>

Wuschelblubb

22508

#
Das Tor war wichtig!  

Trotzdem Pfiffe zur Halbzeit (nicht ganz unberechtigt).
#
Ochs muss verletzt raus. Hat sich an den rechten Oberschenkel gegriffen. Sieht nach Zerrung auf.
#
Nach 30 min schon die ersten deutlich zu hörenden "Caio"-Rufe. Und das wo doch heute alle Eventies zu Hause sind.  
#
Für Rostock wird es dann doch noch reichen.

3:0
#
Ich glaube man sollte sich nicht zu sehr an der Personalie Caio aufhängen.

Caio ist viel mehr ein Symbol dafür, dass der destruktive - oft nur auf Schadensbegrenzung ausgerichtete Fussball - endlich einem etwas spielfreudigeren und offensiveren Ansatz Platz machen muss.

Wenn die Mannschaft nicht so lethagisch und passiv spielen würde, wäre die Kritik bzgl. der Personalie Caio sicherlich deutlich geringer.

Aber es geht ja nicht nur um Caio. Schaut euch mal an wie schwach ein Martin Fenin seit Monaten spielt. Da könnte man auch mal hinterfragen, ob er nicht vielleicht im Sturmzentrum besser aufgehoben wäre.

Oder man könnte fragen, weshalb ein Amanatidis sich in jeder 2. Situation den Ball außerhalb des 16ers holen muss und dieser dann komplett frei von eigenen Offensivspielern ist.


Nein hier geht es nicht wirklich um Caio. Er ist nur einfach ein Symbol und für viele die Hoffnung auf offensiveren und attraktiveren Fussball. Immerhin haben wir überhaupt einen Caio auf der Bank. Man stelle sich mal vor, der würde auf dem Platz genauso wenig bringen wie der Rest. Woran könnte man dann überhaupt noch die Hoffnung fest machen, wenn nicht an einem Trainerwechsel?!
#
hinnerechts schrieb:
Ja, Hoffenheim spielt einen schönen Offensivfussball, ABER

wie hier manche Ralf Rangnick ervorheben verstehe ich nicht ganz.
Reden wir von dem Trainer, der damals der Eintracht absagte, mit der Begründung, sie sei nicht in der Lage aufzusteigen?!
Nach der Absage führte Funkel uns, wider Rangnicks Analyse, in die Bundesliga.
Entweder eine Fehleinschätzung Rangnicks oder eine Meisterleistung Funkels!

Ich halte RR für keinen schlechten Trainer, aber ihm stehen nunmal ganz andere Mittel zur Verfügung.
Trotzallem muss bei uns auch einfach mehr drin sein!


Wo standen wir nach der Hinrunde?

Achja richtig! 8 Punkte hinter einem Aufstiegsplatz. Dann wurden 2 weitere Spieler transferiert mit Jones und Vasoski, die in meinen Augen beides Schlüsselspieler waren.
#
Mein Tipp:

3:0

Das Ergebnis wird dann bis zur Winterpause für jedes schlechte Bundesligaergebnis herhalten müssen. O-ton: "Aber wir sind ja im Pokal weiter".  
#
Wieso stellen denn hier so viele ohne die Doppel-6 auf ?!?!?!  

Wir müssen aus einer stabilen Defensive spielen und uns vor den brandgefährlichen Rostocker Kontern in acht nehmen! Evtl. muss man auch mal mit einem 0:0 und Verlängerung zu Frieden sein. Geduld ist gefragt!
#
Direkt: 0,0

Indirekt: größer als so macnher denkt! Denn die Leute sind am Wochenende auch im Stadion und wer hier eher negativ eingestellt ist, ist das dann auch im Stadion. Und so kann auch dort eine eher negative Stimmung gegen die Mannschaft/Trainer entstehen.
#
gheller schrieb:
Hoffenheim hat einen unsympatischen Trainer.
Sie haben Brasilianer die spielen dürfen.

Am Ende stehen wir aber mindestens 2-3 Plätze vor denen.


