
Wuschelblubb
22508
#
Wuschelblubb
Meine Fussballlaune ist echt auf dem Tiefpunkt. Zum Glück kommt jetzt erst einmal eine Länderspielpause...
Elfmeter für Hannover 96
Lächerlich!
Lächerlich!
goyschak schrieb:
Aus einem Arbeitsverhältnis ergeben sich eben auch Nebenpflichten, die noch nicht mal vertraglich / schriftlich festgehalten sein müssen, um gültig zu sein. Als Beispiele seien genannt, daß z.B. der Arbeitgeber mit einem miesen Text eines Arbeitszeignisses, dem Arbeitnehmer die Zukunft nicht verbauen darf. Oder daß der Arbeitgeber gegenüber dem Arbeitnehemr eine Fürsorgepflicht hat und ihn z.B. nicht ohne Schutzkleidung an einen Hochofen stellen darf. Oder den Arbeitnehmer vor dem Zigarettenrauch eines anderen Mitarbeiters schützen muß.
Auf der anderen Seite darf der Arbeitnehmer eben nicht in ungehöriger Weise über seinen Arbeitgeber in der Öffentlichkeit reden. Oder Dienstgeheimnisse ausplaudern. Oder, oder, oder.
Diese Nebenpflichten sollen im Grunde dafür sorgen, daß zwischen Arbeitnehmer und -geber das Vertrauensverhältnis intakt bleibt.
Wie so oft: Geben und nehmen, leben und leben lassen.
Dazu braucht es in meinen Augen nicht gleich die Keule mit den Grundrechten, die sich dadurch auch irgendwann abnutzen könnte. Ein wenig gesunder Menschenverstand tut es auch.
Das ist sie aktuell ohnehin. Wird doch heute bei jeder Verordnung und jedem Gesetzt laut nach Verletzung der Grundrechte geschrien.
Leider bedeuten Grundrechte für viele (vor allem jüngere) Menschen nichts anderes als einen Blankobrief, der ihnen erlaubt, alles nur erdenkliche ohne Konsequenzen machen zu können.
Niederlagen von Hannover und hoffentlich auch Dortmund (bitte 3:0 oder höher smile: wären schon gut für uns.
duschhaube00 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Das ist sehr schwierig zu sagen, denn selbst bei größeren Teams in der Bundesliga gibt es Spieler, die nur deswegen überzeugen können, weil sie starke Mitspieler haben. Ohne eben solche sind sie dann auch bestenfalls Durchschnitt.
Des weiteren muss man auch das Alter beachten, denn höhere Zeile können wir nicht kurzfristig, sondern nur mittel- langfristig erreichen.
Unter diesen Gesichtspunkten sehe ich das so:
Tor
Hier haben wir zwar Quantität, aber nur eingeschränkt Qualität. Drei Verträge laufen aus. Fährmann hat das Zeug auf Dauer eine gute Nummer 1 zu werden und einen starken Rückhalt zu geben.
Abwehr
Hier fällt mein persönliches Urteil vernichtend aus. Ochs mit Abzügen und Jung falls er eine richtig gute Entwicklung nimmt. Der Rest reicht nicht mal im Ansatz für höhere Ziele aus! Vielleicht noch Russ, aber auch nur dann, wenn er einen gewaltigen Entwicklungsschritt macht!
Mittelfeld
Schwegler muss hier natürlich erwähnt werden. Er ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Ehrlich gesagt war es das dann aber auch schon. Unser Mittelfeld fällt auch in die Kaegorie "Masse statt Klasse".
Sturm
Mit Abstrichen Amanatidis, obwohl dieser auch nicht der Superstürmer ist, wie er gerne dargestellt wird, aber er hat das Herz und die Leidenschaft, um auch mal mehr zu erreichen. Bei eiener positiven Entwicklung evtl. auch Fenin.
Die restlichen ganz jungen Spieelr kann ich nur schwer einstufen, da ich kaum etwas von ihnen gesehen habe!
Macht für mich in 2-3 Jahren folgendes:
Fährmann
Jung - IV - IV - LV
Schwegler
RM - LM
OM
ST - Amanatidis
Das mag jetzt zwar sehr hart klingen, aber wir haben einige Spieler, die auf ihrem Zenit sind doer diesen schon überschritten haben:
Nikolov(35), Spycher(31), Vasoski(29), Franz(28), Bajramovic(30), Teber(28), Köhler(29), Chris(31), Mahdavikia(32), Liberopoulos(34).
