>

Xaver08

13671

#
in der taz findet sich ein bericht aus der sicht eines betroffenen:

http://www.taz.de/Religioese-Riten-in-der-Praxis/!96617/

möge sich jeder selber ein bild machen.
#
Taunusabbel schrieb:
stefank schrieb:
Taunusabbel schrieb:
marcelninho85 schrieb:
fromgg schrieb:
Geht in der Regel nicht und ist Quälerei.

Wohnungskatzenhaltung ist sowieso nicht ratsam , das entspricht nicht dem Wesen eines solchen Tieres.

Wir hatten immer Katzen , die durften immer raus. Eine Katze die was auf sich hält, fängt Mäuse , ruiniert Vorhänge, stanzt Löcher in die Hand ihres Herrchens (Frauchens) , klaut die Wurst , die man auf dem Küchentisch vergessen hat , klettert in den Kartoffelsalat ( oh Mann ) und macht immer exakt das Gegenteil von dem was Herrchen so will.





jo son süssen Ding sollte schon die gelegenheit haben sein Wesen auszuleben und bis zu 1000 (!) viel weniger süsse (wilde) Vögel pro Jahr zu killen. Macht halt das Gegenteil von dem was Herrchen will.



Ich hatte mein Leben lang Katzen, die meisten davon gute Jägerinnen, 1000 Vögel hat keine von ihnen gefangen, selbst unser Terrier hat mehr Vögel angeschleppt als die Katzen.
Vielleicht sollte man dann auch eine Initiative gründen um Elstern, Krähen, Eichelhäher und sonstige Nesträuber einzusperren, die töten mit Sicherheit mehr Vögel.




Ohne es zu vertiefen, hier liegt ein Interpretationsfehler vor. Zitiert wird eine Studie aus den USA, die über 50 Jahre das Jagdverhalten von Hauskatzen untersuchte. Hierbei erreichten die besten Jäger einen Spitzenwert von bis zu 1000 Wildtieren. hiervon waren 70% Mäuse, 20% Singvögel und der Rest andere Kleintiere.


Ich war es nicht, die von 1000 Vögeln gesprochen hat, die von einer normalen Katze ermordet werden. Das Verhältnis von dem Du schreibst, kommt meiner eigenen Einschätzung sehr nahe.

Im übrigen, mir tut auch jede Maus und jede Ratte leid, die von meinen Mädels erlegt wird, aber über eine Welt ohne natürliche Feinde für Mäuse und Ratten möchte hier wohl keiner nachdenken.
Achja, und wenn ich sehe, daß eine Elster ein Singvogelnest ausraubt und die Kleinen tötet........  


naja, eine katze, die als haustier gehalten wird, kann wohl kaum als natürlicher feind bezeichnet werden.
#
nevens arctic sea ice blog hat einen zwar langen aber äusserst lesenwerten beitrag zur entwicklung des (wen wunderts) arktischen meereises.
einer der größten unsicherheiten (aber vermutlich auch einer der größten faktoren) sind ozeanische strömungen, die wärmeres wasser unter die arktis tragen und zum abschmelzen beitragen. es ist sehr wahrscheinlich, daß hier der grund liegt, daß die arktis schneller abschmilzt als bisher projiziert:

http://neven1.typepad.com/blog/2012/06/ocean-heat-flux.html

selbstverständlich sind alle arbeiten über die neven schreibt gefälscht und nur entstanden weil die forscher vom ipcc bestochen wurden.

auf skeptical science findet sich eine hervorragende zusammenfassung eines papers über den "menschlichen fingerabdruck" in der erwärmung der ozeane:

http://www.skepticalscience.com/gleckler-human-fingerprint-ocean-warming.html

ich denke eines der interessantesten punkte ist der hier:

Figure 3 shows that when we continue to consider longer and longer trends, the human-induced signal becomes more and more evident (stronger relative to the noise).
das zeigt auch, warum sich "skeptiker" so darauf versteifen nur die letzten 10-15 jahre zu betrachten...


währenddessen ist die amerikanische regierung intensiv damit beschäftigt die fossile indurstrie zu unterstützen, hat z.b an shell haufenweise bohrrechte in der arktis vergeben:
http://www.guardian.co.uk/commentisfree/2012/jun/29/while-colorado-burns-washington-fiddles

und das obwohl wissenschaftler davon ausgehen, daß mit einer großen wahrscheinlichlichkeit die erderwärmung solche riesigen waldbrände wie die letzten in den usa durch dürren und höhere temperaturen fördert:
http://www.guardian.co.uk/environment/2012/jun/29/us-wildfires-global-warming-scientists
#
double_pi schrieb:
Eintracht-Er schrieb:

