>

Wuschelblubb

22507

#
1:0 Liverpool  

Inter übrigens nur noch zu 10.
#
Frederico wäre ein interessanter Spieler. Er könnte unserem Mittelfeld zu etwas mehr Torgefahr verhelfen.
Tim Sebastian habe ich schon in nem anderen Thread als neuen IV vermutet, falls Sotos gehen sollte.
Aogo könnte ich mir ebenfalls sehr gut vorstellen, da er sehr talentiert ist und sich noch gut entwickeln wird. Alelrdings wird das wohl auch für den KSC nichts, da Hamburg bereits starkes Interesse gezeigt hat.

Der Rest ist in meinen AUgen aus verschiedenen Gründen eher uninteressant.
#
Dass Italien mit dem neuen Vertrag ca. 900 Millionen und England sogar 1 Milliarde im Jahr bekommt liegt aber wohl kaum an den 2 Vereinen mehr. Ich bin mir sicher durch die 20er Liga würden wir nach aktuellen Maßstäben pro Verein nicht einen Cent mehr bekommen.

Ich denke es wird auf Dauer schon ein Umdenken stattfinden müssen und man wird sich auch auf Änderungen gefasst machen müssen.
#
Das große Problem ist doch nichtmal die Frage ob man nun eine zentrale- oder eine einzelne Vermarktung der TV-Rechte hat.

Das Problem liegt in meinen Augen viel mehr darin, dass die Bundesliga einfach lächerlich wenig an TV-Geldern erlöst.

Selbst Frankreich kommt mit dem neuen TV-Vertrag jährlich auf deutlich mehr TV-Gelder und das obwohl beim durchschnittlichen Franzosen das Fussballinteresse bei weitem nicht so groß ist wie hier zu Lande.
Des weiteren kann mir auch keiner erzählen, dass sich Frankreich in Fern-ost oder so deutlich besser verkaufen wird als die Bundesliga.


Ich glaube dieses ganze Gehule wäre nicht so groß von Seiten der Bayern & co, wenn einfach jeder Verein künftig pro Saison 10-20 Millionen mehr bekommen würde.

Die Tatsache dass man aber bei der neuen Rechtevergabe ernsthaft über ein Wegfallen (oder ein deutlich verspätetes Ausstrahlen) der Sportschau nachdenkt, um gerade einmal 50 Millionen mehr pro Jahr für die ganze Liga zu bekommen... und wenn man dann auch noch sieht wie geringfügig die Liga an Mehreinnahmen bei der Weitervergabe der Rechte beteiligt ist... Leo Kirch und sein Unternehmen freut sich im Erfolgsfall dumm und dämlich und die Liga sieht nen paar Prozent davon....  
#
Jugger schrieb:
Doch! Ich finde den Reif gar net mal so übel. Voraussetzung ist allerdings, daß es kein Bayern-Spiel ist...

Bei Bayern gibt es bei Reif immer nur 2 extreme. Entweder sind es die "super Bayern" oder die "Deppen Bayern".  ,-)

Aber ansonsten halte ich ihn auch für einen sehr guten Kommentator.  
#
1:0 Stuttgart durch Meira.
#
Ähmmm zu Ende lesen?

Endgültiger Abschied am 2. September
Sein endgültiges Abschiedsspiel bestreitet Kahn am 2. September in München. Wie der FC Bayern am Dienstag mitteilte, tritt der Ex-Nationaltorwart in einem Spiel zwischen der deutschen Nationalelf und dem Rekordmeister ab. "Es wird kein leichter Moment für mich, wenn ich nach 20 Jahren Profifußball wirklich Schluss machen werde. Dennoch: Ich freue mich auf diesen 2. September 2008", sagte Kahn.
#
Wird langfristig den Bremern sicher helfen den Abstand zu Bayern & co zu verkleinern.
#
liam_gallagher schrieb:
Also fest steht, dass bei den Abgängen, die ja absehbar sind, höchstens 1-4 Spieler kommen werden, mehr absolut nicht. Die Phase des Umbaus ist erstmal vorbei!


Diese Phase ist nie vorbei, weil sich eben ein Kader eines Bundesligisten permanent ändert. Es verlassen einen im Normalfall in ejdem Sommer ein paar Spieler und folglich dessen kommen auch immer ein paar neue Spieler.