Diese Spieler werden nicht mehr deutlich besser werden (im Normalfall), sondern in den nächsten Jahren auf Grud des Alters eher schlechter.
die von dir eingestuften "brauchbaren" Spieler haben gerade mal so zwischen 6 und 10 Bundesliga Spiele gemacht - ausser Ama, der ist dafür die letzten 2 Jahre regelmässig verletzt....
bis du dir da sicher mit deiner Einschätzung ?
Wenn du mit "sicher" meinst, ob ich eine Kristallkugel zu Hause habe, die mir das gesagt hat, dann leider nein.
Es sind einfach Einschätzungen bzgl. des vorhandenen Talent. Es geht ja auch nicht darum, dass ich an die Rückrunde oder die nächste Saison denke, sondern daran was in 2-3 Jahren sein könnte. Bis dahin haben sie hoffentlich ein paar Bundesligaspiele mehr auf dem Buckel. ,-)
sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:Deus schrieb:sCarecrow schrieb:pipapo schrieb:Deus schrieb:
Zu 1 ja, zu 2 nein, seine Arbeit der letzten 2 Jahre liest sich katastrophal.
Man bedenke nur den neuen Trainer?
Ich denke mal, Deus bedenkt eine gewisse Vertragsverlängerung mit einem gewissem Trainer.
Nein, ich bedenke die ganzen Transfers die seitdem getätigt wurden. Mich erinnert Bruchhagen zuletzt immer mehr an die Bayernführung, die zuletzt auch von einem Unfall zum nächsten rast und langsam von der Gegenwart überholt wird.
Richtig!
Hier wurde mehr als einmal das Geld für Funkels Vertragsverlängerung kritisiert, aber die Millionen die in Transferflops gingen (ich werde nicht müde zu erwähnen, dass sich seit Amanatidis kein Millionentransfer richtig durchsetzen konnte), werden kaum erwähnt.
Die Glorifizierung sollte langsam aber sich auch ein Ende haben. Er ist eben doch nicht einer der besten Verantwortlichen in der Bundesliga, sondern genauso Mittelmaß wie unsere Mannschaft.
Naja, so einfach ist das nicht.
Man muss das schon ein bisschen genauer untersuchen.
Man weiss ja nicht, was sich alles hinter den Kulissen abspielt. Wie sich die Bücher verhalten, gerade im Gegensatz zu anderen Vereinen.
Ich bin überzeugt, dass HB vieles richtig macht und auch besser als die führenden Köpfe anderer Vereine.
Zudem muss man mal sehen, wie oft er einen guten Instinkt hatte, sich aber zu einer Verpflichtung eines Spieler nicht durchringen konnte oder sich aber traurigerweise einen Korb eingefangen hat.
An dieser Stelle sei nochmal auf meinen Thread verwiesen.
Und dabei habe ich sogar noch Hunt und Petric unterschlagen!
Dieses "sich durchsetzen können" geht aber auch in die Qualität mit ein.
Und die Spieler, die man für hohe Summen gekauft hat, waren wohl alles andere als Notlösungen.
Caio ~ 3.800.000 € - Spielte in den letzten ca. 2 Jahren nur unregelmässig und wenn er spielte, hat er noch seltener überzeugt.
Fenin ~ 3.500.000 € - Gut angefangen, dann aber immer mehr nachgelassen. Einzelne Spiele mit einem Hoch, aber der endgültige Durchbruch fehlt noch.
Korkmaz ~ 2.500.000 € - Ich kann mich an 1-2 wirklich überzeugende Spiele erinnern. Ansonsten entweder verletzt oder richtig schwach.
Bellaid ~ 2.500.000 € - Ein gutes Testspiel gegen Real Madrid. Ansonsten meisten ein großer Unsicherheitsfaktor. Spielt jetzt ausgeliehen beim Schlusslicht der 2. franz. Liga.
Thurk ~ 1.500.000 € - Ein riesen Sommertheater und jetzt in Augsburg unterwegs.
Petkovic ~ 1.000.000 € - 2-3 Spiele mit ordentlichen Ansätzen, dann kam nix und noch die Urlaubsgeschichte im Sommer. Wer den gescoutet hat...
Dazu kommen noch die Flops Kweuke, Mantzios, Inamoto, Mahdavikia, Bajramovic, Krük, Heller...
Die einzigen Transfers, die mich seit dem Sommer 2006 (!!!!) überzeugt haben, war der Nottransfer von Galindo (kam nur, weil sich in der Vorbereitung zu viele Abwehrspieler verletzt haben), Liberopoulos (kam auch nur wegen der Korkmazverletzung), Fährmann, Franz, Schwegler(kam auf die Idee und das Drängen von Skibbe hin).
