
womeninblack
114819
Ok, tausche den doppelten Fenin gg. Petkovic.
Fenin war eindeutig ohne Leibchen unterwegs, habe nochmal auf den Bildern nachgeschaut.
Ja, complice, jeder kann die Spieler mit Kosenamen nennen, die Trainer machen das auch.
Ich darf das aber net, mache ich aber trotzdem.
Fenin war eindeutig ohne Leibchen unterwegs, habe nochmal auf den Bildern nachgeschaut.
Ja, complice, jeder kann die Spieler mit Kosenamen nennen, die Trainer machen das auch.
Ich darf das aber net, mache ich aber trotzdem.
Also, wenn Ihr einen Verrückten seht, der eine Eintracht-Kappe aufhat und für Bamberg schreit, dann ist das mein ehemaliger Nachbar.
Hat mir ebendies "angedroht". C
Hat mir ebendies "angedroht". C
Ich lese das Gebabbel hier nicht....
Ich lese den Spycher-Rauswurf-Fred hier nicht.
Ich lese keine Sport-Bild.
Ich muss aber unbedingt kundtun: diese Überschrift "Die schlechtesten Stammspieler der Liga" Christoph Spycher, ist eine Unverschämtheit...
AUSWÄRTSSIEG.......
Ich lese den Spycher-Rauswurf-Fred hier nicht.
Ich lese keine Sport-Bild.
Ich muss aber unbedingt kundtun: diese Überschrift "Die schlechtesten Stammspieler der Liga" Christoph Spycher, ist eine Unverschämtheit...
AUSWÄRTSSIEG.......
Maximus1986 schrieb:
Gagelmann verbinde ich immer sofort mit der Megaschwalbe von Lauth in der 90. Minute gegen 1860...danke nochmal
Ach je, das war der Gagelmann.....
Dann kann´s ja "lustig" werden morgen.
Hallo liebe Forumsgemeinde,
heute Mittag um 13.00 h besuchte ich wieder das Abschlusstraining der Jungs vor der Wintersporthalle.
Bei meinem Eintreffen kickten einige schon im Kreis, während die letzten noch eintrudelten.
Wie immer, pünktlich um 12.59 h betrat der Trainer mit dem Cotrainer das Terrain und es gab die übliche Ansprache.
Alsdann gab es einige Aufwärmlaufrunden.
Die Torhüter Ralle Fährmann, Oka Nikolov und Markus Pröll verzogen sich in ihre Ecke und liessen erst mal den Jungspund ganz alleine ein Tor herbeischaffen, bevor Oka mithalf.
Markus Pröll hatte dann mal kurz Aua und jammerte rum...
Die 20 Feldspieler wurden mit Leibchen versehen, um ein Ballspiel zu spielen, bei dem sie denn Ball fangen und werfen mussten.
Ich sah Ähnlichkeiten mit Football, denn der Ball musste hinter die Auslinie gebracht werden.
Alle hatten ihren Spaß am ungewohnten Umgang mit dem Ball..
Die Mannschaft in „gelben“ Leibchen (Skibbe) bestand aus: Pirmin, Titschi, Ümit, Heller, Fenin, Caio, Faton, Petko, Sebi und Juvhel.
Die andere Mannschaft aus: Alex, Maik, Benni, Patti, Selim, Halil, Ricardo, Chris, Russi und Wuschu.
Nach Beendigung des Spiels schickte Michael Fabacher mich und die anderen Schaulustigen, die gerade den angrenzenten Platz zum Gucken benutzten weg, denn es wurde sich an den Stangen ausgiebig gedehnt bevor es dann zum Sprinten zu zweit ging.
Eine Übung bestand heute darin,während des Laufens das Gegenüber mit dem Körper anzustoßen.
Danach folgte wieder Passpiel mit der verschieden angesagten Anzahl Kontakten.
Nach den Worten „danke schön, Männer“ wurde die Trikotvergabe neu erledigt und es ging zum Spiel auf ein 3/4tel Feld.
Jetzt sahen die Mannschfaten folgendermaßen aus:
gelb: Alex, Fenin, Russi, Maik, Halil, Sebi., Ricardo, Benni, Heller und Selim mit Oka im Tor.
ohne: Wuschu, Ümit, Faton, Titschi, Chris, Pirmin, Caio, Fenin, Juvhel und Patti. Hier hütete Ralle, während Prölli mit Kühn und Menger lange Bälle schlug.
Das einzige Tor des Spiels erzielte der Lange...
Caio erobertes sich einmal im Mittelfeld einen Ball und passte ihn auf die Seite zu Patti, der aber verzog.
