>

Wuschelblubb

22499

#
Das Ergebnis ist gut und sehr wichtig!
Die Leistung war über weite Strecken ideenlos und auch eher schwach.
Dass wir hinten raus so unter Druck geraten sind und uns nur noch mit Fouls und langen Befreiungsschlägen helfen konnten, ist ehrlich gesagt erschreckend.
#
Wuschelblubb schrieb:

dürften gegen die bald kommenden stärkeren Gegner harte Zeiten anbrechen.
       


Die stehen aber nicht so tief und spielen mit. Ich glaube eher, dass wir gegen Augsburg verlieren würden als gegen Dortmund oder Bayern.
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

dürften gegen die bald kommenden stärkeren Gegner harte Zeiten anbrechen.
       


Die stehen aber nicht so tief und spielen mit. Ich glaube eher, dass wir gegen Augsburg verlieren würden als gegen Dortmund oder Bayern.

Vor dieser Vermutung würde ich warnen. Ich befürchte, dass wir gegen diese Teams aktuell überhaupt kein Land sehen würden, da diese uns früh unter Druck setzen würden und uns dann zu Ballverlusten zwingen würden, da wir extrem wenig Ballsicherheit in der Nähe von Gegenspielern haben.
#
Was mir irgendwie fehlt, ist eine Spielidee. Mal wird ein langer Ball über die gegnerische Kette versucht, dann wird versucht, mit Gewalt durch die Mitte zu spielen, dann versucht es ein Nkounkou mit Kopf runter und los gehts gegen 3-4 Spieler, mit dem Kopf durch die Wand...

Wenn wir nicht bald besser werden (und meine Sorge ist, dass das kurzfristig mit dem Kader vielleicht überhaupt nicht möglich ist), dürften gegen die bald kommenden stärkeren Gegner harte Zeiten anbrechen.
#
Wuschelblubb schrieb:

Robby1976 schrieb:

Bis auf die dumme Abwehr Aktion klar spiel bestimmend

Und trotzdem aus dem Spiel heraus keine klare Torchance.


Korrekt. Das ist offensiv bisher unter Dino wirklich nicht gut. Zugegebenermaßen war es schon unter Glasner in der RR schwach.
#
SGE_Werner schrieb:

Wuschelblubb schrieb:

Robby1976 schrieb:

Bis auf die dumme Abwehr Aktion klar spiel bestimmend

Und trotzdem aus dem Spiel heraus keine klare Torchance.


Korrekt. Das ist offensiv bisher unter Dino wirklich nicht gut. Zugegebenermaßen war es schon unter Glasner in der RR schwach.

Ich sehe über weite Strecken ein Spiel, das allgemein nicht viel anders aussieht, wie das unter Glasner. Nur dass die individuelle Qualität der Offensive durch die Abgänge von Kolo Muani, Lindström und Kamada deutlich geringer geworden ist.
#
Bis auf die dumme Abwehr Aktion klar spiel bestimmend
#
Robby1976 schrieb:

Bis auf die dumme Abwehr Aktion klar spiel bestimmend

Und trotzdem aus dem Spiel heraus keine klare Torchance.
#
U.K. schrieb:

Wenn Guirassy nur halbwegs so weiter macht, dürfte er mehr als die kolportierte Obergenze von 25 Millionen kosten.

Ja, das ist wohl so. Andererseits wird er sich auf "internationaler Bühne" nicht präsentieren können. Und die Winterpause ist zeitnah. Und laut transfermarkt. de ist Guirassy momentan 14 Mio. wert. Laut der selben Seite stand der Marktwert bei RKM beim Verkauf bei 80 Mio.

Greetz
FA
#
thereal_Floridaadler schrieb:

U.K. schrieb:

Wenn Guirassy nur halbwegs so weiter macht, dürfte er mehr als die kolportierte Obergenze von 25 Millionen kosten.

Ja, das ist wohl so. Andererseits wird er sich auf "internationaler Bühne" nicht präsentieren können. Und die Winterpause ist zeitnah. Und laut transfermarkt. de ist Guirassy momentan 14 Mio. wert. Laut der selben Seite stand der Marktwert bei RKM beim Verkauf bei 80 Mio.

Greetz
FA

Die Frage dürfte eher sein, ob er dann nicht einfach bis Sommer in Stuttgart ggf. durch performt und dann im Sommer einen Verein finden könnte, der eine Stufe über uns steht.