Letzten Endes wird vieles davon abhängen, wer wirklich geht (dafür wird man dann Ersatz verpflichten!) und auch wie sich die seit längerem verletzten Spieler bis zum Sommer entwickeln (bei größeren Rückschlägen wird man evtl. auch hier reagieren).
#
kasi1981 schrieb:
DER_SCHLICHTER schrieb:
kasi1981 schrieb:
durch den weggang von eggimann wird der ksc mehr kohle fürn eichner haben, find den eh nicht sooo toll


Ähhhm.. Sein Vertrag läuft aus und wäre Ablösefrei....



und? durch den weggang von eggimann hat der ksc mehr kohle um eichner einen neuen vertrag anzubieten


Nein das wird nicht passieren. Die Karlsruher haben ihm angeblich ein sehr gutes Angebot gemacht und sind dabei bis an ihre Grenzen gegangen. Nachgebessert wird dieses Angebot angeblich nichtmehr.
In den Medien war ein Grundgehalt von ca. 800.000 € im Gespräch. Er scheint aber wohl bessere Angeboten zu haben oder pokert einfach, um die ein doer andere Klausuel noch in seinem Vertrag unter zu bringen.

Ich denke in den nächsten 14 Tagen wird man sicherlich wissen, wo bei ihm die Reise hingeht. Für ein Back-Up erscheint er mir aber zu teuer.
#
Freecastle_Adler schrieb:
Wuschelblubb schrieb:


3.) Viel zu teuer für einen Ersatzkeeper.


Das juckt doch Barca nicht.  


Oh doch! Barca gibt ganz sicher nicht viel für einen Ersatzkeeper aus. Die haben im Sommer ganz andere Baustellen.
#
liam_gallagher schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
liam_gallagher schrieb:
Ich finde 2005 war unser Abwehr mit Vasoski und Rehmer/Russ ein Prunkstück, auch ohne Kyrgiakos, ich glaube weiter daran, dass er fußballerisch absolut zu ersetzen ist.


Jo unser 51 Gegentore Bollwerk...  

Unsere Defensive war für einen Aufsteiger ok, wobei fast die ganze Saison das Duo Vasoski/Rehmer spielte (als wir zu viele Vlerletzte hatten spielte dann auch Russ ein paar Spiele).


Aber schauen wir uns doch mal realistisch unsere 3 IVs an (falls Sotos geht):

1. Galindo
SPielt eine überraschend passable Runde. Viel erwartet hat von ihm wohl kaum einer etwas, umso stärker kommt er einem heute vor. Das merkt man auch daran, dass er hier im Forum in schöner Regelmässigkeit nach den Spielen mit Noten wie 1 oder 2 wegkommt. In meinen Augen ist das aber reichlich übertrieben, denn er hat immer wieder den ein oder anderen Stellungsfehler in seinem Spiel dabei. Trotzdem wäre er nach Stand heute meine Nummer 1 bei den 3 IVs.
Im Kicker kam er übrigens nie über eine 3.0 hinaus, was in meinen Augen auch seinem tatsächlichen Leistungsstand entspricht:
Notenschnitt ist dort übrigens 3,83. Für sein erstes Bundesligahalbjahr ist das aber in Ordnung.  


2. Vasoski
In der 2.Liga war er stark, in seiner ersten Bundesligasaison ebenfalls gut (Kickerschnitt 3,47), aber dann kam der große Einbruch.
Letzte Saison flog er alleine in der Hinrunde 3 mal vom Platz und hatte das Team so deutlich geschwächt. Dazu scheint er eine Menge Selbstvertrauen verloren zu haben. Aber in der Rückrunde kam dann das große Comeback mit tollen Leistungen (Notenschnitt 3,56).
In dieser Saison war/ist er nun lange verletzt und nach so einer schweren Verletzung braucht es Zeit und Spielpraxis. Aktuell ist er deshalb schwer zu bewerten. Kommt er wieder an deine Topform heran, wäre er sogar auf Nummer 1 bei mir, aber da das noch etwas Zeit brauchen wird, ist er eben auf Nummer 2.


3. Russ
Sollte eigentlich zum OFX oder sonstwohin abgeschoben werden Motto "Geh mit Gott, aber bite geh!".
Als dann 2006 im Frühjahr Not am Mann war, wurde er ins kalte Wasser geworfen und hat beeindruckend gut gespielt in seinen ersten Spielen, aber bereits vor der Sommerpause deutlich nachgelassen, da die erste Euphorie vorbei war.
In der letzten Saison began dann das erste Kapitel aus der Reihe "wetten ich schaffe es in jedem Spiel mindestens 1-2 mal im eigenen 16er über oder neben den Ball zu treten". Eine katastrophale Runde beendete er dann auf der Bank und spielte von 17 Rückrundenspielen gerade mal noch 6 Stück in der Startelf.
In dieser Saison lief es bisher auch kaum besser für ihn, trotz eines guten Startes im Sommer, kam wieder der große Einbruch und in der Zwischenzeit ist er wieder auf der Bank.
Wenn er irgendwann seine Form wieder findet und diese dauernden Blackouts am/im eigenen 16er aufhören, könnte er es zu nem gestandenen Bundesligaspieler bringen. Ansonsten wird es bei uns auf Dauer nur für die Bank reichen, denn die beiden anderen IVs sind einfach in ihren Leistungen deutlich konstanter als Russ.



