>

WolksiUltras

6648

#
etienneone schrieb:
.....

Zumindest ist es dann für alle deutlich, dass die Eintracht sich nicht wirklich weiterentwickelt hat.

E_


... und da hast'e zu 100% RECHT! Und wer groß "daherlabert" (gibt ja leider zuviele in diesem Forum), dass das Team wieder einen (großen) Schritt nach vorne machte, es auch -betr. Zufriedenheit der Fans- noch mit der Steigerung der Zuschauerzahlen in Einklang bringt, ist ein wirklich toller Träumer!!!
#
Wird höchste Zeit .... und in der T-Mobile-Bundesliga spielt er -in etwa- auf seinem Niveau!

Hoffentlich kann er dort seine Ziele umsetzen ...
#
Hallo Leutz,

unser EFC hat auch einige Bilder geschossen - auch von der Wasen - hier sieht man auch a paar Stände nach den "Auseinandersetzungen" ...


http://freenet-homepage.de/katana0815/efc/main.htm
#
Was war in deinem Kaffee?
#
Lümmeltüte schrieb:
Jan-Aage74 schrieb:
geraeuschloser schrieb:
Irgendwann kamen eine Gruppe von ca.100-150 SGE-Fans laut schreiend an uns vorbeigerannt . Hinter ihnen ca.10 Polzisten und weitere Security-Mitarbeiter . Keine Ahnung was da los war , peinlich war es allemal .


Jo, wir waren auch mittendrin (aber nicht dabei). Assozial ist noch milde ausgedrückt was da abging. Die üblichen Kapuzenträger mit Sonnenbrille und SGE-Utensilien (die sind wie die Pest) flippten komplett aus und randalierten rechts wie links in der Schaustellermeile im Laufschritt. Heruntergerissene Verkaufsstände, umgestürzte Blumenkübel und zerschlagene Plexiglasscheiben waren das Ergebnis. Leider waren in dem Moment nur (zu) wenige Ordnungshüter zugegen, so dass diese Chaoten relativ ungestört in ein Festzelt fliehen konnten.

Wie wir aber nach dem Spiel von dem Schausteller, dem wir halfen seine Waren einzusammeln (dem mußten wir noch erklären, dass nicht alle Frankfurter Fans so sind), erfuhren, wurden diese Vollärsche (sorry) glücklicherweise zum großen Teil noch im Zelt gestellt und anschließend mit mehreren grün-weiß-lackierten Bussen (!) abtransportiert.

Mann mann mann, da wird mir schon wieder speiübel...





Saß auch mit einigen Leuten vor'm Grandls-Hofbräu-Zelt, bei denen VFB-ler und auch etliche Eintrachtler genüßlich die Maß-Krüge stemmten. Plötzlich dieser Mob um die 150 Leutz, die plötzlich Flaschen gen Zelt schmissen, dann flogen auch Krüge, was ja verdammt gefährlich ausgehen kann. Die Security musste das Zelt schliessen, damit die VFB-ler (gab auch einige, die Gewalt suchten) nicht rauskamen. Panik unter den Leuten, dann kam ein Polizei-Wagen, bei dem die Grünen von dieser "schwarzen Meute" sofort angegriffen wurde. Die Herz-Lebkuchen und andere Sachen einiger Schausteller wurden einfach auf Boden geschmissen. Dann gingen viele zum nächsten Zelt, um diese Aktionen zu wiederholen, da ja fast keine Grünen dabei waren ...  
#
a bisserl spaet, trotzdem noch ... >die schmach, die eintracht fans aus franken gegen die franken ertragen muessen/mussten<

http://freenet-homepage.de/katana0815/efc/main.htm
#
Jugger schrieb:
Fingerfertig schrieb:
(viel fragwürdiges) aber lieber streite ich mich in zwei jahren mit hoffenheim um einen platz im europapokal als mit bielefeld um den klassenerhalt!


Nö. Wenn ich den Erfolg der Eintracht durch Zulassen oder Dulden von Vereinen wie Hoffenheim bzw. die Übernahme ihres "Geschäftsmodelles" erkaufen muß, spiele ich lieber gegen Bielefeld, Nürnberg, Kaiserslautern, Eintracht Braunschweig, Dynamo Dresden, Fortuna Düsseldorf, St. Pauli, Rot-Weiß Essen um Auf- oder Abstieg als im UEFA-Cup.




