>

womeninblack

114809

#
RedZone schrieb:
Stadionwelt.de


http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1390
Supporters Karlsruhe äußern sich zu Vorfällen in Bochum
*Den SUPPORTERS liegen Dutzende unabhängiger Zeugenaussagen vor, die die Geschehnisse am Bochumer Stadion in einem vollständig anderen Licht erscheinen lassen*


Das ist eine tolle Stellungnahme der SUPPORTERS Karlsruhe 1986 e.V., die sich zu lesen lohnt.
#
Ewigtreuer schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Wieder mal klasse, Sabine.. Danke

Der Link für Sabine



Danke Bernd...  
#
Maikoff schrieb:
Erstmal Danke für den Bericht !

womeninblack schrieb:

... sieht nach meiner subjektiven Meinung nicht gerade aus wie ein Frauenschwarm.  


Er ist ja auch hier um Tore zu schiessen und nicht um die Frauenwelt zu beglücken  ,-)

gruss Maikoff


Des habe ich mir vorhin auch gedacht, obwohl der Text ja von mir kommt.   ,-)
#
Rechtschreibschwäche...    
#
Ulmbach (Vatter)
#
SGERafael schrieb:
Komisch,
auf allen Bilder kommt er über "rechts".
Kann jemand bestätigen, ob er auf der rechten Seite geklebt hat, oder doch eher defensiv in der Mitte ?

Eventuell ein Streit-Ersatz ?!


Dass er immer über "rechts" kommt kann dann leider auch daran liegen, dass ich rechts stand und ihn nur so fotografieren konnte.      

Ich habe nämlich leider kein Tele.  
#
Michael Thurk war ja auch net da....  
#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

komme gerade vom heute noch nicht mal eine Stunde dauernden Training unsrer Jungs im Stadion. Hier in der Bruchfeldstr. zeigte das Thermometer 6 °C.

Als ich um kurz nach 10:00 h am Trainingsplatz links vorm Stadion ankam, war die Mannschaft schon anwesend, incl. unserem eventuellen brasilianischen Neuzugang der sich mit Pudelmütze und Handschuhe gut gegen die deutsche Kälte gewappnet hatte. Das Aufwärmen war wohl auch schon beendet, die erste Leibchenverteilung fand gerade statt.


Wie gestern bereits durch die Presse bekannt gegeben, handelt es sich bei dem Gast um Roger Roberto Dos Santos. Er ist ein 21 Jahre alter Brasilianer von FC Internationale Porto Alegre, ist  1,76 cm groß und nur 65 Kilo schwer, hat dunkle Haut + sieht nach meiner subjektiven Meinung nicht gerade aus wie ein Frauenschwarm.       Laut Frankfurter Rundschau kam er auf Empfehlung von Ansgar Brinkmann und wurde auch schon von Bernd Hölzenbein in Brasilien begutachtet. Er spielt im Mittelfeld und ist beidfüssig, zumindest laut Sports Total. Auf mich wirkte er sehr schmächtig.


Die Leibchen erhielten:
Ina, Galm, Hess, Juvhel, Roberto, Weissenberger, Taka, Kreso, Zimbo und Andreas Menger

Die Mannschaft ohne Leibchen bildete sich aus:
Ama, Sotos, Chaftar, Toski, Benni, Aaron, Chris, Mehdi, Ochs, Fink

Die Torleute Markus Pröll und Oka Nikolov hüteten die Tore.

Wuschu trainierte etwas abseits alleine mit dem Rehatrainer und lief zum Abschluss eine Runde um den Platz. Dabei war er ziemlich vermummt, mit Mütze tief ins Gesicht gezogen.
Aber seine Nase hat ihn verraten……


Vermisst habe ich Marco Russ.


Tore fielen keine, gelobt wurde einmal Galindo „gut Aaron“ und Mounir sollte „reinschieben“.
In der Pause schwätzet Fink mit Sotos und Reutershahn ordnete an, das Feld zu verkleinern.
Das Tor holten daraufhin Juvhel, Chaftar, Galm und Kreso.

Roberto brachte die Flaschen und Kreso, Sotos und Galm bedienten sich.

Die Leibchen wurden erst abgegeben und dann vom Co-Trainer als „gelbe“ wieder verteilt.

Diese bekamen diesmal:
Chaftar, Ina, Ochs, Fink, Hess, Köhler, Galm, Aaron, Zimbo und Weissenberger.

Wieder fiel zuerst kein Tor, so dass die Jungs, als jemand das Tor, welches hinter dem eigentlichen Tor stand, traf gemeinsam „Tor“ riefen.
In einer Szene fällte Sotos den kleinen Kreso, und Chaftar foulte Chris.

Wuschu hatte sein Training mittlerweile beendet und schaute noch eine Weile zu.

Tsoumou bekam einen Rüffel vom Co: „Spiel doch Juvhel, der steht doch in der Mitte frei“.

Je ein Tor schossen dann doch Galm und Ama und Sotos traf einmal nur den Pfosten.

Zur anschließenden Besprechung, während die Jungs eine Runde ausliefen, war Friedhelm Funkel nicht mehr da…..

Das war´s.

Viele lieb Grüße
wib


 







#
Saftsack:
Die verstehen net, dass Du niemals was tun würdest.
Halt noch net mal Alkohol trinktst.
Und bürden uns auf, die Gesellschaft hier incl. Medien davon zu überzeugen, dass nicht alle Fußballfans so sind.
Dabei lässt man uns noch nicht mal die Gelegenheit dazu, weil wir von vorneherein schon mal als Schwerverbrecher behandelt werden.
Wie sagte der Gesetzeshüter in Nürnberg zu mir: "Mitgefangen mitgehangen".

