>

womeninblack

114822

#
Gerhard Kampschulte in der Jungen Welt hat schon Recht, dass es eigentlich unerträglich ist, dass die Mainova bzw. der RMV die Eintracht sponsern, es aber keine Sozialtarife für Bedürftige gibt.
Finde ich eigentlich auch...
Nur bin ich Eintrachtfan + da ist es mir lieber, die werden von dieesen Firmen gesponsert, als z.B. von Gazprom.
Ist schon ziemlich zweischneidig die Geschichte.
Wobei: war gestern länger am Niederräder Bahnhof + blickte auf die Werbewände: sind ja fast nur noch Sozialverbände, die da Werbung machen: Welthungerhilfe, Caritas und die AOK, die auch ihr Geld besser in Leistungen oder niedrigere Mitgliedsbeiträge stecken sollte.,
Das gefällt mir persönlich auch nicht + ich kann verstehen, wenn man in Bezug auf die Werbung/das Sponsoring der öffentlichen Betriebe als "Nichtfußballfan" noch mehr einen "Hals" bekommt.

Aber Heinz Gründel, Du + die Junge Welt...    
#
Almkühe
#
Gute Besserung....

(Müssen englische Arikel eigentlich unbedingt sein??
Es gibt niemanden außer mir, der dass nur mit Mühe übersetzen kann??)
#
Ginger am Reck
#
sotirios005 schrieb:

Übrigens: In der Truppe, die 1970/71 gegen den Abstieg kämpfte, standen unsere hochtalentierten bzw. bereits hochanerkannten Kräfte Grabi, Holz und Nickel drin! Drei Jahre später waren sie Pokalsieger und zwei davon Weltmeister.


Sehr interessant....
Das jetzt von Dir, der immer fordert: Funkel muss weg???
Verstehe ich net.

Ich schreibe mir die Finger wund, dass "früher" net alles besser war + wir net sofort CL-Sieger werden, wenn nur der Trainer rausgeworfen wird, Du, der Du eigentlich diese These vertritts, argumentierst "plötzlich"mit dem Gegenteil....
3 ambitionierte deutsche spätere Nationalspieler + totzdem gg. den Abstieg...

Muss Erich Ribbeck eine Flasche gewesen sein...
#


Lieber Buddy,
wünsche Dir alles Liebe + Gute zum Geburtstag.
Möge alles gelingen, was Du Dir vorgenommen hast.
Sabine
#
Danke schön, dann war er es wohl, denn den Alex hat er irgendwie soooo wiedererkannt.
Gute Recherchearbeit kann ich da nur sagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
... oder die erbärmlichen Angsthasenspiele gegen schwache Schalker und Hamburger auch der Zementierung geschuldet?  

Welche Wahrnehmung....
Angsthasenfußball gegen den HSV....
Ich fasse es einfach nicht.
#
Oygardstol schrieb:

Es würde mich interessieren, ob Du die Recherche von Randale bestätigen kannst, Danke ?!?


Jetzt erschrecke mich doch net so....
Randale??
Wo, wie, warum, welche Hools, ist doch noch gar net KSC, waren meine ersten Gedanken.
Mei Nerve welch Nick...

Also, die Ähnlichkeit ist schon da, zumal der Jung imho was von"international" gesagt hat, ich mir aber net mehr sicher war.
Dann ist Rajabu Müller aber Jahrgang 84, (oder auch 85, je nach Quelle ) + Krük, den er ja kennt Jahrgang 87.
Aber vlt. sind die ja alles zusammen....
Also kurz + bestimmt: es könnte  hinhauen.    
#
Ja, auch in Köln schwätzen sie, wenn auch gerade erst aufgestiegen vom Europacup.
Und ich meine nicht in diesem Jahr, sondern von vor 10 (??) Jahren.
Dachte ich höre net richtig, als ich mal so zum Spaß (zum Karneval   ) da war..
#
uefa_schaub schrieb:
Danke !
Bei der Leibchenverteilung hast du, glaube ich, Kreso und Nicos vergessen. Ich tippe mal Kreso ohne und Libe mit.
Bin mal gespannt ob Kweuke gegen Köln aufläuft.


Nee, anderster rum...
Kreso spielte, lt. meinen Aufzeichnungen, mit Leibchen + Nico ohne.
Und die hat imho gar nix zu sagen für Kölle..

Sollte doch noch mal Korrektur lesen..  :neutral-face i
#
DerNeuAnfang schrieb:
Die die FF als den Trainer für die Eintracht sehen, hauen gegen die, die einfach keinen Bock auf ihn haben und andersrum.... ganz klasse...    


Ach ist er nicht mehr Trainer der Eintracht??
Vor 6 Stunden hat er allerdings noch das Training geleitet.
#
Keine Angst, der Vasi steigt dem Poldi schon auf die Füße am Samstag, auch wenn der Prinz noch gar net da is...  