Dafür gab es Lob von den Mitspielern und von Skibbe.
(Caio bekommt eingentlich für jede gute Aktion Lob von den Mitspieler, schrieb ich das schon??)
Juvhel zog ein anderes Mal freistehend knapp an Tor vorbei und ein einen Abpraller, der von Fenin kam, setzte er an den Pfosten.
Um 13:58 h dann ging es zur Flanken-/Torschussübung.
Wie immer flankten von rechts Patti Ochs und Sebastian Jung und von links Wuschu und Petkovic.
Nicht wie immer verwandelte der Lange den Eröffnungsball nicht, denn er drosch über den Ball..
Das erste Tor erzielte dann Caio so ungefähr mit dem 6. Versuch.
Aber trotzdem siegten heute beide Male die Feldspieler, wobei ich die angesagte Quote nicht mitbekam.
Faton Toski köpfte dann an die Latte und Maik den Ball rein.
Überhaupt Faton Toski, er zeigte wiederum mal, was für ein toller Techniker er ist.
Er und der Ball......zum Träumen.
Aber leider gehört auch Durchsetzungsvermögen, Kampf und ackern zum Fußball,
Er und Russ bekamen für schöne Tore Sonderapplaus.
Russ und Benni trafen außerdem die Latte und Heller und Selim erzielten Kopfballtore.
Um den letzten Ball zu halten, wurde Ralle besonders angespornt, was, wie ich bereits schrieb, nix nützte, der Stürmer verwandelte und die Torhüter, icl. Trainer Michael Skibbe machten Liegestütz.
Im zweiten Durchgang setzten Fenin und Caio dann noch einen Ball an den Pfosten, Faton erzielte noch ein Kopfballtor und zum Abschluss traf Pirmin per Drehschuss.
Nach den Liegestützen der Torleute wollten die Jungs eigentlich noch eine Runde einlegen, es sah zumindest so aus. Es war dann un 14:12 h aber Auslaufen angesagt.
So nahmen sie halt die Bälle, die unterwegs auf dem Platz lagen mit und kickten mit diesen noch ein bisschen.
Um 14:19 h war dann das Abschlussdehnen und jeder trottete in die Kabine.
Nur Titschi musste alleine aufräumen und die Gerätschaften in den Container fahren.
Alex Meier warf noch den Ball auf den Fuß von Faton Toski und umgekehrt, und schoss noch etwas lange Bälle. Auch Sebi und Juvhel hatten noch nicht genug, sonst war niemand mehr zugegen....
Das war´s dann für heute.
Bilder gibt es wieder hier:
http://www.facebook.com/album.php?aid=2039341&id=1177246814&l=401b2a7db4
Und wir fi*** Hannover in den *****...
wib
heute Mittag um 13.00 h besuchte ich wieder das Abschlusstraining der Jungs vor der Wintersporthalle.
Bei meinem Eintreffen kickten einige schon im Kreis, während die letzten noch eintrudelten.
Wie immer, pünktlich um 12.59 h betrat der Trainer mit dem Cotrainer das Terrain und es gab die übliche Ansprache.
Alsdann gab es einige Aufwärmlaufrunden.
Die Torhüter Ralle Fährmann, Oka Nikolov und Markus Pröll verzogen sich in ihre Ecke und liessen erst mal den Jungspund ganz alleine ein Tor herbeischaffen, bevor Oka mithalf.
Markus Pröll hatte dann mal kurz Aua und jammerte rum...
Die 20 Feldspieler wurden mit Leibchen versehen, um ein Ballspiel zu spielen, bei dem sie denn Ball fangen und werfen mussten.
Ich sah Ähnlichkeiten mit Football, denn der Ball musste hinter die Auslinie gebracht werden.
Alle hatten ihren Spaß am ungewohnten Umgang mit dem Ball..
Die Mannschaft in „gelben“ Leibchen (Skibbe) bestand aus: Pirmin, Titschi, Ümit, Heller, Fenin, Caio, Faton, Petko, Sebi und Juvhel.
Die andere Mannschaft aus: Alex, Maik, Benni, Patti, Selim, Halil, Ricardo, Chris, Russi und Wuschu.
Nach Beendigung des Spiels schickte Michael Fabacher mich und die anderen Schaulustigen, die gerade den angrenzenten Platz zum Gucken benutzten weg, denn es wurde sich an den Stangen ausgiebig gedehnt bevor es dann zum Sprinten zu zweit ging.
Eine Übung bestand heute darin,während des Laufens das Gegenüber mit dem Körper anzustoßen.