Allgemein glaube ich nicht, dass wir im Winter einen Stürmer aus der Bundesliga holen werden.
#
das Positive Fazit der bisherigen Saison, seit 7 Spielen ungeschlagen, inklusive Testspielen seit 10 Spielen.
#
Adler1002 schrieb:

das Positive Fazit der bisherigen Saison, seit 7 Spielen ungeschlagen, inklusive Testspielen seit 10 Spielen.

Wenn ich mich nicht irre, aber auch nur 3 von diesen 10 Spielen gegen alles schwächere Gegner gewonnen. Ist jetzt nicht die beste Quote.

Dazu in diesen 10 Spielen nur zwei Mal mit mehr als einem eigenen Tor, wenn mich nicht alles täuscht.
#
Leistungsgerechtes 1:1 am Ende.
Auf Dauer wird es mit so wenig Torgefahr schwierig mehr als ein Tor pro Spiel zu erzielen und dementsprechend auch schwer Spiele zu gewinnen.
Klar war der Elfmeter hart, aber regeltechnisch kann man ihn geben. War einfach dumm von Marmoush, da er einseitig gezogen hat und den Spieler am Einlaufen gehindert hat und das halt direkt vor dem Schiedsrichter. War dann irgendwie auch um den Elfmeter gebettelt.
#
Warum macht das Marmoush? So ganz verstehe ich den Elfer dennoch nicht.
#
larsmalgutsein schrieb:

Warum macht das Marmoush? So ganz verstehe ich den Elfer dennoch nicht.

Zieht einseitig direkt vor den Augen des Schiedsrichters und hindert den Gegner am Einlaufen.

Harte Entscheidung, aber für mich auch keine Fehlentscheidung.
#
JAAAAAA!!!
#
ChenZu schrieb:

Das ist schon unser 7. Pflichtspiel und unsere Gegner in den drei bisherigen Bundesligaspielen haben in ihren 8 Ligaspielen folgende Daten

0 Siege
0 Unentschieden
8 Niederlagen

6:27 Tore

Was wir bisher abliefern ist grauenhaft in der Liga.

Du musst weniger trinken! Oder mehr, ich bin nicht sicher...

Spaß, aber was Du sagst, ist nach meiner Meinung Unfug... Wir sind defensiv viel stabiler als früher und nach vorne muss sich das ganze sicher noch finden, ist aber nicht so schlecht.

Ich bin für die zweite Halbzeit positiv. Aber Bochum macht es bislang auch sehr gut und steht unseren Jungs auf den Füßen, so wie es zu erwarten war. Damit zieht man vielen Teams den Zahn. Aber das macht Bochum nicht 90 Minuten
#
Bommer1974 schrieb:

Spaß, aber was Du sagst, ist nach meiner Meinung Unfug... Wir sind defensiv viel stabiler als früher und nach vorne muss sich das ganze sicher noch finden, ist aber nicht so schlecht.

Das muss erstmal noch unter Beweis gestellt werden, gegen Mannschaften mit entsprechender Qualität.

Mainz, Köln und Darmstadt sind nicht umsonst aktuell am Ende der Tabelle.
#
Was soll denn ein Ngamkam machen? Die langen Bälle in die Füße der Bochumer irgendwie erkämpfen? Ein Stürmer ist am Ende immer nur so gut wie die Zuspiele und da spielen wir wieder mal absolut spielerisch schlechten und über weite Phasen auch planlosen Fußball!

Wir spielen hier mit Spielern wie Götze, Rode und Skhiri im Mittelfeld! Und wir schaffen es null den Ball mal in unseren Reihen zu halten und zu kontrollieren. Das kannst du eigentlich keinem erzählen!
#
Diese langen und planlosen Bälle hinten raus zum Gegner, sind echt schwer anzusehen.
#
Die paar Stürmer, die als vereinslose Stürmer vielleicht interessant gewesen wären, wie Alfredo Morelos sind nicht mehr auf dem Markt. Von daher macht es Sinn, es jetzt einfach mit dem aktuellen Kader zu versuchen. Hängt am Ende alles vom Erwartungsmanagement ab. Solange wir realistisch bleiben mit den Erwartungen an die Mannschaft, sollten wir da durchkommen.
#
Warum so weit um einen herum schauen, wenn wir doch mit Nacho ferri und Noel futkeu doch ambitionierte Stürmer in der U21 haben?
Man kann nur deren wirkliches Potential sehen, wenn Sie sich auch Mal auf hoher Ebene messen können. Ferri ist zu stark für die Regio. Möglicherweise auch für die 3. Liga.
Man sollte auch nicht immer auf den Sankt Nimmerleinstag warten. Mal Mut zum Risiko. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Letzte Saison konnte ich noch verstehen, aber jetzt, wo wir eh quasi ein Neuaufbau Deluxe hinter uns haben, warum nicht einen von beiden zeitnah (nicht jetzt) hochziehen?
#
anpii schrieb:

