woschti
5470
Sledge_Hammer schrieb:Basaltkopp schrieb:AllesWirdGut schrieb:
"... Sebi hat auf sehr viel Geld verzichtet, das Sportliche in den Vordergrund gestellt und seinen Stellenwert bei Eintracht Frankfurt unterstrichen."
Schön, sowas heutzutage noch lesen zu können wo vielen viel nicht genug ist. Weil es hier so oft heißt "... da bekommt man viel mehr Geld, dass würde ich genau so machen".
S. Jung ist eben jemand der sagt, hey ich verdiene richtig viel Geld und mir geht es hier gut und ich habe noch Entwicklungsmöglichkeit ... wieso soll ich das für mehr Geld riskieren. Russ und Ochs sind dafür ein mahnendes Beispiel.
Danke S. Jung für diese sportliche Einstellung und werde schnell wieder fit!
Sebi weiss halt, woher er kommt. Ihm ist klar, dass er auch mit dem Geld, welches er bei der eintracht verdient, nach seiner Karriere nie wieder arbeiten gehen müsste. Und ihm ist auch klar, dass er bei der Eintracht in der nächsten Saison mehr verdienen wird als er in seinem ganzen Arbeitsleben als Bäcker getan hätte.
Noch schon, wobei er sicherlich nicht die ganze Karriere sein Gehalt mit dem eines Bäckers vergleichen wird. Denke, wenn wir nicht ne völlig überraschende Saison in Richtung Champions League spielen, ist Jung 2014 für ne höhere Ablöse weg. Da sollte man sich nichts vormachen.
von 6 auf 4 wäre jetzt nicht völlig überraschend finde ich. ,-)
Wolken-Steinadler schrieb:woschti schrieb:Wolken-Steinadler schrieb:
Braunschweig hat Hochscheidt für 400.000 Euronen gekauft!!!
Da hätte der gute Bruno mal ein echtes Schnäppchen machen können,schade!!!
naja nicht jeder der in der zweiten raussticht wird auch ein guter bundesligaspieler. ich denke unsere verantwortlichen hätten da schon zugeschlagen wenn sie das nötige potenzial gesehen hätten.
Richtig,OO hat ja auch nur 1,5 Mio. gekostet!
Man weiß nie ob´s funktioniert.Bei Aigner und Inui hat es das und bei Hochscheidt wird man es sehen.Ich traue es ihm zu ,-)
das ist es gerade. in wem ich schon alles qualität gesehen habe...
beister, lukimya, sararer, occean und wie sie alle heissen hatten einige ne gute rolle zugetraut. viele hätten diese lieber gesehen als aigner, inui. mehr als randnotizen wurden sie dann doch noch nicht.
daher werden die verantwortlichen das schon richtig gemacht haben.
Wolken-Steinadler schrieb:
Braunschweig hat Hochscheidt für 400.000 Euronen gekauft!!!
Da hätte der gute Bruno mal ein echtes Schnäppchen machen können,schade!!!
naja nicht jeder der in der zweiten raussticht wird auch ein guter bundesligaspieler. ich denke unsere verantwortlichen hätten da schon zugeschlagen wenn sie das nötige potenzial gesehen hätten.
Cyrillar schrieb:Hoeppner23 schrieb:Basaltkopp schrieb:
Böser, dummer Schwegler. Kein Charakter und nichts im Kopf. Was ein Assi!
Hirnloses Kommentar mal wieder!
Kann den nicht mal einer abschalten?
Mein Gott, so läuft es nun mal. (Geld regiert die Welt)
Falls Schwegler geht, haben wir in Flum oder Rosenthal schon keinen schlechten Ersatz und können dafür mehr auf dem Transfermarkt ausgeben.
Könnte also schlimmer sein siehe Freiburg...
Also ab und an sollte man den Basaltkopp wirklich mal ausschalten ... aber hier fehlt einfach nur die kennzeichnung ... das meint er zu 10000% ironisch. Aber wenn man den Basalti nicht jeden tag erträg ... äh liest kann man das durchaus missverstehen ,-)
basalti kann man nicht einfach ausschalten. das ist quasi der kernreaktor des forums. ,-)
reggaetyp schrieb:sternschuppen schrieb:
2 deutsche mannschaften haben im finale der cl gespielt. wir sind in dieser starken, vlt. aktuell stärksten liga der welt auf platz 6 gekommen.
Niemals stärkste Liga der Welt.
Bauern, Zecken, dann lange nix.
Remember "spanische Verhältnisse"
quatsch. die bundesliga zählt ganz klar zu den stärksten ligen.
steps82 schrieb:AllaisBack schrieb:woschti schrieb:
naja der verein darf gespräche formell ablehnen.
