
womeninblack
114789
#
womeninblack
Todesschreie (sorry)
Libero1975â„¢ schrieb:womeninblack schrieb:
... Kurz vor Betreten des Geländes wurde ich fast von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht Frankfurt Fußball AG Heribert Bruchhagen überfahren, der zusammen mit unserem Vereinspräsidenten Peter Fischer zumindest der ersten Halbzeit beiwohnte ...
Ähem, Vorstandsvorsitzender bitte, oder haben sie den Becker gechasst und HB macht das in Personalunion?
Nein, ich habe mich lediglich verschrieben.....
Aber schön, wenn hier alle anderen unfehlbar sind.
Der in diesen Tagen 100 Jahre alt werdende FC Union Niederrad 07 e.V. bat heute die Profis der Frankfurter Eintracht zum Freundschaftsspiel.
Der Verein Union Niederrad spielte 20 Jahre lang in der höchsten Spielklasse Deutschlands Fußball und war lange Frankfurts Nummer drei.
Der „Brasilianer“ Wolfgang Solz, der von 1958-1968 bei der Eintracht spielte und auch zwei mal in der Nationalmannschaft eingesetzt wurde, und den manche evtl. noch kennen, ist heute dort Ehrenvorsitzender.
Zu diesem Spiel gekommen bin ich u.a. auch dadurch, dass meine Nachbarin mich kurz nach der Pokalauslosung des Spiels gegen Union Berlin ansprach mit den Worten: „Sabine, weißt du schon, die Eintracht spielt demnächst gegen Union“.
Daraufhin ich: „Klar weiß ich das, ich fahre auch hin.“
Die Nachbarin: „ Nee, gegen die Union spiele mer.“
„Ja ich weiß, ich fahre nach Berlin“.
„Nee, net Berlin hier gegen die Union“.
Da ist dann der Groschen bei mir gefallen.
Da sie mir dann auch noch eine Karte gesorgte, die ich allerdings bezahlen musste, ging ich also zum Freundschaftsspiel der Eintracht gegen den letztjährigen 10. der Kreisliga A Frankfurt-Süd-Ost und schaute mir das Spiel vor der Kulisse der Bürotürme der Bürostadt Niederrad an.
Kurz vor Betreten des Geländes wurde ich fast von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht Frankfurt Fußball AG Heribert Bruchhagen überfahren, der zusammen mit unserem Vereinspräsidenten Peter Fischer zumindest der ersten Halbzeit beiwohnte.
Gesichtet wurde ebenso der Trainer der Boxabteilung Fredy Wegener, der 88/89 bei der legendären Jahreshauptversammlung nieder geschlagen wurde.
Auch der neue Sportdezernent der Stadt Frankfurt Uwe Becker war samt Familie zugegen.
Die Eintracht war mit dem kompletten Kader angereist.
Nach meinem Ankommen erblickte ich Kreso Ljubicic, Marcel Heller, Christoph Preuß und Patrick Ochs, die am Rande standen. Albert Streit mischte sich ebenso unter die Zuschauer, und Markus Pröll spielte abseits den Kinderbelustigungsonkel.
Folgende Mannschaft lief auf:
Zimmermann
(dem immer noch Gastspieler) Alexander Huber
Vasoski
Galindo
Chaftar
Fink
Weissenberger
Köhler
Toski
Thurk +
Galm.
In der zweiten Halbzeit kamen Martin Hess für Köhler, Russ für Fink und später dann Mehdi Mahdavikia für Vasi, was mich dann doch etwas verwunderte.
Das erste Tor für die Eintracht fiel in der 10. Minute durch eine Direktablage von Faton Toski, der heute wieder gut spielte. Letzte Woche bei der U 23 ging er imho total unter. Vielleicht braucht er schon seine Profikollegen, um gut Fußball spielen zu können.
Die Ecken von links und von rechts trat meist – leider ziemlich flach - Beni Köhler.
Das 2:0 nach 23 Minuten köpfte Michael Fink und Danny Galm war nach Vorlage Toski für das 3:0 zuständig.
