>

Wuschelblubb

22507

#
Incognito83 schrieb:
War der Ball jetzt freigegeben oder nicht? Der Eintracht-Ticker sagt nein, der von ARD sagt ja?!

Was stimmt denn nun?


Natürlich war der Ball freigegeben.

Der Abstand der Mauer war korrekt und der Schiedsrichter läuft weg und amcht eine eindeutige Handbewegung, dass es weitergeht. Da hat die Mauer gepennt! Da muss einfach einer aus der Mauer rausgehen und sich halt ne gelbe holen, aber da muss der Torhüter geschützt werden, denn der kann ja wohl kaum durch die Mauer hindurchsehen.
#
Was heißt den hier Beschiss?

Unsere Mauer + Torwart hat gepennt und sich blamiert. Nicht mehr und nicht weniger. Oder gibts ne Regel "der Scheidsrichter darf den Freistoss erst freigeben, wenn Frankfurt soweit ist" ?  
#
Gepennt....  
#
Genau wegen solchen Toren schaut man Fussball!  

Egal wie das Spiel ausgeht (selbst wenn wir noch verlieren würden): Toski hat schonmal mein Wochenende gerettet.  
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!

Gott war das ein geiles Tor von Toski!!!!


 
#
boy schrieb:
KÖhler kommt  


Auch wenn er kaum Torgefahr ausstrahlt, wäre das ein guter Schritt. Ich hoffe für Russ und schon garnicht für Toski, denn 7 Defensivfeldspieler sind einfach unverschämt viele für ein Heimspiel.
#
Halbzeit

Gott sei Dank! Selbst mit meinen 4 Bier finde ich das Spiel total beschissen.  

Schaut sich an wie ein Vorbereitungsspiel im Sommer bei 35°C im Schatten und 2 Wochen Trainingslager in den Beinen. 0,000 Tempo.  

Immerhin gibt es auch 2 positive Punkte:

1. Es kann nichtmehr schlechter anzusehen werden.

2. Gegenüber der Heimniederlage aus dem Vorjahr ist das 0:0 ja schonmal ne Steigerung.

...
#
sCarecrow schrieb:
Wie bitte???
Wir haben jüngst Caio verpflichtet und haben ohnehin schon einen talentierten Spieler auf dieser Position.
ALEX MEIER, der auch zu Recht einen Anspruch auf die erste Elf stellen darf, wenn er fit ist.
Was zum Henker sollen wir dann noch mit einem dritten OM?

@ Wuschel:
Ich kann nicht glauben, dass du diesem Irrsinn zustimmst! Ich bin schockiert!


Ich habe an der Konstanz und dem dauerhaften Durchbruch der beiden von dir genannten Spieler massive Zweifel. Bis zum Sommer ist ohnehin noch ein bisschen Zeit. Sollte sich aber an unserem Spiel bis dahin nichts ändern, würde mich ein "ohne einen weiteren OM in die Saison gehen" doch sehr stark an das "wir brauchen keinen weiteren Stürmer" aus einer vergangenen Winterpause erinnern.
#
Also die zurück genommene rote Karte Rafati war das beste, was ich seit Jahren von einem Scheidsrichter gesehen habe!  
#
Das Spiel ist schon gefährlich langweilig...  
#
Ja ein weiterer OM sollte im Sommer dringend kommen, falls man mit Weissenberger nicht verlängert. Aber wir brauchen auch noch Spieler für die Außen-/Halbpositionen im Mittelfeld. Im DM dagegen sind wir mehr als gut genug besetzt (da knönte am neher einen Spieler abgeben).

Sollte Nürnberg absteigen wäre natürlich Misimovic mein Wunschkandidat fürs OM.  
#
manu666 schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Aber ist ja auch egal: Sobald ein Spieler mal die Frechheit besitzt Eintracht Frankfurt zu verlassen, sind ja eh alle froh, da er ohnehin ne Gurke gewesen sein musste...    


sorry Wuschel...dir sollte durchaus bewusst sein warum der Spieler Streit nicht mehr gerne hier gesehen ist. Das er Fussballerisch ne Gurke ist hat wohl auch noch niemand groß hier geschrieben...

