
Wuschelblubb
22508
An sich könnte ich ihn mir vorstellen, aber dadurch, dass er mal Nationalmannschaft gespielt hat, wird er wohl gnadenlos überteuert sein.
Tomasch schrieb:
Ja Köln ist jetzt deutlich besser geworden...
Wenigstens besteht unser Kader nicht aus einem Haufen von Söldnern und Unsympathen. In der Hinsicht ist Köln klarer Tabellenführer.
Wo sind denn die Kölner Spieler größere Söldner als unsere? Köln hat aktuell mehr Spieler im Kader, die bereits in Liga 2 dort gespielt haben als wir. Logisch, da sie ein Aufsteiger sind, aber trotzdem sollte man sich da das ein oder andere mal überlegen.
Unser Kapitän ist dabei das beste Beispiel. Der hat sich so gut mit uns identifiziert, dass er nach nem halben Jahr wegen dem Abstieg gleich nach Lautern gerannt ist. Und der "Frankfurter Junge" Preuß, hat kathegorisch bei dem Thema 2.Liga abgewunken. Lieber Leverkusen auf der Tribüne, als Frankfurt in Liga 2.
Wir haben genauso ein "Söldnerteam", wie alle anderen 17 Bundesligisten auch. Spieler suchen sich ihren Verein nach 2 Gründen aus: 1. Wirtschaftliche 2. Sportliche Perspektive.
EF-74 schrieb:Aqualon schrieb:
Heute haben ja alle Russ-in-die-Nationalelf-Träumer zum wiederholten Male gesehen, wie lächerlich es ist, überhaupt dran zu denken. Der Junge soll erstmal die Konstanz reinbringen und ein guter Bundesligaverteidiger werden, dann kann man weiter schaun.
Aqua
Es geht hier nicht darum Russ oder Ochs in die Nat.11 zu träumen. Es geht darum, dass hier Leute in ebendiese kommen, die noch viel weniger Spiele in der Buli gemacht haben und von daher eben auch noch keine konstant guten Leistungen gezeigt haben.
Klar. A.Friedrich hatte damals glaube ich 3 oder 4 Bundesligaspiele gemacht, als er nominiert wurde. Heute hat er 63 A-Länderspiele für Dutschland bestritten.
Was ich damit sagen will: Wenn man ein entsprechendes Talent erkennt, darf man es auch durchaus mal einladen zu einem Freundschaftsspiel um sich als Nationaltrainer einen Eindruck davon zu machen.
Nikolov 4
Mahdavikia 5,5
Russ 5
Galindo 5,5
Köhler 5
Fink 5,5
Inamoto 5
Steinhöfer 4
Toski 5,5
Liberopoulos 5
Fenin 4
Caio -
Ljubicic -
Über die Leistung im einzelnen braucht man wohl kaum noch Worte zu verlieren. Das war katastrophal. Vor allem unsere Defensive war zentral erschreckend schwach, obwohl dort mit dem Quartet Russ, Galindo, Fink, Inamoto noch am besten besetzt sind in der aktuellen Situation.
Mahdavikia 5,5
Russ 5
Galindo 5,5
Köhler 5
Fink 5,5
Inamoto 5
Steinhöfer 4
Toski 5,5
Liberopoulos 5
Fenin 4
Caio -
Ljubicic -
Über die Leistung im einzelnen braucht man wohl kaum noch Worte zu verlieren. Das war katastrophal. Vor allem unsere Defensive war zentral erschreckend schwach, obwohl dort mit dem Quartet Russ, Galindo, Fink, Inamoto noch am besten besetzt sind in der aktuellen Situation.
Das Interview mit Nikolov hat eigentlich alles gesagt, was es heute zu sagen gibt.
Man kann nur versuchen zur Winterpause nicht schlechter als Platz 15. zu stehen. Alles andere scheint utopisch.
Man kann nur versuchen zur Winterpause nicht schlechter als Platz 15. zu stehen. Alles andere scheint utopisch.
Gott ist Russ bei den Standards weit von seinem Gegenspieler weg. Aber natürlich gehört der eigentlich in die Nationalmannschaft.
Gott spielen wir einen Dreck.
Und gleich noch einen an den Pfosten.