In der 26.Miute traf dann endlich auch das Sorgenkind Michael Thurk, der sich lt. Kommentar eines Zuschauers damit für den Trainer von Union empfahl. Das 5: 0 erzielte er nach gewonnenem Zweikampf aber ebenso. Auch spielte er schöne Doppelpässe mit Danny Galm.
Nach dem Wechsel dauerte es dann wieder 10 Minuten, ehe in der 56. Minute wiederum Faton Toski zum 6:0 traf.
In der 61. Minute erzielte Markus Weissenberger mit einer schönen Direktabnahme in den Winkel das 7:0.
Bei anderen Gelegenheiten hatte ich aber das Gefühl, dass er sich für das Tore schießen nicht so recht zuständig fühlte; außerdem stand Markus ständig im Abseits rum.
Das 8:0 sowie das 9:0 erzielte wiederum Michael Thurk was den Stadionsprecher zu der sarkastischen Bemerkung veranlasste, er „wandele auf den Spuren von Bernd Hölzenbein“ mit dessen Mitwirkung die Eintracht in den 70ern wohl schon mal 10:0 gegen Union gewonnen hatte.
Das 10:0 erzielte der eingewechselte U23 Spieler Martin Hes.
In der Schlussphase unterlief Mehdi in der Abwehr – warum spielte er eigentlich so weit hinten?- ein böser Fehlpass, was eine Zuschauerin mit: wahrscheinlich hat er wieder eine schöne Frau gesehen“ kommentierte.
Den Schlusspunkt setzte der 21-jährige Patrick Vahle mit einem Eigentor, dessen Erwähnung hier laut einer Bekannten ausdrücklich erwünscht ist.
Auf Seiten der Gastgeber gab es einen großen Alex Ballasch-Fan-Club, der sich mit extra angefertigtem T-Shirts (Alex Ballasch : SGE 1:0) ausgestattet hatte und von mir per Gruppenfoto festgehalten wurde, sowie Anfeuerungsrufe für die Gastgeber.
Wie schon öfters erregte das Verhalten von Albert Streit, der wohl wieder mal keine Lust zum Autogramme schreiben hatte, Unmut.
Die anderen Jungs, insbesondere Markus Pröll und Kreso Ljubicic hatten allerdings weniger Berührungsängste.
Das waren meine Betrachtungen zur launigen Dienstagabendbegegnung in der Provinz, die diesmal ganze 2 Kilometer vom Waldstadion entfernt lag.
Viele liebe Grüße
wib
Der Verein Union Niederrad spielte 20 Jahre lang in der höchsten Spielklasse Deutschlands Fußball und war lange Frankfurts Nummer drei.
Der „Brasilianer“ Wolfgang Solz, der von 1958-1968 bei der Eintracht spielte und auch zwei mal in der Nationalmannschaft eingesetzt wurde, und den manche evtl. noch kennen, ist heute dort Ehrenvorsitzender.
Zu diesem Spiel gekommen bin ich u.a. auch dadurch, dass meine Nachbarin mich kurz nach der Pokalauslosung des Spiels gegen Union Berlin ansprach mit den Worten: „Sabine, weißt du schon, die Eintracht spielt demnächst gegen Union“.
Daraufhin ich: „Klar weiß ich das, ich fahre auch hin.“
Die Nachbarin: „ Nee, gegen die Union spiele mer.“
„Ja ich weiß, ich fahre nach Berlin“.
„Nee, net Berlin hier gegen die Union“.
Da ist dann der Groschen bei mir gefallen.
Da sie mir dann auch noch eine Karte gesorgte, die ich allerdings bezahlen musste, ging ich also zum Freundschaftsspiel der Eintracht gegen den letztjährigen 10. der Kreisliga A Frankfurt-Süd-Ost und schaute mir das Spiel vor der Kulisse der Bürotürme der Bürostadt Niederrad an.
Kurz vor Betreten des Geländes wurde ich fast von unserem Aufsichtsratsvorsitzenden der Eintracht Frankfurt Fußball AG Heribert Bruchhagen überfahren, der zusammen mit unserem Vereinspräsidenten Peter Fischer zumindest der ersten Halbzeit beiwohnte.