Danach folgte wieder Passpiel mit der verschieden angesagten Anzahl Kontakten.
Nach den Worten „danke schön, Männer“ wurde die Trikotvergabe neu erledigt und es ging zum Spiel auf ein 3/4tel Feld.
Jetzt sahen die Mannschfaten folgendermaßen aus:
gelb: Alex, Fenin, Russi, Maik, Halil, Sebi., Ricardo, Benni, Heller und Selim mit Oka im Tor.
ohne: Wuschu, Ümit, Faton, Titschi, Chris, Pirmin, Caio, Fenin, Juvhel und Patti. Hier hütete Ralle, während Prölli mit Kühn und Menger lange Bälle schlug.
Das einzige Tor des Spiels erzielte der Lange...
Caio erobertes sich einmal im Mittelfeld einen Ball und passte ihn auf die Seite zu Patti, der aber verzog.
Dafür gab es Lob von den Mitspielern und von Skibbe.
(Caio bekommt eingentlich für jede gute Aktion Lob von den Mitspieler, schrieb ich das schon??)
Juvhel zog ein anderes Mal freistehend knapp an Tor vorbei und ein einen Abpraller, der von Fenin kam, setzte er an den Pfosten.
Um 13:58 h dann ging es zur Flanken-/Torschussübung.
Wie immer flankten von rechts Patti Ochs und Sebastian Jung und von links Wuschu und Petkovic.
Nicht wie immer verwandelte der Lange den Eröffnungsball nicht, denn er drosch über den Ball..
Das erste Tor erzielte dann Caio so ungefähr mit dem 6. Versuch.
Aber trotzdem siegten heute beide Male die Feldspieler, wobei ich die angesagte Quote nicht mitbekam.
Faton Toski köpfte dann an die Latte und Maik den Ball rein.
Überhaupt Faton Toski, er zeigte wiederum mal, was für ein toller Techniker er ist.
Er und der Ball......zum Träumen.
Aber leider gehört auch Durchsetzungsvermögen, Kampf und ackern zum Fußball,
Er und Russ bekamen für schöne Tore Sonderapplaus.
Russ und Benni trafen außerdem die Latte und Heller und Selim erzielten Kopfballtore.
Um den letzten Ball zu halten, wurde Ralle besonders angespornt, was, wie ich bereits schrieb, nix nützte, der Stürmer verwandelte und die Torhüter, icl. Trainer Michael Skibbe machten Liegestütz.
Im zweiten Durchgang setzten Fenin und Caio dann noch einen Ball an den Pfosten, Faton erzielte noch ein Kopfballtor und zum Abschluss traf Pirmin per Drehschuss.
Nach den Liegestützen der Torleute wollten die Jungs eigentlich noch eine Runde einlegen, es sah zumindest so aus. Es war dann un 14:12 h aber Auslaufen angesagt.
So nahmen sie halt die Bälle, die unterwegs auf dem Platz lagen mit und kickten mit diesen noch ein bisschen.
Um 14:19 h war dann das Abschlussdehnen und jeder trottete in die Kabine.
Nur Titschi musste alleine aufräumen und die Gerätschaften in den Container fahren.
Alex Meier warf noch den Ball auf den Fuß von Faton Toski und umgekehrt, und schoss noch etwas lange Bälle. Auch Sebi und Juvhel hatten noch nicht genug, sonst war niemand mehr zugegen....
Das war´s dann für heute.
Bilder gibt es wieder hier:
http://www.facebook.com/album.php?aid=2039341&id=1177246814&l=401b2a7db4
Und wir fi*** Hannover in den *****...
wib
Nico
Endlich werde ich den Link los.
Habe ich gestern gefunden......
http://www.sv-austria.at/shop/product_info.php/cPath/21/products_id/141
Habe ich gestern gefunden......
http://www.sv-austria.at/shop/product_info.php/cPath/21/products_id/141
stefank schrieb:womeninblack schrieb:
Was ein Mist....
Der 1. Mai ist für mich: DGB-Kundgebung auf dem Römerberg und anschließend Radrennen rund um den Henninger-Turm.
(Nur mal so angemerkt.)
@Wib: Das Ding heißt jetzt "Rund um den Finanzplatz Frankfurt-Eschborn". Passt irgendwie nicht recht zu der anderen Veranstaltung, zu der du gehen willst, oder? Abgesehen davon, dass sich das mit dem Eintrachtspiel überschneidet...
Eigentlich wollte ich nur mitteilen, dass dann halt dieses Jahr "mein" 1. Mai annerster aussieht als "normal".
