>

Wuschelblubb

22508

#
JAAAAAAAAAAAAA!!!!

3:0
#
Bisher ist das noch ziemlich bescheiden von uns. Nach vorne geht garnichts und hinten sieht das auch nicht ganz sicher aus.
#
Also Freis könnte ich mir nächste Saison gut vorstellen, falls der KSC absteigen sollte wird er nämlich ziemlich sicher den Vertrag nicht verlängern.

Finanziell wäre er wohl auch auf ejden Fall machbar. Aber im Winter gibt den der KSC doch nicht ab.
#
ALso das wäre mal ein Stürmer, der mir super gefallen würde.  
#
nicole1611983 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
nicole1611983 schrieb:
sport1.de schrieb:
Der 1. FC Köln hat das letzte Geschäftsjahr per Stichtag 30. Juni mit einem Minus von 2,27 Millionen Euro abgeschlossen. Das erklärte Finanzgeschäftsführer Claus Horstmann vier Tage vor der Jahreshauptversammlung des Aufsteigers. Insgesamt steht ein Umsatz von 44,91 Millionen Euro zu Buche.hier

Noch ist die Summe ja relativ klein. Aber die Kölner sollten aufpassen, dass es nicht ausartet. Wenn da nochmal 20 Mio für Prinz Peng dazu kommen und man dann noch die Tage lesen konnte, dass sie Interesse an Marin haben, erinnert mich das irgendwie an die Zeiten von M.Meier in Dortmund  


Podolski wäre größtenteils fremd finanziert.

Des weiteren haben sie über die letzten paar Transferfenster zusammen sogar ein kleines Transferplus, auch wenn der Podolskiverkauf da immer noch mit 10 Millionen eben alles nach oben schiebt.


Aber bei Podolski wäre es ja nicht nur die Ablöse, die über 20 Mio liegen soll, sondern auch das Gehalt. Und ich glaube nicht, dass Podolski gewaltige Abstriche beim Gehalt machen würde.  


Da hast du ja schon Recht. Das wäre ein finanziell großes Risiko, da man das nur amchen könnte, wenn man alles auf eine Karte setzt.

Bei den Gehaltsabstrichen wäre ich mir aber nichtmal sicher, da ich glaube, dass Podolski auch mit Abstrichen noch immer klar der Topverdiener in Köln wäre und ich mir vorstellen könnte, dass bei ihm der Wohlfühlfaktor so wichtig ist, dass er auf etwas Gehalt verzichten würde. Oder Köln lockt ihn mit hohen Erfolgsprämien (z.B. für Uefa-Cup Einzug usw.)

Und ich denke, dass Köln ein derart extremes Umfeld hat, dass die auch mal locker einiges an Fanartikeln durch Podolski verkaufen würden.

Aber es wäre für Köln alles in allem ein extremes Risiko. Wenn er kommt und sich gleich mal schwer verletzt, haben sie das Problem, denn er wird erstmal für 2 Transferfenster auf einmal so ziemlich alles aufbrauchen.

Auf der anderen Seite ist auch klar, dass er in guter Form ein richtig guter Stürmer ist. Der wurde nicht umsonst bei der WM 2006 zum Nachwuchsspieler des Tuniers gewählt und hat in der Nationalmannschaft eine tolle Statistik.

Aber warten wir mal ab. Ich bin mir ziemlich sicher, dass Podolski im Winter ohnehin keine Freigabe erhält, da die Bayern keinen CL-spielberechtigten Ersatz im Winter bekommen, der die nötige Qualität aufweist.
#
Ich vermute in der Zwischenzeit, dass der Aufstieg zu früh kam und es ähnlich sang- und klanglos nach unten geht, wie vorletzte Saison bei Braunschweig.
#
nicole1611983 schrieb:
sport1.de schrieb:
Der 1. FC Köln hat das letzte Geschäftsjahr per Stichtag 30. Juni mit einem Minus von 2,27 Millionen Euro abgeschlossen. Das erklärte Finanzgeschäftsführer Claus Horstmann vier Tage vor der Jahreshauptversammlung des Aufsteigers. Insgesamt steht ein Umsatz von 44,91 Millionen Euro zu Buche.hier

Noch ist die Summe ja relativ klein. Aber die Kölner sollten aufpassen, dass es nicht ausartet. Wenn da nochmal 20 Mio für Prinz Peng dazu kommen und man dann noch die Tage lesen konnte, dass sie Interesse an Marin haben, erinnert mich das irgendwie an die Zeiten von M.Meier in Dortmund  


Podolski wäre größtenteils fremd finanziert.

Des weiteren haben sie über die letzten paar Transferfenster zusammen sogar ein kleines Transferplus, auch wenn der Podolskiverkauf da immer noch mit 10 Millionen eben alles nach oben schiebt.
#
Glückwunsch und Kompliment an unsere Amas!  
#
Pedrogranata schrieb:
Der Junge ist klasse, aber ich glaube, er muß noch reifen und soll nicht hochgejubelt oder verheizt werden. Ich habe den Eindruck, daß er langsam aufgebaut werden muß, konstanter werden und dazu neigt, sonst abzuheben. Daher ist Ruhe angesagt und keine Schnellschüsse. Laßt den mal in Ruhe wachsen und plärrt hier net so laut rum. Sonst kommen die Geier und wollen ihn wegklauen...


