
Erstes Tor ein feiner Chip von Haller, danach ein sehr feiner Pass von Stendera auf Max, der aber von Willem trocken am Flanken gehindert wurde.
Kovac griff oft korrigierend ein. Verschieben zum Ball , in Hoechstgeschwindigkeit und nicht im Trab, fordert er immer wieder ein. Denn nur da wo der Ball ist, kann man ihn gewinnen oder verlieren – und da haben gefaelligst Alle als Anspielstation oder Unterstuetzung bereitzustehen! Laufintensiv aber das sah schon ganz strukturiert aus.
Wenn der Aufbau inst Stocken geriet, sollte hintenherum die Seite gewechselt werden, aber bitte mit scharfen flachen Paessen. Als die Paesse zu lasch wurden hat Niko an einem langsam rollenden Pass vorgefuert, wie viel Zeit die Offensive damit den Verteidigern zum Ordnen gibt – danach hatte es auch der letzte Weichpasser verstanden und hinter den Aktionen steckte endlich ordentlich Druck.
Das zweite Tor fuer die Angreifer durfte dann Barkok in seinem Lebenslauf verbuchen – nach feinem Querpass von Dadashov.
Die Verteidigung traf derweil 5 Mal zwischen die unbewachten Stangen und hat damut dieses Spielchen klar gewonnen. Auffallend die Ballsicherheit von Fernandes im Aufbau und die Dynamik von Dadashov und Barkok.
Die selbe Uebung wurde dann auf 2 echte Tore ueber etwas mehr als das halbe Feld wiederholt. Die eine Mannschaft hatte zusaetzlich noch 2 1m Toerchen als Abschlussoption.
Endstand dieser Runde 1:1. De Guzman aus 20 Metern trefsicher in eines der Minitore und Blum auf der anderen Seite nach toller Flanke von Jovic.
Abraham und Fabian haben nach kleinen Zweikampfblessuren das Training vorzeitig beendet, aber nichs Dramatisches.
Salcedo bekam heute beim Runden drehen Gesellschaft von Da Costa.
Insgesamt eine gute intensive und konzentrierte Einheit, die in Summe 2,5 Stunden gedauert hat.
Weiter so Jungs!
Mehr von uns am Abend – entweder nach der Mannschaftsvorstellung im Bierzelt oder kurz davor.
Gruesse vom Wiener und seinem Assistenten
Der heutige Vormittag war gluecklicherweise so wie Harald J. nach einer Entziehungskur. Trocken!
Erschrocken vom schoenen Wetter zog es die Mannschaft vor, erst mal eine Stunde im Kraftraum zur verbringen. So konnten sich die Jungs vorsichtig an den Wetterumschwung herantasten.
Derweil hatten unsere 3 Torleute und Moppes den Trainingsplatz fuer sich.
Nach kurzem Aufwaermprogramm folgten Passuebungen. Danach eine sehr laufintensive Uebung ueber den ganzen Platz:
1) Moppes flankt wie ein Schweizer Uhrwerk hoch in den Strafraum und die Keeper mussten die Flanken abfangen.
2) Abschlag mit dem Fuss
3) Naechste hohe Flanke im Mittelkreis abfangen
4) Abwurf Richtung anderes Tor
5) Noch eine hohe Flanke an die Strafraumlinie und endlich
6) Torschuss
Das ging so etwa eine Stunde lang und da die Keeper immer durchgewechselt haben, waren alle sicher 3 km mehr oder weniger zuegig joggend unterwegs.
Moppes lobte Marius immer wieder fuer gute Aktionen.
Gegen 11:15 traf die Mannschaft ein und nach einer kurzen Besprechung ging es in einen Fitnessparcour. Schwerpunkt Koordination und Schnelligkeit. Trotz Kraftraum war die Intensitaet sehr hoch, geschummelt wird unter den Augen der Kovac Brueder nicht mehr – da gab es auch schon andere Einheiten, zu einer Zeit, an die ich micht so gerne zurueckerinnere. Gais hat nichts mehr von der Wellnessoase Windischgarsten von vor 2 Jahren.
Nach kurzer Pause kam der Ball ins Spiel.
Verschieben und Pressing waren wieder das Thema. Diesmal 8 Offensive auf ein Tor und 7 Defensive die auf 3 kleinere Stangentore auf Hoehe der Mittellinie feuern durften.
