>

womeninblack

114788

#
Brainforce11 schrieb:


Mario Basler als Trainer, Loddar als Co-trainer und Effe als Manager. So stell ich mir einen professionellen Stab vor      

Eintracht bewahre....
#
Da ist der Ama ja noch gesund und munter....
#
Das nervt....
Habe mich dummerweise einmal abgemeldet + nun fliege ich alle 5 Minuten raus, wenn ich nicht permanent vor der Kiste sitze und irgendeine Eingabe tätige.
Kann man das bitte wieder so wie früher machen, wo die Kiste u.U. den ganzen Tag angemeldet blieb???

Die Sache mit dem Steckbrief (der großen Schrift + dem fehlenden Bild) ist auch noch nicht behoben.
Was macht das denn für einen Eindruck???

Und wo sind die Mods??
Bitte, bitte.... macht doch mal hin.
#
Regierung
#
NicheHo schrieb:
womeninblack schrieb:
Die früherern blauen Leibchen sind jetzt dunkelgrün

Das sollen sich diejenigen noch ein paarmal durchlesen, die immernoch der Meinung sind, Funkel würde das Training nicht revolutionieren.
Ignoranten


Idiot...
#
eintrachtfrankfurt2005 schrieb:
Ein Aufschlag von 0,50 Euro auf alle Dauerkarten - das Geld würde dann für Fanaktivitäten reserviert und für solche Zwecke ausgegeben. Bei 26600 Stück hätte man 13300 Euro zur Verfügung, das wird dann für einige Choreos reichen.  


Das ist aber eine blöde Idee.....
Die Jungs + Mädels werden doch nicht vom Verein finanziert.
Brauchen doch keinen "Kohlepfennig".

Dann könnten wir ja gleich eine "Eventagentur" beschäftigen.
Also wirklich.....    
#
yeboahszeuge schrieb:
Probierts mal hier: http://onsport.t-online.de/c/12/01/04/40/12010440.html

Über folgende Seite könnt Ihr Kontakt zur Redaktion aufnehmen:
http://www2.hilfe.t-online.de/dyn/c/06/61/60/661600.html


Danke schön, der Link hat bei mir funktioniert.
Wo ist der her?
Warum hat er wohl funktioniert?

Und: Kontakt habe zumindest ich schon aufgenommen + daraufhin obiges Antwortschreiben bekommen, danach hat sich bis jetzt niemand mehr gemeldet.
#
Blau-weiß gerautet..
#



So, zwei Bilder erbettelt. Danke Ellen.
Zwar nicht vom Hügel vor dem Tor....
Sie demonstrieren die Nähe der Spieler zu den Zuschauern.

Oben: Menger, Huber + Toski.
Unter: u.a.  Sotos mit Sonnenbrille.

Es hat übrigens niemand, aber wrklich niemand Thurki beleidigt oder so.
Jede/r hat sich über seine Tore gefreut, nachdem es nach dem 50.   Versuch dann endlich geklappt hat.
#
Das Video ist auch wieder toll.

Die früherern blauen Leibchen sind jetzt dunkelgrün?
Gut, dass ich nicht dabei war, so viele verschiedene Mannschaftsteileile und so verwirrend.     .
#
drughi schrieb:
richtig so!
für das geld, was die verdienen, können die spieler auch ruhig mal nen 8std. tag hinlegen.... wie jeder normale bürger auch.


Neidhammel....
#
aus Wiki:

Bemerkenswert ist, dass er seit seiner Jugend eingefleischter Tifoso des Vereins AS Livorno war, welcher damals zumeist in der dritten Liga (Serie C1) spielte. Lucarelli galt lange als ewiges Talent und hoffte auf den großen Durchbruch. Dafür wechselte er im Sommer 1998 sogar in die Primera Division zum FC Valencia.

Es ist schon schwer sich immer so zu verhalten, dass niemand was dran auszusetzen hat....(Wieviele Euros kostet das jetzt?)
#
Ich bin sehr gesund....x-mas.
Kannst in meinem Fred nachlesen, falls Du noch nicht schläfts.


Kine: das Bild von Sotos mit fliegendem Pferdeschwanz ist phänomenal.

Schade, dass ich in Obertshausen keinen Foto dabei hatte....
#
Hirsch
#
In Rahmen des Projekts „Eintracht zum Anfassen“ trat die Profimannschaft heute beim Bezirksligisten FC Teutonia 07 e.V. Hausen an.
Der Verein liegt im Heimatort von Jan Zimmermann, dem dritten Torhüter, auch „Zimbo“ genannt, und feiert gerade sein 100-jähriges Bestehen.