Wieso müssen denn in Deutschland Talente immer erstmal in Ruhe auf der Bank/Tribüne oder bei den Amas versauern (offizielle Formulierungen dafür: "nicht verheitzen" oder "langsam aufbauen/heranführen")?!
#
MSV Duisburg - FSV Frankfurt 3:0
Alemannia Aachen - VfL Osnabrück 2:1
Rot-Weiss Ahlen - FC Ingolstadt 04 1:1

1. FC Nürnberg - SpVgg Greuther Fürth 3:1
1. FSV Mainz 05 - FC St. Pauli 3:1
SC Freiburg - TuS Koblenz 2:0
SV Wehen Wiesbaden - Rot-Weiß Oberhausen 2:2
FC Augsburg - 1. FC Kaiserslautern 1:1

Hansa Rostock - 1860 München 2:1
#
Schade. Hatte gehofft, dass Rostock einen Trainer verpflichtet, der sie in die 3.Liga führt.
#
Komisch. Deren Lizenzspieleretat liegt aber garnicht deutlich über unserem.  
#
KostheimAdler schrieb:
BornheimerAdler1980 schrieb:
KostheimAdler schrieb:
der soll lieber in leverkusen bleiben. wir brauchen keine weiteren spieler mit 2.liga niveau. da haben wir schon genug die das geld nicht wert sind.


Naja, man sieht das einige anscheinend den Bezug zur Realität verloren haben   ...


brauchst dir keine sorgen über mich zu machen, ich hab noch genug realität, schließlich ist das hier ein forum und jeder kann seine meinung sagen.
toll!!!! er hat eine saison in bochum gut gespielt und dann in leverkusen nix gebracht und ja er trifft in der nationalmannschaft, wahnsinn    griechenland gehört hat zu den top nationen


Also zu aller erst einmal hat er in Griechenland bei beiden Vereinen, für die er gespielt hat regelmäßig getroffen.
Dann wurde er in Bochum Torschützenkönig.
Dann ging er nach Leverkusen und hat dort ,obwohl er nicht gerade Stammspieelr war, 10 Tore erzielt in der letzten Saison.

Mal so zum Vergleich: Amanatidis hat letzte Saison gerade mal ein Tor mehr erzielt, bei einer deutlich schlechteren Trefferquote (tor/mins) und wird dafür gefeiert.

Und zu der schelchten Nationalmannschaft: Das mag ja sein, aber er hat gerade gestern Abend weider getroffen. Der Gegner hieß Italien. ABer die sind in der Defensive ja auch alles nur Pflaumen.  
#
Die Fürther haben in den letzten Jahren aber so manches gute Talent in die Bundesliga gebracht. Vor allem Westermann, Hilbert und erst diesen Sommer Lanig.
#


Bitte nicht! ich habe gehofft, dass wir spätestens im Sommer 2010, wenn Spycher endlich seine Zelte hier abbricht, mal wieder ein brauchbarer LV auf dem Platz steht.

Vielleicht in der Rückrunde ausleihen, aber bitte ekine feste Verpflichtung! Außer einer guten Halbserie bei Kotzbus hat der doch nirgendwo einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
#
drwolfen schrieb:
der typ ist echt größen wahnsinig sieht man ja schon an den transfers die zum glück der mega flop sind


Das mit den Transfers finde ich immer wieder komisch.

Wir haben seit Sommer 2006 ein Transferminus von grob gesagt - 10.000.000 €
Hannover hat in dem Zeitraum ein Transferminus von ca. -8.500.000 €

Mal zum Vergleich: Die 3 teuersten Transfers in diesem Zeitraum bei Hannover waren:

Hanke 4.500.000 €
Schulz 2.500.000 €
Schlaudraff 2.000.000 €
= 9.000.000 €

Bei uns:

Caio 3.800.000 €
Fenin 3.500.000 €
Bellaid 2.500.000 €
= 9.800.000 €


Und bei den Verkäufen haben beide eigentlich nur einen ordentlichen Verkauf:

Hannover: Mertesacker +4.500.000 €
Frankfurt: Streit +2.500.000 €


Woher kommt also immer die Geschichte von wegen, Hannover würde so mit Geld um sich werfen?

Oder geht es nur darum, dass Hannover als MIttelmaßverein auch mal öffentlich von dem Wunsch spricht in den internationalen Wettbewerb zu kommen und das bei uns durch das XXVII Edikt von Heribert dem großen als Ketzerei verboten wurde, da es gegen göttliche Logik wiederspricht, dass ein Club aus dem mIttelmaß sowas öffentlich von sich gibt.  
#
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/500617/

Ich fürchte allerdings, dass das Spiel dadurch nicht attraktiver, sondern langweiliger werden würde.

Ich sehe schon die erste Trainer, die bei Ballverlust lieber einen Freistoss gegen sich bekommen, um dann mal schnell 10 Abwehrspieelr einzuwechseln.  
#
Abstiegskampf und graues Mittelmaß ist auch soviel interessanter als CL zu spielen.  
#
propain schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Das wird nicht aufzuhalten sein.

Möglicherweise sollte man sich rechtzeitig nach einem Investor umsehen.

Nö, wenn das eintritt sehe ich mich nur noch nach der Austrittserklärung um.


Dann hätte ja 50+1 doch noch etwas gutes.  
#
http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/artikel_35168.html

Käufer für Mestalla-Stadion gefunden

Der FC Valencia (Teamseite) hat offenbar einen Käufer für das vereinseigene Mestalla-Stadion gefunden.

Dies verkündete Präsident Vicente Soriano am Dienstag. Über den Namen des neuen Eigners sowie den Verkaufspreis wurde offiziell nichts bekannt, allerdings spekulieren spanische Medien mit einem Erlös von 350 Millionen Euro.

Bis zur Saison 2009/2010 will Valencia noch das alte Stadion nutzen. Im Bau befindlich ist allerdings bereits das Nuevo Mestalla, das zur Saison 2010/2011 zum Spielbetrieb genutzt werden soll.


Auf der Kicker HP gibt es auch ein Baustellenbild:

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/500592/


Scheint also doch ohne größere Spielerverkäufe zu gehen und wird eines der modernsten Stadien Europas.