Danke Thomas...
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
womeninblack schrieb:

Wohingegen ich an der Liebe zum Karneval als Kölner gar nix, aber auch gar nix verwerfliches finden kann.  


Hab ich Dich nicht schon vor längerer Zeit darüber aufgeklärt, dass Funkel kein Kölner ist, sondern Neusser? Ist zwar nicht weit entfernt, aber ein paar Städte sind dazwischen (während Neuss an z.B. Düsseldorf und Gladbach grenzt). Ändert natürlich nix daran, dass er Rheinländer ist, wo der Karneval halt dazu gehört (bin selber ne rheinische Jeck).

Will das nur klarstellen, weil ich in 4 Wochen nach Neuss ziehe und es mir verbitte dann als Kölner bezeichnet zu werden.


Sorry, sorry, muss ich mir merken...
Neuss ist nicht Köln, Neuss ist nicht Köln, Neuss ist nicht Köln, Neuss ist nicht Köln....
Will ja einen Neu-Neusser nicht beleidigen.
#
Teil 2

Es erfolgte also die Leibchenverteilung für das Spiel….
Diese bekamen: Chris, Fink, Russ, Leo, Benni, Ochs, Meier und Stein.
Das Tor hütete Zimbo.

Demzufolge bestand die Mannschaft ohne aus: Krük, Caio, Toski, Fenin, Ina, Mehdi, Habib, Vasi und Oka im Tor.

Fast als einziger verfolgte neben mir ein junger Schwarzer das Geschehen auf dem Trainingsplatz, und als er Bewunderungslaute von sich gab, fragte ich ihn, warum.
Daraufhin verwies er mich auf einen wunderbaren Trick von „dem Kleinen da, mit der Mütze“, welcher Benni Köhler war.
Er erzählte nämlich, dass er mit Alex Krük, als dieser noch in Gladbach spielte zusammen gespielt hätte + nun  + aus Köln käme. Ebensolche Bewunderung brachte er für Mehdi auf, der doch sicherlich „Stammspieler“ wäre.
Tja…(Ich fragte ihn nicht, was er hier wolle…)

Ich habe beobachtet, dass Ochs und Russ sich zusammen auf dem Boden wälzten und Steini lachend dazu kam.
Leo einen Kopfball an die Latte setzte.
Caio eine Flanke auf Fenin rein gab, die dieser zwar vergab aber Caio wieder von allen Lob erntete

Und das einzige Tor für die Mannschaft ohne Leibchen von Toski nach Flanke von rechts von Fenin.

In der Halbzeit vergrößerte Reutershahn dann zusammen mit Habib das Spielfeld und Kreso setzte sich einmal wunderschön durch, außerdem viel mir auch ein tollenr Pass aufdie andere Seite auf.

Und, wieder mal gab es……. ja richtig eine wunderschöne Flanke von Mehdi.

Das war´s dann mit den von mir beobachteten Spielszenen.
Es wurde noch locker ausgelaufen und Mehdi verließ als erster den Platz.

Besonders fleißig beim Aufräumen war heute Martin Fenin, der auch den Materialbus fuhr, auf dem Beifahrersitz begleitet von Kreso.

Rauchend vorm Gatter stand übrigens Axel Kruse, der von den Journalisten + auch von Oka, mit dem er ja noch fast zusammen Fußball spielte, begrüßt wurde

Ebenfalls anwesend war Charlie Körbel, der Oka über den ganzen Platz zurief: "Auf, das packst Du…“
Ja und Gert Trinklein habe ich erblickt, das war´s dann aber auch mit den ehemaligen Eintrachtgrößen deren Anwesenheit ich Euch mitteilen könnte…

Und das war´s dann auch mit dem Trainingsbericht,
viele liebe Grüße
wib





 


 

 





#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

der Versuch meine Miete zu verdienen hat mich leider etwas angeschlagen.

Trotzdem musste ich heute unbedingt zum Training unserer Jungs, dass bei unwirtlichem Wetter mit etwas Nieselregen wieder vor der Wintersporthalle stattfand.

Bei meiner Ankunft war das Aufwärmen schon absolviert und es wurde seitwärts, diesmal um Hütchen gelaufen, immer zwei Jungs gegeneinander.

Anwesend waren heute die Torleute Oka Nikolov, Jan „Zimbo“ Zimmermann und Frank Lehmann.
Außerdem die Feldspieler: Leo Kweuke, Caio, Nicos „Libe“ Liberopoulos, Marco Russ, Patrick Ochs, Junichi „Ina“ Inamoto, Alex Meier. Faton Toski, Aleksandar „Vasi“ Vasoski, Habib Bellaid, Markus „Steini“ Steinhöfer, Chris, Mehdi Mahdavikia, Alexander Krük, Martin Fenin, Kreso Ljubicic, Benni Köhler und Michael Fink.

Andi Menger fragte ich nach dem Verbleib von Nikola Petkovic, er meinte er wäre „oben“.
Warum er nun nicht mittrainierte weiß ich leider nicht…

Dach folgte die Übungseinheit „über Hürden steigen“.
Ganz langsam + sorgfältig wurden die hohen Hürden diesmal überstiegen.

