
Wuschelblubb
22508
Roma führt und Bremen liegt hinten. Ich geh mal kotzen.
fromgg schrieb:
Wie man lesen kann,wird für Ama in 6 Wochen wieder leichtes Lauftraining und
Radfahren möglich sein.Da wird man sdie ersten Fingerzeige bekommen, wie die Heilung verläuft.Davon wird man es abhängig machen,ob jemand gekauft oder ausgeliehen wird.
Ama wir auf jeden Fall wiederkommen und er wird seine Rolle als Stammspieler wieder einnehmen.
Ich hoffe du hast mit deinem letzten Satz Recht.
Mit dem davor eher nicht, denn wenn HB schon öffentlich von einem neuen Stürmer in der Winterpause spricht, dnan kommt ganz sicher einer.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich glaub keiner bei Bayern weiß gerade so recht wo man ihn hinpacken kann. Köln wird nicht das zahlen können was man haben will. Ich weiß nicht ob Poldi unbedingt ins Ausland will, womit er noch ferner der Heimat wäre. Und wenn er zu einem direkten Konkurenten wechselt und sofort einschlägt, hätte man sich komplett blamiert.
Da wäre ich mir nicht sicher. Bereits im Sommer war ja die Rede davon, dass es in Köln mehrere Sponsoren geben würde, die bereit wären einen Teil der Ablöse für Podolski zu stellen. Aber eben nur für Podolski. Wieviel das aber ist, wurde nie irgendwo genannt.
Ich denke schon, dass man versuchen wird, gleich einen entpsrechenden Stürmer zu kaufen. Man hat durchaus erkannt, dass wir einfach neben Amanatidis keinen gleichwertigen Bundesligastürmer haben.
Liberopoulos ist eigentlich zu alt und deshalb ziemlich langsam. Trtozdem kann er uns natürlich auch durch seine Erfahrung und die Fähigkeit den Ball zu halten, in bestimmten Situationen weiterhelfen.
Tsoumou hat sehr gute Anlagen wie ich finde, aber ich glaube zum Stammspieler fehlen noch 1-2 Jahre Erfahrung.
Fenin ist in seinen Leistungen noch zu inkonstant, als dass ich ihn mit einem erfahrenen und konstanten Stürmer wie Amanatidis gleichsetzen würde.
Liberopoulos ist eigentlich zu alt und deshalb ziemlich langsam. Trtozdem kann er uns natürlich auch durch seine Erfahrung und die Fähigkeit den Ball zu halten, in bestimmten Situationen weiterhelfen.
Tsoumou hat sehr gute Anlagen wie ich finde, aber ich glaube zum Stammspieler fehlen noch 1-2 Jahre Erfahrung.
Fenin ist in seinen Leistungen noch zu inkonstant, als dass ich ihn mit einem erfahrenen und konstanten Stürmer wie Amanatidis gleichsetzen würde.
sCarecrow schrieb:
Bin auch der Meinung, dass wir dringend einen weiteren Stürmer bräuchten.
Auch wenn ich Fenin als ähnlich starken Stürmer ansehe.
Da fällt Libero eher ab und dieser ist auch nicht mehr der jüngste.
Die besten Vorschläge sind in meinen Augen:
Brozek,
Janko,
Sand.
Auch die Idee Kroos auszuleihen und Fenin nur noch im Sturm einsetzen finde ich nicht so verkehrt.
Das wäre natürlich auch eine tolle Lösung. Kroos für 1,5 Jahre ausleihen und dann auf ein 4-4-2 umstellen mit Kroos hinter den Spitzen.
womeninblack schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Fussball ist eine Sportart, die schon ewig mit 11 gegen 11 und einem Ball auf 2 Tore gespielt wird.
So fing alles rund um den Fussball an. Ohne Fans, ohne Fahnen, ohne großartig Zuschauer.
Aus Wiki: Ist von Dresden gg. Berlin aus dem, Jahre 1892.
Oder wie wäre mit dem White Horse Final?