...das er aber nicht der ÜberSpieler ist den hier einige so gerne gesehen hätten, sieht man ja nun an Schlacke bzw. an seinem tollen Einstand den er ja mit 2Toren und 18Vorlagen dort hatte...


Natürlich war Streit kein Überspieler und Jones war es auch nie, trotzdem werden die Leistungen deiser Spieler in der Zwischenzeit so klein geredet (nicht von allen hier), dass man das Gefühl haben könnte, sie hätten so viel gespielt wie Zimmermann oder Chaftar.

Es hat schon seine Gründe wieso wir Angebote für diese beiden Spieler bekommen haben und nicht für den Rest des Mittelfeldes. Bei Qualität kommen langfristig immer Angebote bzw. Gerüchte siehe Pröll(Stuttgart), Spycher(Espanyol), Amanatidis(Stuttgart), Kyrgiakos (....), ...

Und ich denke schon, dass wir aktuell im Mittelfeld vor allem in der Offensivbewegung ein böses Defizit haben. Das ssieht man ja auch an der Torgefährlichkeit. Die 4 Spieler, die morgen wohl im MF spielen werden, haben zusammen 3 Saisontore nach fast 2/3 der Saison. Das sagt rigendwie schon alles aus. Und es ist ja nicht so, als hätten diese Spieler dafür gut auflegen würden, denn da kommen die 4 auf ebenfalls nur 3 Vorlagen.
Die Torstatistik würde sich natürlich erhöhen, wenn Russ noch ins Mittelfeld kommt, denn der kann immerhin ein (Eigen)Tor vorweisen.  

Übrigens: Streit hat noch immer mehr Torvorlagen in dieser Saison für Eintracht Frankfurt gemacht, als die 4 Morgen zusammen.  
#
Uppps. Tordifferenz aus Hin- und Rückrunde ist falsch rum. Gerade vertauschen.
#
Hans-Dampf schrieb:
manu666 schrieb:
Machmalhalt schrieb:
Beim Gazprom 04 ist er nur Auswechselspieler.

Hmm, was das über die Spielstärke unseres Mittelfeldes wohl aussagt ??



das reicht schon...danke!



Wir spielen bislang ohne Streit erfolgreicher als mit ihm. Aber das sagt wahrscheinlich nichts aus...


Naja zählen im einstelligen Bereich ist halt für manche doch ziemlich schwer.  

Vorunde nach 5 Spieltagen: 10 Punkte. 7:6 Tore.
Rückrunde nach 5 Spieltagen: 9 Punkte. 7:5 Tore.



=> MIT STREIT WAREN WIR ERFOLGREICHER !!!


Aber ist ja auch egal: Sobald ein Spieler mal die Frechheit besitzt Eintracht Frankfurt zu verlassen, sind ja eh alle froh, da er ohnehin ne Gurke gewesen sein musste...  
#
cell schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

Und kommt mir ejtzt bitte keiner damit, dass im Training das Tempo so hoch wäre wie bei einem Bundesligaspiel.    


Sicher nicht, aber laut einiger Trainingsberichte ist selbst das Training noch oft zu schnell für ihn...


Das wäre dann allerdings mal ein Grund dem Holz zum Augenartzt zu schicken. Wenn ein Spieler so deutliche Defizite bzgl. Schnelligkeit und Auffassungsgabe (also dem Tempo von selbiger) hat, darf man sowas als Scout auch schonmal erkennen.
#
Was ich immer wieder witzig finde, sind Aussagen wie

"Wir geben Caio die Rückrunde Zeit sich an das Tempo in der Bundesliga zu gewöhnen" und ähnliches.

Da frage ich mich: Wie soll er sich denn an das höhere Tempo gewöhnen, wenn er die Bundesliga primär als Zuschauer verfolgt?  

Und kommt mir ejtzt bitte keiner damit, dass im Training das Tempo so hoch wäre wie bei einem Bundesligaspiel.  
#
upandaway schrieb:
Der Thread ist 6 Wochen alt, hat schon an die 38.000 Klicks und über 600 Antworten : fürwahr, selten hat ein Thema die Gemeinde dermaßen bewegt und auch gespalten.

Ich wollte eigentlich nur noch passiv mitlesen, weil schon alles gesagt ist, aber jetzt, sorry, muß ich doch noch mal...