Achja,Vahrenholt ist ja ein  Lobbyist, von daher ist alles was er sagt obsolet, unbedeutend, da lobe ich mir doch die völlig unabhängigen IPCC - Mitglieder und ihre "Forscher"
Schmeiss wieder 3678397653 Statistiken rein, ich sehe mir die eh nicht an.


was soll man dazu noch sagen? schade, dass es keinen ignorieren-knopf gibt, nicht wahr? es wäre besser, wenn du nicht antwortest, wenn du nichts zur diskussion beizutragen hast, denke ich.

und an die anderen... es bringt doch nix, wenn sich die welt größtenteils einig über die bestehenden probleme ist, dass man sich mit den letzten zweiflern auf eine niemals endende diskussion einlässt. es sind mittlerweile hunderte hin- und beweise hier aufgeführt und das statement von eintracht-er lautet "guck ich mir sowieso nicht an" und das ist auch sein recht. so ist es und das muss dann auch mal reichen.

selbst wenn zweifler wie eintracht-er es eines tages all das einsehen sollten, dann kommen sie sicherlich nicht in diesen thread und geben ihre neue erkenntnis zu. wozu also die vermutlich niemals endende diskussion? ich denke, dass man viel mehr darüber diskutieren sollte wie man jetzt mit diesen allgemein akzeptierten erkenntnissen weiter macht. ich hoffe, dass sich diese diskussion auch langsam zum zweiten schritt hinentwickelt, so wie die diskussion in den medien, die den punkt der realisierung des problems auch schon seit langem hinter sich gelassen hat.


wärs nur in den medien schon wirklich einen schritt weiter.

leider wird gerade in den medien (angeblich zur paritätischen beleuchtung des problems) genau diese diskussion immer wieder belebt

schau doch einfach nur mal wo vahrenholts buch positiv besprochen wurde. das ist leider gar nicht so selten...
#
Afrigaaner schrieb:
Xaver08 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Seltsamerweise hat mir keiner die Fragen beantwortet.

Ihr spielt euch als Moralapostel auf. Erklärt euren persönlichen Krieg gegen Springer und achtet nicht aufs wesentliche.

Arme Menschen
Hungernde Menschen
Menschen in Kriegs und Krisengebieten
Kinder die kein Zuhause haben
Millionen von Arbeitslose.

usw.

Wer die Bildzeitung nicht möchte soll sie halt nicht kaufen (so wie ich). Wer Sie kaufen, lesen, den Bobbes mit abputzen möchte, kann auch das machen. Ich und das ist und bleibt meine Meinung, finde den Aufstand gegen ein "ungewolltes Geschenk" zu überzogen.


das ist deine meinung

dabei bedenken solltest du, daß die bildzeitung nicht ein harmloses sonntagsblättchen ist, sondern durchaus einfluss hat und den auch nutzt.

nach meiner meinung ist die bildzeitung nicht so harmlos und unbedeutend ist, wie sie hier von manchen dargestellt wird.

warum kann man es nicht einfach so stehen lassen wie es ist? manchen leuten ist die bildzeitung egal, den anderen war es die 3 minuten wert, die mail an campact zu schicken und der bildzeitung etwas kopfzerbrechen zu bereiten. ich denke es war jedem klar, der an der aktion teilgenommen hat, daß er sie dadurch nicht in den ruin treibt

mit dem argument, es gibt aber schlimmeres, bleibt am ende wenig für das man sich engagieren darf, da es für fast alles was schlimmeres gibt!


darf ich mich dann für datenschutz, politik, umweltschutz, arbeitsbedingungen, tierschutz, klimawandel usw engagieren. du wirst immer irgendetwas finden, was ein drängenderes problem ist.

ich habe oft den eindruck, daß dieses argument dann gezückt wird, wenn jemand anderes etwas macht, für das man selber zu bequem ist bzw. das einem selbst halt nicht wichtig ist.

der letzte satz ist überspitzt formuliert, aber wer ist denn jetzt der moralapostel, der den leuten hier das recht absprechen möchte, sich für ein thema zu engagieren (das notwendige engagement war klein), das sie tangiert.