Fazit: Wir hätten im Sommer einen lange verletzten IV (Vasoski), einen zuletzt ordentlichen (Galindo) und einen seit fast 2 Jahren im Formtief befindlichen jungen IV ( Russ).

Diese IV reicht für die eigenen Ziele sich im Mittelfeld der Liga zu etablieren einfach nicht aus!
Es reicht auch in meinen Augen nicht einen Mitläufer zu verpflichten, denn mit Sotos verlässt uns wohl ein Abwehrspieler, der mit seiner Präsenz sehr wichtig für unsere Hintermannschaft ist und vor dem die Gegenspieler eine Menge Respekt haben. Diese Lücke muss zumindest halbwegs gleichwertig ersetzt werden und das traue ich Eggimann durchaus zu.


Auch wenn das Thema Eggimann nun abgehakt ist, antworte ich noch auf deinen Beitrag:

Also ich finde, Galindo, Vasi und Russ kommen in deiner Bewertung zu schlecht weg.
Galindo hat mehr als nur ordentlich gespielt, der Mann hat sich so gut wie nichts zuschulden kommen lassen. Vasoski ist nun lange verletzt und hatte in der Tat letzte Saison eine erhebliche Schwächephase, ist er fit, ist er eine absolute Bereicherung. Und Marco Russ wird sich sicherlich verbessern, die Formulierung "seit 2 Jahren im Formtief" halte ich ja wohl für sehr übertrieben. Und sollten wirklich zwei der drei Verteidiger so schwach werden, wie es sich in deinem Post anhört, könnte immer noch Chris in der IV spielen oder eben ein junger Backup, egal ob dieser verpflichtet wird oder aus der Jugend oder U23 aufrückt. Im allerschlimmsten Fall kann ja im Winter nachgebessert werden, was glaube ich aber nicht der Fall sein müsste..
Kyrgiakos ist sicher ein Respekt einflößender Spieler, der sich momentan von seiner besten Seite zeigt, aber der Heilsbringer und mit Abstand beste Verteidiger der Eintracht ist er in meinen Augen absolut nicht.


Selbst wenn die 3 jetzt super toll wären, sind 3 IVs trotzdem zu wenig. Und bei den Amas sehe ich keinen, den man einfach in die Bundesliga hochziehen könnte.

Vor dieser Saison waren es 4 IVs: Kyrgiakos, Vasoski, Russ, Galindo.

Und auch vor der nächsten Saison werden es weider 4 IVs sein.

Mein persönlicher Tipp: Tim Sebastian von Hansa Rostock.
#
Totaler Schwachsinn!

Barca sucht eine Nummer 2 und Neuer wird

1.) Keine Nummer 2 sein wollen.

2.) Ist er einfach zu gut/talentiert für die Nummer 2.

3.) Viel zu teuer für einen Ersatzkeeper.
#
untouchable schrieb:
H96 hat laut Kind im Geschäftsjahr 06/07 ~45 Mio € Umsatz gemacht - wir dazu im Vergleich im Geschäftsjahr 2006 67 Mio €, also gut 50% mehr. Wenn H96 jetzt nicht eine umwerfende Umsatzrendite hat, was ich ganz einfach mal bezweifle, dann leben die schlicht und ergreifend über ihre Verhältnisse - was das ständige Bemühen um die Abschaffung von 50+1 logisch erklärt.  


Du darfst bei uns in der letzten Saison nicht die Zusatzeinnahmen aus dem Pokal und dem Uefa-Cup vergessen.

Des weiteren kann ich nicht sehen, wo Hannover 96 über ihren Verhältnissen leben soll. Vergleich doch einfach mal die Transferausgaben und Einnahmen der letzten 3 Jahre mit uns:

Wir haben die letzten 3 Jahre ca. 14 Millionen ausgegeben und dabei 5 Millionen eingenommen.
Hannover 96 hat in den 3 Jahren jetzt ca. 15 Millionen in Neuzugänge investiert und ca. 6 Millionen eingenommen.

Also liegt bei beiden Vereinen die Transferdifferenz der letzten 3 Jahre bei ca. - 9.000.000 €.

Und auch wenn wir Zusatzeinnahmen durch Pokal und Uefa-Cup hatten, kann Hannover jetzt schon das 7. (oder das 8.?) Jahr 1.Bundesliga in Folge vorweisen und in diesem Zeitraum natürlich deutlich höhere Einnahmen als wir.

Ich sehe hier also kein "über die Verhältnisse leben" bei Hannover.

