>

Wuschelblubb

22508

#
Gibt zwei mal ein 2:0
#
Rimas schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Natürlich haben sie auch das ein oder andere mal Pech gehabt bei Transfers, aber selbst bei Spielern wie Sanogo, hat man am Ende wirtschaftlich kein Verlustgeschäft gemacht.  


Wuschel kann ich bitte auch Zahlen für Romeo, Sorin, Kompany, Lauth, Luboja (Leihsumme) und Emile Mpenza haben?

Findest du es war 2006 wirklich sinnvoll mit Boulahrouz und van Buyten die Innenverteidigung - das Prunkstück der Fast-Vizemeisterschaft - zu versilbern und gleichzeitig! die beiden alten Leitwölfe Beinlich und Barbarez auszubooten?

HSV - Saisonverlauf  der Bundesliga 2005/2006



HSV - Saisonverlauf der Bundesliga 2006/2007



Kann man das echt mit der Transferpolitik der Bremer vergleichen, wenn man direkt nach den Rekordablösegewinnen die ersten 5 von 6 Gruppenspiele in der CL verliert und in der Bundesliga 3 Spieltage vor Schluss noch Kontakt zu den Abstiegsplätzen hat?

Fragen über Fragen ...die Antworten die ich hören will, kennst du!  


Natürlich hat der HSV sich damals verkalkuliert mit dem Verkauf der IV. Man wollte ja eigentlich Boulahrouz garnicht abgeben, aber nach der Simulation einer Verletzung vorm CL-Qualispiel war er nichtmehr haltbar und wenn du gut das 10-fache des Einkaufwertes bekommst...

Des weiteren hatte der HSV in der angesprochenen Saison auch einiges an Verletzungspech. Vermeintliche Leistungsträger wie Sorin oder Company waren quasi die komplette Saison verletzt.

Aber am Ende sind sie ja mit dem UI-Cupplatz und der erfolgreichen Quali zum Uefa-Cup noch mit einem blauben Auge davon gekommen.

Was die Zahlen zu Kompany angeht: Kam und ging für ca. 8 Millionen. Ljuboja war nur ausgeliehen aus Stuttgart und in der Hinrunde bester HSV-Torschütze, was leider meistens außen vor gelassen wird bei diesem Namen.
Lauth war sicher ein Griff ins Klo und es wurden ca. 4 Millionen verbrannt, aber er war die ersten 2 Jahre auch fast dauerhaft verletzt. Das selbe gilt für Sorin.

Wie bereits gesagt: Natürlich haben die auch schlechte Transfers getätigt, dass passiert jedem Verein (siehe Bremen mit Carlos Alberto). Aber im Schnitt hat der HSV die letzten Jahre eine vorbildliche Transferpolitik an den Tag gelegt.
#
Freue mich auch schon auf die Saison, auch wenn die meisten Vereine überraschend passiv auf dem Transfermarkt waren.

Außer Barca und Sevilla haben die größeren Clubs kaum was getan. Bei Real, Valencia & co war Stillstand angesagt.
#
Dann probiere ich mich nach gaaaanz langer Zeit auch mal wieder an Einzelnoten.  


Nikolov: 3
Eigentlich fehlerfrei und an den Gegentoren schuldlos. Im Prinzip im 3. Spiel zum dritten mal bester Frankfurter.

Ochs: 3,5
Das war heute schon ein Stück besser als zuletzt. Vor allem in der 2. Halbzeit hat er die Bälle wieder mehr gefordert und versucht über rechts Dampf zu machen. Allerdings fehlt noch immer ein Stück zur guten Form.

Galindo: 4,5
Wirkte alles andere als frisch. Er wird wohl noch ein paar Spiele brauchen, aber letzte Saison kam er ja auch etwas später - dafür aber umso besser.

Bellaid: 5
Das war heute garnichts. Hatte gerade in der ersten Halbzeit so manchen Zweikampf verloren.

Spycher: 4
Hinten stabil, nach vorne ging aber eher nichts. Ein typischer Spycher eben.

Russ: -
Zu früh ausgewechselt um ihn wirklich bewerten zu können. War aber in der Anfangsphase noch der sicherste der 3 IVs.