Es wird gerne von HB erwähnt, dass man mit Spielern wie Ochs, Russ, Köhler, Vasoski, Meier usw. noch immer einige Spieler im Kader hat, die schon in der 2.Liga bei uns gespielt haben.
Für mich ist das kein Qualitätsmerkmal, sondern eher ein Zeichen dafür, dass man bei den Transfers (vor allem in den letzten drei Saisons) katastrophal daneben lag. Alles andere ist für Schönrederei.
Das ist sehr schwierig zu sagen, denn selbst bei größeren Teams in der Bundesliga gibt es Spieler, die nur deswegen überzeugen können, weil sie starke Mitspieler haben. Ohne eben solche sind sie dann auch bestenfalls Durchschnitt.
Des weiteren muss man auch das Alter beachten, denn höhere Zeile können wir nicht kurzfristig, sondern nur mittel- langfristig erreichen.
Unter diesen Gesichtspunkten sehe ich das so:
Tor
Hier haben wir zwar Quantität, aber nur eingeschränkt Qualität. Drei Verträge laufen aus. Fährmann hat das Zeug auf Dauer eine gute Nummer 1 zu werden und einen starken Rückhalt zu geben.
Abwehr
Hier fällt mein persönliches Urteil vernichtend aus. Ochs mit Abzügen und Jung falls er eine richtig gute Entwicklung nimmt. Der Rest reicht nicht mal im Ansatz für höhere Ziele aus! Vielleicht noch Russ, aber auch nur dann, wenn er einen gewaltigen Entwicklungsschritt macht!
Mittelfeld
Schwegler muss hier natürlich erwähnt werden. Er ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Ehrlich gesagt war es das dann aber auch schon. Unser Mittelfeld fällt auch in die Kaegorie "Masse statt Klasse".
Sturm
Mit Abstrichen Amanatidis, obwohl dieser auch nicht der Superstürmer ist, wie er gerne dargestellt wird, aber er hat das Herz und die Leidenschaft, um auch mal mehr zu erreichen. Bei eiener positiven Entwicklung evtl. auch Fenin.
Die restlichen ganz jungen Spieelr kann ich nur schwer einstufen, da ich kaum etwas von ihnen gesehen habe!
Macht für mich in 2-3 Jahren folgendes:
Fährmann
Jung - IV - IV - LV
Schwegler
RM - LM
OM
ST - Amanatidis
Das mag jetzt zwar sehr hart klingen, aber wir haben einige Spieler, die auf ihrem Zenit sind doer diesen schon überschritten haben:
Nikolov(35), Spycher(31), Vasoski(29), Franz(28), Bajramovic(30), Teber(28), Köhler(29), Chris(31), Mahdavikia(32), Liberopoulos(34).
Diese Spieler werden nicht mehr deutlich besser werden (im Normalfall), sondern in den nächsten Jahren auf Grud des Alters eher schlechter.
Des weiteren muss man auch das Alter beachten, denn höhere Zeile können wir nicht kurzfristig, sondern nur mittel- langfristig erreichen.
Unter diesen Gesichtspunkten sehe ich das so:
Tor
Hier haben wir zwar Quantität, aber nur eingeschränkt Qualität. Drei Verträge laufen aus. Fährmann hat das Zeug auf Dauer eine gute Nummer 1 zu werden und einen starken Rückhalt zu geben.
Abwehr
Hier fällt mein persönliches Urteil vernichtend aus. Ochs mit Abzügen und Jung falls er eine richtig gute Entwicklung nimmt. Der Rest reicht nicht mal im Ansatz für höhere Ziele aus! Vielleicht noch Russ, aber auch nur dann, wenn er einen gewaltigen Entwicklungsschritt macht!
Mittelfeld
Schwegler muss hier natürlich erwähnt werden. Er ist noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. Ehrlich gesagt war es das dann aber auch schon. Unser Mittelfeld fällt auch in die Kaegorie "Masse statt Klasse".
Sturm
Mit Abstrichen Amanatidis, obwohl dieser auch nicht der Superstürmer ist, wie er gerne dargestellt wird, aber er hat das Herz und die Leidenschaft, um auch mal mehr zu erreichen. Bei eiener positiven Entwicklung evtl. auch Fenin.
Die restlichen ganz jungen Spieelr kann ich nur schwer einstufen, da ich kaum etwas von ihnen gesehen habe!