Da gebe ich dir vollkommen recht. Und greife mir an die eigene Nase. Und ich wollte niemand seinen Spaß nehmen, gegen die Bild vor zu gehen. Für mich bringt es nichts, aber wie gesagt, das ist meine ganz persönliche Meinung.


danke für deine sachliche antwort!
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
das arktische meereseis ist schon wieder drastisch zurückgegangen und liegt bei einem rekordtief:



http://www.skepticalscience.com/Arctic-sea-ice-takes-a-first-nosedive.html

die nordostpassage war dieses jahr auch schon wieder ziemlich früh frei.

hier noch mehr zum arktischen meereis mit ein paar  statistischen betrachtungen:
http://tamino.wordpress.com/2012/06/17/sea-ice-update/#more-5200


Sehr geil: dieser Mindestwert (seit 1980) ist also ein klares Indiz für die Richtigkeit der "Kampagne"......
Wenn es ein deutlich "ungünstiger" Wert wäre, wäre das ein Ausreisser und unbedeutend. Das Eis nimmt ab, aber nicht in dem Maß wie vom IPCC befohlen.
Ich führte damals die letzten 10Jahre in Frankfurt an in Bezug auf die angeblich immer wärmer werdenden Sommer, du kamst mit der 30 Jahre-Keule und die 10 Jahre sagten nichts aus, dieser einzelne Wert im Juni aber sehr wohl.
Ich habe große Hoffnung, dass diese Lügenbande des IPCC bald auffliegt, Herr Vahrenholt sagt in seinem Buch, der IPCC hätte sich geirrt, Sachen falsch eingeschätzt, ich sage, die haben uns nach Strich und Faden belogen und tun es weiter solange es irgendwie geht.
Achja,Vahrenholt ist ja ein  Lobbyist, von daher ist alles was er sagt obsolet, unbedeutend, da lobe ich mir doch die völlig unabhängigen IPCC - Mitglieder und ihre "Forscher"
Schmeiss wieder 3678397653 Statistiken rein, ich sehe mir die eh nicht an.


sagt die wissenschaft der anthropogene klimawandel würde existieren sagst du das ist eine verschörung, die haben uns nach strich und faden belogen, die machen das nur weil sie geld bekommen usw...

sagt vahrenholt (jemand der niemals zum klima geforscht hat und für rwe gearbeitet hat) der klimawandel würde nicht existieren, bist du ganz vorne mit dabei... yeahh.. ich habs immer gewusst, alles lüge...
#
Afrigaaner schrieb:
Seltsamerweise hat mir keiner die Fragen beantwortet.

Ihr spielt euch als Moralapostel auf. Erklärt euren persönlichen Krieg gegen Springer und achtet nicht aufs wesentliche.

Arme Menschen
Hungernde Menschen
Menschen in Kriegs und Krisengebieten
Kinder die kein Zuhause haben
Millionen von Arbeitslose.

usw.

Wer die Bildzeitung nicht möchte soll sie halt nicht kaufen (so wie ich). Wer Sie kaufen, lesen, den Bobbes mit abputzen möchte, kann auch das machen. Ich und das ist und bleibt meine Meinung, finde den Aufstand gegen ein "ungewolltes Geschenk" zu überzogen.


das ist deine meinung

dabei bedenken solltest du, daß die bildzeitung nicht ein harmloses sonntagsblättchen ist, sondern durchaus einfluss hat und den auch nutzt.

nach meiner meinung ist die bildzeitung nicht so harmlos und unbedeutend ist, wie sie hier von manchen dargestellt wird.

warum kann man es nicht einfach so stehen lassen wie es ist? manchen leuten ist die bildzeitung egal, den anderen war es die 3 minuten wert, die mail an campact zu schicken und der bildzeitung etwas kopfzerbrechen zu bereiten. ich denke es war jedem klar, der an der aktion teilgenommen hat, daß er sie dadurch nicht in den ruin treibt

mit dem argument, es gibt aber schlimmeres, bleibt am ende wenig für das man sich engagieren darf, da es für fast alles was schlimmeres gibt!


darf ich mich dann für datenschutz, politik, umweltschutz, arbeitsbedingungen, tierschutz, klimawandel usw engagieren. du wirst immer irgendetwas finden, was ein drängenderes problem ist.

ich habe oft den eindruck, daß dieses argument dann gezückt wird, wenn jemand anderes etwas macht, für das man selber zu bequem ist bzw. das einem selbst halt nicht wichtig ist.