Chris: 3,5
Auch bei ihm zeigt die Formkurve langsam wieder nach oben. Bis zur Bestform fehlt aber noch einiges!

Inamoto: 3,5
Rennen, kämpfen/treten und das bis zum Umfallen. Spielte solide aber nicht weiter auffällig.

Fink: 4
Ist weiterhin auf der Suche nach seiner Form der letzten Rückrunde.

Toski: 4
Hat zwar das 1:1 erzielt, aber gerade in der 1.Halbzeit leider wiedermal fast ein Totalausfall. Er bräuchte dringend 1-2 bessere Mittelfeldspieler um sich rum, denn auf seinen jungen Schultern lasstet momentan zu viel Druck, denn er ist praktisch gesehen für das ganze Kreativspiel verantwortlich.

Steinhöfer: -
Kam ne Viertel-Stunden vorm Ende und versuchte Druck zu machen. Für eine Bewertung war das aber zu kurz.

Fenin: 4
Wie immer viel gelaufen und sehr bemüht. Versuchte ab und zu mal etwas und traute sich etwas zu. Leider gelang nicht sonderlich viel davon. Trotzdem war er einer der wenigen Offensivspieler, die auch einmal etwas überraschendes versuchte.

Amanatidis: 3
Gut spekuliert und reagiert bei der Situation vor dem 1:0. Leider verletzt raus in der ersten Halbzeit.

Liberopoulos: 4
Eigentlich wie alle relativ bemüht und oft anspielbereit. Aber in der 2. Halbzeit mit einigen unnötigen (und harmlosen) Schussversuchen.
#
Rombine schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
In Ansätzen war das heute schon wieder etwas besser als gegen Köln, aber eben auch nicht mehr.

Das Team hat auf jeden Fall gewollt und ist dafür auch am Ende mit dem 2:2 belohnt worden.

Leider Gottes wurden auch wieder die Schwächen in unserer aktuellen Mannschaft aufgezeigt: Zu viele Chancen für den Gegner zugelassen, nach vorne viel zu ideenlos, langsam und statisch.

Man kann nur hoffen, dass unser Spiel nach vorne künftig durch die noch verletzten Spieler ein gutes Stück besser wird.


SOOOO schlecht fand ich das Spiel nach vorne heute gar nicht, leider war der letzte bzw. entscheidende Pass zu ungenau, ansonsten hätten wir sicher noch das eine oder SGE-Tor gesehen. Dazu kamen noch die teilweise mehr als fragwürdigen Schiedsrichterentscheidungen.

Alles in allem bin ich heute mit unsrer Eintracht zufrieden, wenn die Leistungen sicher noch stark ausbaufähig sind.


Also wir haben uns in 90 Minuten genau eine Torchance herausgespielt, nämlich die zum 2:2 durch Toski. Dass 1:0 war einfach nur ein extremer Aussetzer von Josue.

Dass der Schiedsrichter (aber in beide Richtungen) nicht gerade seinen besten Tag hatte, war deutlich zu sehen.

Und was den Einsatzwillen angeht: Ja das stimmte in der Tat.
#
In Ansätzen war das heute schon wieder etwas besser als gegen Köln, aber eben auch nicht mehr.

Das Team hat auf jeden Fall gewollt und ist dafür auch am Ende mit dem 2:2 belohnt worden.

Leider Gottes wurden auch wieder die Schwächen in unserer aktuellen Mannschaft aufgezeigt: Zu viele Chancen für den Gegner zugelassen, nach vorne viel zu ideenlos, langsam und statisch.

Man kann nur hoffen, dass unser Spiel nach vorne künftig durch die noch verletzten Spieler ein gutes Stück besser wird.
#
JAAAAAAAAAAAAAAAA!!!

TOSKI AUS DEM NICHTS ! ! ! ! ! ! ! !

     
#
War eine ordentliche erste Halbzeit und die bisher beste von uns in dieser Saison.
#
Nikolov hält das 1:1
#
Elfmeter für Wolfsburg.
#
JAAAAAAAAAAAAAA!!!!!

1:0

AMANATIDIS ! ! ! !
#
DuyWarlord schrieb:
seventh_son schrieb:
Wir spielen mit Dreierkette! Russ als Libero. Wenn das mal gut geht.


