>

womeninblack

114822

#
Jugend
#
Iii wie grässlich, wie gut, dass ich keinen Fußball gucke.  

Mir tun heutzutage immer die kleinen Mädels leid, die in rosa gepackt werden, bei mir war´s  ja wenigstens noch rot.
Aber heutzutage können die sich ja zum Glück schon früh wehren.

Was ist denn eigentlich der Grund für die rosa Trikots der Bochumer, auch dass sie "Frauen" ins Stadion locken wollen, wie damals der Dr.Peter Krohn?
#
Ben_Vogt schrieb:
sgepower75 schrieb:
ich fahr auch von ffm oder giessen aber die frage ist fahren denn fanzüge nein oder? und wie teuer wird es dann?


Nein, es fährt kein Fanzug. Eine Übersicht über die geplanten Fanzüge findest Du hier.

Für die Rückfahrt wird es einen Entlasterzug ab Köln Weiden geben. Der fährt um 18.41 Uhr ab, die geplante Ankunft in Frankfurt Hbf soll um 21.57 Uhr sein. Das WET sollte da Gültigkeit besitzen.
Hier noch der Link zur Strecke vom Stadion zum benannten Bahnhof Köln Weiden: Klick!

Ben.


Zwei Fragen Ben::
1. Das WET "sollte" Gültigkeit besitzen. Besitzt es jetzt, oder net??
2. Wenn ich richtig gerechnet habe, sind das 5,3 Kilometer zu laufen. Ist ebbes weit, dafür dass es keine Wanderstrecke, net im Wald und net im Pulk nach Ox is, odder???  
#
Also zeke und Kine: das ist ja gemein, einfach zu schreiben: wir fahren, wissen aber net wann...  :neutral-face
Ihr sagt mir noch Bescheid, ja??
#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich muss zugeben, dass ich mich freue, wenn ich auswärts in Dortmund oder Bremen oder Hamburg von irgendeinem mir unbekannten Eintrachtfan auf meine Trainingsberichte angesprochen werde.
Manchmal passiert mir das sogar hier in Frankfurt, dass mir dafür gedankt wird.
Diesen Lohn möchte ich ehrlich geschrieben nicht missen und werde so lange ich dazu Zeit habe meine Trainingsberichte hier veröffentlichen.
Alle denen das nicht passt, kann ich raten es genauso zu machen und hier einen Bericht zu veröffentlichen oder aber meine „subjektiven“ Berichte nicht zu lesen…..

Heute nun habe ich ein besonderes Augenmerk auf die Trainer gelegt.
Denn, wie schon letzte Woche geschrieben, die Aufgabenverteilung ist nicht so ganz durchschaubar für mich.
Auch war ich besonders früh da und kann somit wieder mal über die Reihenfolge des Erscheinens auf dem Trainingsplatz berichten.

Alles in allem war ich von 10.30 h, als Michael Fabacher mit „Titschi“ den Platz betrat, bis um 13.00 h als Patti Ochs mit Selim Teber immer noch mit dem Adidas Ball auf das leere Tore drosch und Alex Meier mit Andreas Rössl, dem neuen Torhüter der U 23, lange Bälle übte, am Stadion zugegen und war am Ende ziemlich durchgefroren, weil das Wetter dann leider doch nicht meiner hochsommerlichen Kleidung entsprach.

Nach Fabacher und "Titschi", das ist der Spitzname von Marcel Titsch-Rivero, kamen Juvhel Tsoumou und Sebastian Jung aus dem U 23 Kader, sowie Marcos Alvarez aus dem U 19 Kader auf den Platz, wobei Alvarez nur Runden lief mit Tape am linken Bein und zum offiziellen Trainingsbeginn schon wieder den Platz verließ.

Fabacher baute einen Stangen/Hütchenparcours auf und die anderen drei Jungs spielten locker mit dem Ball.
Um 10:45 h dann kam Selim Teber als erster aus dem offiziellen Profikader auf den Platz, gefolgt von Andreas Rössl, Martin Fenin, Ümit Korkmaz, Markus „Steini“ Steinhöfer, Patti Ochs, Ralf Fährmann, Christoph „Wuschu“ Spycher, Oka Nikolov, Mehdi Mahdavikia, Maik Franz, Habib Bellaid, Marcel Heller, Nicos „Libero“ Liberopoulos, Marco Russ, Aleksandar „Vasi“ Vasoski, Zlatan Bajramovic, Chris mit einem Unbekannten mit Geheimratsecken, Faton Toski, Markus Pröll und Caio.
Um 10.58 h kamen dann Benni Köhler zusammen mit Alex Meier und exakt um 11.00 h der Trainer Michael Skibbe zusammen mit dem Cotrainer  Edwin Boekamp. Als allerletzter kam dann, wie zu Funkels Zeiten, wobei er damals mit diesem einlief, der Exkapitän Ioannis „Ama“ Amanatidis.