Warum so weit um einen herum schauen, wenn wir doch mit Nacho ferri und Noel futkeu doch ambitionierte Stürmer in der U21 haben?
Man kann nur deren wirkliches Potential sehen, wenn Sie sich auch Mal auf hoher Ebene messen können. Ferri ist zu stark für die Regio. Möglicherweise auch für die 3. Liga.
Man sollte auch nicht immer auf den Sankt Nimmerleinstag warten. Mal Mut zum Risiko. Wenn nicht jetzt, wann dann?
Letzte Saison konnte ich noch verstehen, aber jetzt, wo wir eh quasi ein Neuaufbau Deluxe hinter uns haben, warum nicht einen von beiden zeitnah (nicht jetzt) hochziehen?

Das eine schließt das andere nicht aus. Klar, kurzfristig kann man (falls man es ihnen zutraut) einen Stürmer aus der U21 hochziehen und ja, das wird (nicht speziell auf Stürmer bezogen) seit Jahren gefordert von einem Teil des Umfelds und auch zu Recht!

Aber mit den Ansprüchen von Eintracht Frankfurt brauchst du eben auch Stürmer von einem gewissen Format und da muss spätestens im nächsten Sommer einer kommen. Das wird der Trainer intern auch ganz sicher entsprechend deutlich fordern. Auch Krösche wird das wollen. Alles andere passt nicht zu den Ambitionen des Clubs.
#
Warum sollte er jetzt Inter wieder verlassen?
#
Tafelberg schrieb:

Warum sollte er jetzt Inter wieder verlassen?

Er ist zu AC Milan gewechselt.
Ob Inter oder AC, Hauptsache Madrid!
#
Spätestens im nächsten Sommer wird man einen Stürmer von entsprechendem Format verpflichten. Das ist für mich ein Fakt und eigentlich keine Frage. Dazu ist die Anspruchshaltung des Vereins und auch die wirtschaftliche Kraft in der Zwischenzeit so groß, dass das ein ganz normaler Vorgang sein dürfte.

Sollte so jemand schon im Winter zu haben sein, könnte es durchaus sein, dass wir dann schon zuschlagen werden.
Ein grobes Gefühl für die Größenordnung haben die Gerüchte im Frühjahr und im Sommer gegeben. Boniface, Wahi, Ekitiké...

Spekulieren macht natürlich immer ein bisschen Spaß, aber für den Winter ist das wirklich schwer, denn im Winter gibt erst recht kein Verein gerne Spieler von entsprechendem Format ab bzw. wenn dann noch teurer als im Sommer.

Vor Jahren waren wir mal angeblich an Gabriel Barbosa dran. In Südamerika werden im Winter gerne mal größere Transfers nach Europa getätigt.
Je nachdem, ob sie evtl. in der Gruppenphase rausfliegen, könnte ich mir auch Santiago Gimenez von Feyenoord Rotterdam gut vorstellen.
Apropos Niederlande, ich war schwer verwundert, dass Vangelis Pavlidis noch immer in Alkmar kickt. Könnte auch ein Kandidat sein.

Allgemein wird es aber im Winter schwer. Von daher könnte ich mir auch eine Leihe über 6 Monate zur Überbrückung vorstellen und dann im Sommer 1-2 entsprechende Stürmer (bei Alario gehe ich von einem Abgang aus, spätestens im nächsten Sommer).
#
Die Regel gibt es Paragraph 11 der DFB Spielordnung:
Stammspieler einer Lizenzspieler-Mannschaft sind für eine andere Mannschaft ihres Vereins mit Aufstiegsrecht nicht spielberechtigt, es sei denn,
sie sind in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen der LizenzspielerMannschaft (Meisterschaft und Pokal) nicht zum Einsatz gekommen, obwohl sie für einen Einsatz spielberechtigt gewesen wären. Stammspieler
ist, wer nach dem fünften Meisterschaftsspiel der Lizenzspieler-Mannschaft zum jeweiligen Zeitpunkt in mehr als der Hälfte der bis dahin ausgetragenen Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der Lizenzspieler-Mannschaft seines Vereins eingesetzt worden ist, unabhängig von der Dauer des
Einsatzes.
Hat der Spieler seine Stammspielereigenschaft dadurch verloren, dass er
in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen seiner Lizenzspieler-Mannschaft
nicht zum Einsatz gekommen ist, so zählen für die Feststellung, ob er erneut
Stammspieler wurde, nur die ab diesem Zeitpunkt ausgetragenen Pflichtspiele (Meisterschaft und Pokal) der Lizenzspieler-Mannschaft seines Vereins


