
womeninblack
114828
#
womeninblack
Danke.....
Blitz + Donner
Hier ein Siegerfoto von mir....
1. Karsten Kroon CSC
2. Davide Rebellin Gerolsteiner
3. Maurico Ardila Cano Rabobank
1. Karsten Kroon CSC
2. Davide Rebellin Gerolsteiner
3. Maurico Ardila Cano Rabobank
Das mit Toski habe ich am Mittwoch auch schon so gesehen..
Und Mehdi wurde da ja auch als "strak" beurteilt.
Spycher ist "fertig", das wissen wir + vlt. war es ja net der fehlende Vertrag sondern wirklich eine "Krankheit".
Und warum sollte Caio net spielen?
Vlt. auch nur um zu zeigen, dass er noch net soweit ist.
Aber vlt. ist ja auch alles ganz annerster....
Warten wir´s ab...
Wo ist die Sau?
Und Mehdi wurde da ja auch als "strak" beurteilt.
Spycher ist "fertig", das wissen wir + vlt. war es ja net der fehlende Vertrag sondern wirklich eine "Krankheit".
Und warum sollte Caio net spielen?
Vlt. auch nur um zu zeigen, dass er noch net soweit ist.
Aber vlt. ist ja auch alles ganz annerster....
Warten wir´s ab...
Wo ist die Sau?
Karl Liebknecht
Der Geier hat schon Recht, welcher Sport soll denn sauer sein????
Noch net mal Fußball, wie wir spätestens seit Ivan Klasnic wissen.
Ich fahre auch wieder raus, allerdings immer ans Ziel im Hainerweg bzw. in der Darmstädter Landst..
Wenn´s net Katzen + Hunde regnet mit dem Rad.
Erst auf den Römerberg zur Maikundgebung + dann rauf auf den Berg in Sachsenhausen.
Noch net mal Fußball, wie wir spätestens seit Ivan Klasnic wissen.
Ich fahre auch wieder raus, allerdings immer ans Ziel im Hainerweg bzw. in der Darmstädter Landst..
Wenn´s net Katzen + Hunde regnet mit dem Rad.
Erst auf den Römerberg zur Maikundgebung + dann rauf auf den Berg in Sachsenhausen.
Ruhe in Frieden Manolo...
War ja schon lange krank, wie es neulich mal in 11 Freunde stand.
War ja schon lange krank, wie es neulich mal in 11 Freunde stand.
Struwwelich
frankfurt-mein schrieb:womeninblack schrieb:
Laut Pressemitteilung von Michael Feick von heute, ist morgen erst um 11.00 h Training.
na klar, da kommen ja einige mit dem bollerwagen zum training. das dauert halt ein bisschen länger
Ich sach ma, Radrennen......Verkehrschaos.....
Oh je, der arme Caio, kann doch gar kein deutsch, dann kann er ja die Schilder "Umleitung" gar net lesen..
Oder wohnt er in Niederrad + geht zu Fuß??
Laut Pressemitteilung von Michael Feick von heute, ist morgen erst um 11.00 h Training.
Gerade lese ich die Pressemitteilung von Michael Feick in der steht, dass
1. das Training morgen erst um 11.00 h stattfindet +
2. das Training am Freitag um 14.00 h stattfindet.
1. das Training morgen erst um 11.00 h stattfindet +
2. das Training am Freitag um 14.00 h stattfindet.
Bad Vilbel Nordbahnhof (Schulzeit)
Danke rotundschwarz für die Ergänzungen....
Ich war auf der hinteren Seite wegen des Lichts + der Nähe zum Geschehen.
Und, als alles fertig war, war kaum noch jemand da + ich wusste net, wen ich fragen sollte, Dich kenne ich leider net. Sag halt mal "guten Tag".
Zu der Klasse: auch bei mir erzählten sie schon, dass sie Spieler interviewen wollten. Und zwar Fenin + Caio, von dem ich ihnen abgeraten habe...
Na ja, vtl. bestand die einzige Vorbereitung darin, ein Eintracht-Trikot auszugramen.
Und, habe noch mitbekommen, wie die Lehrein den ihr unbekannten Preuß, nach seiner Mail-Addi gefragt hat, für Rückfragen.
Preussi meinte dann, dass er keine Email-habe...
Auch dank an mikecrush für die Ergänzungen, vlt. hätte ich doch Euch fragene sollen??
@ sgealemeier14 + alle, die morgen zum Trainuing wollen.
Also, offizielles Training ist um 10.00 h, ob es dann aber auch stattfindet, oder ein Waldlauf ansteht oder...., weiß bisher nur unser Trainer.
Grundsätzlich kann man direkt vor der Haupttribüne parken.
Eine Einfahrt gibt es von der B 40 aus + eine kleine Einfahrt gegenüber der Einfahrt zu den Sportverbänden in der Otto-Fleck-Schneis.