Also das glaube ich weniger! Niemand kann jemanden verbieten mit einem ein Gespräch zu führen!
Soweit ich es verstanden habe, muss der interessierte Verein (Eintracht) den derzeitigen Verein des Spielers (Fürth) lediglich darüber informieren das man gewillt ist Gespräche mit dem Spieler zu führen.
Es ist kein "um Erlaubnis fragen" und kann somit auch nicht abgelehnt werden.
wenn der verein die gesprächsanfrage ablehnt und dann aber trotzdem verhandlungen geführt werden, dann kann es zu strafen der fifa/uefa kommen. ich glaube, bin mir aber nicht 100% sicher, das chelsea aufgrund dieses handelns für eine transferperiode gesperrt wurde und keine transfers in dieser zeit vollziehen durfte.
wie auch immer. das zu regulieren wird kaum möglich sein.
letztlich gehe ich mal stark davon aus, dass spieler üblicherweise zuerst kontaktiert werden und dann irgendwann parallel dazu die gespräche mit den clubs aufgenommen werden.
AllaisBack schrieb:woschti schrieb:AllaisBack schrieb:woschti schrieb:
naja der verein darf gespräche formell ablehnen.
Also das glaube ich weniger! Niemand kann jemanden verbieten mit einem ein Gespräch zu führen!
Soweit ich es verstanden habe, muss der interessierte Verein (Eintracht) den derzeitigen Verein des Spielers (Fürth) lediglich darüber informieren das man gewillt ist Gespräche mit dem Spieler zu führen.
Es ist kein "um Erlaubnis fragen" und kann somit auch nicht abgelehnt werden.
echt? dann wäre die regel ja noch unsinniger als sie so schon ist.
Unsinnig ist sie nicht, denn so ist der derzeitige Verein des Spielers informiert, kann entweder selbst mit dem Spieler das Gespräch suchen und über evtl. vorzeitige Vertragsverlängerung oder Gehaltserhöhung ihn zum Bleiben überzeugen, oder sich eben gegebenenfalls selbst nach einer Alternative ausschau halten.
Nur ist sie zu schwammig ausgelegt, denn wenn Vereinsmanager X mit Spielerberater Y spricht, woher weiß man um welchen Klienten von Berater Y es in den Gesprächen ging?
Mitunter könnte ein Transfergeschäft gänzlich nur zwischen Neuen Verein-Berater-Alter Verein abgewickelt werden, ohne das der neue Arbeitgeber je selbst mit dem Spieler gesprochen hat und diesen die nackten Zahlen des Angebots (Laufzeit,Gehalt) und die Perspektive (1.Liga-verbleib, Europacup) die er durch seinen Berater vorgelegt bekommt überzeugt haben.
Meiner Ansicht ist das ganze ein Stürmchen im Wasserglas und gehört aus Sicht von Fürth nur zu deren Verhandlungstaktik um der Eintracht möglichst schnell noch ein paar Taler mehr aus der Tasche zu leiern.
da hast du recht.
AllaisBack schrieb:woschti schrieb:
naja der verein darf gespräche formell ablehnen.
Also das glaube ich weniger! Niemand kann jemanden verbieten mit einem ein Gespräch zu führen!
Soweit ich es verstanden habe, muss der interessierte Verein (Eintracht) den derzeitigen Verein des Spielers (Fürth) lediglich darüber informieren das man gewillt ist Gespräche mit dem Spieler zu führen.
Es ist kein "um Erlaubnis fragen" und kann somit auch nicht abgelehnt werden.
echt? dann wäre die regel ja noch unsinniger als sie so schon ist.
grinch schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:greg schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit Matmour verlängert wird. Ich würde es auch ehrlich gesagt nicht wirklich verstehen, auch wenn Veh immer wieder auf ihn gesetzt hat. Aber ein Tor und eine Vorlage sind für einen Offensivspieler mit 24 Einsätzen einfach zu wenig.
Fand ihn jetzt gar nicht so schlecht. Zumindest einer, der viel ackert. Gefiel mir deutlich besser als Occean. Aber an eine Verlängerung glaube ich auch nicht wirklich. Da wir uns in der breite wohl deutlich verstärken werden, sehe ich kaum Einsatzzeiten mehr für Matmour, Lanig und Celozzi.
Die besten Chancen schreibe ich da noch Celozzi zu. Vielseitig, Jung-Backup, wer weiß, was mit Sebi Anfang nächster Saison ist. Celozzi ist ja noch der "12. Mann".
ja denke ich auch. wobei ich sein spiel etwas bieder finde. irgendwie habe ich mir bei ihm etwas mehr dynamik und esprit versprochen.
prinzhessin schrieb:
Wo besteht denn die Schwierigkeit als interessierter Verein (in diesem Fall Eintracht Frankfurt) an den abgebenden Verein (Fürth) heran zu treten und diesem mitzuteilen, dass man Interesse an der Verpflichtung einer ihrer Spieler hat?