der letzte satz ist überspitzt formuliert, aber wer ist denn jetzt der moralapostel, der den leuten hier das recht absprechen möchte, sich für ein thema zu engagieren (das notwendige engagement war klein), das sie tangiert.
#
kokskarl schrieb:
Kadaj schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Kadaj schrieb:
1,5 mio wären mir schon wieder ein bisschen zu viel für occean...  :neutral-face

und persönlich muss ich auch sagen, dass mir nicht so ganz klar ist, wo das ganze geld im moment her kommt.
1,5 mio jeweils (ungefähr) für trapp, inui und occean und etwas unter einer mio zusammen für oczipka und eichner.

macht immerhin 5,5 mio. bis auf die gehaltseinsparungen der spieler, bei denen die verträge ausliefen, hat man stand jetzt noch keinen spieler losbekommen und auch keinen hauptsponsor. das vermeintliche geld auf dem festgeldkonto wollte man auch nicht anrühren stand glaub ich irgendwo.

eigentlich müsste da doch schon geld ausgegeben worden sein (okay, occean ist noch nicht fix und inui auch nicht ganz, aber das ist wohl nur eine frage von tagen), dass man noch nicht wirklich  fest im gesamtetat einplanen kann, oder?


Wieso? Es wurde doch gesagt das in etwa 6 Mio ausgegeben werden können. Die 1,5 Mio für Trapp nicht eingerechnet. Also ist man momentan bei etwa 4 Mio investierten Geld.

Da stehen jetzt noch die Leihen für Hoffer und Anderson im Raum. Denke wenn man Anderson nicht Leihen kann, kommt Chris da kostengünstig und ein weiter IV der so um die 1 Mio Euro liegt. Bleibt noch ein bißchen Geld das man in Hoffer oder einen Ersatzkandidaten investieren kann.

Wie weit die 6 Mio stimmen kann von uns sowieso keiner genau sagen.


naja, das war ja nur ne fr-spekulation, die auch nie bestätigt wurde. und die 6 mio müssen ja letztlich auch irgendwo herkommen.


Helmer kommt noch und finanziert das alles über Trikotverkäufe.    


was macht helmer eigentlich gerade?
#
Platte schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Platte schrieb:
die kostenlose bild kam mir als tapeziertischabeckung gerade recht.
habe beim kleistern selbstverständlich die augen geschlossen um meine reine seele nicht durch lügen, gefälschte titten und andere perversitäten zu beschmutzen


Hättest die Augen ruhig auflassen können. Hab es einmal durchgeblättert. Da war ein Interview mit Schröder, dass ganz interessant war, weil er der Bild ziemlich Kontra gegeben hat. Ansonsten waren es irgendwelche langweiligen Storys, die Ihnen wohl für ne Bild am Sonntag zu öde waren.

das schröder interwiev fand ich auch nicht schlecht.
ansonsten verstehe ich hier die aufegeregheit bezüglich dem blättchen nicht ganz. es wird vermutlich keiner gezwungen die bild zu lesen




es kann doch jeder halten wie er will

wenn du der meinung bist, alles ist gut, die bildzeitung ist locker und cool, dann ist doch wirklich alles platteli...

im ende zwingt dich doch auch keiner den thread hier zu lesen
#
das arktische meereseis ist schon wieder drastisch zurückgegangen und liegt bei einem rekordtief:



http://www.skepticalscience.com/Arctic-sea-ice-takes-a-first-nosedive.html

die nordostpassage war dieses jahr auch schon wieder ziemlich früh frei.

hier noch mehr zum arktischen meereis mit ein paar  statistischen betrachtungen:
http://tamino.wordpress.com/2012/06/17/sea-ice-update/#more-5200
#
zappzerrapp schrieb:
miraculix250 schrieb:
zappzerrapp schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Handy + Internet, Geburtstags und Weihnachtsgeschenke, Klamotten, Versicherungen, Bücher, Zeitungen, Hygieneartikel, Praxisgebühr, mal in ein Restaurant, Kino, Konzerte, mit Freunden ausgehen und alles mögliche was immer mal wieder so anfällt.
Entweder du erzählst hier Unsinn oder führst ein wirklich armseliges Leben.


GxOffmodd schrieb:
Auch ich bleibe dabei, ich koste im Monat so ungefähr 1000€ ohne irgendeinen Sprung zu machen. Das ist nicht unbedingt das Minimum aber Mittelschicht darf ich mich nicht nennen !