Macht für mich in 2-3 Jahren folgendes:
Fährmann
Jung - IV - IV - LV
Schwegler
RM - LM
OM
ST - Amanatidis
Das mag jetzt zwar sehr hart klingen, aber wir haben einige Spieler, die auf ihrem Zenit sind doer diesen schon überschritten haben:
Nikolov(35), Spycher(31), Vasoski(29), Franz(28), Bajramovic(30), Teber(28), Köhler(29), Chris(31), Mahdavikia(32), Liberopoulos(34).
Diese Spieler werden nicht mehr deutlich besser werden (im Normalfall), sondern in den nächsten Jahren auf Grud des Alters eher schlechter.
Deus schrieb:sCarecrow schrieb:pipapo schrieb:Deus schrieb:
Zu 1 ja, zu 2 nein, seine Arbeit der letzten 2 Jahre liest sich katastrophal.
Man bedenke nur den neuen Trainer?
Ich denke mal, Deus bedenkt eine gewisse Vertragsverlängerung mit einem gewissem Trainer.
Nein, ich bedenke die ganzen Transfers die seitdem getätigt wurden. Mich erinnert Bruchhagen zuletzt immer mehr an die Bayernführung, die zuletzt auch von einem Unfall zum nächsten rast und langsam von der Gegenwart überholt wird.
Richtig!
Hier wurde mehr als einmal das Geld für Funkels Vertragsverlängerung kritisiert, aber die Millionen die in Transferflops gingen (ich werde nicht müde zu erwähnen, dass sich seit Amanatidis kein Millionentransfer richtig durchsetzen konnte), werden kaum erwähnt.
Die Glorifizierung sollte langsam aber sich auch ein Ende haben. Er ist eben doch nicht einer der besten Verantwortlichen in der Bundesliga, sondern genauso Mittelmaß wie unsere Mannschaft.
Swartzyn schrieb:Max_Merkel schrieb:
@Pedro und alle Funkel-Jünger
Schon mal daran gedacht, dass man den Schaden, den Funkel in den letzten beiden Jahren angerichtet hat, nicht in 4-5 Monaten wieder gut machen kann ? Das dauert. Und Skibbe benötigt dafür Zeit, den Mist, den sein Vorgänger fabriziert hat wieder auszumerzen.
Wenn es Euch nicht passt und Ihr Funkel immer noch die Stange halten wollt, dann lasst Euch gesagt sein, dass noch sehr viel Platz im Berliner Olympiastadion für Euch frei ist.
Ich rege mich auch über die ein oder andere Situation bei Skibbe auf - aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. 2 Jahre verfehlte Einkaufspolitik weil nach Vorgaben eines bereits zu dem Zeitpunkt ausgebrannten Trainers lassen sich nicht in solch einer kurzen Zeit wieder wett machen.
Dir ist aber schon klar, wie die Transfers Fenin, Caio, Zlatan hier befeiert wurden?
Das kann doch wohl kein Maßstab sein, woran man den (Miss)Erfolg der Transferpolitik der eltzten Jahre messen wird oder?
Verantwortliche müssen nach anderen Maßstäben handeln und bewertet werden.
Seit Amanatidis vor 4,5 Jahren war jeder Transfer > 1.000.000 € ein Flop! Das wurde zu früheren Zeiten mit Salou & co auch nicht anders gemacht.
Ich denke, wenn man mal die Brille absetzt und objektiv draufschaut, dann muss man schon zugeben, dass er in seiner Karriere auch gelernt hat. Das bestätigen ja alle, die mit ihm zusammen gearbeitet haben.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leverkusen den ganz großen Einbruch erleben wird.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leverkusen den ganz großen Einbruch erleben wird.
Fährmann: 4,0
War im Prinzip schuldlos an den Gegentoren, konnte sich aber auch nur einmal auszeichenen direkt vor dem 1:0 und da war es am Ende ohne Wert. Beim 4:0 sah er aber etwas unglücklich aus.
Franz: 5,5
Wie die gesamte Defensive ein Totalausfall, der seine rechte Seite nie zu bekam. Versuchte aber immerhin ein paar mal durch entsprechendes Einsteigen Zeichen zu setzen, was ihn von der 6,0 rettet.
Vasoski: 6,0
Totalausfall. Rannte nur hinterher und kam noch nichtmal in die Zweikämpfe.
Russ: 6,0
Auch ein Totalausfall. Gilt das selbe wie bei Vasoski mit einer vernichtenden Fehlpassquote. Wenn noch einmal jemand schreibt, dass er nur wegen der Schwaaben-Connection nicht in der Nationalmannschaft wäre, komme ich aus dessem Modem rausgesprungen und erwürge ihn!