Bei Anfahrt mit der S-Bahn einfach am Stadion aussteigen (früher Sportfeld) und den Eingang gegenüber der Straße zu den Süportverbänden benutzen.
Viel Spaß + ich warte dann auf einen Bericht...
Ich war auf der hinteren Seite wegen des Lichts + der Nähe zum Geschehen.
Und, als alles fertig war, war kaum noch jemand da + ich wusste net, wen ich fragen sollte, Dich kenne ich leider net. Sag halt mal "guten Tag".
Zu der Klasse: auch bei mir erzählten sie schon, dass sie Spieler interviewen wollten. Und zwar Fenin + Caio, von dem ich ihnen abgeraten habe...
Na ja, vtl. bestand die einzige Vorbereitung darin, ein Eintracht-Trikot auszugramen.
Und, habe noch mitbekommen, wie die Lehrein den ihr unbekannten Preuß, nach seiner Mail-Addi gefragt hat, für Rückfragen.
Preussi meinte dann, dass er keine Email-habe...
Auch dank an mikecrush für die Ergänzungen, vlt. hätte ich doch Euch fragene sollen??
@ sgealemeier14 + alle, die morgen zum Trainuing wollen.
Also, offizielles Training ist um 10.00 h, ob es dann aber auch stattfindet, oder ein Waldlauf ansteht oder...., weiß bisher nur unser Trainer.
Grundsätzlich kann man direkt vor der Haupttribüne parken.
Eine Einfahrt gibt es von der B 40 aus + eine kleine Einfahrt gegenüber der Einfahrt zu den Sportverbänden in der Otto-Fleck-Schneis.
Bei Anfahrt mit der S-Bahn einfach am Stadion aussteigen (früher Sportfeld) und den Eingang gegenüber der Straße zu den Süportverbänden benutzen.
Viel Spaß + ich warte dann auf einen Bericht...
Also liebes "böses Kaninchen", heute im Training hat Patti Ochs eine wunderschöne Flanke auf den Kopf von Sotos geschlagen.
Der gehört ja net zu den "kleinen", oder??
Der gehört ja net zu den "kleinen", oder??
Jetzt muss ich fürchterlich lachen...
Eigentlich net angebracht in einem Strebefred; wobei, es soll ja auch auf Tröstertreffen schon lustig zugegangen sein.
Und 102 Jahre sind ein Alter, in dem der Tod dann doch net mehr so überraschend kommt.
Trotzdem noch mal: Ruhe in Frieden.
Eigentlich net angebracht in einem Strebefred; wobei, es soll ja auch auf Tröstertreffen schon lustig zugegangen sein.
Und 102 Jahre sind ein Alter, in dem der Tod dann doch net mehr so überraschend kommt.
Trotzdem noch mal: Ruhe in Frieden.
Des is´aber kein Märchen, sondern die reine Wahrheit.
So, so gg. Hannover 4:1 verloren....
Und das, weil Funkel keine Ahnung hat.
Du, Unbekannter, noch nicht mal einen Steckbrief ausgefüllt habender, Funkel-Hasser hast aber eindeutig mehr Ahnung.
Schön, so anonym zu pöbeln, gelle?
Und das, weil Funkel keine Ahnung hat.
Du, Unbekannter, noch nicht mal einen Steckbrief ausgefüllt habender, Funkel-Hasser hast aber eindeutig mehr Ahnung.
Schön, so anonym zu pöbeln, gelle?
Märchen
Ne, MrBoccia, ich dachte Galindo wolle mich was fragen.
Hatte ja soeben den Schulkindern auch ein Interview gegeben.
Und lieber Matzel, habe nachgesehen, bei den ersten drei Berichten die mir unter den Mausklick kamen, vom 30.08., 5.9. + 11.9.2007, war ich immer pünklich, also....ja.....bitte.
Danke Euch...
Hatte ja soeben den Schulkindern auch ein Interview gegeben.
Und lieber Matzel, habe nachgesehen, bei den ersten drei Berichten die mir unter den Mausklick kamen, vom 30.08., 5.9. + 11.9.2007, war ich immer pünklich, also....ja.....bitte.
Danke Euch...
Hallo liebe Forumsgemeinde,
bei, lt. öffentlichem Thermometer in der Bruchfeldstraße, 23 °C komme ich gerade vom Training unserer Jungs, das auf dem rechten Platz vor dem Stadion stattfand.
Bei meinem leider wieder etwas zu spätem Eintreffen waren die Jungs gerade dabei auf einem Bein auf diesen wabbeligen, runden Stabilitätstrainern zu stehen + sich paarweise die Bälle zu zuschießen bzw. zu zuwerfen. D.h. einer stand einbeinig auf diesem Gerät und der Partner schoss oder warf den Ball zu, der wiederum zurück gegeben werden musste.