Gesichtet wurde ebenso der Trainer der Boxabteilung Fredy Wegener, der 88/89 bei der legendären Jahreshauptversammlung nieder geschlagen wurde.
Auch der neue Sportdezernent der Stadt Frankfurt Uwe Becker war samt Familie zugegen.
Die Eintracht war mit dem kompletten Kader angereist.
Nach meinem Ankommen erblickte ich Kreso Ljubicic, Marcel Heller, Christoph Preuß und Patrick Ochs, die am Rande standen. Albert Streit mischte sich ebenso unter die Zuschauer, und Markus Pröll spielte abseits den Kinderbelustigungsonkel.
Folgende Mannschaft lief auf:
Zimmermann
(dem immer noch Gastspieler) Alexander Huber
Vasoski
Galindo
Chaftar
Fink
Weissenberger
Köhler
Toski
Thurk +
Galm.
In der zweiten Halbzeit kamen Martin Hess für Köhler, Russ für Fink und später dann Mehdi Mahdavikia für Vasi, was mich dann doch etwas verwunderte.
Das erste Tor für die Eintracht fiel in der 10. Minute durch eine Direktablage von Faton Toski, der heute wieder gut spielte. Letzte Woche bei der U 23 ging er imho total unter. Vielleicht braucht er schon seine Profikollegen, um gut Fußball spielen zu können.
Die Ecken von links und von rechts trat meist – leider ziemlich flach - Beni Köhler.
Das 2:0 nach 23 Minuten köpfte Michael Fink und Danny Galm war nach Vorlage Toski für das 3:0 zuständig.
In der 26.Miute traf dann endlich auch das Sorgenkind Michael Thurk, der sich lt. Kommentar eines Zuschauers damit für den Trainer von Union empfahl. Das 5: 0 erzielte er nach gewonnenem Zweikampf aber ebenso. Auch spielte er schöne Doppelpässe mit Danny Galm.
Nach dem Wechsel dauerte es dann wieder 10 Minuten, ehe in der 56. Minute wiederum Faton Toski zum 6:0 traf.
In der 61. Minute erzielte Markus Weissenberger mit einer schönen Direktabnahme in den Winkel das 7:0.
Bei anderen Gelegenheiten hatte ich aber das Gefühl, dass er sich für das Tore schießen nicht so recht zuständig fühlte; außerdem stand Markus ständig im Abseits rum.
Das 8:0 sowie das 9:0 erzielte wiederum Michael Thurk was den Stadionsprecher zu der sarkastischen Bemerkung veranlasste, er „wandele auf den Spuren von Bernd Hölzenbein“ mit dessen Mitwirkung die Eintracht in den 70ern wohl schon mal 10:0 gegen Union gewonnen hatte.
Das 10:0 erzielte der eingewechselte U23 Spieler Martin Hes.
In der Schlussphase unterlief Mehdi in der Abwehr – warum spielte er eigentlich so weit hinten?- ein böser Fehlpass, was eine Zuschauerin mit: wahrscheinlich hat er wieder eine schöne Frau gesehen“ kommentierte.
Den Schlusspunkt setzte der 21-jährige Patrick Vahle mit einem Eigentor, dessen Erwähnung hier laut einer Bekannten ausdrücklich erwünscht ist.
Auf Seiten der Gastgeber gab es einen großen Alex Ballasch-Fan-Club, der sich mit extra angefertigtem T-Shirts (Alex Ballasch : SGE 1:0) ausgestattet hatte und von mir per Gruppenfoto festgehalten wurde, sowie Anfeuerungsrufe für die Gastgeber.
Wie schon öfters erregte das Verhalten von Albert Streit, der wohl wieder mal keine Lust zum Autogramme schreiben hatte, Unmut.
Die anderen Jungs, insbesondere Markus Pröll und Kreso Ljubicic hatten allerdings weniger Berührungsängste.
Das waren meine Betrachtungen zur launigen Dienstagabendbegegnung in der Provinz, die diesmal ganze 2 Kilometer vom Waldstadion entfernt lag.
Viele liebe Grüße
wib
@peter
peter / Heute 11:20
hochregallager
LIBRI von wann bis wann?