Spycher: 6,0
Zeitlupenfussball funktioniert nur gegen sehr schwache Gegener. Aber man liest hier ja schonmal gerne, dass es in der ganzen Bundesliga keine 5 besseren LV sgeben würde...
Schwegler: 4,5
Er hat es zumindest versucht, fand aber auch zu keinem Zeitpunkt so richtig ins Spiel.
Teber: 6,0
8% ewonnenen Zweikämpfe, dazu ein Haufen unnötiger Fouls. Wieso er keine gelbe Karte bekam weiß nur der Schiedsrichter. Wieso er noch spielt, weiß dagegen nur Skibbe.
Bajramovic: 6,0
Wurde von HB mit genauso großspurigen Worten verpflichtet, wie ein Mahdavikia. Da war die Rede davon, dass mein einen SPieler der über eine solch große Qualität verfügt ohne seine Verletzung niemals zur Eintracht bekommen hätte...
Man hat die gleiche Amateurhafte Rechnung aufgestellt wie vor Jahren in der Winterpause, als man davon ausging, dass Jones, Chris und Preuß nach langen Verletzungen über Nacht wieder Leistungsträger werden.
Er wird wohl nie wieder an sein früheres Leistungsniveau rankommen. Dazu waren 2,x Jahre Dauerverletzung einfach zu lang.
Caio: 6,0
Erschreckend schwach. Noch erschreckender ist alelrdings, dass es tatsächlich Fans gibt, die sich noch über seine Auswechslung aufregen. Ich habe es schon in der letzten Rückrunde gesagt und sage es gerne wieder: Schickt ihn zurück nach Brasilien, dass diese lächerlichen Caio-Diskussionen endlich aufhören!
Meier: 6,0
Offensiv nicht vorhanden, Fehlpassquote auf Marco Russ Niveau und defensiv mit einer Zweikampfquote, die kaum über Tebers 8% liegen dürfte.
Dazu hat er uns durch ein amateurhaftes Stellungsspiel bei der Ecke und dem foglenden 2:0 quasi nach 6 Minuten schon das Genick gebrochen.
Liberopolous: 5,5
Auch kaum zu sehen, aber zumindest in ganz kleinen Ansätzen hat man bei ihm gesehen, dass er gerne gewollt hätte. Das streite ich dem Rest der Mannschaft fast komplett ab.
Korkmaz: 4,5
War zusammen mit Schwegler der einzigste, der auch mal gerannt ist. Mit großem Laufpensum, aber ledier ohne Ertrag.
Fenin: -
Ohne Wertung.
Fazit:
Wie schon in den letzten Jahren, wiedermal ein Angesthasenspiel gegen ein großes Team. Letzte Saison zu Hause gegen Leverkusen, in Bremen, in Dortmund, in München...
Wir haben eine Mansnchaft, die gegen größere Gegener an einem normalen Tag die Hosen voll hat.
Fehlt Amanatidis, fehlt auch gleichzeitig der einzige echte Führungsspieler, den wir haben.
Ich persönlich stimme Skibbe zu: Die Mannschaft muss in den nächsten Jahren vollkmomen umgebaut werden. Die Hälfte des Kaders kann man auf Dauer um einen Schritt nach vorne zu machen einfach nicht brauchen.
War im Prinzip schuldlos an den Gegentoren, konnte sich aber auch nur einmal auszeichenen direkt vor dem 1:0 und da war es am Ende ohne Wert. Beim 4:0 sah er aber etwas unglücklich aus.
Franz: 5,5
Wie die gesamte Defensive ein Totalausfall, der seine rechte Seite nie zu bekam. Versuchte aber immerhin ein paar mal durch entsprechendes Einsteigen Zeichen zu setzen, was ihn von der 6,0 rettet.
Vasoski: 6,0
Totalausfall. Rannte nur hinterher und kam noch nichtmal in die Zweikämpfe.
Russ: 6,0
Auch ein Totalausfall. Gilt das selbe wie bei Vasoski mit einer vernichtenden Fehlpassquote. Wenn noch einmal jemand schreibt, dass er nur wegen der Schwaaben-Connection nicht in der Nationalmannschaft wäre, komme ich aus dessem Modem rausgesprungen und erwürge ihn!
Spycher: 6,0
Zeitlupenfussball funktioniert nur gegen sehr schwache Gegener. Aber man liest hier ja schonmal gerne, dass es in der ganzen Bundesliga keine 5 besseren LV sgeben würde...