Viererkette mit Willem-Knothe-Abraha-Chandler
Erstes Tor ein feiner Chip von Haller, danach ein sehr feiner Pass von Stendera auf Max, der aber von Willem trocken am Flanken gehindert wurde.
Kovac griff oft korrigierend ein. Verschieben zum Ball , in Hoechstgeschwindigkeit und nicht im Trab, fordert er immer wieder ein. Denn nur da wo der Ball ist, kann man ihn gewinnen oder verlieren – und da haben gefaelligst Alle als Anspielstation oder Unterstuetzung bereitzustehen! Laufintensiv aber das sah schon ganz strukturiert aus.
Wenn der Aufbau inst Stocken geriet, sollte hintenherum die Seite gewechselt werden, aber bitte mit scharfen flachen Paessen. Als die Paesse zu lasch wurden hat Niko an einem langsam rollenden Pass vorgefuert, wie viel Zeit die Offensive damit den Verteidigern zum Ordnen gibt – danach hatte es auch der letzte Weichpasser verstanden und hinter den Aktionen steckte endlich ordentlich Druck.
Das zweite Tor fuer die Angreifer durfte dann Barkok in seinem Lebenslauf verbuchen – nach feinem Querpass von Dadashov.
Die Verteidigung traf derweil 5 Mal zwischen die unbewachten Stangen und hat damut dieses Spielchen klar gewonnen. Auffallend die Ballsicherheit von Fernandes im Aufbau und die Dynamik von Dadashov und Barkok.
Die selbe Uebung wurde dann auf 2 echte Tore ueber etwas mehr als das halbe Feld wiederholt. Die eine Mannschaft hatte zusaetzlich noch 2 1m Toerchen als Abschlussoption.
Endstand dieser Runde 1:1. De Guzman aus 20 Metern trefsicher in eines der Minitore und Blum auf der anderen Seite nach toller Flanke von Jovic.
Abraham und Fabian haben nach kleinen Zweikampfblessuren das Training vorzeitig beendet, aber nichs Dramatisches.
Salcedo bekam heute beim Runden drehen Gesellschaft von Da Costa.
Insgesamt eine gute intensive und konzentrierte Einheit, die in Summe 2,5 Stunden gedauert hat.
Weiter so Jungs!
Mehr von uns am Abend – entweder nach der Mannschaftsvorstellung im Bierzelt oder kurz davor.
Gruesse vom Wiener und seinem Assistenten
Wiener schrieb:Mogly schrieb:
Schöner Bericht Danke! Sind die Trainings in Gais grundsätzlich öffentlich? Wenn es am Samstag ein öffentliches Training gibt, würde ich mal rüberschippern. Danke!
Trainings sind öffentlich, den Platz kann man nicht abdunkeln.
Wann Samstag Training ist, weiss ich nicht.
Danke. Vielleicht kann ja noch jemand etwas zu den Terminen sagen
Tag 6
Dieser Trainingstag began mit einem ebenso gezielten wir gewuenschtem Platzsturm der anwesenden Fans.
Wie schon auf der Startseite zu sehen, gab es ein gemeinsames Foto mit Mannschaft, Betreuern und Fans, wobei der Junior-Wiener die beste Aussicht hatte
Feine Aktion, so kann ein Trainingstag beginnen!
Die Moppes-Opfer begannen mit Flanken, die zwischen 2 Toren gefangen werden mussten und dann blitzschnell auf den Boden abgelegt wurden um einen der TW-Kollegen unter Beschuss zu nehmen.
Die Feldspieler liefen 2 Runden und gegaben sich dann hinter ein Tor, um die ueblichen Schnelligkeitsuebungen zu machen. Heute wurden die Aduktorenbereiche auffaellig oft gedehnt.... Wie wir wissen, aus gutem Grund.
Nach kurzen Passuebungen war der Rest des Trainings spielorientiert.
Zuerst ein Miniturnier mit 3 7er Teams. Stift gezueckt, Aufstellungen notiert und wieder mal bereit fuer die J-Show.
In Gelb: Hasebe, Abraham, Ordonez, Fernandes, Blum, Wolf und Jovic
In Rot: Willems, Knothe, Da Costa, Gacinovic, Besuschkov, Barkok und Haller
Blau aber nuechtern: Russ, Tawatha, Chandler, Medo, Kamada und Brane
Cetin spielt die Friedenstaube - in Weiss als freier Radikaler.