Irgendwann dazwischen kam dann auch noch Andi Menger, den ich vergessen habe aufzuschreiben.

Michael Skibbe bat dann zum Kreis und sprach mit den Spielern. Auch einzelne Spieler kamen zu Wort, z.B. Ama.

Anschließend  bat Michael  Fabacher zu den Stangen.

Diese wurden dann in 4er Grüppchen umlaufen, was aussah wie auf dem Verkehrsübungsplatz. (Kommentar von den zuschauenden Fotografen.)
Unterdessen liefen Habib und Zlatan zusammen Runden, und Trainer und Cotrainer schauten zu, wobei Michael Skibbe mehr mit einem Zettel kramte als zusah.

Der Unbekannte wurde mir dann als Bruder von Dede, mit Namen Lino eingeführt, welcher seit ½ Jahr von der Fifa auf Eis gelegt worden sei und erst seit August „frei“ wäre und nun hier Probetraining machen würde. Alles lt. Mitzuschauer und lt. Bild-Zeitung.
(Leider konnte ich die Angaben nicht verifizieren, habe bei google nix gefunden.)

Auch Thomas Kühn hatte sich mittlerweile eingefunden und sah dem Geschehen ebenfalls zu.

Ich erfuhr, dass lt. Bild am Sonntag Caio am Samstag der beste Spieler gewesen wäre und damit Politik gemacht werden würde. (Journalist)
Dieser These muss ich leider zustimmen, aber das ist wieder ein anderes Thema…

Skibbe und Co standen also die ganze Zeit abseits, Skibbe machte Notizen und beide diskutierten.
Die Jungs durchliefen nun die Stangen auch rückwärts und Beinchen hebend.

Dann sprach Skibbe mit Fabacher und Boekamp mit Menger und die Jungs liefen mit Ball am Fuß im Kreis, spielten „Reise nach Jerusalem“. (Lt. Kommentar in meiner Umgegend.)

Als dieser aufgelöst wurde, herrschte erstmal wieder „Anarchie“ jeder tat was er wollte, Ama dehnte sich, die anderen standen rum, bis Fabacher zur nächsten Trainingseinheit rief.

In zwei Kreisen wurde  von dem äußeren der Ball auf den Fuß des inneren geworfen, dann wurde getauscht und anschließend wurde der Ball auf den Kopf geworfen.

Skibbe,  Boekamp und Kühn schauten zu, allerdings bestaunte Skibbe auch ein über das Gelände fliegendes Flugzeug.

Die Torhüter fingen unterdessen die von Andi Menger aufs Tor geschossenen adidas-Bälle, welche der 1. FC Köln benutzt, und die Feldspieler inklusive Fährmann, passten sich die Jako-Bälle im Kreis zu, beobachtet von Skibbe und Boakamp mit verschränkten Armen..

Erst holte sich dann Skibbe einen adidas-Ball und Boekamp danach die anderen, die jetzt die Feldspieler benötigten.

Auf einem von Boekamp augbebauten Parcours wurde für alle, außer Zlatan und Bellaid sowie Oka, der weiterhin Torwarttraining machte, Zupassen geübt.
Skibbe sagte an und auch Boekamp machte beim Zupassen mit.

Die Jungs standen in 3er Reihen und der Ball wurde mit zwei Kontakten, mit einem oder direkt an einen Neben-, bzw. Hinter-, oder Diagonalmann weitergeben. Der in der Mitte gab die Richtung an, entweder vor oder nach hinten.
Dabei fiel auf, dass Caio jedes Mal von Vasi per Zuruf „geweckt“ wurde, wenn der Ball auf ihn gespielt wurde.

Skibbe gab also die Anweisungen und die Zahl der Kontakte an.
Einmal brüllte er besonders laut: „Passspiel…“

Danach erfolgte die Leibchenverteilung für drei Mannschaften á  8 Mann plus Torwart.

Die Mannschaft grün bestand aus: Teber, Russ, Ochs, Toski, Heller, Petkovic, Caio, Ama und Pröll.
Die Mannschaft gelb aus: „Dedes Bruder“,  Libero, Chris, Wuschu, Mehdi, Franz, Ümit, Fährmann und Oka.
Und die Mannschaft rot aus: Alex und Benni, Steini, Vasi, Fenin, Juvhel, Jung, Titschi und Rössl.