Wieder Wiki:
Das erste Ereignis das im (Wembley-)Stadion ausgetragen wurde war das FA-Cup-Finale 1923 zwischen den Bolton Wanderers und West Ham United. Dieses Finale wurde zugleich als das White-Horse-Finale bekannt. Obwohl die maximale Kapizität 100.000 Personen umfasste lagen die offiziellen Schätzungen bei 126.947. In Wirklichkeit drängten sich jedoch ungefähr 200.000 Zuschauer in das Stadion. Es sah aus, als ob das Spiel verschoben werden müsste, bis Polizist PC George Scorey auf seinem Schimmel Billy die Massen langsam an den Spielfeldrand zurückdrängte und das Finale beginnen konnte.
Klar, schon immer ohne Zuschauer.........
Natürlich waren bei "Großereignissen" schon immer Zuschauer dabei. Aber zum einen hatten die damals wenig mit dem zu tun, was man sich heute unter Fankultur vorstellt, zum anderen ist es auch heute noch so, dass ein Großteil aller Fussballspiele ohne großartig viele Zuschauer stattfindet. Die Bundesliga, 2.Liga usw. sind nur die Spitze des Eisberges. Und die baut auf dem richtigen Amateurfussball auf, auf Jugendfussball, auf Bolzplätzen usw. und da wird Fussball auch gespielt, ohne dass es irgendwelchen Massen an Zuschauern bedarf.
P.S. Wenn du dir auf deinem Bild mal die Zuschauer am unteren Bildrand ansiehst, erkenne ich da eher das VIP-/Event-Publikum, dass mit dem Anzug ins Stadion geht, das hier so sehr verhasst ist.
Von mir aus können die gerne absteigen. Die Aktion selbst finde ich übrigens unter aller Sau. Frust: Ja. Auch mal Pfeifen & seinen Unmut lautstark äußern: Ja.
Aber sowas? Nee sorry das geht mal garnicht.
Aber sowas? Nee sorry das geht mal garnicht.
christus schrieb:Wuschelblubb schrieb:propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In England hat man schon diesen Schritt vollzogen.
Ja und, wenn ein Idiot in den Main springt muss ich noch lange nicht hinterher springen.
Du hast nicht richtig gelesen. Ich bin keineswegs dafür diesen Schritt bei uns zu vollziehen, ich sage nur, dass es keine Sau interessiert ob du Morgen noch ins Stadion kommst oder nicht. Das sollte nur veranschaulichen, dass sich die meisten Kurven um weites zu wichtig nehmen.
Trugschluss!
Bleiben die Kurven leer, bleiben auch ganz schnell die Logen leer....
Nö. Bleiben die Kurven leer, werden dort Sitzplätze hingeklatscht und die werden genauso gut besucht sein, wie die anderen Sitzplätze im Stadion.
Bin ich überhaupt der einzige, der diese Aussage etwas grob findet?
Ein Knorpelschaden gilt als schwerste Verletzung, die sich ein Fußballer einhandeln kann. Sehen Sie Ihre Karriere gefährdet?
Nein. Der Knorpel ist ja auch nicht so schlimm geschädigt wie bei Christopher Preuß. Er hat schon seinen zweiten Knorpelschaden. Bei mir ist der erste. Ich gehe jetzt zwei Wochen an Krücken, dann trage ich vier Wochen eine Schiene. Dann gibt es Unterwasserjogging, Fahrradfahren, das komplette Aufbauprogramm. Aber eines ist klar...
D.h. doch im Umkehrschluss, dass er die Karriere von Preuß selbst als gefährdet ansieht oder? Wenn das schon die Mitspieler vermuten (die werden ja bestimmt regelmässig Kontakt mit ihm haben) sinkt meine Hoffnung bzgl. Preuß noch mehr.
Ein Knorpelschaden gilt als schwerste Verletzung, die sich ein Fußballer einhandeln kann. Sehen Sie Ihre Karriere gefährdet?
Nein. Der Knorpel ist ja auch nicht so schlimm geschädigt wie bei Christopher Preuß. Er hat schon seinen zweiten Knorpelschaden. Bei mir ist der erste. Ich gehe jetzt zwei Wochen an Krücken, dann trage ich vier Wochen eine Schiene. Dann gibt es Unterwasserjogging, Fahrradfahren, das komplette Aufbauprogramm. Aber eines ist klar...