Klar wünscht sich jeder normale Fan Traditionsmannschaften, doch denk' dran, die Bundesliga ist kein Spielzeugladen und Wunschgerüst. Hier geht's um Kohle, Kohle siegt zumeist auch im Sport und da gibt's eben mittlerweile die 2 "etablierten Teams" (Bayer, Wölfe) und in Kürze Hoffenheim, da dort Geldquellen sprudeln. Ist leider so, und da wird von uns hier keiner was -groß- ändern können, ausser Transparente, entsprechende Fangesänge, doch die Vorstandsschaft bzw. Herr Hopp wird das absolut gleichgültig sein.
#
Ich denke, dass die Entwicklung "Hoffenheim Erste Liga" nicht mehr zu stoppen ist. Ein Herr Hopp, dessen Vermögen bei über 6 Mrd. € taxiert wird, ist in der Lage, hunderte von Millionen in diesen Club zu stecken bzw. zu investieren. Und wenn sie in Liga 1 spielen, wird das Jahresfehl aus Liga 2 durch extrem steigende Fernsehgelder, Zuschauereinnahmen (sofern 08/09 bereits oben, werden die Heimspiele der Hinrunde in Mannheim ausgetragen und ab RR im neuen Stadion), Sponsorengelder vermindert.

Infos zum neuen Stadion: Nachdem sich das erst 1999 von Hopp finanzierte und nach ihm benannte Stadion in Hoffenheim allmählich als zu klein erwies, kündigte Hopp 2006 an, für die TSG ein für die Bundesliga geeignetes Stadion zu finanzieren. Das Hopp-Stadion (vorläufiger Name) wird seit Mai 2007 an der A6 gegenüber vom Auto- und Technikmuseum Sinsheim gebaut.

Apropos Zuschauerschnitt: wer denkt, die würden ihr Stadion in Liga 1 net vollkriegen, der wird sich absolut täuschen. Bei Gastspielen von Bayern, Karsruhe, Stuttgart, Dortmund, Schalke, Bremen wird's sowieso ausverkauft sein, vermutlich auch wenn wir kommen, so dass sie bestimmt einen Schnitt um die 26.000 hätten ...

Denke, das Vorhaben Hopp (engagiert sich seit 19 Jahren bereits für diesen Club) kommt schneller als die meisten dachten / hofften ....
#
Etliche guade Bilder auch vom Block E3 aufgenommen, vor und nach dem Spiel mit Heilbronner Jungs ...


http://www.efc-giebelstadt.de.vu/
#
Karte ist weg!
#
wenn's unpassend betreffend der Zugfahrt sein sollte, kann sich auch jemand melden, der interesse an dieser sitzplatzkarte hat!
#
Sitzplatz - e3 - Reihe 3 - folgende Kosten fielen für das Ticket an, inkl. VVK + Porto --> 21 Eus
#
Servus!

Unser EFC  http://www.efc-giebelstadt.de.vu/  fährt am Samstag mit dem Zug von Würzburg (Abfahrt ca. 10.20h) nach Karlsruhe. Wir sind zu sechst und hätten noch ein Ticket übrig, allerdings unter der Prämisse, dass sich diese Person uns anschließt und wir dann zu Siebt die Kosten für die beiden notwendigen Wochenendtickets (um die 60 Eus / ca. 9 Eus pro Person) tragen.

Falls aus der Nähe von Würzburg, bitte heute -erst- ab 18.30h melden.