Skibbe und Menger standen an den Seitenlinie und Boekamp spielte mit der dritten Mannschaft „Fang den Ball“.

Das Feld war halb so lang wie normal, die Breite wurde allerdings nicht verändert.

Den Anfang machte gelb gegen grün und das erste Tor erzielte „Dedes Bruder“, den 2:0 Endstand markierte Mehdi.

Bei grün gegen rot erzielte zuerst Caio ein Tor, das allerdings auf dem anderen Feld stand und dann Steini eins aus 23 Metern. Das 2:0 erzielte Fenin, das 2:1 Russ und das 3:1 Juvhel.

Bei rot gegen gelb hatte lange Zeit grün keine Lust auf „Ball abjagen“. Nur Ama stand bereit…
Das 1:0 erzielte Fenin per Volley ehe er dann wieder mal den Pfosten traf, was ihm Libero nachmachte.
Das 2:0 erzielte Alex Meier, nachdem Oka seine Hintermänner umsonst angebrüllt hatte und das 3:0 war eine schöne Kombination von Titschi mit Alex Meier, welche Titschi selbst abschloss…

Nun folgte eine Runde Austraben und der Dehnkreis mit Fabacher, bei dem nur einer klatschte.
Boekamp redete anschließend mit Jung und Skibbe schoss wieder einen Ball ins leere Tor.

Alle Spieler standen dann noch etwas rum und nahmen zumindest einen Ball mit in die Kabine oder übten „freies“ Tore schießen…

Um 12.50 h sah es dann aus wie eingangs beschrieben und Patti Ochs antwortete auf Boekamps Einwurf: „Mit den Jako-Bällen kommt Ihr besser zurecht“ „ Ja, ja, die sind ganz anderst die Bälle…“(Womit er die Adidas meinte.)


Das war´s wieder für heute,
viele liebe Grüße
wib


Das ist Dedes Bruder....





Nach den langen Pässen hat Andreas Rössl Alex auch den Ball auf den Fuß geworfen…







#
Eszet Schnitten
#
Suprematismus
#
Wer fährt und wann?
#
Salvador Dali
#


Leider zu spät, hoffe Du hattest einen guten Tag heute.
Sogar die U 23 hat Dich ja beschenkt...

Wünsche Dir liebe Geetha alles Liebe + Gute zum Geburtstag,
Sabine
#
Eschbacher Kerb
#
Frage nochmal nach, ob es nicht bald möglich ist einem Spieler mehre Male Genesungswünsche zu sendsen.
Bei Zlatan ist es z.B. schon wieder aktuell.  :neutral-face
#
janaage01 schrieb:
Meine Fotos (von der Osttribüne) sind auch online:

http://www.eintr8-4ever.de/thread.php?threadid=1500


Das sind wieder mal ganz geniale Fotos Speedy.
#
Schmeckt lecker.  
#
Von Zeit zu Zeit sitze ich immer mal wieder auf der Haupttribüne, ungedeckt, mehr Richtung A als L, das Spiel gg. den KSC läuft und ein kleiner, junger schwarzer Eintrachtler mit dem Ball am Fuß treibt mich fast in den Herzinfarkt....

Alles gute Dir Jay Jay zum Geburtstag,
wib
#
Gab es das hier schon?
Einen Dank für die geniale Choreo heute bzw. gestern?

Wer in der Liga bekommt sowas auf die Reihe?
Niemand denke ich mal.

Danke "Ultras", danke all den Macherinnen und Machern.
#
Ich wollte eigentlich gerne mein 2008er Manschaftsposter in ein 2009er ändern...
Dann las ich: Poster Caio,
Dann dachte ich: brauche ich net.
Dann sah ich: Format Din á  4.
Dann dachte ich...: scheiß der Hund drauf, das bauche ich nun wirklich überhaupt net..
War ja ohnehin journalistisch kaum zu ertragen.
Nur: wo bekomme ich nun mein Poster her? **kreisch`**
#
Hab´ich mir mal aufgeschrieben...
"Wer kann alles am Ball: uffpunke, afette, wegleche???
Zico.".

Wobei frankorterisch kann ich besser babbele als schreiwe....


Alles Liebe + Gute Dir Zico zum Geburtstag..

Schön, dass Du gefeiert wirst...
Sabine
#
Enkheimer_Adler schrieb:
Auch an dieser Stelle noch mal alles gute Tani

LG
Enkheimer


Dito von Sabine