>

Wuschelblubb

22508

#
Da hatte Wolfsburg Glück gehabt, dass den Mainzern ein regulärer Treffer aberkannt wurde.
#
Gladbach gleicht wieder aus.  
#
Hannover führt in Köln.  
#
1:0 Wolfsburg

Martins
#
1:0 Nürnberg

Eigler
#
Shlomo schrieb:
Es gewinnen mal wieder die falschen  


Wenn Kotzbus verliert, kann das nicht sein.  
#
Eintracht23 schrieb:
EndlessNameless schrieb:
Bitte Bielefeld, schenk mir einen Sieg!  


Sieht ganz gut aus. Zur Halbzeit 1:0!


In der Zwischenzeit 2:0  
#
SGE_Werner schrieb:
P.S.

Deswegen schlage ich schon seit über nem Jahr vor, nen Sportdirektor zu holen, der sich in den nä. Jahren auch in das Geschäft von HB einarbeiten kann und ihn dann beerben wird.

Zumindest kann man dann die Schuld für die Fehleinkäufe auf den Sportdirektor notfalls schieben  ,-)  


Wäre ich auch dafür!

HB ist im Bereich der Finanzen zusammen mit Pröckl (der hier leider viel zu oft, viel zu kurz kommt!) ein wirklich gutes Duo.
Was allerdings die sportlichen Dinge angeht, halte ich ihn für sehr durchschnittlich.

Die Billanz unserer "großen" Transfers (>= 1.000.000 €) in den letzten Jahren ist alelrdings wirklich katastrophal!

Fenin ~ 3.500.000 €
Caio ~ 3.800.000 €
Korkmaz ~ 2.300.000 €
Bellaid ~ 2.500.000 €
Petkovic ~ 1.000.000 €
Thurk ~ 1.500.000 €

Allgemein waren in den letzten Jahren die Trefferquote bei externen Neuzugängen (Jugendspieler, die hochgezogen werden lasse ich mal außen vor, hier ist es normal, dass keine hohe Trefferquote erzielt wird) unter alelr Kanone!

Wenn ich den aktuellen Sommer mal außen vor lasse, dann haben wir folgende Billanz seit dem Aufstieg:

Von 26 Neuzugängen sind 14 schon wieder weg!
Das ist keine Kontinuität, sondern eine schlechte Transferbillanz!

Für diese 26 Nezugänge wurden ca. 22 Millionen € an Ablösesummen aufgewendet.
In der gleichen Zeit wurden nur ca. 6.000.000 € eingenommen bei Transfers.
Auch das ist eine alles andere als tolle Billanz!

Wenn die Trefferquote auch weiterhin derart schlecht ist, muss man sich keine Gedanken über die Zementierung der Liga machen, dafür sorgen wir mit so einer Transferpolitik schon ganz von selbst.  
#
MrBoccia schrieb:
schon 2 Tage alt, aber die Kommentare sind sehr ähhh engagiert - da gehts von "Korkmaz geht im Winter nach Berlin" direkt über zu "Skibbe hat ein Problem mit Österreichern"

http://derstandard.at/1256255922544/Deutschland-Korkmaz-zu-den-Amateuren


Wenn die Ablösesumme stimmt, darf er gerne bei der "Adios 1.Liga"-Tour von Hertha mitwirken.  
#
Verstärkungen im kommenden Sommer und vor allem ein guter Stürmer. Das hört sich doch alles sehr vernünftig an. Ich hoffe trotzdem, dass bereits eine Verstärkung im Winer kommt, aber wichtig ist vor allem, dass man das Spiel gegen Bochum mit einem klaren Sieg gewinnt.
#
SemperFi schrieb:
Sollte man ihn bekommen können, sollte man zugreifen ja.
Aber bitte keinen Quantensprung in der Leistung zwischen ihm und Spycher erwarten.