Weiterhin steht dort das bei einem Einsatz in der 1. Mannschaft der Spieler für das nächste Spiel der 2. Mannschaft (längstens für 10 Tage) gesperrt ist.
#
Ok, also ist die Regel umgekehrt: Du darfst als "Stammspieler" in der ersten Mannschaft nicht einfach bei der U23 aushelfen.
Das macht ja durchaus Sinn, denn ansonsten könnte man am Ende der Saison, falls es für die erste Mannschaft um nichts mehr geht, aber die zweite vor Auf-Abstieg ist, einfach mal eine Handvoll Profis runterschicken. Das wäre in der Tat unfair.

Umgekehrt hätte es mich verwundert, denn das wäre ja schon Selbst-Sabotage an der eigenen Jugendförderung vom DFB.
#
Nicht unbedingt. Es könnte auch an den Regularien des DFB liegen.
Demnach dürfen Spieler aus 3.-Liga-Mannschaften nur dann in der 1. Bundesliga spielen, wenn sie in ihrer 3.-Liga-Mannschaft in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen nicht zum Einsatz gekommen waren, obwohl Sie spielberechtigt gewesen wären.
Ob das auch für die Regionalliga gilt, weiß ich nicht. Im Regelwerk sind eigentlich nur reine Amateure von dieser Regel befreit.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nicht unbedingt. Es könnte auch an den Regularien des DFB liegen.
Demnach dürfen Spieler aus 3.-Liga-Mannschaften nur dann in der 1. Bundesliga spielen, wenn sie in ihrer 3.-Liga-Mannschaft in vier aufeinanderfolgenden Pflichtspielen nicht zum Einsatz gekommen waren, obwohl Sie spielberechtigt gewesen wären.
Ob das auch für die Regionalliga gilt, weiß ich nicht. Im Regelwerk sind eigentlich nur reine Amateure von dieser Regel befreit.

Die Regel sagt mir überhaupt nichts. Bist du dir da sicher?
Freiburg hat ja eine zweite Mannschaft in der dritten Liga und da habe ich direkt Gegenbeispiele gefunden:

Noah Weißhaupt hat am 03.02.23 gegen die SpVgg Bayreuth in der 3. Liga gespielt und zwei Spieltage später in der ersten Bundesliga am 18.02.23 gegen den Vfl Bochum. Da waren nur zwei Spiele der 3.Liga Mannschaft dazwischen.

Merlin Röhl hat am 18.02.23 gegen Duisburg in der dritten Liga gespielt und zwei Spieltage später in der Bundesliga gegen Borussia Mönchengladbach. Er stand teilweise im Bundesligakader (wurde aber nicht eingewechselt), obwohl er wenige Tage zuvor dritte Liga gespielt hat. Im April war es nochmal so, dass er für die U23 gespielt hat und zwei Spieltage später in der Bundesliga eingewechselt wurde.

Kiliann Sildillia hat die Saison davor in schöner Regelmäßigkeit das eine Wochenende dritte Liga und das andere Wochenende 1. Liga für Freiburg gespielt.

Kenneth Schmidt hat letzte Saison am 06.05.23 dritte Liga gegen 1860 München gespielt und genau 7 Tage später am 13.05.23 Bundesliga gegen Union gespielt.

Falls die Regel also nicht komplett neu für diese Saison ist, scheinst du was durcheinander gebracht zu haben. Evtl. gilt das nicht für Spieler unter einem gewissen Alter. Würde ansonsten auch eine Regel sein, die quasi Jugendförderung unterbindet, weil sie jungen Spielern eine Menge Chancen verbauen würde.
#
Laut Lindström hätte die Eintracht ihn verkaufen gewollt, um Auflagen des Financial Fair Play der Uefa erfüllen zu können. Er hätte eigentlich schon damit gerechnet, noch eine Saison in Frankfurt zu bleiben.

https://www.transfermarkt.de/lindstrom-uber-entscheidung-gegen-liverpool-bdquo-bin-in-einem-alter-in-dem-ich-spielen-muss-ldquo-/view/news/427586
(Link zur dänischen original Quelle ist im Artikel)