Ich von 1990 bis 2000, allerdings Büro Verlagsauslieferung, Hugendubel Zentrallager.
Ist doch immer wieder schön, Leute mit Libri-Erfahrungen zu treffen, oder habe ich Unrecht?
peter / Heute 11:20
hochregallager
LIBRI von wann bis wann?
Ich von 1990 bis 2000, allerdings Büro Verlagsauslieferung, Hugendubel Zentrallager.
Ist doch immer wieder schön, Leute mit Libri-Erfahrungen zu treffen, oder habe ich Unrecht?
Libri
Alles Gute zum Geburtstag Markus Pröll +
noch recht lange bei uns.
Klar ist das Konzept Sch*******
Die wollen wohl auch keine "Sportsendung" machen.
Aber maybee, maybee.....
Mit dem Axel das wäre ja auch was ganz Neues.
Sozusagaen eine Sportsendung moderiert vom Fan.
(Axel könnte imho sogar die Oxxen moderieren...)
Wäre dann ja auch was für den HR um anzugeben.
Und für uns ein Segen.
(Träum.......)
Die wollen wohl auch keine "Sportsendung" machen.
Aber maybee, maybee.....
Mit dem Axel das wäre ja auch was ganz Neues.
Sozusagaen eine Sportsendung moderiert vom Fan.
(Axel könnte imho sogar die Oxxen moderieren...)
Wäre dann ja auch was für den HR um anzugeben.
Und für uns ein Segen.
(Träum.......)
GoodButcher schrieb:
@ Finsterling
Bevemachtmachte auf Rhein/Main TV
Eintracht TV von Fans für Fans
schlusskonferenz schrieb:
Gloria Gaynor
Hoffnung oder Überleben?
Gloria Estefan
Finsterling schrieb:
Wir könnten ja mal eine Aktion starten
Wir fordern Roberto for Heimspiel
Gruß
Finsterling
Und warum nicht den Beve?
Da bräuchtet Ihr auch nicht rätseln, ob er Ahnung vom Fußball hat.
missing
Missverständnisse
Blondes Aas
Cassius Clay
Letzter Versuch...
Suche immer noch jemanden der, gerne auch die, mir hilft.
Die Rinds-Rouladen sind schon gekocht + eingefroren.
Suche immer noch jemanden der, gerne auch die, mir hilft.
Die Rinds-Rouladen sind schon gekocht + eingefroren.
Muss ich doch alleine fahren.
Jochen Rindt
ZoLo schrieb:
[big]Stark:[/big]
Alex Meier (Fußballgott):
womeninblack / Heute 02:28 schrieb:
Alex Meier Fußballgott....
Abgeschrieben....
Wie ist das denn nun mit dem Anmelden?
Früher habe ich meinen Nick/Passwort einmal eingegeben und ich war so lange angemeldet, bis ich mich, um beispielsweise einen Link zu meinem Steckbrief zu verschicken, abgemeldet habe.
Dies habe ich seit Neuerung der Site dann leider auch einmal gemacht.
Und nun muss ich mich ständig neu anmelden.
Selbst während ich eine PN schreibe oder so werde ich automatisch abegmeldet.
Ist es nicht möglich/gewollt den alten Zustand wieder herzustellen?
Bitte, bitte doch......
Früher habe ich meinen Nick/Passwort einmal eingegeben und ich war so lange angemeldet, bis ich mich, um beispielsweise einen Link zu meinem Steckbrief zu verschicken, abgemeldet habe.
Dies habe ich seit Neuerung der Site dann leider auch einmal gemacht.
Und nun muss ich mich ständig neu anmelden.
Selbst während ich eine PN schreibe oder so werde ich automatisch abegmeldet.
Ist es nicht möglich/gewollt den alten Zustand wieder herzustellen?
Bitte, bitte doch......
Auch ich möchte auch meinen Respekt nach Rostock schicken.
Schönes Bild in der Kurve.
Toller Support ihrer Mannschaft.
Schöne Würdigung an uns.
But: don´t forget 92......
Schönes Bild in der Kurve.
Toller Support ihrer Mannschaft.
Schöne Würdigung an uns.
But: don´t forget 92......