Schwegler: 4,5
Er hat es zumindest versucht, fand aber auch zu keinem Zeitpunkt so richtig ins Spiel.
Teber: 6,0
8% ewonnenen Zweikämpfe, dazu ein Haufen unnötiger Fouls. Wieso er keine gelbe Karte bekam weiß nur der Schiedsrichter. Wieso er noch spielt, weiß dagegen nur Skibbe.
Bajramovic: 6,0
Wurde von HB mit genauso großspurigen Worten verpflichtet, wie ein Mahdavikia. Da war die Rede davon, dass mein einen SPieler der über eine solch große Qualität verfügt ohne seine Verletzung niemals zur Eintracht bekommen hätte...
Man hat die gleiche Amateurhafte Rechnung aufgestellt wie vor Jahren in der Winterpause, als man davon ausging, dass Jones, Chris und Preuß nach langen Verletzungen über Nacht wieder Leistungsträger werden.
Er wird wohl nie wieder an sein früheres Leistungsniveau rankommen. Dazu waren 2,x Jahre Dauerverletzung einfach zu lang.
Caio: 6,0
Erschreckend schwach. Noch erschreckender ist alelrdings, dass es tatsächlich Fans gibt, die sich noch über seine Auswechslung aufregen. Ich habe es schon in der letzten Rückrunde gesagt und sage es gerne wieder: Schickt ihn zurück nach Brasilien, dass diese lächerlichen Caio-Diskussionen endlich aufhören!
Meier: 6,0
Offensiv nicht vorhanden, Fehlpassquote auf Marco Russ Niveau und defensiv mit einer Zweikampfquote, die kaum über Tebers 8% liegen dürfte.
Dazu hat er uns durch ein amateurhaftes Stellungsspiel bei der Ecke und dem foglenden 2:0 quasi nach 6 Minuten schon das Genick gebrochen.
Liberopolous: 5,5
Auch kaum zu sehen, aber zumindest in ganz kleinen Ansätzen hat man bei ihm gesehen, dass er gerne gewollt hätte. Das streite ich dem Rest der Mannschaft fast komplett ab.
Korkmaz: 4,5
War zusammen mit Schwegler der einzigste, der auch mal gerannt ist. Mit großem Laufpensum, aber ledier ohne Ertrag.
Fenin: -
Ohne Wertung.
Fazit:
Wie schon in den letzten Jahren, wiedermal ein Angesthasenspiel gegen ein großes Team. Letzte Saison zu Hause gegen Leverkusen, in Bremen, in Dortmund, in München...
Wir haben eine Mansnchaft, die gegen größere Gegener an einem normalen Tag die Hosen voll hat.
Fehlt Amanatidis, fehlt auch gleichzeitig der einzige echte Führungsspieler, den wir haben.
Ich persönlich stimme Skibbe zu: Die Mannschaft muss in den nächsten Jahren vollkmomen umgebaut werden. Die Hälfte des Kaders kann man auf Dauer um einen Schritt nach vorne zu machen einfach nicht brauchen.
Ich habe ganz bewusst gestern meine persönliche Meinung zu den Aussagen erstmal weg gelassen, möchte die jetzt aber auch zum besten geben, nachdem ich mir (youtube sei dank) die Aussagen von Skibbe noch zwei mal in aller Ruhe anhören konnte.
Zuerst einmal sind das sehr heftige Aussagen, da kann es keine zwei Meinungen geben. Die große Frage lautet aber für mich: Wieso sagt er diese öffentlich?!
Und da habe ich für mich selbst die Antwort gefunden, dass das wohl kalkuliert war! Ich gehe mal davon aus, dass er intern Bruchhagen diese Ansicht bzgl. des Kaders wohl bereits spätestens nach dem Bayernspiel im Pokal gesagt hat.
Bruchhagen wird ihm erklärt haben, dass bis auf Detailänderungen dies der Kader sein wird, mit dem er die nächsten 1,5 Jahre bei uns arbeiten muss.
Da Skibbe ein sehr ehrgeiziger Trainer ist, reicht ihm das nicht. Was kann er jetzt also tun? Öffentlich in die Offensive gehen! Ich bin mir sicher, dass FF sich auch mehr als einmal intern Verstärkungen gewünscht hat, aber FF hat dann das nein von HB akzeptiert und gut war.
Mit diesen Aussagen setzt er HB öffentlich gezielt unter Druck und er weiß natürlich auch, dass er bei unserem Umfeld, dass zu einem alles andere als kleinem Teil ganz einfach kein Abstiegskampf-Mittelmaß mehr will, auf eine entsprechende Zustimmung treffen wird.