Ich halte fest : FF ist ein Fußballfachmann. Wie hier immer wieder zu lesen ist, vertrauen wir ihm; er weiß, was wann zu tun oder zu lassen ist, er sieht den Spieler jeden Tag im Training, er erkennt seine Defizite und arbeitet mit ihm daran. So weit, so gut...

Nach 6 Wochen aufmerksamen Registrierens aller FF-Statements zum Spieler Caio stellt sich mir bei dieser heiklen und hochsensiblen Personalie die provokante Frage nach FFs menschlichen Führungsqualitäten, also nach den sogenannten "weichen" Faktoren seines Berufsbildes, nicht nach den "harten", meßbaren Faktoren wie Fitness, Ausdauerwerten, Laktatwerten, Defensivverhalten usw.

Momentan hat Caio wohl keine Freude. Keine Kommunikationsmöglichkeiten, kein Wetter, keine Einsatzzeiten, wahrscheinlich schmeckt ihm auch das Essen nicht.
Statt dessen Videovorführung seiner 2.HZ gegen Bremen, in der die gesamte Mannschaft eingebrochen ist, um ihm aber zu verbildlichen, "was wir von ihm erwarten". " Es gibt "viele Dinge zu verbessern", "er macht einfach zu wenig, wenn der Ball beim Gegner ist".  Und weiter "es gebe schließlich auch deutsche Spieler, die lange auf ihre Chance warten müssen".

Also alles in allem ziemlich heftige Aussagen. Ich meine, Caio sitzt auf der Bank und sieht die Spiele auch. Was denkt er, wenn ihm gesagt wird, er müsse mehr machen, wenn der Ball beim Gegner ist? Wahrscheinlich dasselbe wie ich. Und das alles nach 52 von 450 Spielminuten.  Irgendwie für mich nicht wirklich stichhaltig und schlüssig.

Ob in diesem Fall eine derart harte Linie angebracht ist??

Man könnte als Führungskraft durchaus darüber nachdenken, Caios schwierige Lebensumstellung - seine Frustsituation - dadurch zu erleichtern, daß man ihn wenigstens seinen Beruf ausüben läßt, oder, anders ausgedrückt, ihn das machen läßt, was ihm zur Zeit höchstwahrscheinlich die einzige Freude und Bestätigung wäre, nämlich Fußball zu spielen.

Bei den momentanen Spielerausfällen und den Minimalleistungen unserer übriggebliebenen offensiven Mittelfeldspieler ginge man keinerlei Risiko ein.



                 
                 
                 
#
Irgendwo 2-3

Befürchte ein ähnlich unansehnliches Spiel wie schon im Hinspiel.
#
Also wenn das mit Funkel gutgehen würde.

Er ist ein sehr schwer zu trainierenden Typ und ich glaube nicht unbedingt, dass er zu 100% bei uns reinpassen würde.

Rein sportlich gesehen, wäre er aber eine deutliche Verstärkung gegenüber Köhler.
#
lt.commander schrieb:
Wie gesagt, man neigt fast dazu sich zu wünschen, das Funkel Bashing hätte vor Jahren schon gewirkt. Er wäre weg, Bruchhagen wäre weg, Männer wie Valdez hätten unser Festgeldkonto verbraten, die Trainergranate Van Heesen wäre hier, oder schon wieder weg, vor allem aber wäre uns der Name Caio wahrscheinlich ebenso wenig geläufig wie der Namen Fenin. Sicherlich aber würden wir in der Liga wesentlich besser da stehen und wären Europaweit für Zauberfussball bekannt.

Entschuldigung bitte an all jene, die sich durch meine Beiträge in Ihrem "Funkel & Köhler sind untauglich, Caio muss rein" Wahn gestört fühlen.

Schon in Ordnung. Brauchst dich nicht für zu entschuldigen.  ,-)

Letzten Endes machst du ja nichts anderes, als die Leute, denen du hier die Nestbeschmutzer-Rolle andichten möchtest.

Du benutzt nämlich genau die selbe billige Polemik, nur dass du sie mit nem schöne rosaroten Rhtorik-Schleifchen versiehst um alles etwas "in sich stimmiger" klingen zu lassen.