Oder um es knallhart zu sagen, um die Mannschaft signifikant zu verstärken bräuchte es wohl mindestens 5 bis 6 Verbesserungen der Kategorie Pinola - Spycher.  


Einen Quantensprung würde ich nicht erwarten, aber einen Abwehrspieler, der defensiv wie auch vor allem offensiv durch eine deutlich höhere Grundschnelligkeit und einen besseren Antritt das Team eben auf seiner Position einen Schritt weiter bringt, würde ich schon erwarten.

Habe die Tage mal mit nem Kollegen gesprochen, der FCNler ist und er meinte, dass Pinola bei einem Abstieg ganz sicher weg wäre. Viele haben dort Angst, dass auf Grund des wirtschaftlich schlechten Ergebnis zuletzt das Geld für eine Vertragsverlängerung nicht da wäre. Er meinte aber auch, dass es in Nürnberg wohl noch imemr viel Gerüchte bzgl. Interesse von anderen Clubs geben würde. Pinola hätte es also vermeintlich nicht schwer bei einem besseren Club als Nürnberg unterzukommen.
#
Da sie beide ablsöefrei zu haben wären, könnte man sich darum durchaus mal Gedanken machen.

Tim Hoogland spielt allerdings auf der rechten Seite und da haben wir Ochs und Jung, wobei ich vor allem letztem zutraue, dass ihm die Zukunft gehört. Von daher: Tendenz eher nein.

Niko Bungert wäre ein weiterer IV. Im Prinzip ein Bellaid-Ersatz, falls uns dieser im Sommer komplett verlassen sollte. Allerdings habe ich meine Zweifel, ob er sich als Mainzer Stammspieler mit dem Job des 4. IV bei uns abfinden würde.


Meine Vermutung: Beide werden in Mainz spätestens im Winter verlängern.
#
Handkäs_mit_musik schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
S04-Sebi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hat wirklich jemand ein anderes Urteil erwartet? Hier geht es nicht um Strafprozesse, sondern um das Hausrecht. Da konnte das Gericht garnicht anders entscheiden, sonst hätten sie das Hausrecht auch gleich ganz abschaffen gekonnt.

Du hast das Urteil nicht gelesen oder? Das Hausrecht gilt nur eingeschränkt und einem Verein ist es verboten, ein SV willkürlich auszusprechen.


Habe ich, aber es ging hier nicht um Willkür, sondern darum, dass die ASrgumentation vieler hier dahin geht, dass man bei einem SV eine Beweiskette wie in einem Strafprozess führen müsste und das ist schlicht und ergreifend falsch.

Sie dürften den Zutritt zu den Stadien verweigern, wenn es für das Hausverbot sachliche Gründe gebe. Der Vorsitzende Richter Wolfgang Krüger betonte, dass die Vereine im Interesse aller Zuschauer für einen störungsfreien Ablauf der Spiele zu sorgen hätten.

"Es geht nicht um Strafrecht, es geht um den Ausschluss potenzieller Störer", sagte der Senatsvorsitzende Krüger bei der Urteilsverkündung. Allerdings hätten die Vereine nicht vollkommen freie Hand: "Ein willkürlicher Ausschluss ist rechtswidrig."

Das Schlüsselwort ist von mir nochmal fett und in rot hervorgehoben.


Dann verrate mir mal bitte, wie du einen potentiellen Störer identifizieren willst, der noch KEINE Gewalttat bzw. anderweitige Störung des Hausrechtes begangen hat!


Ich habe nicht gesagt, dass ich dieses Urteil toll finde, sondern nur, dass ich mich darüber wundere, dass anscheinend so viele Fans damit gerechnet habe, dass das aktuelle Stadienverbotsprinzip einfach mal vom Gericht über den Haufen geworfen wird.
Viele gingen nun mal davon aus, dass es wie bei einem Strafprozess erstmal eine Verurteilung über alle Zweifel geben müsste. Dass das aber nicht der Fall ist, war doch schon lange bekannt. Mehr wollte ich nicht zum Ausdruck bringen.
#
S04-Sebi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Hat wirklich jemand ein anderes Urteil erwartet? Hier geht es nicht um Strafprozesse, sondern um das Hausrecht. Da konnte das Gericht garnicht anders entscheiden, sonst hätten sie das Hausrecht auch gleich ganz abschaffen gekonnt.