Jetzt liegt der Spielball bei HB und ich bin extrem gespannt, wie er reagieren wird. Vor allem da HB für das Verbrennen von Millionen für Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid und Petkovic zumindest deutlich mitverantwortlich ist.
Die Transferbillanz von HB in den letzten 2-3 Jahren ist vergleichbar mit der Transferbillanz zu Zeiten von Salou & co. Nur das man jetzt wirtschaftlich besser aufgestellt ist, aber die ganzen Millionen Transfers seit Amanatidis waren zu vollen 100% bisher Flops!
Auch der Ruf nach einem Sportdirektor wurde schon laut und HB wird auch vom Aufsichtsrat schon längst nicht mehr als der Heilsbringer angesehen, wie er von einigen Fans glorifiziert wird.
Es bleibt abzuwarten wie HB jetzt reagiert, denn er ist auf ejden Fall gefragt und für den zu großen Kader auch maßgeblich mitverantwortlich!
Zuerst einmal sind das sehr heftige Aussagen, da kann es keine zwei Meinungen geben. Die große Frage lautet aber für mich: Wieso sagt er diese öffentlich?!
Und da habe ich für mich selbst die Antwort gefunden, dass das wohl kalkuliert war! Ich gehe mal davon aus, dass er intern Bruchhagen diese Ansicht bzgl. des Kaders wohl bereits spätestens nach dem Bayernspiel im Pokal gesagt hat.
Bruchhagen wird ihm erklärt haben, dass bis auf Detailänderungen dies der Kader sein wird, mit dem er die nächsten 1,5 Jahre bei uns arbeiten muss.
Da Skibbe ein sehr ehrgeiziger Trainer ist, reicht ihm das nicht. Was kann er jetzt also tun? Öffentlich in die Offensive gehen! Ich bin mir sicher, dass FF sich auch mehr als einmal intern Verstärkungen gewünscht hat, aber FF hat dann das nein von HB akzeptiert und gut war.
Mit diesen Aussagen setzt er HB öffentlich gezielt unter Druck und er weiß natürlich auch, dass er bei unserem Umfeld, dass zu einem alles andere als kleinem Teil ganz einfach kein Abstiegskampf-Mittelmaß mehr will, auf eine entsprechende Zustimmung treffen wird.
Jetzt liegt der Spielball bei HB und ich bin extrem gespannt, wie er reagieren wird. Vor allem da HB für das Verbrennen von Millionen für Caio, Fenin, Korkmaz, Bellaid und Petkovic zumindest deutlich mitverantwortlich ist.
Die Transferbillanz von HB in den letzten 2-3 Jahren ist vergleichbar mit der Transferbillanz zu Zeiten von Salou & co. Nur das man jetzt wirtschaftlich besser aufgestellt ist, aber die ganzen Millionen Transfers seit Amanatidis waren zu vollen 100% bisher Flops!
Auch der Ruf nach einem Sportdirektor wurde schon laut und HB wird auch vom Aufsichtsrat schon längst nicht mehr als der Heilsbringer angesehen, wie er von einigen Fans glorifiziert wird.
Es bleibt abzuwarten wie HB jetzt reagiert, denn er ist auf ejden Fall gefragt und für den zu großen Kader auch maßgeblich mitverantwortlich!
Eine BITTE an ALLE!
Ich habe die Aussage über Caio BEWUSST weggelassen, weil ich hier KEINE neue Caio-Diskussion aufmachen wollte!
Skibbe hat Aussagen getätigt, die deutlich weitreichender sind als immer nur Caio, Caio!
DANKE!
Ich habe die Aussage über Caio BEWUSST weggelassen, weil ich hier KEINE neue Caio-Diskussion aufmachen wollte!
Skibbe hat Aussagen getätigt, die deutlich weitreichender sind als immer nur Caio, Caio!
DANKE!
Ich bin jemand, der wirklich selten hier ein neues Topic aufmacht und ich will auch nach so einer Niederlage keinen plumpen Schreierthread eröffnen.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man Skibbes Aussagen eben bei Sky schon mal einen Extrathread widmen kann.
1. "Meine Spieler hatten heute mit Angst gespielt und ich habe mit Ausnahme von Pririm Schwegler eigentlich keinen Spieler bei uns auf dem Platz gesehen, der auf diesem Niveau mithalten kann."
2. "Wie schon gegen die Bayern haben meine Spieler auch heute nur reagiert."