Aber hier war ich ja auch, und da sind wir auch noch abgestiegen und ich heulend zurück gefahren:
VfL Wolfsburg - Eintracht Frankfurt
Bundesliga 2003/2004 - 31. Spieltag
1:0 (1:0)
Termin: Sa 01.05.2004, 15:30 Uhr
Zuschauer: 24.500
Schiedsrichter: Hermann Albrecht (Kaufbeuren)
Tore: 1:0 Diego Klimowicz (18.)
Und hier ebenso abgestiegen, ich konnte mir das noch nicht vorstellen, dass es sowas gibt wie Eintracht und 2. Liga, daher habe ich nicht geheult.
1. FC Köln - Eintracht Frankfurt
Bundesliga 1995/1996 - 31. Spieltag
3:0 (1:0)
Termin: Mi 01.05.1996 15:30
Zuschauer: 52.000
Schiedsrichter: Hellmut Krug (Gelsenkirchen)
Tore: 1:0 Stefan Kohn (29.), 2:0 Dorinel Munteanu (81. Foulelfmeter), 3:0 Dorinel Munteanu (87.)
Selbstverstänfdlich komme ich zum Spiel und auch zum Forumskick....
Ach ja, ich interessiere mich schon für Radrenenn und für die Hennningerturmgeschichte seit die damals als ich noch Kind war hinterm Haus in Nieder-Eschbach vorbei gefahren sind.
Dass die jetzte einen anderen Veranstalter und Sponsor haben und beim Radfahren sowieso alles annerster ist, steht auf einem anderen Blatt.
Fenerbahce Istanbul
Also ich habe mir eben hier den Heribert angesehen und war begeistert....
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=24064
Zweimal innerhalb von 30 Minuten....
Kastraten
Nordhessen3 schrieb:
was umbediengt gesagt werden muss, für die WET-Fahrer im Metronom, der Zug der ab Göttingen genutzt werden muss bis Hannover, herrscht striktes Alkoholverbot bei nichtbeachtung kostet es 40 €, einge wet-Fahrer die nach Hamburg gefahren sind können ein Lied davon singen.
Kirschwasser...
Besäufnis....
*Eisenbach, Leut` vom Fach, alles unter einem Dach*
Ansonsten:
Ansonsten:
...übrigens zumindest hier möchte ich es erwähnen: Jan Furtok hat heute auch Geburtstag.
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1993/furtokk.jpg&imgrefurl=http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1993.php&usg=__AiEdNI_WL0sJvxdHzh8D5uaTlTo=&h=150&w=108&sz=7&hl=de&start=9&um=1&itbs=1&tbnid=JRA-JFXp_IuzVM:&tbnh=96&tbnw=69&prev=/images%3Fq%3Djan%2Bfurtok%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1
Alles Gute auch ihm.....
http://images.google.de/imgres?imgurl=http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1993/furtokk.jpg&imgrefurl=http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1993.php&usg=__AiEdNI_WL0sJvxdHzh8D5uaTlTo=&h=150&w=108&sz=7&hl=de&start=9&um=1&itbs=1&tbnid=JRA-JFXp_IuzVM:&tbnh=96&tbnw=69&prev=/images%3Fq%3Djan%2Bfurtok%26um%3D1%26hl%3Dde%26client%3Dfirefox-a%26sa%3DN%26rls%3Dorg.mozilla:de:official%26tbs%3Disch:1
Alles Gute auch ihm.....
Beiden ein Röschen und ein alles Liebe + Gute zum Geburtstag....
Ja, ja unsere Schweizer suchen sie immer Eintracht-Weltmeister aus, mit denen sie Geburtstag haben: Benni Huggel den Grabi und Pirmin halt den Holz.
Ja, ja unsere Schweizer suchen sie immer Eintracht-Weltmeister aus, mit denen sie Geburtstag haben: Benni Huggel den Grabi und Pirmin halt den Holz.
Was ein Mist....
Der 1. Mai ist für mich: DGB-Kundgebung auf dem Römerberg und anschließend Radrennen rund um den Henninger-Turm.
(Nur mal so angemerkt.)
Der 1. Mai ist für mich: DGB-Kundgebung auf dem Römerberg und anschließend Radrennen rund um den Henninger-Turm.
(Nur mal so angemerkt.)
Und dann soll sich Heribert also hinstellen und sagten "Nie mehr der Galgelmann" und außerdem werden wir "immer" benachteiligt?
Was denn nun?
Ich fände das peinlich.
Den Hoeneß zum Vorbild nehnmen??
Haben wir nicht nötig.