Du hast das Urteil nicht gelesen oder? Das Hausrecht gilt nur eingeschränkt und einem Verein ist es verboten, ein SV willkürlich auszusprechen.


Habe ich, aber es ging hier nicht um Willkür, sondern darum, dass die ASrgumentation vieler hier dahin geht, dass man bei einem SV eine Beweiskette wie in einem Strafprozess führen müsste und das ist schlicht und ergreifend falsch.

Sie dürften den Zutritt zu den Stadien verweigern, wenn es für das Hausverbot sachliche Gründe gebe. Der Vorsitzende Richter Wolfgang Krüger betonte, dass die Vereine im Interesse aller Zuschauer für einen störungsfreien Ablauf der Spiele zu sorgen hätten.

"Es geht nicht um Strafrecht, es geht um den Ausschluss potenzieller Störer", sagte der Senatsvorsitzende Krüger bei der Urteilsverkündung. Allerdings hätten die Vereine nicht vollkommen freie Hand: "Ein willkürlicher Ausschluss ist rechtswidrig."

Das Schlüsselwort ist von mir nochmal fett und in rot hervorgehoben.
#
Wenn die Duisburger etwas warten... demnächst ist der Friedhelm auch wieder frei.  ,-)
#
Freitag:
Borussia Dortmund - Herha BSC 2:1

Samstag Nachmittag:
VfL Wolfsburg - FSV Mainz 05 3:2
VfB Stuttgart - FC Bauern München 1:3
Hamburger SV - Borussia M'gladbach 2:1
1.FC Köln - Hannover 96 2:1
1.FC Nürnberg - Werder Bremen 1:3

Samstag Abend:
FC Schalke 04 - Bayer Leverkusen 2:1

Sonntag:
SC Freiburg - 1899 Hoffenheim 1:4
Eintracht Frankfurt - VfL Bochum 2:1
#
Hat wirklich jemand ein anderes Urteil erwartet? Hier geht es nicht um Strafprozesse, sondern um das Hausrecht. Da konnte das Gericht garnicht anders entscheiden, sonst hätten sie das Hausrecht auch gleich ganz abschaffen gekonnt.
#
SemperFi schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Laut Kicker soll Pinola bei Köln ein Thema sein.

Da müssten wir mithalten können. Deswegen: Im Sommer nen Blumenstrauß in die Hand, vielen Dank für das Geleistete, aber trotzdem auf Wiedersehen.


Witzigerweise haben beide denselben Notendurchschnitt beim Kicker mit 3,75

Wobei Pinola mit einer 2,0 gegen Hertha einen Ausrutscher nach oben hat, der bei Spycher fehlt.

Wollts nur gesagt haben...


Das mag bei Pinola aber vor allem daran liegen, dass Nürnberg alles in allem eine sehr erfolgslose Hinrunde spielt.

Ansonsten halte ich Pinola schon für ein Stück besser. Des weiteren muss man Angst haben, dass Spycher im Alter sogar noch langsamer werden könnte (der Gedanke ist allerdings schon ziemlich erschreckend).
#
Nikolov
Ochs - Franz - Russ - Spycher
Jung
Caio - Köhler
Meier
Libero - Fenin


Fett hervorgehoben die Änderungen zum Pokalspiel gestern.
#
Laut Kicker soll Pinola bei Köln ein Thema sein.

Da müssten wir mithalten können. Deswegen: Im Sommer nen Blumenstrauß in die Hand, vielen Dank für das Geleistete, aber trotzdem auf Wiedersehen.