In der Warteschlagenge schwatzte dabei Libe die ganze Zeit mit Caio + dieser fühlte sich anscheinend gut von ihm unterhalten.

Nach dem Übersteigen der Hürden, was selbstverständlich auch seitlich passierte, gingen Mehdi + Chris in eine extra Ecke und absolvierten eine Übungseinheit mit dem Rehatrainer Michael Fabacher.
Dabei mussten sie seitwärts laufen und bekamen abwechselnd vom Partner den Ball den sie dann zurückkicken mussten, auf den Fuß geworfen,

Die anderen Jungs sprangen unterdessen auf eine ca. 80 cm hohe Kiste.

Die Torleute durften heute wieder mal abgefälschte Bälle halten.

Als es an dann darum ging die Sprintfähigkeit zu trainieren, machten Chris + Mehdi wieder mit.
Dabei wurde zuerst eine Stange aus etwa 1,5 Meter Entfernung umspurtete.
Immer in 3er Reihen.

Einmal wurde dabei Alex Meier seine Länge zum Verhängnis, denn er rutschte aus.

Später betrug die Sprintdistanz ca. 3 Meter. Anschließend wurde in der Mitte der beiden Stangen losgelaufen, und nach hinten + nach vorne die Stangen umrundet.

Nach den Sprints folgten lange Bälle + danach die Leibchenverteilung für das Trainingsspiel.



So, nun muss ich leider aufhören, da ich einen wichtigen Termin wahrnehmen muss.

Der Rest des Berichts, wie war die Einteilung der Leibchen, wer schoss das einzige Tor + wer trieb sich von unseren ehemaligen Spieler so am Trainingsgelände rum, folgt dann am Nachmittag.

Auch Bilder wird es dann wieder geben…

Bis dahin,
viele liebe Grüße
wib
#
Hier Andi, ich weiß ja wirklich net.....
Fußball 2000 wurde doch wirklich nur 92 gespielt..
Plötzlich wurden auch Grottenspiele gewonnen.
Plötzlich war nicht mehr klar, dass wir gegen den Tabellenletzten sowieso verlieren.
Ja, im Pokal 74, 75 und halt 80, den ich auch miterlebt habe.
Gegen die Bayern im Halbfinale + Gladbach im Finale...

Aber das waren Ausnahmen.
In meiner Erinnerung waren das Ausnahmen + 96, das kann ich gar net beschreiben.
Die Eintracht lief niemals Gefahr abzusteigen, wie schon beschrieben, niemals.
Sie konnte das nicht.
Und dann hat sie mich persönlich betrogen...
Irgendwie wollte ich aufhören zu leben, auch wenn ich damals noch nicht auswärts war + auch nicht auf jedem Heimspiel.
Aber es lief jeden Samstag, egal wo ich war, das Radio.
Wirklich egal wo ich war, habe damals sehr oft samstags gearbeitet, Sabine war da nur mit Radio denkbar...

Und mein persönlicher Alptraum, den ich schon so oft geschildert habe + leider immer wieder nachschauen muss...
http://www.eintracht.de/eintracht/archiv/eintracht-archiv/1993/1994-03-15st.php
Ich stand heulend am Zaun: Gegentribüne unbedeckt....

Ihr mit Euren schönen Fußball....  
#
Das wollte ich auch gerade schreiben....
Vor allen Dingen ist das an diesem Satz zu merken....

11 Freunde: Ich bin seit Januar hier Trainer in Poros...

Wiki weiß aber: Seit Januar 2008 betreut Détári den griechischen Club FC Poros. Dort wurde er jedoch überraschend am 13. November 2008 entlassen.

Und ich hoffte, dass ich erfahre, wo er nun ist, da er ja damals nicht zu uns ins Museum kommen konnte.
Schade.   :neutral-face
#
Leider habe ich heute keine Zeit alles zu lesen, aber ich bitte darum:

Sage bitte jemand unserem Trainer, dass ich es tausendmal besser finde, wie er seine Freizeit verbringt, wie andere Möglichkeiten, bzw. Dinge die so zu hören sind, wie beispielsweise an der Börse sepekulieren.
Auch das kaufen von Frauen, welches (früher??) üblich war, finde ich "verwerflich", genau wie tausend andere Dinge.
Wohingegen ich an der Liebe zum Karneval als Kölner gar nix, aber auch gar nix verwerfliches finden kann.  
#
Danke für die Bilder Student....
Caio mit Mütze + Ohrring, wenn ich das richtig sehe. Außerdem voll in Action + net rumstehend..

Al_Baker schrieb:

wib, bitte melden, vermisse Deine coolen Trainingsberichte! Al


Ich danke Dir.
Morgen mittag gibts nen Trainingsbericht vom Vormittagstraining.
(Wenn alles gut geht.)