Von Seiten der Eintracht war die komplette Mannschaft angetreten, incl. aller Verletzen: Takahara, Heller, Chris, der sehr gut aufgelegt direkt vor mir saß und einen besonders gelungenen Spielzug seiner Kameraden mit Mehdi + Meier besprach. Dabei viel mir auch auf, dass Wuschu eine sehr lange Nase hat, *grins*  und Sotos sehr fesch aussah mit seiner Sonnenbrille
Alle Jungs schrieben fleißig Autogramme.
Das ist imho auch, neben der Tatsache, dass es bestimmt viel mehr Spaß macht mit einem Gegner zu spielen statt nur zu trainieren, der eigentliche Sinn dieser Art von Veranstaltung.
Die Autogrammwünsche der Kinder (und der Eltern) zu erfüllen + natürlich auch etwas Kohle in die Vereinskasse zu spülen.

Trainer Friedhelm Funkel ließ mit folgender Formation anfangen:

Nikolov
Ochs - Vasoski - Russ - Chaftar
Preuß - Weissenberger - Ljubicic - Köhler
Thurk – Galm
(geklaut von SGE4ever.de)

In der zweiten Halbzeit spielte dann „Zimbo“ für Oka Nikolov, der U 23 Spieler Danny Galm mit dem U 23 Spieler Martin Hess, der einmal (als einziger) von Friedhelm Funkel ermahnt wurde und für Patrick Ochs kam der wohl immer noch „Gast“ Alexander Huber.

Markus Pröll stand übrigens lässig an der Würstchenbude gelehnt, als ich auftauchte, alle anderen Spieler saßen auf der Auswechselbank und beobachteten das Spiel.

Autogramm- und Fotowünsche wurden teilweise auch während des Spiels erfüllt. Ein Fan war sehr froh mit Sohnemann + Mehdi fotografiert zu werden, wobei Sohnemann, ca. 3 Jahre alt, offensichtlich sehr viel Angst vor dem guten Mehdi hatte, denn er weinte fürchterlich + das Bild kann somit wohl nicht vergrößert in den Partykeller gehängt werden.

Michael Thurk benötigte für seine 4 Tore, wobei das erste ein Elfmeter war, den er im zweiten Versuch verwandeltem, so gefühlte 50 Anläufe. Aus allen mögliche Positionen schoss er vorbei.

Der gastgebende Verein hat eine wunderschöne Vereinshymen, die in etwa so geht:

Teutionia Hausen, so wird er genannt,
im ganzen Kreis ist er bekannt
der Verein wird 100 Jahre alt
Bezirksoberliga ist im Fußball sein Ziel…..

Die Torschützen waren:
2 x Ümet Gündiz der sich über die Maßen über seine beiden Tore zum 15:1 + 2 freute
1 x Eigentor Teutonia
3 x Kreso Ljubicic
2 x Weissenberger
3 x Hess
1 x Köhler
1 x Galm
4 x Thurk
Viele liebe Grüße
wib
#
Meine heutige Antwort von t-online:

Sehr geehrte Frau xxxxx,



vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.



Es tut uns Leid, dass Sie derzeit Schwierigkeiten beim Abrufen von Bundesliga Videos haben. Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.



Ihren Ärger verstehen wir gut; vielen Dank für Ihre Offenheit. Sie geben uns dadurch die Chance Schwierigkeiten zu beheben, um Ihnen zukünftig den Service zu bieten, den Sie von uns erwarten.



Sehr geehrte Frau xxxx, wir haben Ihr Anliegen an den zuständigen Fachbereich weitergeleitet, um den Sachverhalt für Sie abschließend zu klären. Ihr Ansprechpartner wird sich schnellstmöglich bei Ihnen melden. Bis dahin bitten wir Sie um Ihr Verständnis und Ihre Geduld.



Mit freundlichen Grüßen



Sven Rohrbacher

Kundenservice

Jetzt bin ich mal gespannt ob + wann noch was passiert.
wib
#
edmund schrieb:


@ WiB: Vielleicht könnte man ja öffentliches und nicht-öffentliches Training etwa gleich verteilen. Ich glaube nicht, dass du partout gegen "geheimes" Training bist, oder?

Wir können dann ja am Wochenende rekonstruieren, was die wohl so "geheim" trainiert haben.
Für die öffentlichen Termine haben wir dann immer noch dich, liebe Sabine!    



Wieso sollte ich was gegen "Geheimtraining" haben?
Gab es doch schon öfters....
Und ich bin ja sowieso höchstens einmal die Woche da.

Jetzt bin ich dran schuld, dass die Gegner über unsere Taktik Bescheid wissen + wir letzte Saison keinen CL-Platz erspielen konnten.
Sowas aber auch...        
#
Isi schrieb:
schlusskonferenz schrieb:
Adler Kadabra


auch ein Genie



Das stimmt....

Genie + Wahnsinn
#
Adlerhorst
#
Hat jemand ein Kicker Sonderheft und möchte es nicht aufbewahren?
Da ich schon seit Anfang 1970 diese Hefte sammle, möchte ich es gerne weiter tun.
Wenn ich das Heft nicht bezahlen müsste, wäre es aber toll...    
(Da ich hier mitbekommen habe, dass jemand das tolle 11 Freunde-Heftchen weggeworfen hat, vlt....)