Blau/Gelb:
Blau fuehrt 2:0 durch Kamada und Chandler. Nun ja, das reichte nicht zum Sieg, da Jovic zuerst nach feiner Einzelleistung von Wolf und danach einfach mal so zum 2:2 ausglich. Sehenswert noch der Lattenhammer von Brane nach Zuckerflanke von Dadashov.
Danach die eigentliche Ueberraschung des Trainingstages, denn erstmals traf Jovic nicht in einem Trainngsspiel, denn es spielte
Blau gegen Rot:
Blau fuehrt schnell 1:0 durch Dadashov, nachdem Chandler Brane gut in Szene gesetzt hat, der Dadashov freispielt. 2:0 dann durch Brane.
Gelb/Rot:
1:0 Jovic der sich fein durchsetzt.2:0 Jovic. Nein, ich werde von Luka nicht bezahlt, um Tore zu erfinden...
Gelb gegen Blau:
Ich staunte zuerst ueber eine feine Ablage mit dem Aussenrist von Kamada, genau in den Lauf von Brane, bevor....
genau ... der geschulte Beobachter weiss was kommt... Rischtisch.... Jovic versucht sich gegen 2, wird gestoert, gehindert, faellt - - - und versenkt die Kugel im Liegen ins lange Eck. "Er trifft mit dem Fuss, er trifft mit dem Kopf - er liegt auf dem Bauch, so trifft er auch"...
Danach eine heftige Ansprache von Kovac, dem es nicht gefaellt, dass Blau schon 4 Gegner ausgespielt hat und dann den Ueberzahlvorteil durch einen Rueckpass vergeudet. Abraham uebersetzt das fuer Kamada an der Aussenlinie.
Blau lernt daraus ueberraschend schnell und... liegt kurz danach 4:0 hinten, Jovic nach Pass von Blum, Jovic alleine und Blum zum Schluss.
Rot gegen Blau:
0:1 Dadashov nach Alleingang von Brane.
1:1 Barkok nach 2-Kampfgewinn Haller, 2:1 Haller und Ausgleich zum 2:2 Endstand durch Kamada.
Abseits vom Ball prallen Chandler und Medo zusammen - Chandler blieb liegen kam aber schnell wieder auf die Beine, waehrend Medo nach dem Training nicht sehr gluecklich und sehr langsam Richtung Hotel ging.
Gelb gegen Rot:
0:1 Gacinovic nach feinem Flankenwechsel von Besuschkov, der auch heute wieder gefallen konnte.
Danach 11 gegen 11.
Gelb mit Viererkette Da Costa, Russ, Knothe, Willems - Dadashov, Cetin - Barkok, Blum, Kamada - Jovic.
Rot mit 5er-Kette Chandler, Abraham, Hasebe, Ordonez, Willems - FErnandes, Gacinovic - Besuschkov - Brane, Haller
Erster hin- oder Weggucker war ein liegestuetzverdaechtiger Querpass vom freistehenden Brane auf den freistehenden Haller. Chandler zeigt kurz darauf, dass er diesen Brane-Pass auch im Portfolio hat. Das rief NK auf den Plan, dem das Verdaddeln dieser O-Ton "1000%igen" so garnicht gepasst hat.
Rot gewinnt durch ein Tor von Brane, der davon profitiert, dass Besuschkov die Lektion von NK offensichtlich begriffen hat - konzentrierter Querpass und drin die Kugel!
Zum Abschluss durfte jeder mal aus 30 Metern aufs leere Tor schiessen. Aufgabe: der Ball darf vorher den Boden nicht beruehren. Leider konnte ich aufgrund der tief stehenden MIttagssonne in meinem Ruecken nicht sehen, wer genau sich das laute Gelaechter seiner Kollegen zuziehen durfte - nur so viel: TrefferDen lautesten Lacher bekam Robert Kovac nach seinem 2. Fehlschuss ab. Nach hoffnungsvollem Comeback gestern, hat er sich durch seine Fehlschuesse heute wieder aus dem Kreis der Startelfkandidaten verabschiedet.
Verabschiedet - das Stichwort!
Wiener und Junior-Wiener verabschieden sich in Richtung Badesee und hoffen eine Stunde reicht dem Gewaesser, die Fussbaeder der Spieler nach dem Training zu verarbeiten
Bis Morgen W&J-W
Trainiererpreis heute an Besuschkov fuer den Gsamteindruck und die gute Torvorlage
Torschuetzenpreis: "Er trifft mit dem Fuss, er trifft mit dem Kopf - er liegt auf dem Bauch, so trifft er auch"...