
Wuschelblubb
22508
Ernst bekommt auch rot!
JAAAAA!!!
1:0 für Bremen!!
Gott sei Dank wird dieser dreckige Kotzbuser Antifussball bestraft!
1:0 für Bremen!!
Gott sei Dank wird dieser dreckige Kotzbuser Antifussball bestraft!
3:2 Hamburg!
Und wieder Toni.
2:0 Bayern
2:0 Bayern
Bayern 1:0 Toni
Leverkusen 1:0 in Hamburg durch Barnetta.
Werder Bremen - Energie Cottbus 5:0
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 3:2
Hertha BSC - VfL Wolfsburg 2:2
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 1:1
Hoffenheim - VfB Stuttgart 1:3
1. FC Köln - Bayern München 1:2
Ich denke/hoffe, dass es interessante Spiele werden.
Hamburger SV - Bayer Leverkusen 3:2
Hertha BSC - VfL Wolfsburg 2:2
Borussia Dortmund - FC Schalke 04 1:1
Hoffenheim - VfB Stuttgart 1:3
1. FC Köln - Bayern München 1:2
Ich denke/hoffe, dass es interessante Spiele werden.
Auf Grund der vielen Verletzten und der enormen Wichtigkeit des Spiels bin ich nur bei 4.5 :neutral-face
Verdammt.
Ich befürchte dass diese Spitze leider nicht Fenin sondern Liberopoulos heißen wird. Aber vielleicht fühlt der sich am Freitag nicht richtig fit und Funkel wird so zu seinem Glück gezwungen...
sotirios005 schrieb:Audrey schrieb:
Wenn diese Entwicklung beim Fußball ihren Zenit überschritten hat, trudelt einer nach dem anderen der Traditionsclubs ins tiefe Tal der Tränen. Logisch, wenn nur die Kohle den Club ausmacht und Selbige plötzlich weg ist. Da kommt noch Einiges auf uns zu, fürchte aber, wenig Erfreuliches.
Wie bei den 50 Octagon-DM-Millionen!
Als die den Geldhahn zugedreht haben und kein neues Geld mehr nachschossen, war Eintracht mal wieder so gut wie Pleite.
Wenn Abramowitsch die Lust verliert, passiert das Chelski genau so.
Nach meinem Kenntnisstand hat A. die meisten Gelder in Form von Darlehen dem Klub zugeführt. Wenn er dann die Darlehen zurückhaben will, müssen alle teuren + wertvollen + talentierten Spieler verkauft werden und die restlichen Darlehensforderungen wird er abschreiben...
Der Klub bleibt dann übrig als "leere sportliche Hülle" mit einem Haufen an Tradition und heulenden Fans, aber ohne eine konkurrenzfähige Mannschaft.
Wenn ich mich Recht erinnere, war Chelsea damals deshalb so billig zu haben, weil der Verein hoch verschuldet war und man sich Sorgen machte in der kommenden Saison überhaupt noch alle Gehälter zahlen zu können. Und sportlich lief es auch alles andere als gut.
Übrigens hat Chelsea in diesem Sommer nicht gerade mit Geld um sich geworfen. Ich denke mit dem passenden Trainer, wird es auch künftig dort mehr Augenmaß auf dem Transfermarkt geben.
Torben82 schrieb:
Mich ärgert z.B. die damalige Aussage von Herrn Rummenigge das wir unsere Liga besser vermarkten müssen, damit wir zu Ligen wie in England aufschliessen können.
Man sollte langsam mal überlegen wie man diesen ganzen Wahnsinn wieder zurückdreht.
Eine Zeitmaschine bauen oder sich im Keller einschließen und den ganzen Tag laut vor sich hinsagen "früher war alles besser".
Das war aber doch meist eher despektierlich gemeint, oder?
Ich habe das immer als Auszeichnung empfunden. Es gab halt bei der Eintracht Trainer wie den Paul Oßwald oder auch mich, die lieber mal mit schönem Fußball 0:1 verloren haben statt mit Grätschen und Ach und Krach 1:0 zu gewinnen. Ich habe deshalb vielleicht mit der Eintracht mal nur zwei Punkte hinter Mönchengladbach die Meisterschaft verpasst, aber es war trotzdem schön.