3. "Wir haben heute gesehen, dass wir uns in den nächsten ein-einhalb Jahren bei Eintracht Frankfurt komplett anderes aufstellen müssen."
4. "Meine Mannschaft ist leider viel zu durchschnittlich besetzt."
Ich habe diese Aussagen versucht, so gut wie möglich wiederzugeben. Ich finde, dass das schon sehr deutliche Aussagen sind.
P.S. Beim 2:0 war Meier zugeteilt (Skibbe).
Trotzdem bin ich der Meinung, dass man Skibbes Aussagen eben bei Sky schon mal einen Extrathread widmen kann.
1. "Meine Spieler hatten heute mit Angst gespielt und ich habe mit Ausnahme von Pririm Schwegler eigentlich keinen Spieler bei uns auf dem Platz gesehen, der auf diesem Niveau mithalten kann."
2. "Wie schon gegen die Bayern haben meine Spieler auch heute nur reagiert."
3. "Wir haben heute gesehen, dass wir uns in den nächsten ein-einhalb Jahren bei Eintracht Frankfurt komplett anderes aufstellen müssen."
4. "Meine Mannschaft ist leider viel zu durchschnittlich besetzt."
Ich habe diese Aussagen versucht, so gut wie möglich wiederzugeben. Ich finde, dass das schon sehr deutliche Aussagen sind.
P.S. Beim 2:0 war Meier zugeteilt (Skibbe).
inthesun schrieb:
Hoffentlich schaut Funkel sich das an und lacht.Hurra Fussball like Skibbe<3, da Spiel ich lieber mit einer Mauertaktik
Mit dem Mauerfussball waren es dann aber schon mal 5 Stück.
Und fast das 4:0
Heute sieht man leider mal wieder klar, die qualitativen Defizite unserer Spieler. Vor allem in der Defensive spielen Spycher, Vasoski und Russ (Schwaabenmafia DFB! Der müsste schon längst Nationalspieler sein!) unterirdisch. Die verleiren ja wirklich jedes Duell (wenn sie denn mal in einen Zweikampf kommen und nicht einfach viel zu weit vom Gegenspieler weg stehen).
Heute sieht man leider mal wieder klar, die qualitativen Defizite unserer Spieler. Vor allem in der Defensive spielen Spycher, Vasoski und Russ (Schwaabenmafia DFB! Der müsste schon längst Nationalspieler sein!) unterirdisch. Die verleiren ja wirklich jedes Duell (wenn sie denn mal in einen Zweikampf kommen und nicht einfach viel zu weit vom Gegenspieler weg stehen).
sCarecrow schrieb:Wuschelblubb schrieb:geoffrey_5 schrieb:
Ich bin eher mal gespannt, wie unsere Hintermannschaft den Ausfall von Chris kompensiert.
So schwach wie er in dieser Saison bisher größtenteils gespielt hat, wird sie wohl kaum unsicherer werden.
Zuletzt war er mehr als nur ordentlich!!!
Gegen Bochum, die nach vorne nichts gemacht haben, war er kaum gefordert.
Ansonsten war er gegen Hannover gerade noch ok, aber an den Chancen von Hannover trotzdem jedesmal beteiligt.
Sämtliche weitere Spiele von ihm fand ich persönlich in dieser Saison schwach. Da war Vasoski ein Stück stärker.
geoffrey_5 schrieb:
Ich bin eher mal gespannt, wie unsere Hintermannschaft den Ausfall von Chris kompensiert.
So schwach wie er in dieser Saison bisher größtenteils gespielt hat, wird sie wohl kaum unsicherer werden.
Freitag, 18.00 Uhr
Kaiserslautern-Oberhausen 2-0
St.Pauli-Düsseldorf 3-1
Paderborn-Koblenz 2-1
Samstag, 13.00 Uhr
Fürth-Augsburg 2-1
FSV-Bielefeld 1-1
Sonntag, 13.30 Uhr
Cottbus-1860 1-2
Karlsruhe-Union 2-2
Duisburg-Ahlen 1-3
Montag, 20.15 Uhr
Aachen-Rostock 3-0 [/quote]
Kaiserslautern-Oberhausen 2-0
St.Pauli-Düsseldorf 3-1
Paderborn-Koblenz 2-1
Samstag, 13.00 Uhr
Fürth-Augsburg 2-1
FSV-Bielefeld 1-1
Sonntag, 13.30 Uhr
Cottbus-1860 1-2
Karlsruhe-Union 2-2
Duisburg-Ahlen 1-3
Montag, 20.15 Uhr
Aachen-Rostock 3-0 [/quote]