Sie haben sich im Sommer einen richtig teueren Transfer mit Hanke geleistet für 4.500.000 €. Ansonsten haben sie eigentlich fast ausnahmslos die letzten Jahre nur "kleine" Transfers getätigt (Schulz fällt in diesem Sommer mit über 2 Millionen noch raus).
Dabei haben sie aber auch einen richtig großen Transfer auf der Abgangsseite mit Mertesacker für den es aus Bremen ca. 5 Millionen € aufs Konto (das war übrigens erst im Sommer vor einem Jahr). Davon hatte Bremen im Sommer 2006 kaum einen Cent investiert.
Übrigens: Einen Spieler für eine auch nur im Ansatz so große Summe zu verkaufen, haben wir seit gut 20 Jahren nichtmehr geschafft. Bei uns haben sich nämlich die Spieler bei den 3 Abstiegen lieber für umme vom Acker gemacht...  :neutral-face


Es ist aber schon bezeichnend, dass man auf der einen Seite eine möglichst ausgeglichene Bundesliga haben will, auf der anderen Seite wird jedem Verein (mit Ausnahme von Bayern und Bremen) gleich der tendenzielle finanzielle Kollaps nachgesagt, sobald er einmal etwas Geld in die Hand nimmt, um sich sportlich zu verstärken (und die 1,x Millionen für einen Spieler wie Eggimann können wohl kaum einen Mittelfeldclub der Bundesliga ins finanzielle Chaos stürzen).


Dass Kind gerne Investoren in der Liga sehen will, kann ich unter gewissen Gesichtspunkten übrigens durchaus verstehen, auch wenn ich der Meinung bin, dass die negativen Aspekte bzw. die Ungewissheiten und Gefahren im Schnitt doch überwiegen, weshalb ich gegen selbige bei unserem Club wäre.
#
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Falls doch geht die Welt in meinen Augen auch nicht unter.

Sicher geht die Welt nicht unter, aber sie ändert sich so das sie einem noch weniger gefällt.

Ich denke für Eintracht Frankfurt würde das keine signifikante Änderung mit sich bringen. Ich vermute, dass der Betrag aus der Einzelvermarktung ähnlich hoch wäre wie auch aus der Zentralvermarktung aktuell. Und ob ich künftig die Bayernspiele eben nichtmehr sehen kann oder doch, ist für mich primär nicht das aller wichtigste.

Aber wie gesagt: Ich glaube ohnehin nicht, dass es dazu kommt.
#
kasi1981 schrieb:
für wen soll sebastian ein guter ersatz sein?
ottl hat doch bei bayern verlängert, der wird also nicht kommen!


Ich denke für Kyrgiakos, falls dieser uns verlässt.

Tim Sebastian ist immerhin in Rostock Stammspieler gewesen und auch wenn ihre Offensive extrem schwach ist, so haben sie doch für einen Aufsteiger relativ wenige Gegentore bekommen und das ist auch ein Verdienst von Sebastian.
#
Das Kartellamt hat bereits einmal versucht die Zentralvermarktung zu kippen und ist dabei gescheitert. Ich denke es wird auch diesesmal nicht kippen. Falls doch geht die Welt in meinen Augen auch nicht unter.
#
untouchable schrieb:
Die wilder Einkaufstour von 96 ist einfach lächerlich - kein Wunder, dass Kind so dringend die Investoren fordert - sonst sind die in 2 Jahren der BVB II.


Sorry aber sowas ist totaler Quatsch! Die haben die letzten 5-6 Jahre alleine durch die TV-Gelder locker 40-50 Millionen mehr eingenommen als wir. Wieso sollten sie denn auf dem Geld sitzen bleiben? Des weiteren  ist die Ablöse beim Eggimann relativ klein, Eichner wäre sogar ablösefrei.

Bin mir übrigens ziemlich sicher, dass sie sich im Sommer auch den Schlaudraff holen werden.
#
Ich zitiere mal die AS/Marca bzgl. der defensiven Grundaufstellung, die der letztjährige Meistertrainer Capello bei Real Madrid so gerne hat spielen lassen.

"Eine feige Aufstellung ... dem Verein unwürdig".

"Capello, du stellst auf wie ein kleines Mädchen".



Weshalb ich das jetzt gerade hier zitiere? Tja das darf sich mal jeder selbst denken.  ,-)
#
Letzten Endes geht es doch eigentlich garnicht wirklich um die Personalie Caio.

Ich denke vielen Fans geht es viel mehr um die Hoffnung endlich mal wieder besseren und schöneren Offensivfussball zu sehen.

Wenn nicht auf einen jungen Brasilianer, der dazu auch noch der vereinsinterne Rekordtransfer ist, auf wen soll man denn seine Hoffnungen sonst projezieren?