>

Wuschelblubb

22508

#
JAAAA!

Sehr gut!
#
Puuuuhhh!

Ausgleich.
#
Ich habs befürchtet...  
#
Mich würde es irgendwie nicht wundern, wenn St. Pauli heute gewinnt.  
#
Wenn wir gegen Köln zu Hause am 33. Spieltag nicht gewinnen, können wir den Spielbetrieb einstellen.
#
Ok, Tor des Monats!  
#
Pfalzadler schrieb:
sge_verliert_nicht schrieb:
MrGame schrieb:
Zumal Hannover auch erst einmal die CL-Quali packen müsste. Oder bekommt man schon für die 2 Quali-Spiele ordentlich Kohle?


glaube nicht, dass die Gegner in der Quali allzu schwer zu packen sind oder was gibt's dort so für Mannschaften?


Auch wenn es nicht unbedingt van Gaaaal und Worscht Ulli betrifft.

Nein, in der Quali erhällt man nur eine kleine Summe an Fernsehgeldern die nicht der Rede wert ist.

Und doch, die Gegner dort sind seit der Neueinteilung die absoluten Hämmer.
Da Hannover nicht gesetzt wäre, würden Die vermutlich gegen einen dieser 4 Gegner spielen:
4. aus England (ManCity oder Tottenham)
4. aus Italien ( Lazio oder AS Rom )
4. aus Spanien  ( Valencia oder Villareal)
3. aus Frankreich ( wahrscheinlich Lyon)

Da Sie diese Runde dann vermutlich nicht überstehen würden, würden Sie kein Geld aus dem CL Topf bekommen, aber automatisch in der EL spielen.
Bringt nicht viel Kohle aber ne Mords Doppelbelastung.

Deshalb bin ich absolut pro Hannover eingestellt, was denn 3. Platz betrifft.
Drecks Bayern in Wladiwostock. Geiler Gedanke.    

Und zum Thema:
Wer soll die Bayern jetzt denn bitteschön noch retten?



Würde ich nicht mal so kategorisch sagen. In Italien und Spanien fängt die Saison deutlich später an, was schonmal bedeutet, dass sie die Quali in ihrer eigentlichen Vorbereitung spielen müssen.
Und der Dritte aus Frankreich? Wie kommst du auf Lyon? Da ist doch wirklich noch alles offen.
#
eintrachtffm90 schrieb:
für stuttgart wird dass gaaanz eng die klasse direkt zu halten!

auswärts köln 0 Punkte
zuhause hsv evtl 1p. eher 0.
auswärts hoffenheim 3 p.
zuhause hannover 1 p.
auswärts bayern 0

würden meiner meinung nach max. 35 punkte für stuttgart ergeben, ich glaube aber dass sie nur 3 holen gg. hoffenheim ,hannover und hsv verlieren sie eher


auswärts köln 3 Punkte
zuhause hsv evtl 1p.
auswärts hoffenheim 3 p.
zuhause hannover 3 p.
auswärts bayern 0

Macht bei mir 40 Punkte. Und nun?

Solche Rechnungen sind doch lächerlich. Man soltle in dieser Saison doch eindrucksvoll gesehen haben, dass es nicht so einfach vorherzusagen ist.
#
yeboah1981 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was für Trainer wollen die eigentlich? Ständig mischen die sich in die Mannschaftsaufstellungen ein! Da geht nur ein gesichtsloser Abnicker und Hoeneß stellt auf.


Damit machst du es dir zu einfach. Der Torhüter wurde in der Winterpause nicht aus sportlichen Gründen gewechselt. Und wenn ein Trainer sein eigenes Ego als wichtiger erachtet als den sportlichen Erfolg, dann zeigt das doch so einiges. Er ist nicht umsonst aus den gleichen Gründen auch in Barcelona gescheitert.
Mag sein. Aber wenn dann eben auch, um zu demonstrieren, wer das sagen im sportlichen Bereich hat. Bei anderen Vereinen hätte der Trainer das gar nicht nötig.



Nein. In Barcelona hatte er am Anfang mit 2 Meisterschaften auch Erfolg, wobei man im dritten Jahr sogar froh war(!!), dass man nicht Meister wurde und man ihn vom Hof jagen durfte. Der Mann hält sich für die sportlich höchste Instanz der Welt und so jemand kannst du in einem großen Club nicht auf Dauer als Trainer haben.

Allerdings: Dieses Verhalten war vorher jedem klar.
#
yeboah1981 schrieb:
Was für Trainer wollen die eigentlich? Ständig mischen die sich in die Mannschaftsaufstellungen ein! Da geht nur ein gesichtsloser Abnicker und Hoeneß stellt auf.


Damit machst du es dir zu einfach. Der Torhüter wurde in der Winterpause nicht aus sportlichen Gründen gewechselt. Und wenn ein Trainer sein eigenes Ego als wichtiger erachtet als den sportlichen Erfolg, dann zeigt das doch so einiges. Er ist nicht umsonst aus den gleichen Gründen auch in Barcelona gescheitert.
#
Wird auch nichts mehr ändern. Die verlieren zu Hause gegen Leverkusen und Hannover spielt nächste Saison in der CL.  
#
rotundschwarz schrieb:
Ich finde das Ergebnis gruselig für uns - jetzt mal ganz unabhängig davon, wem man den Abstieg eher "gönnen" würde - einfach aus Sicht der Eintracht. Wenn der FCK verloren hätte, wäre er für mich einer der ersten Kandidaten für den Relegationsplatz gewesen. Jetzt nicht mehr (die haben z.B. noch Pauli und Werder zu Hause). Wolfsburg hat m.E. leider schon allein wegen des Programms (noch drei Heimspiele, noch gegen fast alle direkten Konkurrenten, z.B. gegen den FCK, wenn der wahrscheinlich schon weg ist) gute Chancen da raus zu kommen. Werder ist zu stark.... Mmh... Die Niederlage des VFB bedeutet, denke ich,  vor allem eins: Dass man dieses Jahr tatäschlich mehr Punkte brauchen wird, um da unten rauszukommen.

Ich bin nach wie vor - erst recht nach Spiel und Leistung gestern - davon überzeugt, dass wir ganz bestimmt nicht absteigen und auch nicht in die Relegation müssen. Aber mit dem Ergebnis heute ist die Situation bestimmt nicht einfacher geworden.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch, dass durch irgendeine blöde Drehung morgen Pauli in Leverkusen gewinnt... Dann is nämlich nix mehr mit Punkteabstand vergrößert - dann sind es nur noch drei Punkte bis zum Relegationsplatz. Wird nicht passieren, aber allein die Vorstellung.... hilfe...


Sehe ich genauso.  
#
Und das wars.  
#
Mir wäre es anders rum deutlich lieber, denn Stuttgart traue ich 2-3 Siege am Ende eher zu als Kaiserslautern.
#
Ok, jetzt nicht mehr schön...  
#
Jetzt würde das Ergebnis wirklich passen.
#
Shlomo schrieb:
Wichtig wäre wirklich nur noch, dass Hertha in die Relegation muss. Ansonsten: Hoffen, dass Ingolstadt oder Paderborn anstatt Osnabrück in die NachUntenRelegation müssen.  


Da die Alternative Aufstieg Bochum lautet, dürcke ich der Hertha am Montag fest die Daumen.  
#
EintrachtFan87 schrieb:
Schade für Hannover, das sie nächste Saison absteigen.


#
Das wird was mit Schalke und Rangnick. Und für uns ist das heute richtig gut.
#
Schalke könnte langsam echt mal treffen... bitte