Spricht mir vollkommen aus dem Herzen!
Ich habe das immer als Auszeichnung empfunden. Es gab halt bei der Eintracht Trainer wie den Paul Oßwald oder auch mich, die lieber mal mit schönem Fußball 0:1 verloren haben statt mit Grätschen und Ach und Krach 1:0 zu gewinnen. Ich habe deshalb vielleicht mit der Eintracht mal nur zwei Punkte hinter Mönchengladbach die Meisterschaft verpasst, aber es war trotzdem schön.
Spricht mir vollkommen aus dem Herzen!
Also man merkt an HBs Interview doch die 6 vorne beim Alter. Früher war eben alles besser. ,-)
Das Beispiel Werder Bremen wurde doch (um jetzt mal auf die Bundesliga zurück zu kommen) ein paar mal genannt.
Die spielen jetzt seit einigen Jahren konstant oben mit und das ohne das ganz große Geld auszugeben.
Wenn die Formel Geld=Erfolg so einfach wäre, dürfte Bremen nicht regelmässig in der CL spielen. Und die CL Sieger der letzten 10 Jahre wären 7 mal Real Madrid und 3 mal Chelsea gewesen.
Des weiteren gab es schon oft Investoren, die der Meinung waren, dass sie einen Verein in wenigen Jahren zum größten und besten Club der Welt machen.
Wartet mal ab was passiert, wenn kein einziger großer Club im WInter dazu bereit ist einen seiner Stars ziehen zu lassen. Dann gibt es vielleicht im nächsten Sommer den nächsten Wechsel an der Spitze von Man City.
Die spielen jetzt seit einigen Jahren konstant oben mit und das ohne das ganz große Geld auszugeben.
Wenn die Formel Geld=Erfolg so einfach wäre, dürfte Bremen nicht regelmässig in der CL spielen. Und die CL Sieger der letzten 10 Jahre wären 7 mal Real Madrid und 3 mal Chelsea gewesen.
Des weiteren gab es schon oft Investoren, die der Meinung waren, dass sie einen Verein in wenigen Jahren zum größten und besten Club der Welt machen.
Wartet mal ab was passiert, wenn kein einziger großer Club im WInter dazu bereit ist einen seiner Stars ziehen zu lassen. Dann gibt es vielleicht im nächsten Sommer den nächsten Wechsel an der Spitze von Man City.
Diese Entwicklung ist schon seit ein paar Jahren nichtmehr aufzuhalten und wird auf Dauer auch in Deutschland Einzug halten. Zuerst eher bei kleineren Vereinen, die auch in unteren Ligen spielen, aber auf lange Sicht wird es dann auch in der Bundesliga sowas geben.
Allerdings glaube ich nicht, dass solche Dimensionen wie zum Teil in England in Deutschland erreicht werden, denn für die meisten extrem Reichen, haben weder Interesse an der Bundesliga, noch können sie auch nur ein paar Worte Deutsch.
Englisch dagegen spricht man fast überall auf der Welt in den reicheren Kreisen und die englische Liga ist einfach Welt weit am bekanntesten.
Das war jetzt übrigens frei von jeder Wertung.
Allerdings glaube ich nicht, dass solche Dimensionen wie zum Teil in England in Deutschland erreicht werden, denn für die meisten extrem Reichen, haben weder Interesse an der Bundesliga, noch können sie auch nur ein paar Worte Deutsch.
Englisch dagegen spricht man fast überall auf der Welt in den reicheren Kreisen und die englische Liga ist einfach Welt weit am bekanntesten.
Das war jetzt übrigens frei von jeder Wertung.
Naja ein weiterer Stürmer msuste ja nach der schweren Verletzung von Chermiti her (schade übrigens, denn ich hätte gerne mal gesehen, wie sich der jetzt in der Bundesliga macht).
concordia-eagle schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Und nochwas: Wer als Profifussballer zur Motivation in einem extrem überbezahlten Beruf gute Kritiken in einem Forum braucht, hat seinen Beruf verfehlt.