Und ich habe auch noch niemals eine Polizeistation von innen gesehen; abgesehen von einem mal, als ich den Diebstahl meines Fahrrades meldete.

Hatte ich in meinen vorigen Posts ganz vergessen:
Gute Besserung an die Polizisten in Bochum.
#
Nicki (Pullover)
#
Danke Axel, wunderschöner Bericht....

Bemerken möchte ich, dass heute abend bei Fanomania unser lieber Marco Russ das Gleiche behauptet hat, dass Pferd die Stimmung aufgeheizt hätte + somit auch verantwortlich für die "Rudelbildung" gewesen wäre.
Und dass die Choreo zu betrachten von der Konzentration ablenken würde.
Außerdem sagte er, dass er hier mitlesen würde.
#
gereizt / Heute 19:06
Schrieb in einem anderen Thread:

Um eine Brücke zu dem anderen schönen Thread von Beve zu schlagen..., vielleicht sollte man den professionellen Ballsportlern nebst Trainer auch einmal einen längeren Besuch im Eintracht-Museum empfehlen oder sie dazu „verdonnern“.


Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
Mir wurde erzählt, dass Albert Streit sich über 1 1/2 Stunden durch das Museum führen lies.
Ausgerechnet Albert Streit.
Erst schwätzt er lange mit Schui und dann das.
Vielleicht haben wir ihn ja alle falsch eingeschätzt.      

Außer ihm wäre nur noch Martin Hess dagewesen..
#
Adler aus Teelichtern
#
Jetzt war ich zu schnell.....

Montags hat das Museum geschlossen.
#
Heute war ich im phantastischen Museum unserer Eintracht….

Wie Steffen an der Museumskasse mir nachher sagte, habe ich mit über 3 Stunden Verweildauer den bisherigen Rekord aufgestellt.

Und dann habe ich Bum-Kun Bum gesehen.
Was heißt gesehen??
Er stand 2 Meter neben mir und ich hätte wahrscheinlich auch mit ihm reden können.
Habe ihn fotografiert + er musste Poster für das Museum unterschreiben.
Nachher sah er sich einen Film über die Pokalerfolge der Eintracht an, an denen er auch selbst mitwirkte.

Für alle die es vergessen haben oder es noch nie wussten, er hat von 79-83 für uns gespielt, hat 46 Tore in dfer Bundesliga und je  6 im DFB- und 6 Europapokal für uns geschossen.
Beim DFB-Pokalsieg  am 2. Mai 1981 in Stuttgart gg. den 1. FC Kaiserslautern schoss er das 3:0.

Noch mal für alle die Öffnungszeiten:

Das Museum hat täglich geöffnet von 10:00 – 18:00 h, mittwochs sogar bis 20:00 h.
Wenn ein Spiel stattfindet kann es leider erst mit Stadionöffnung so ca. 13:30 h öffnen + nach dem Spiel bleiben die Türen zu.

Führungen gibt es immer sonntags um 11:00 h und mittwochs um 18:00 h.

Der Eintritt kostet 5 Euros, ermäßigt für Schüler, Studenten, Wehr- und Zivildienstleistende, Arbeitslose und Rentner mit Nachweis lediglich 3,50 Euros.

Steffen Ewald hat mich gebeten noch mal darauf hinzuweisen, dass es keine Ermäßigung oder freien Eintritt gibt, wenn eine Karte für ein Fußballspiel erworbnen wurde oder eine Mitgliedschaft bei der Eintracht bzw. in der Fan- und Förderabteilung besteht.
Freien Eintritt gibt es lediglich für Mitglieder des Fördervereins Eintracht Frankfurt Museum


Jungs + Mädels es lohnt sich tut es mir gleich…


Hier also Bum-Kun Cha



Und hier mein Retroshirt, dass Endspieltrikot aus dem Europapokal der Landesmeister gg. Real Madrid.
Wenn noch mal jemand zu mir sagt, dass sieht aus wie ein Trikot des Vereins von der anderen Mainseite…  

#
Mystery
#
Finsterling schrieb:
Ich bin immer mehr dankbar dafür,meine Jugend in echter!! Freiheit erlebt zu haben.


Wahrscheinlich liegt da mein Problem.
Bei mir war das nämlich nicht der Fall. Ich war ein braves Mädchen erzkatholischer Eltern...
#
Ossiadler / 22.03.07 12:30
Am Sonntag, 25.03. spielt ab 20:00 Uhr (so steht's im Spielplan) die Eishockey Mannschaft der Eintracht gegen den EV Bitburg. Diesmal wird IN der Halle gespielt, der Eintritt ist frei und Getränke-Kontrollen gibt's auch nicht!  
http://www.eintracht-eishockey.de/Terminplan1.Mannschaft(5).pdf

Also, in diesem Sinne bis Sonntag in der Eishalle!

Wünsche Dir mein lieber Steffen
alles Liebe + Gute zum Geburtststag
Gesundheit und alles was Du Dir auch wünschst
Sabine
#
Egon Krenz
#
Pedrogranata schrieb:
womeninblack schrieb:
Die schlimmsten Dinge passieren uns allerdings in unserer Eigenschaft als "Fußballfan"


Hunger und Elend in der Welt, aber im Gästeblock des Waldstadions...  
Happy Bithday, Coach !


Uns Pedro uns...

Hunger + Elend ist ja zum Glück hier in Mitteleuropa so gut wie ausgestorben.
Und der Geburtstagsfred für unseren Trainer ist hier:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11134888/