Und 2:0
Ich glaube da kann es heute nur um Schadensbegrenzung gehen. Noch 2 und Hannoer hat uns.
Ich glaube da kann es heute nur um Schadensbegrenzung gehen. Noch 2 und Hannoer hat uns.
JoeSkeleton schrieb:Okocha222 schrieb:
Wir brauchen endlich mal einen modernen Torhüter der nicht nur gut
auf der Linie ist sondern auch das Mitspielen , herauslaufen und Fangen
von den Bällen beherrscht.
Haben wir doch...uff de Bank.Aber Oka hat die letzten Spiele n Bonus erspielt...
Wo kommt der denn her? Ich erinnere mich nur an einen auf der Bank, der auf der Linie start ist und ansonsten auch immer auf der Linie klebt, nur dass sich da niemals jemand beschwert hat.
Und da ist der fast schon obligatorische Rückstand.
MrBoccia schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und Hannover geht es mit den Verletzten quasi wie uns.
Nö. Denen geht es mindestens doppelt so gut, lt. tm haben die grade mal 4 Ausfälle. Lächerlich.
Enke, Lala, Ismael, Tarnat, Rosenthal, Fahrenhorst, Vinicius.
Sind zwar "nur" 7 (einen habe ich wohl vergessen, denn Hecking sprach gestern selbst von 8 potentiellen Stammspielern), aber Verletzungspech ist das trotzdem, wenn auch nicht ganz so krass wie bei uns, wobei wir mit 10 verleten Spielen eigentlich auch nicht argumentieren dürfen, denn eigentlich sind es von der Planung her "nur" 8, denn bei Preuß und Bajramovic war vom ersten Tag an klar, dass man in der Hinrunde auf sie verzichten muss.
Lustig. Anders kann man das Thema Nationalmannschaft garnichtmehr beschreiben.
Ochs ist dort bisher noch nicht nominiert worden, das ist schade. Russ ist noch nicht nominiert worden, das ist GUT so!
Und das Märchen davon, dass nur Spieler von großen Vereinen nominiert werden...
Podolski oder Helmes wurden sogar als 2.Ligaspieler nominiert, genauso Marin.
Es ist eben eine Qualitätsfrage.
Ochs ist dort bisher noch nicht nominiert worden, das ist schade. Russ ist noch nicht nominiert worden, das ist GUT so!
Und das Märchen davon, dass nur Spieler von großen Vereinen nominiert werden...
Podolski oder Helmes wurden sogar als 2.Ligaspieler nominiert, genauso Marin.
Es ist eben eine Qualitätsfrage.
Halte ich durchaus für realistisch. Spätestens 2010 dürfte er wohl weg sein, denn er gehört zu den wenigen Spielern in unserem Kader, die sich aus dem grauen Bundesligadurchschnitt zumindest etwas abheben und wird deshalb auf Grund seiner sportlichen Ambitionen nicht mehr lange in Frankfurt spielen.
Für uns ein optimales Ergebnis.
Bochum macht aus dem aktuellen Kader viel zu wenig. Wenn es dort so weiter geht, steht in der Rückrunde ein Trainerwechsel an.
Und Hannover geht es mit den Verletzten quasi wie uns.
Bochum macht aus dem aktuellen Kader viel zu wenig. Wenn es dort so weiter geht, steht in der Rückrunde ein Trainerwechsel an.
Und Hannover geht es mit den Verletzten quasi wie uns.
Fr
FC St. Pauli - Rot-Weiss Ahlen 2-1
1860 München - FC Augsburg 2:1
VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden 3:1
So
SpVgg Greuther Fürth - MSV Duisburg 4:1
TuS Koblenz - 1. FSV Mainz 05 1:1
FSV Frankfurt - SC Freiburg 0:2
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 2:1
FC Ingolstadt 04 - 1. FC Nürnberg 2:2
Mo
1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 2:0
FC St. Pauli - Rot-Weiss Ahlen 2-1
1860 München - FC Augsburg 2:1
VfL Osnabrück - SV Wehen Wiesbaden 3:1
So
SpVgg Greuther Fürth - MSV Duisburg 4:1
TuS Koblenz - 1. FSV Mainz 05 1:1
FSV Frankfurt - SC Freiburg 0:2
Rot-Weiß Oberhausen - Alemannia Aachen 2:1
FC Ingolstadt 04 - 1. FC Nürnberg 2:2
Mo
1. FC Kaiserslautern - Hansa Rostock 2:0
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:Feninator1 schrieb:
Ich kann das nicht verstehen, warum immer wieder Neururer seine Chance bekommt. Langfristig war er nie erfolgreich und ein Konzept hat er schonmal gar nicht!