Tel. 0171-2702401
#
sorry erst 440
#
+7 efc giebelstadt  .... 450
#
Auch unser EFC hat Bilder vom Start Würzburg bis Fahnenmeer 'West' (inkl. Bericht)

-->   http://freenet-homepage.de/katana0815/efc/main.htm
#
auch unser EFC war scho' aktiv mit Bilder ... >leider auch a paar "verwackelte" - wegen Aufregung?!<

http://freenet-homepage.de/katana0815/efc/main.htm

PS Ein EFCler meinte, dass wir schon -gefühlte- 30 Punkte hätten  
#
SGErob schrieb:
Denk mal es werden fast alle Heim-Karten weggehen, schätze ( nd hoffe) insgesamt werdens so 45.000- 47.000 da sein.


gute Einschätzung - es wird auf alle Fälle nahe an die 50.000 Grenze kommen - positiv wird sich neben dem Super-Auftritt in Berlin für viele (ab und zu Waldstadiongänger) das für einen 08. Februar doch recht ordentlich angekündigte Wetter (sonnig, tagsüber um die 8 Grad) auswirken, so dass viele Kurzentschlossene sich ihre Tickets vor dem Spiel holen wollen.

Ich gehe gar noch a bisserl höher als Du: 49.000
#
Basaltkopp schrieb:


Die Frage ist, ob er uns sportlich wirklich nicht weiterbringt. Auf dem Platz ganz sicher viel zu selten, aber wie ist es neben dem Platz? Wird sowas überschätzt, dass die jungen Spieler von den erfahrenen lernen und MW ist wohl der erfahrenste Spieler im Kader? Oder wird diese Möglichkeit vielleicht auch viel zu sehr außer acht gelassen?


Klar können junge Spieler von erfahrenen profitieren - doch auch junge Spieler schauen eher zu Leistungsträger auf, und das sind Stammkräfte, was er ja 'leider' nicht ist. Wie gesagt, menschlich top, unterstützt junge Spieler, doch deshalb darf so ein Spieler auch kritisiert werden und die Frage zwecks Bundesligatauglichkeit gestellt werden - und wenn das Gehalt von MW größtenteils für die "Unterstützung/Hilfe" der jungen Spieler "angelegt" ist, dann ist das ein Fehlinvest.
#
Basaltkopp schrieb:
greenbay. schrieb:
deine Toleranz gegenüber offensichtlich Andersdenkenden beeindruckt.  Vielen Dank  




Wenn man Deine Postings liest, dann schliesst sich bei Dir das fett markierte Wort ganz sicher aus!

MW ist ganz sicher kein überragender Bundesligaspieler, er hilft uns wahrscheinlich auch nicht großartig weiter und es wäre wohl für alle die beste Lösung, wenn er im Sommer einen Verein in Österreich finden würde.

Was mich bei Euch Idi..en -ganz besonders hier auch beim Threaderöffner und auch bei den Köhler- und Funkelhassern- ankotzt, ist die Art und Weise wir hier Spieler verbal runtergemacht werden!

Das hat mit Andersdenkenden (Du bist freilich ausgeschlossen, siehe oben) nichts zu tun. MW ist ein Spieler meines Verein - des Verein den ich liebe. MW hat sich hier nie was zu schulden kommen lassen, er ist und war immer loyal und ein Spieler, der auch mit seiner Erfahrung den jungen Spielern helfen kann. Aber auf diese Qualitäten kommen die Superschlaumeier ja nicht - wäre ja auch doof, dann kann man ja nicht mobben  

Und dann kommen ein paar Deppen, die nicht in der Lage sind, von 12 bis Mittags zu denken und machen hier so ein Fass gegenüber diesem Menschen auf. Man darf nämlich nicht vergessen, dass in jedem dieser permanent gedissten Spielern auch ein Mensch steht, der vielleicht sensibel und verletzlich ist.....

Ihr seid echt das allerletzte! Markus, es tut mir leid, dass solches Pack sich Eintrachtfans schimpft! Für sowas schäme ich mich!



Ich kann Dir zu 100% zustimmen, das sich MW wirklich dermaßen tolerant zum Verein verhält, eine Führungsrolle (leider nicht auf dem Spielfeld) im Mannschaftskreis außerhalb einnimmt  ...

Das "Schlimme" dabei ist, dass unsere Führungsetage bereits vor 1 1/2 hätte feststellen müssen, dass er uns sportlich nicht weiter bringt. Auch MW hätte erkennen müssen, dass er sich bei einem anderen Verein -vermutlich eine Liga niedriger- in eine Stammelf hätte spielen können.