
Wuschelblubb
22508
Breezer schrieb:El-Toro schrieb:
Mr. Microsoft überlegt Newcastle zu kaufen.
Intersse hat auch die Firma Dubai Investment Capital angemeldet.
Quelle: as.com (span.)
Hört das eigentlich bei den Inselaffen gar nicht auf dieser Ausverkauf?
Die Fans werden das nicht mehr allzulange mitmachen....spätestens wenn sie bei der WM vorzeitig rausfliegen werden sie merken, dass ihr Kommerzclubfussball ohne Identität, ohne Seele, auf der Welt nichts wert sind.
Die Angländer haben auch früher nicht gerade eine Vormachtsstellung im Weltfussball gehabt was große Tuniere angeht. Ab und zu mal nen gutes Jahr wie 1990 oder 2004 aber das wars dann auch.
Bremen mal wieder peinlich international. Was die an Chancen vergeben haben... da muss der Gegner diese Saison schon Eigentore schießen, damit die mal gewinnen.
Aber dafür hat zum Glück die Roma verloren.
Aber dafür hat zum Glück die Roma verloren.
Hammersbald schrieb:Veni-vidi-vici schrieb:
Gott sei Dank, den Kirch sind wir wohl endgültig los.
Du beziehst Dich auf diese Meldung, nehme ich an: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/382956/
Für die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Vereine ist das wohl eine schlechte Nachricht. Für die nationalen Ligen nicht unbedingt - wenn alle kaum etwas bekommen (übertrieben formuliert), rückt das die Vereine wieder enger zusammen und es wird mehr auf die Jugend gesetzt, was ich begrüßen würde. Allerdings muß man auch bedenken, dass die Vereine dann wohl verstärkt nach alternativen Finanzierungsquellen suchen. Hierbei könnten dann so Vereine wie Wolfsburg, Leverkusen oder Hoffenheim, die den dukatenscheißenden Esel hinter sich stehen haben, profitieren. Das wäre nicht schön.
Das andere Problem dabei ist, dass eben diese Talente, sobald sie auch nur im Ansatz den Durchbruch schaffen, von Vereinen aus finanziell stärkeren Ligen gekauft werden.
Bremen - Famagusta 3:0
Chelsea - Bordeaux 1:0
Eindhoven - Atl. Madrid 1:1
AS Rom - CFR Cluj 0:2
Barcelona - Lissabon 2:0
Marseille - Liverpool 0:1
Pan. Athen - Inter 1:1
FC Basel - Donezk 0:2
Chelsea - Bordeaux 1:0
Eindhoven - Atl. Madrid 1:1
AS Rom - CFR Cluj 0:2
Barcelona - Lissabon 2:0
Marseille - Liverpool 0:1
Pan. Athen - Inter 1:1
FC Basel - Donezk 0:2
Schöne Zwischenergebnisse! Hoffentlich bleibt es bei den 2 Siegen.
Wenn Duisburg ernsthaft an den Wiederaufstieg glaubt, müssten sie Bommer entlassen, denn auch wenn er mir als Spieler ganz sympatisch war, als Trainer ist er einfach ne Flasche und lässt dazu noch schlechten Fussball spielen.
Sehr schönes Ergebnis!
Der MSV war mir noch nie symphatisch und Bommer lässt einen wirklich hässlichen Fussball spielen. 2.Liga passt da schon sehr gut.
Der MSV war mir noch nie symphatisch und Bommer lässt einen wirklich hässlichen Fussball spielen. 2.Liga passt da schon sehr gut.
MrBoccia schrieb:
"Lustig" wirds ja erst dann so richtig, wenn die netten Herrschaften die Lust an ihren Spielzeugen verlieren. Dann liegt der englische Fussball in dermassen grossen Trümmern, dass die sich auf Jahre davon nicht mehr erholen werden.
Dieses Märchen redet man sich aber nur ein, weil es einem etwas Hoffnung gibt. In England bekommen selbst die Absteiger 3 mal so viel TV-Gelder wie bei uns die Bayern. Auch ohne Investoren wird dort nichts zusammenbrechen. Immerhin hat Manchester oder Liverpool auch schon vor den Übernahmen große Beträge in Spieler investiert.
Gott hat Jena zu Hause die Bude voll bekommen.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Irgendwie ärgert die Spielabsage zu nem Zeitpunkt wo 3 mögliche Punkte in der Tabelle soviel ausmachen besonders. Bei einem möglichen Sieg am Freitag wären wir nun auf 10 oder 11. Jetzt muss man aufgrund des Auswärtsspiels auf Schalke befürchten für 2 Wochen auf nem Abstiegsplatz zu sitzen.
Auf der anderen Seite hat man damit ein Spiel in der Hinterhand auf das man die nächsten Wochen verweisen kann, wenn es im Umfeld wegen dem Abstiegsplatz/Relegationsplatz unruhig wird.
Ob wir das Spiel gewonnen hätten, wage ich nämlich zu bezweifeln.
2:0 Schlaudraff
Traumtor!
Traumtor!