Also so schwierig umzusetzen ist die Regelung nicht, man muss sich nur daran halten.
naja der verein darf gespräche formell ablehnen. daher ist es einfacher erstmal den ausgeguckten spieler mit ins boot zu holen und anschließend den abgebenden verein zu kontaktieren.
sCarecrow schrieb:
Würde natürlich sehr "nett" ausschauen, wenn die Eintracht einen Spieler dieses Kalibers verpflichten könnte, doch ich weiß nicht, ob das nicht mehr Schein als Sein wäre...
tja vermutlich hast du recht. die angeblichen eskapaden sind mir schnuppe, aber ob er die qualität abrufen kann die man in der bundesliga von ihm erwarten würde kann man schon anzweifeln.
Willinator schrieb:woschti schrieb:Willinator schrieb:woschti schrieb:tani1977 schrieb:woschti schrieb:
bleibt die frage wie man ihn motivieren kann über längere zeit konstant zu werden...
warum motivieren? ich glaub, er ist gereift in den letzten jahren..vielleicht hat ihm das ganze schlussendlich doch gut getan,insofern dass er sich eben doch net zu sicher ist...und ein bisschen demut hat...
ich fand ihn in seinen spielen konstant..und grad unter veh glaub ich nicht,dass er da den schlendrian raushängen lässt
war eigentlich ein späßle.
mich hat er doch auch überrascht. gerade da das mittelfeld nicht unbedingt sein terrain ist. ich hoffe, wenn er denn bleibt, dass er daran nahtlos anknüpft.
Ich fand schon immer, dass Russ am besten auf der "6er-Position" spielt.
echt? hat er die position schon häufiger gespielt? für mich war er irgendwie immer der klassische innenverteidiger.
Ja, unter Funkel hab ich ihn ein paarmal gesehen und fand ihn immer sehr ansprechend. Ich glaube, er hat dann vornehmlich IV gespielt, weil wir da eher unsere Baustelle hatten.
siehste das wusste ich gar nicht mehr.
auch das was der nrw-adler schieb hat durchaus was.
Willinator schrieb:woschti schrieb:tani1977 schrieb:woschti schrieb:
bleibt die frage wie man ihn motivieren kann über längere zeit konstant zu werden...
warum motivieren? ich glaub, er ist gereift in den letzten jahren..vielleicht hat ihm das ganze schlussendlich doch gut getan,insofern dass er sich eben doch net zu sicher ist...und ein bisschen demut hat...
ich fand ihn in seinen spielen konstant..und grad unter veh glaub ich nicht,dass er da den schlendrian raushängen lässt
war eigentlich ein späßle.
mich hat er doch auch überrascht. gerade da das mittelfeld nicht unbedingt sein terrain ist. ich hoffe, wenn er denn bleibt, dass er daran nahtlos anknüpft.
Ich fand schon immer, dass Russ am besten auf der "6er-Position" spielt.
echt? hat er die position schon häufiger gespielt? für mich war er irgendwie immer der klassische innenverteidiger.
also unter vertrag steht er ja bei arsenal.
und in meinen augen ist es ein in ganz jungen jahren gehypter fussballer der große qualität mitbrachte, sie aber nie wirklich auf den platz bringen konnte.
wir sollten uns nicht kleiner denken als wir sind. grund hier den star raushängen zu lassen sehe ich nicht wirklich. wir sind ja nicht irgendwer ,-)
und in meinen augen ist es ein in ganz jungen jahren gehypter fussballer der große qualität mitbrachte, sie aber nie wirklich auf den platz bringen konnte.
wir sollten uns nicht kleiner denken als wir sind. grund hier den star raushängen zu lassen sehe ich nicht wirklich. wir sind ja nicht irgendwer ,-)
tani1977 schrieb:woschti schrieb:
bleibt die frage wie man ihn motivieren kann über längere zeit konstant zu werden...
warum motivieren? ich glaub, er ist gereift in den letzten jahren..vielleicht hat ihm das ganze schlussendlich doch gut getan,insofern dass er sich eben doch net zu sicher ist...und ein bisschen demut hat...
ich fand ihn in seinen spielen konstant..und grad unter veh glaub ich nicht,dass er da den schlendrian raushängen lässt
war eigentlich ein späßle.
mich hat er doch auch überrascht. gerade da das mittelfeld nicht unbedingt sein terrain ist. ich hoffe, wenn er denn bleibt, dass er daran nahtlos anknüpft.
auch gut, dann werden wir halt dritter.