Es hatten sich folgende Pärchen gebildet:
Fink + Weisse
Fenin + Ochs
Wuschu + Köhler
Heller + Mehdi
Preuß + Galm
Caio + Vasi
Theuerkauf + Mössmer
Galindo + Ina
Kreso + Faton
Ama + Russ
Manzi + Sotos
Nach dieser anstrengenden Gymnastikeinheit musste der Partner, dem anderen den Ball auf den Kopf werfen, nachdem dieser erste um ein Hütchen ca. 2 Meter Anlauf genommen hatte um den Ball dan zurück zu köpfen.
Dabei erklärte Armin Reutershahn ausdrücklich die Wichtigkeit des genauen Werfens, damit der Partner den Ball auch wieder zurück köpfen könne.
Das nahm die Lehrerin neben mir, die mit ihrer Schulklasse für ein Projekt der FAZ angereist war, zum Anlass ihren Schüler/innen die Wichtigkeit von Disziplin zu erklären.
Wobei beim anschließend angesagten Dehnen Sotos die Wichtigkeit der Disziplin außer Acht lies + mit seinem Partner Evangelos Mantzios sowie Ioannis Amanatidis ein kleines Schwätzchen einlegte, statt sich zu dehnen.
Beim anschließenden Flaschenstopp war Weissenberger der Erste.
Die Torleute Markus Pröll, Oka Nikolov + Jan Hofmann übten heute wieder mal abgefälschte Bälle fangen, die Andreas Menger durch Schießen auf ein Metallgestell aufs Tor brachte.
Dann bekamen Weissenberger + Toski ein grünes Leibchen und Sotos, Caio, Ama, Mehdi, Ochs, Russ, Kreso + Galindo ein gelbes und es begann ein Spielchen, das später als 6 zu 7 zu 9 fortgesetzt wurde.
Caio trug heute übrigens blaue Schuhe und viel mir nicht sonderlich auf, allerdings auch nicht durch Schwierigkeiten die komplizierten Anweisungen zu verstehen, denn er führte alles sofort, ohne Nachfrage oder Absehen bei den Kameraden, aus..
Bei der nächsten Trinkpause waren Ochs, Ina + Galindo die ersten und bei der nächsten dann Ina + Sotos, so dass immer noch kein Nachfolger für Benni Huggel gefunden wurde.
Vor dem Spiel mit Toren eilte Patti Ochs zum Materialcontainer + kam mit einem schwarzen Kleidungsstück, das er allerdings achtlos in die Ecke warf, zurück.
Marco Russ trug die Trinkflaschen vom Feld runter und schmiss sie regelrecht an den Spielfeldrand, so dass die Flaschen alle raus fielen.
Danny Galm, Christoph Preuß und Jan Hofmann wurden vom Trainingsspielchen befreit und übten abseits Torschusstraining..
Die Mannschaftseinteilung sah diesmal folgendermaßen aus:
Die Mannschaft Leibchen mit vom Markus Pröll gehüteten Tor bestand aus: Russ, Ochs, Wuschu, Sotos, Mehdi, Caio, Toski, Kreso, + Ama.
Die Mannschaft ohne aus: Theuerkauf, Galindo, Vasi, Ina, Mössmer, Benni, Weisse, Fenin, Fink + Mantzios + Oka im Tor.
Aufgefallen ist mir leider nur eine schöne Ecke von Caio und eine Flanke von Ochs auf den Kopf von Sotos, der dann am Tor vorbei schoss.
Außerdem war die Raumaufteilung kurzfristig vergessen, denn alles knäulte sich in der Mitte.
Anschließend haben mich die Schulkinder interviewt und ich habe von der Lehrerein erfahren, dass mein früherer Lieblingsspieler Thomas Rohrbach mit ihr im selben Ort wohnt + einen Schreibmaschinenkurs, den sie leitete, besuchte. Wer die Tore, auf jeder Seite fiel eins, schoss ist mir dadurch leider entgangen + außer den Schulkindern war kein anderer Zuschauer anwesend.
Nach einer Runde auslaufen war das Training beendet und ich lief Richtung Stadion als Galindo auf mich zukam + ich mich wunderte.
Dann sagte er „bitte“ und deutete auf einen Puma Ball, mit denen der VfB Stuttgart zu spielen pflegt, und der etwas abseits lag. Ich kickte ihn ihm zurück + er bedankte sich bei mir….
Das war´s.
Viele lieb Grüße
wib
Achtung, große Bilder….
bei, lt. öffentlichem Thermometer in der Bruchfeldstraße, 23 °C komme ich gerade vom Training unserer Jungs, das auf dem rechten Platz vor dem Stadion stattfand.