D.h. doch im Umkehrschluss, dass er die Karriere von Preuß selbst als gefährdet ansieht oder? Wenn das schon die Mitspieler vermuten (die werden ja bestimmt regelmässig Kontakt mit ihm haben) sinkt meine Hoffnung bzgl. Preuß noch mehr.
sir_rhaines schrieb:Rhaegar schrieb:
Ich würde mich doch arg wundern, wenn Amanatidis wirklich schon im Februar sofort spielen kann und dann auch direkt wieder seine Leistung bringt. Ich rechne da eher vorsichtig mit einem Quasiausfall für den Rest der Saison.
Stimmt. Hab den Artikel erst nach meinem Post gelesen...
Das bedeutet für mich allerdings immer noch nicht, dass wir unbedingt zuschlagen müssen. Es bedeutet allerdings, dass man zu Beginn der Winterpause einen medizinischen Zwischenstand von ihm braucht.
Und es bedeutet, dass man Tsoumou mehr Spielzeit geben sollte, um besser einschätzen zu können, inwieweit er uns verstärken könnte.
Und auch Heller hat ja am Wochenende zum ersten Mal für Duisburg gespielt...
Sollte Heller aber wieder ausfallen, Ama keine Fortschritte machen und/oder Tsoumou noch nicht weit genug sein, bin ich dafür, dass wir keine halben Sachen machen. In diesem Fall sollten wir gleich eine echte Verstärkung wie Sanogo oder Brozek ins Auge fassen.
Du weißt aber schon, dass Heller nicht schon im Winter, sondern erst im Sommer wieder zurück kommt? Und das wir neben Amanatidis aktuell keinen vergleichbar starken Stürmer haben?
Ich denke man sollte diese ganze Situation (nicht nur auf der Stürmerposition) dazu nutzen die Personalpolitik etwas zu überdenken und wenn ich an HBs Auftritt im Doppelpass zurückdenke, bin ich mir sicher, dass auch HB und der restliche Vorstand dies bereits tun.
Entweder setzt er sich bei Bayern durch oder spätestens zur neuen Saison kickt er wieder in Köln.
propain schrieb:Wuschelblubb schrieb:
In England hat man schon diesen Schritt vollzogen.
Ja und, wenn ein Idiot in den Main springt muss ich noch lange nicht hinterher springen.
Du hast nicht richtig gelesen. Ich bin keineswegs dafür diesen Schritt bei uns zu vollziehen, ich sage nur, dass es keine Sau interessiert ob du Morgen noch ins Stadion kommst oder nicht. Das sollte nur veranschaulichen, dass sich die meisten Kurven um weites zu wichtig nehmen.
igorpamic schrieb:Wuschelblubb schrieb:igorpamic schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gut 13:30 Uhr ist schon extrem früh und ich finde es auch nicht gut, aber gegenüber 14 Uhr bisher ist es auch nicht die Welt. Die 30 min werden wohl kaum die Welt ausmachen. :
Samstag ist um 13 Uhr Anstoß, das ist schon heftig, gerade an diesem Tag ist es für Familien oft die einzige Möglichkeit mal Vormittags in aller Ruhe zusammen einzukaufen oder mal am Haus was zu machen, das find ich fast schon schlimmer wie Sonntags um 12 Uhr.
Hört sich jetzt vielleicht hart an, aber man kann eben nicht immer alles haben.
Gelegentlich muss man sich dann mal entscheiden, was einem wichtiger ist.
Vielleicht ist es einem beides wichtig, wenn du mal in der Situation bist... aber lassen wir das lieber.
Bisher hatte ich nie wirklich das Problem, dass ich es auch nur in Erwägung gezogen habe, den Fussball meiner Familie vorzuziehen. Wenn man Kinder hat und bei sowas wirklich Probleme hat sich zu entscheiden was einem wichtiger ist, hätte man besser ... aber lassen wir das lieber.