Das war doch bei Funkel bevor er zu uns kam auch nicht anders (ok das mit dem Konzept... da kann man sich auch heute drüber streiten).
Das ist doch blödsinn. Seine Zeit in Duisburg und Uerdingen kann man sehr wohl als insgesamt erfolgreich bezeichnen. So gut wie unter ihm standen beide Teams nie wieder. Und insgesamt hatte er vor uns nur 4 Stationen, obwohl er nie lange pausiert hat. Bei Neururer waren es hingegen 13 und nur bei Bochum war er länger als 2 Jahre (die Zeit muss man Neururer allerdings durchaus als erfolgreich anrechnen).
Wo war Fu8nkel denn in Uerdingen erfolgreich? Er ist mehrmals mit Uerdingen abgestiegen und anch dem 3. (!!) Abstieg wurde sein Vertrag nichtmehr verlängert.
In Duisburg hatte er in der Tat eine gute Saison mit einem einstelligen Tabellenplatz und dem DFB-Pokalfinale, ist aber auch entlassen worden, weil er die Duisburger dann auf Platz 18. geführt hat.
In Rostock war das Team auch nicht besser als unter seinem Vorgänger und er wurde wegen Erfolglosigkeit (Rostock stand auf einem Abstiegsplatz) entlassen. Sein Nachfolger schaffte dann zumindest in der Saison noch Rostock vor dem Abstieg zu retten.
Und in Köln: Da wurde er Trainer und hatte über eine Halbserie lang Zeit den Klassenerhalt zu schaffen und ist abgestiegen. Dann wieder hoch und dort auf einem Abstiegsplatz entlassen worden.
Es hat schon seine Gründe, weshalb nie ein großer Verein Funkel eingestellt hat.
Das soll nicht seine Arbeit hier schlecht machen und natürlich hat er langfristiger arbeiten gekonnt als Neururer, aber der ganz große Erfolg als Trainer ist ihm bisher noch nicht gelungen.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/artikel/500340/
Wer wird aussortiert?
Bei drei oder vier Neuzugängen sollen, um den Kader nicht aufzublähen, ebenso viele Spieler gehen. Kandidaten sind die erst im Sommer verpflichteten Ioannis Masmanidis, Isaac Boakye und Mario Breska. Das Eingeständnis einer verfehlten Personalpolitik. Ob das Trio großes Interesse bei anderen Vereinen weckt, darf außerdem getrost bezweifelt werden. Auch Javier Pinola und Angelos Charisteas könnten, sollte ein größerer Umbruch schon im Winter vollzogen werden, den FCN verlassen.
Wer wird aussortiert?
Bei drei oder vier Neuzugängen sollen, um den Kader nicht aufzublähen, ebenso viele Spieler gehen. Kandidaten sind die erst im Sommer verpflichteten Ioannis Masmanidis, Isaac Boakye und Mario Breska. Das Eingeständnis einer verfehlten Personalpolitik. Ob das Trio großes Interesse bei anderen Vereinen weckt, darf außerdem getrost bezweifelt werden. Auch Javier Pinola und Angelos Charisteas könnten, sollte ein größerer Umbruch schon im Winter vollzogen werden, den FCN verlassen.
Feninator1 schrieb:
Ich kann das nicht verstehen, warum immer wieder Neururer seine Chance bekommt. Langfristig war er nie erfolgreich und ein Konzept hat er schonmal gar nicht!
Das war doch bei Funkel bevor er zu uns kam auch nicht anders (ok das mit dem Konzept... da kann man sich auch heute drüber streiten).
Weil Bruchhagen auch im Doppelpass nochmal betont hat, dass es eigentlich das Ziel war sich auch diese Saison wieder ein Stück weit zu verbessern.