Bei meinem leider wieder etwas zu spätem Eintreffen waren die Jungs gerade dabei auf einem Bein auf diesen wabbeligen, runden Stabilitätstrainern zu stehen + sich paarweise die Bälle zu zuschießen bzw. zu zuwerfen. D.h. einer stand einbeinig auf diesem Gerät und der Partner schoss oder warf den Ball zu, der wiederum zurück gegeben werden musste.
Es hatten sich folgende Pärchen gebildet:
Fink + Weisse
Fenin + Ochs
Wuschu + Köhler
Heller + Mehdi
Preuß + Galm
Caio + Vasi
Theuerkauf + Mössmer
Galindo + Ina
Kreso + Faton
Ama + Russ
Manzi + Sotos
Nach dieser anstrengenden Gymnastikeinheit musste der Partner, dem anderen den Ball auf den Kopf werfen, nachdem dieser erste um ein Hütchen ca. 2 Meter Anlauf genommen hatte um den Ball dan zurück zu köpfen.
Dabei erklärte Armin Reutershahn ausdrücklich die Wichtigkeit des genauen Werfens, damit der Partner den Ball auch wieder zurück köpfen könne.
Das nahm die Lehrerin neben mir, die mit ihrer Schulklasse für ein Projekt der FAZ angereist war, zum Anlass ihren Schüler/innen die Wichtigkeit von Disziplin zu erklären.
Wobei beim anschließend angesagten Dehnen Sotos die Wichtigkeit der Disziplin außer Acht lies + mit seinem Partner Evangelos Mantzios sowie Ioannis Amanatidis ein kleines Schwätzchen einlegte, statt sich zu dehnen.
Beim anschließenden Flaschenstopp war Weissenberger der Erste.
Die Torleute Markus Pröll, Oka Nikolov + Jan Hofmann übten heute wieder mal abgefälschte Bälle fangen, die Andreas Menger durch Schießen auf ein Metallgestell aufs Tor brachte.
Dann bekamen Weissenberger + Toski ein grünes Leibchen und Sotos, Caio, Ama, Mehdi, Ochs, Russ, Kreso + Galindo ein gelbes und es begann ein Spielchen, das später als 6 zu 7 zu 9 fortgesetzt wurde.
Caio trug heute übrigens blaue Schuhe und viel mir nicht sonderlich auf, allerdings auch nicht durch Schwierigkeiten die komplizierten Anweisungen zu verstehen, denn er führte alles sofort, ohne Nachfrage oder Absehen bei den Kameraden, aus..
Bei der nächsten Trinkpause waren Ochs, Ina + Galindo die ersten und bei der nächsten dann Ina + Sotos, so dass immer noch kein Nachfolger für Benni Huggel gefunden wurde.
Vor dem Spiel mit Toren eilte Patti Ochs zum Materialcontainer + kam mit einem schwarzen Kleidungsstück, das er allerdings achtlos in die Ecke warf, zurück.
Marco Russ trug die Trinkflaschen vom Feld runter und schmiss sie regelrecht an den Spielfeldrand, so dass die Flaschen alle raus fielen.
Danny Galm, Christoph Preuß und Jan Hofmann wurden vom Trainingsspielchen befreit und übten abseits Torschusstraining..
Die Mannschaftseinteilung sah diesmal folgendermaßen aus:
Die Mannschaft Leibchen mit vom Markus Pröll gehüteten Tor bestand aus: Russ, Ochs, Wuschu, Sotos, Mehdi, Caio, Toski, Kreso, + Ama.
Die Mannschaft ohne aus: Theuerkauf, Galindo, Vasi, Ina, Mössmer, Benni, Weisse, Fenin, Fink + Mantzios + Oka im Tor.
Aufgefallen ist mir leider nur eine schöne Ecke von Caio und eine Flanke von Ochs auf den Kopf von Sotos, der dann am Tor vorbei schoss.
Außerdem war die Raumaufteilung kurzfristig vergessen, denn alles knäulte sich in der Mitte.
Anschließend haben mich die Schulkinder interviewt und ich habe von der Lehrerein erfahren, dass mein früherer Lieblingsspieler Thomas Rohrbach mit ihr im selben Ort wohnt + einen Schreibmaschinenkurs, den sie leitete, besuchte. Wer die Tore, auf jeder Seite fiel eins, schoss ist mir dadurch leider entgangen + außer den Schulkindern war kein anderer Zuschauer anwesend.
Nach einer Runde auslaufen war das Training beendet und ich lief Richtung Stadion als Galindo auf mich zukam + ich mich wunderte.
Dann sagte er „bitte“ und deutete auf einen Puma Ball, mit denen der VfB Stuttgart zu spielen pflegt, und der etwas abseits lag. Ich kickte ihn ihm zurück + er bedankte sich bei mir….
Das war´s.
Viele lieb Grüße
wib
Achtung, große Bilder….