Moin Wuschelblubb,
kurz abseits der Noten, ist das wirklich so? In meiner früheren Mannschaft Rot Weiß Frankfurt stand in unserem Aufstiegsjahr (von der Landesliga 4. Klasse in die Oberliga 3. Klasse) ein Mittelstürmer, der (ich bin mir nicht mehr ganz sicher) ca. 34 Tore geschossen hatte. Er hatte damals (war gerade mal 22 Jahre alt und sowas von unfit ,-) gell Frank) ein Angebot von der Eintracht. Er hat nicht mal 10 Minuten darüber nachgedacht, weil er bei allem Talent lieber gefeiert hat, rauchte und den ein oder anderen Äppler trank.
Ich will damit sagen, die gerade mal 100-200 deutschen Fußballer, die es bis in die Buli schaffen, haben wirklich im Verhältnis zu ihren Altersgenossen verdammt viele Opfer gebracht. Während unsereiner feiernd um die Häuser gezogen ist, haben die Jungs zu Hause gesessen, Milch getrunken und sich von Nudeln und Salat ernährt.
Sorry, neben mangelndem Talent, hätte ich um nichts in der Welt den Weg des Profifußballers einschlagen wollen. Keine Jugend, ordentlichen Beruf kannste knicken und die Chance es in die gutbezahlten Bereiche zu schaffen, ist verdammt gering. Wieviele Fußballer gibt es, die mangels Talent oder erforderlicher Berufsauffassung ihr Dasein in der 3. oder 4. Liga bei rund 25.000- 35.000 Euro im Monat fristen? Klar auch das ist ordentliches Geld, aber was machen die mit 35 Jahren?
Nee, nee das mit dem "extrem überbezahlt" ist m.E. eine Mär. Die Jungs, die es wirklich schaffen, haben es sich mit Talent, Fleiß und Verzicht verdient, zumal sie meist auch das wieder einspielen, was sie kosten.
On Topic:
ich habe das Spiel auch nicht gesehen und auch wenn es hier User gibt, welche die Spieler gleichwohl beurteilen, so werde ich dem nicht folgen, oder mangels eigener Kenntnis lediglich darauf verweisen, dass ein Punkt bei einem CL-Aspirant ohne Ama, Korkmaz, Köhler (ich weiß, saß auf der Bank, ist aber doch noch nicht bei 100%), Pröll, Russ, Meier, Caio, Krück, Bajramovic und Preuß also sage und schreibe ohne 10 (Heller verletzt und verliehen) aller Ehren wert ist. Ob glücklich oder nicht.
Gruß
concordia-eagle
Erstmal zum Topic: Ich bin mit dem Punkt auch extrem zu Frieden! Wie der zu Stande gekommen ist, ist dabei relativ uninteressant. Aber wegen einem Punkt muss man dann ja nicht jeden Spieler unkritisch positiv bewerten.
Jetzt mal zum Off-Topic: Ich habe/hatte in meiner Familie einen Onkel und einen Großvater, die beide schon mit Ende 40 einen kaputten Rücken hatten mit schweren Bandscheibenvorfall (bzw. beim Großvater sogar der Plural), aber obwohl eigentlich arbeitsunfähig mit Tabletten und mehrfach in der Woche starken Spritzen sich trotzdem auf den Bau gequält haben, um ihre Familie zu ernähren.
Sowas sind für mich echte Opfer. Auf das ein oder andere mal feiern und saufen zu verzichten... das hat jeder Student, der einen schweren Studiengang gewählt hat und sich nebenbei sein Studium finanzieren muss auch.
Allerdings war das überbezahlt auch hauptsächlich auf die Frage der Motivation bezogen. ,-)
womeninblack schrieb:eagle59 schrieb:Wuschelblubb schrieb:
Dann probiere ich mich nach gaaaanz langer Zeit auch mal wieder an Einzelnoten.