Nikolov
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Fink
Steinhöfer - Caio - Korkmaz
Fenin - Liberopoulos
Ochs - Russ - Galindo - Spycher
Fink
Steinhöfer - Caio - Korkmaz
Fenin - Liberopoulos
propain schrieb:xreuterx schrieb:
man muss es so sehen, obwohl nicht mehr spiele übertragen werden, hat man ein größeres angebot. find ich gut.
Wo ist da ein grösseres Angebot, es werden immer noch 9 Spiele pro Spieltag übertragen. Und was gehen mich die Gestalten an die die Spiele nur vor dem Fernsehen verfolgen, die könnten sich genauso Aufzeichnungen angucken, deswegen müsste nicht der Spieltag total aufgesplittert werden.
Und da kommt der entscheidende Denkfehler: Diese "Gestalten" generieren deutlich mehr Geld als du. Und da bei Eintracht Frankfurt nun mal AG hinten dransteht, ist das Ziel die Gewinnmaximierung aus der dann im Regelfall auch die Maximierung des sportlichen Erfolgs folgt.
Mit anderen Worten: Du bist ersetzbar, der Zuschauer im VIP-Raum oder der TV-Sender, der die Rechte für viel Geld kauft, ist es nicht. Klingt hart, ist aber Realität im Profifussball. In England hat man schon diesen Schritt vollzogen. Stört das die Vereine? Falls ja sieht man ziemlich wenig davon. Also nimm dich nicht wichtiger als du bist.
Endless schrieb:arti schrieb:
keine frage, ich freu mich sehr über die tore, die waren extrem wichtig. aber defacto bin ich von seiner leistung (bis zum ksc spiel) absolut enttäuscht. schwach im zweikampf, schlechtes stellungsspiel, und nichts nach vorne.
da ist inamoto ne klasse besser gewesen.
Reden wirvon demselben Inamoto? Derjenige,der gegen die besseren Gegner stehts einen Schritt zu spät kommt und nach vorne quasi garnichts tut?
Sicher hat Inamoto gerade in seinem letzten Spiel eine sehr ansprechende Leistung gezeigt, bloß seine großen Schwachpunkte werden demnächst ganz sicher wieder aufgedeckt. Das ist übrigens ein Punkt, warum hier und da über einen möglichen Abgang diskutiert wird.
Das dachte ich mir auch, als ich das gelesen habe. Inamoto gehört in seiner Art sicherlich zu den limitiertesten Spieelrn in unserer Mannschaft.
Ja aber er wird wohl kaum einen Vertrag über ein halbes Jahr unterschreiben. Und bei 1,5 oder gar 2,5 Jahren haben wir dann schon zwei derart alte und langsame Stürmertypen. Quasi der Antientwurf zu Hoffenheim.
Na dann werfe ich mal einen Namen in die Runde, wohl wissend, dass das eher unrealistisch ist (aber träumen wird man wohl noch dürfen smile::
José Gustavo Sand von Lanus aus Argentinien. Trifft dort aktuell wie er will und mit 28 Jahren ist er für die großen Clubs aus Europa schon zu alt.
José Gustavo Sand von Lanus aus Argentinien. Trifft dort aktuell wie er will und mit 28 Jahren ist er für die großen Clubs aus Europa schon zu alt.
igorpamic schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Gut 13:30 Uhr ist schon extrem früh und ich finde es auch nicht gut, aber gegenüber 14 Uhr bisher ist es auch nicht die Welt. Die 30 min werden wohl kaum die Welt ausmachen. :
Samstag ist um 13 Uhr Anstoß, das ist schon heftig, gerade an diesem Tag ist es für Familien oft die einzige Möglichkeit mal Vormittags in aller Ruhe zusammen einzukaufen oder mal am Haus was zu machen, das find ich fast schon schlimmer wie Sonntags um 12 Uhr.
Hört sich jetzt vielleicht hart an, aber man kann eben nicht immer alles haben.
Gelegentlich muss man sich dann mal entscheiden, was einem wichtiger ist.
Wenn man den Konkurrenzkampf als Spitzenteam nicht hoch hälst, indem du jedes Jahr ein paar neue Spieler verpflichtest, die den Stammspielern auch ernsthaft Konkurrenz machen können, kommt auf Dauer sowas bei raus.