Das glaubst du doch selbst nicht oder?  
#
peter schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
womeninblack schrieb:
chlabnet schrieb:
[font=Arial Black]Hoffenheim vs Dortmund >>> Der große Unterschied:[/font]

Die einen haben den wohl am meisten total überschätzten Trainer in Europa und die anderen den momentan wohl besten Fußballlehrer in Deutschland.

Und das sieht man dann auf dem Platz...

Die haben den größten Geldscheißer der Liga + das sieht Mann dann auch leider auf dem Platz...
Der Trainer hat uns net für erstliagreif gehalten + Diethelm Dunkel ist mit und aufgestiegen.
Was sind das denn für Leute, die hier im Eintrachtforum ein Hossiana auf den "Fußballprofessor" singen???
Schämt Euch...


Das stimmt zwar in der Theorie, aber deren Kader ist kaum teurer als unserer. Da standen heute Spieler auf dem Platz die insgesamt ca. 17.000.000 € Ablsöesummen gekostet haben. Alleine die letzten 12 Monate haben wir kaum weniger an Ablösesummen ausgegeben, als die heutige erste Elf von Hoffenheim gekostet hat.

Nein es nur aufs Geld zu schieben, damit macht man es sich zu einfach.

Hinter einem solchen Offensivfussball steckt ein Konzept. Du kannst nämlich auch mit deutlich mehr Geld, deutlich unattraktiveren Fussball spielen (frag mal in Italien nach).


das ist nicht richtig. die haben in den letzten beiden jahren so ziemlich genau 30 mios für spieler ausgegeben.

http://www.transfermarkt.de/de/verein/533/tsg1899hoffenheim/transfers/uebersicht.html

und dann mal zurückgehen auf 2007/2008


Hast du meinen Post überhaupt gelesen? Anscheinend nicht, also nochmal extra für dich: Die SPieler, die heute bei Hoffenheim auf dem Platz standen, haben zusammen ca. diese Summe gekostet.
#
JayG2k1 schrieb:
dr.diesel schrieb:
warum hoffenheim gut dasteht ? ganz einfach : die haben keinen psychologischen druck. als aufsteiger erwartet keiner, dass du dortmund vom platz fegst, aber wenn sie es trotzdem tun, trägt es weiter zur euphorie im verein bei. außerdem wissen sie genau, dass eigentlich nix schief gehen kann, da im notfall finanziell nachgebessert werden kann. die sind halt nicht cottbus wo man bei jedem verlorenen punkt wieder näher am abstieg und vielleicht sogar dem lizenzverlust steht. hopp kann den verein immer wieder auffangen, wenn er will.



Dem kann ich mich anschließen. Es gibt einfach kein "Muss". Zur Winterpause können die zwischen 18 und 1 landen und kein Mensch wird die unter Druck setzen.  


Zum Glück hatten wir nach dem letzten Aufstieg auch so leicht und locker losgespielt.  

Ach nee stimmt ja, wir hatten nach 6 Spieltagen die rote Laterne, gerade mal einen Sieg und die schlechteste Offensive der Liga, weil nach vorne null ging. Naja zumindest das hat die aktuelle Mannschaft mit der von vor 3 Jahren gemeinsam.  ,-)  
#
MrBoccia schrieb:
DelmeSGE schrieb:
Einen Trainer,der offensiv spielen läßt,teilweise echt schon sehr ansprechend.
Spielermaterial ist ähnlich.
Einen Trainer,der Spiele gewinnen will,nicht einen,der nur nicht verlieren will.
Einen Trainer,der die Gegner eben nicht stärker redet als diese sind.

Einen Trainer, der einst mit der hochbezahlten 04-er Truppe nix erreicht hat und fortgejagt wurde wegen Erfolglosigkeit.


Ja stimmt Vizemeister ist wirklich extrem schlecht.

Zum Glück haben wir damals mit Fussball 2000 nie Vizemeister werden gemusst. Wir haben es ja immer geschafft maximal 3. zu werden.  
#
womeninblack schrieb:
chlabnet schrieb:
[font=Arial Black]Hoffenheim vs Dortmund >>> Der große Unterschied:[/font]

Die einen haben den wohl am meisten total überschätzten Trainer in Europa und die anderen den momentan wohl besten Fußballlehrer in Deutschland.