Nikolov: 3
Eigentlich fehlerfrei und an den Gegentoren schuldlos. Im Prinzip im 3. Spiel zum dritten mal bester Frankfurter.
Ochs: 3,5
Das war heute schon ein Stück besser als zuletzt. Vor allem in der 2. Halbzeit hat er die Bälle wieder mehr gefordert und versucht über rechts Dampf zu machen. Allerdings fehlt noch immer ein Stück zur guten Form.
Galindo: 4,5
Wirkte alles andere als frisch. Er wird wohl noch ein paar Spiele brauchen, aber letzte Saison kam er ja auch etwas später - dafür aber umso besser.
Bellaid: 5
Das war heute garnichts. Hatte gerade in der ersten Halbzeit so manchen Zweikampf verloren.
Spycher: 4
Hinten stabil, nach vorne ging aber eher nichts. Ein typischer Spycher eben.
Russ: -
Zu früh ausgewechselt um ihn wirklich bewerten zu können. War aber in der Anfangsphase noch der sicherste der 3 IVs.
Chris: 3,5
Auch bei ihm zeigt die Formkurve langsam wieder nach oben. Bis zur Bestform fehlt aber noch einiges!
Inamoto: 3,5
Rennen, kämpfen/treten und das bis zum Umfallen. Spielte solide aber nicht weiter auffällig.
Fink: 4
Ist weiterhin auf der Suche nach seiner Form der letzten Rückrunde.
Toski: 4
Hat zwar das 1:1 erzielt, aber gerade in der 1.Halbzeit leider wiedermal fast ein Totalausfall. Er bräuchte dringend 1-2 bessere Mittelfeldspieler um sich rum, denn auf seinen jungen Schultern lasstet momentan zu viel Druck, denn er ist praktisch gesehen für das ganze Kreativspiel verantwortlich.
Steinhöfer: -
Kam ne Viertel-Stunden vorm Ende und versuchte Druck zu machen. Für eine Bewertung war das aber zu kurz.
Fenin: 4
Wie immer viel gelaufen und sehr bemüht. Versuchte ab und zu mal etwas und traute sich etwas zu. Leider gelang nicht sonderlich viel davon. Trotzdem war er einer der wenigen Offensivspieler, die auch einmal etwas überraschendes versuchte.
Amanatidis: 3
Gut spekuliert und reagiert bei der Situation vor dem 1:0. Leider verletzt raus in der ersten Halbzeit.
Liberopoulos: 4
Eigentlich wie alle relativ bemüht und oft anspielbereit. Aber in der 2. Halbzeit mit einigen unnötigen (und harmlosen) Schussversuchen.
Perfekte Notengebung - du solltest wieder öfter posten. Du hast dich auch von der Begeisterung um Bellaid nicht anstecken lassen und ihn richtig bewertet. Vor allem in der ersten Halbzeit war er der große Schwachpunkt in der Abwehr. War aber hoffentlich nur ein einmaliger Ausrutscher.
So, so...
Wie hoch haben wir nochmal verloren?
Seid Ihr es gewohnt, dass Eure gute Arbeit so schlecht benotet wird oder was?
Glaubt Ihr mit nur "Rügen" + "Fehler in den Krümeln suchen" motiviert Ihr?
Libero + Ama ne...4, = ausreichend, gerade noch zu begrauchen. .
Also bei mir steht dort eine 3 bei Amanatidis aber egal.
Wir haben uns in 90 Minuten gerade mal eine Torchance herausgespielt. Hinten hatte Wolfsburg sich 5-6 gute Chancen erarbeitet, dabei einen Lattentreffer und einmal total frei vor Nikolov. Für mich war der Punkt gestern schon etwas glücklich.
Wer bei diesem Spiel mit 2ern um sich wirft als hätten wir Wolfsburg abgeschossen, der kann die Brille wirklich nichtmal für 5 Minuten absetzen.
Und nochwas: Wer als Profifussballer zur Motivation in einem extrem überbezahlten Beruf gute Kritiken in einem Forum braucht, hat seinen Beruf verfehlt.
Hoffentlich steigt Kotzbus dieses Jahr endlich wieder ab!