Spielt die Eintracht mit 4 DMs? (Chris, Fink, Bellaid, Galindo)



Wir spielen hinten mit ner 5er-Kette.

Nikolov
Ochs - Galindo - Russ - Bellaid - Spycher
Chris
#
monk schrieb:
Die Aufstellung unserer Eintracht:

Nikolov

Ochs Galindo Bellaïd Spyche

Russ Chris

Fink Toski Fenin

Amanatidis


Das macht schonmal etwas Hoffnung mit Galindo in der IV.  
#
EvilRabbit schrieb:
Was mich eher wundert, ist dass sowohl beim HSV als auch jetzt scheinbar bei den Bayern zwei, drei Tage vor Saisonschluss plötzlich alle Schleusen geöffnet werden und Kohle ohne Ende rausgeblasen wird. Gerade Jol kann doch im Grunde mit dem Aufbau seines Teams wieder von vorne anfangen, wenn die neuen Spieler alle eingetroffen sind.


Das könnte unter anderem damit zusammen hängen, dass die geforderten Ablösesummen teilweise am Ende der Transferperiode ganz gerne mal sinken. Besonders in Südamerika, wo der HSV ja so gut wie 2 Spieler verpflichtet hat (einer bisher fix).

Ansonsten muss man die Spieler eben dann nehmen, wenn sie auf dem Markt sind.

Und zu guter letzt darf man nicht vergessen, dass in Südeuropa die Saison später beginnt auf Grund des warmen Wetters.
#
Ich befürchte einen ähnlich langweiligen Kick wie in Köln nur dass Wolfsburg keinen Ausgleich bekommt. Also leider eine 1:0 Niederlage.
#
Neidisch nicht. Dafür aber mit viel Respekt!

Der HSV bewegt sich wirtschaftlich und sportlich immer mehr in Richtung "großer europäischer Club".

In ein paar Jahren haben sie auch ihr Stadion komplett abbezahlt und bereits jetzt sind sie in der Top 30 Europas was den jährlichen Umsatz angeht.

Dazu kommt eine wirklich gute Transferpolitik in den letzten 4-5 Jahren. Es wird zwar immer wieder Werder Bremen als vermeintlich großes Vorbild was Transfers angeht in der Bundesliga angeführt, aber der HSV braucht sich dabei kaum zu verstecken!

Hier mal 4 bekannte Beispiele:

Khalid Boulahrouz 1.500.000 €  für über 13.000.000 € zu Chelsea
Rafael van der Vaart 5.000.000 €  für 15.000.000 € nach Madrid
Tomás Ujfalusi 1.500.000 €  für über 7.000.000 € nach Florenz
Daniel van Buyten 3.500.000 €  für 8.000.000 € nach München

Dazu kommen aktuelle Leistungsträger, die extrem billig waren und heute einen vielfachen Marktwert haben:

David Jarolim 800.000 €
Piotr Trochowski 1.000.000 €
Nigel de Jong 1.500.000 €
Guy Demel ablösefrei (war in Dortmund damals nichtmal mehr gut genug für die Bank)
Jérôme Boateng 1.000.000 €


Natürlich haben sie auch das ein oder andere mal Pech gehabt bei Transfers, aber selbst bei Spielern wie Sanogo, hat man am Ende wirtschaftlich kein Verlustgeschäft gemacht.


Für mich ist der HSV einer der 3-4 Bundesligisten, die die letzten Jahre wirklich einige Schritte nach vorne gemacht haben und für mich wirklich auf Dauer die Chance hat in Europa noch so einiges zu bewegen.
#
Sehr schönes Los!

Einzig WOlfsburg hat es nicht leicht, dafür können sie direkt ein Team eines Landes raushauen, dass in der 5-Jahreswertung direkt hinter uns steht.

Benfica darf dann noch Napoli raushauen und wenn Milan in Zürich rausfliegt, habe ich auch nichts dagegen.  
#
Neben der Gruppe H haben es vor allem G und D in sich.

Die deutschen Teams hätte es härter treffen gekonnt.
#
Ich hoffe auf Losglück und ein überwintern aller deutscher Teilnehmer.

Nach dieser Saison sind wir an Frankreich vorbei und in 2-3 Jahren an Italien.  
#
Und Vittek ist auch gleich weg.