Und das sieht man dann auf dem Platz...

Die haben den größten Geldscheißer der Liga + das sieht Mann dann auch leider auf dem Platz...
Der Trainer hat uns net für erstliagreif gehalten + Diethelm Dunkel ist mit und aufgestiegen.
Was sind das denn für Leute, die hier im Eintrachtforum ein Hossiana auf den "Fußballprofessor" singen???
Schämt Euch...


Das stimmt zwar in der Theorie, aber deren Kader ist kaum teurer als unserer. Da standen heute Spieler auf dem Platz die insgesamt ca. 17.000.000 € Ablsöesummen gekostet haben. Alleine die letzten 12 Monate haben wir kaum weniger an Ablösesummen ausgegeben, als die heutige erste Elf von Hoffenheim gekostet hat.

Nein es nur aufs Geld zu schieben, damit macht man es sich zu einfach.

Hinter einem solchen Offensivfussball steckt ein Konzept. Du kannst nämlich auch mit deutlich mehr Geld, deutlich unattraktiveren Fussball spielen (frag mal in Italien nach).
#
Jena und Aue sind auf nem guten Weg den Durchmarsch zu packen.
#
Max_Merkel schrieb:
BananaJoe schrieb:
Stuttgart-KSC 0:1


KSC ? Ist das nicht die Mannschaft gegen die wir im Nachholspiel im Oktober vor heimischer Kulisse bereits 3 Punkte eingeplant hatten ?

 


Die spielen ja auch nur gegen die Stuttgarter Pflaumen, denen wir in den letzten beiden Heimspielen auch nur aus Mitleid 8 Tore erlaubt haben.  
#
untouchable schrieb:
"Da gab's aus dem HSV-Block das, was wir gar nicht sehen wollen".

Plüschmaskottchen? Sponsorfähnchen? Dauermallemuckebeschallung? Wolfsburg? Und wieso macht das Nebel?


Trottel die Rauchbomben zünden, würde ich mal spontan sagen...  
#
Isaakson schrieb:
War mir gestern eigentlich schei$$egal.


Ging mir genauso. Hätte auch doppelt so hoch ausgehen gekonnt und wäre mir ziemlich egal gewesen. Dazu war der Tag gestern nachm Abpfiff einfach zu sehr versaut.
#
Wolfsburg : HSV 2:2
Stuttgart : Karlsruhe 1:1
Hoppenheim : Dortmund 1:1

Keine Sieger am Sonntag.
#
Ich glaube der Wechsel war vollkommen egal. Du hättest auch 2 offensive für 2 defensive Spieler bringen gekonnt. Oder wir hätten noch zu Elf sein gekonnt.

Für mich macht das alles keinen Unterschied. Wenn du mit einer so passiven Einstellung ins Spiel gehst wie wir, hast du es einfach nicht verdient ein Tor zu erzielen geschweige denn einen Punkt zu holen.

Man hat halt nicht immer das Glück von Köln oder Wolfsburg, dass der Gegner am Ende immer passiver wird UND gleichzeitig hinten Fehler macht.

Das einzig positive daran ist, dass bisher noch kein Gegner wirklich effektiv seine Chancen gegen uns genutzt hat. Sonst hätten wir aktuell ziemlich sicher 0 PUnke statt zwei.

Funkels Ziel die Abwehr in dieser Saison wiede mehr zu stabilisieren, hat zu einer extrem passiven und ausrechenbaren Spielweise geführt.

Die einzige Chance, die ich für 3 Punkte in den nächsten Wochen sehe, ist ein Gegner der bei uns ähnlich feige antritt, wie wir das zuletzt getan haben. Wenn man dann gegen so ein Team mal in Führung geht, könnte etwas dabei herumkommen.

Allerdings bin ich von der spielerischen und auch taktischen Armut in den bisherigen Spielen schon extrem enttäuscht und von mir aus könnte bereits am kommenden Wochenende wieder der 34. Spieltag sein. Die Lust an der neuen Saison ist mir schon wieder komplett vergangen.