Und dann doch das 1:0
2:0 für Bochum und jetzt nen Elfer für Hannover...
Gehalten!
Gehalten!
sgefan@hamid schrieb:
Offense wins Games, Defense wins Championships.
Der Spruch ist totaler Schwachsinn! Titel gewinnt, wer in beiden Bereichen gut ist. Bestes Beispiel ist doch der HSV. Letzte Saison genau unter diesem Motto hässlichen Antifussball gespielt. Und mit fast dem selben Personal spielen sie jetzt nach vorne und zeigen tollen Fussball. Trotz mehr Gegentoren sind sie jetzt sogar Tabellenführer.
Des weiteren kann die Defensive erstmal garnichts gewinnen, denn ein 0:0 ist am Ende kein Sieg. ,-)
Uli1988 schrieb:
Dan schau dir doch bitte 90-95 an.Wir Fussball 2000 es wurde nur in die Offensive investiert.Die anderen die dies etwas ausgegliechener Gestalteten holten die Titel.
Ja, damals haben wir Titel verpasst und heute sind wir froh, wenn wir am Ende der Saison nichts mit dem Abstieg zu tun haben. Sowas nennt man echten Fortschritt.
sgefan@hamid schrieb:welt.de schrieb:
In der Tat gilt unter Juristen als unstrittig, dass die 50+1-Regel im Grundsatz rechtswidrig ist. Es sei nur eine Frage der Zeit, sagt Hermann Schlindwein, ein auf Sportrecht spezialisierter Anwalt bei der Kanzlei Ashurst, "bis der erste deutsche Club dagegen klagt".
wieso ist das rechstwidrig? kann das einer von den anwälten beantworten?
Bin zwar kein Anwalt, aber das ganze dürfte relativ klar sein: Viele Vereine haben die Profiabteilung in eine Kapitalgesellschaft ausgegliedert.
Und in einer Marktwirtschaft, darf natürlich einer Kapitalgesellschaft nicht einfach kathegorisch untersagt werden, wieviele Anteile sie an Investoren abtreten wollen. Ansonsten wäre das ganze ein deutlicher Fall von Wettbewerbsverzerrung.
Es ist ähnlich wie bei dem Thema Einzelvermarktung: Solange kein Verein vor den europäischen Gerichtshof zieht, muss man sich keine Sorgen machen.
Sollte das dann aber doch mal passieren ... hoffen wir, dass es noch lange hält!
Sollte das dann aber doch mal passieren ... hoffen wir, dass es noch lange hält!
SGERafael schrieb:Wuschelblubb schrieb:Aspekte schrieb:
Wir werden nach diesem Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen. Zudem ist es sogar wahrscheinlich das wir nach dem 5. Spieltag Letzter sind. Die Tatsache, dass wir jedoch ein Spiel weniger haben und erst ein Heimspiel in der Saison hatten wird viele nicht interessieren und so wird die Luft nach dem nächsten WE in Frankfurt brennen, sofern der Mannschaft keine große Überraschung im bezaubernden Gelsenkirchen gelingt.
Letzter glaube ich nicht, aber ich gehe davon aus (selbst ohne das Nachholspiel), dass wir uns über weite Phasen der Hinrunde an der Linie zwischen Platz 15 und 16 orientieren müssen.
2 Siege und wir sind alle glücklich, 2 Niederlagen und hier ist Untergangsstimmung. Die Saison ist noch zu jung um sich verrückt zu machen. Fakt ist, dass wir gerade nicht mit Glück gesegnet sind. Oft lähmt ein gewisser Druck, ausgehend von der Tabellensituation, einige Spieler...
Könnte eine "schwierige" Saison werden.
UNtergangsstimmung habe ich nicht, denn ich denke schon, dass sich mindestens 3 schlechtere Teams am Ende finden, aber der Spielplan meint es jetzt zunächst nicht gut mit uns und wir können heute schon auf einen Abstiegsplatz abrutschen.
Und wenn du dann erstmal auf nem Abstiegsplatz nach 4-5 Spieltagen stehst, dann entsteht da in der Tat ein gewisser Druck.
Immerhin heißen 3 der nächsten 4 Gegner Schalke, Hoffenheim und Leverkusen.
Aspekte schrieb:
Wir werden nach diesem Spieltag auf einem Abstiegsplatz stehen. Zudem ist es sogar wahrscheinlich das wir nach dem 5. Spieltag Letzter sind. Die Tatsache, dass wir jedoch ein Spiel weniger haben und erst ein Heimspiel in der Saison hatten wird viele nicht interessieren und so wird die Luft nach dem nächsten WE in Frankfurt brennen, sofern der Mannschaft keine große Überraschung im bezaubernden Gelsenkirchen gelingt.
Letzter glaube ich nicht, aber ich gehe davon aus (selbst ohne das Nachholspiel), dass wir uns über weite Phasen der Hinrunde an der Linie zwischen Platz 15 und 16 orientieren müssen.
Und 3:0
Wenn man die Winterpause aber auf 2-3 Wochen runterkürzen würde, wäre ich dafür.