Was für einen Lebensstil ihr als Studenten habt/hattet  

Von meinen Kommilitonen hat keiner wirklich mehr als 650, 700 Euro im Monat zur Verfügung und ein armes Leben führt keiner von uns. Wenn man selbst kocht, nicht jeden Tag Fleisch braucht und nicht raucht ist das locker machbar. Und es ist halt Definitionssache, ob man regelmäßige Kneipen- und Restaurantbesuche wirklich braucht um glücklich zu sein.

Aber es hat eigentlich nichts mit dem Thema zu tun. Und wird ja eh gleich als absolut unglaubwürdig abgetan    


Gießen dürfte "ein bisschen" günstiger sein als Frankfurt... nur mal so nebenbei.


Miete zahl ich mehr, als in yeboahs Rechnung angegeben. Im Supermarkt kommts aufs gleiche raus. Und wie gesagt, Restaurantbesuche brauch ich nicht um mein Leben lebenswert zu finden. Und die Kneipen, in die ich gehe, sind nicht maßgeblich billiger, als die in FFM.

Und wie gesagt die Zweite, hier gehts um ein anderes Thema. Mir gings nur auf den Sack, dass hier als endgültige Meinung Beträge von mehr als 1000 Euro pro Monat zum Überleben angegeben wurden, bei Widerspruch: Lüge.


Es ging hier aber urspruenglich nicht ums ueberleben, sondern um ein menschenwuerdiges leben.

Und das der herr mit den 500 € monatlich nicht dauerhaft davon lebt, haben seine anmerkungen zu partys und putzfrauen nach parties gezeigt...

Lachs, rumpsteak, parties und putzfrauen lassen sich halt ned von den 500€ abzwacken
#
S-G-Eintracht schrieb:
Xaver08 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
GxOffmodd schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Also ööhm, ich glaube der durchschnittliche Student überlebt so etwa von 175 € Taschengeld und benötigt vielleicht noch 300 € für Miete. Den Rest verdient er sich durch Nebenjobs.

Die ganzen Extras, wenn man erst Kinder hat und so weiter, will ich ja mal nicht erwähnen. Da kommt man schneller als man denkt auf eine Wohnsituation mit äquivalentem Gehalt von 1500 € ++. Das muss man erstmal netto erarbeiten und ist insbesondere für viele ein Problem, die von zusehenden Abgabenlasten erdrückt werden.

Dann kommt wieder irgendwas von wegen angeblicher "Vermögensungleichheit", aber eine so hohe "Rente" muss man erstmal erwirtschaften.


Ich bin so ein durchschnittlicher Student und mit 175 Euro Taschengeld und 300 Euro Miete komm ich nicht mal annähernd hin. Jeder von meinen Kumpels muss arbeiten. Ich stehe an diversen Türen, arbeite als Barkeeper, als Verkäufer und putze sogar ab und an irgendwelche Toiletten um mir was nebenbei zu verdienen um über die Runden zu kommen !

Woher hast du die Zahlen ?  


Das ist in etwa der Schnitt, den drei Kumpels und ich haben.

500 Euro Budget, wohne auf 19qm (qm-Preis von 16 Euro) Innenstadt, 60 Euro Nebenkosten, Rest geht für Futter und Spaß drauf. Brauche ich mehr, muss ich mehr arbeiten und Aufträge annehmen. (Habe aber auch aktuell kein Auto mehr, brauch ich aber auch nicht)


500 Euro Budget --> abzüglich 364 Euro (miete + Nebenkosten) bleiben 136€


136 € monatlich  für Futter und Spass --> das sind 4,53€ am Tach...da hast du bestimmt viel Spass...
Mensaessen ist da wohl nicht drin.. sonst hast du max. 1,50 für den rest des tages...

ist in den 60€ Nebenkosten schon Telefon und Internet drin?


Ich koche meist selbst, das stimmt. (Wohne gefühlt auf dem Campus) Aber kaufe fast nur beim Tegut und Rewe ein, wobei ich einen Eisschrank hab und auch bei der Metro (meist Rumpsteaks und Lachs) großflächig einkaufe. Ich esse eigentlich keine Scheisse.


du kaufst bei tegut und rewe ein und kommst mit 4,53 für essen und spass pro tag hin?
eigentlich ja noch weniger, da von den 136 euro noch 20 euro für handy und co abgehen...


S-G-Eintracht schrieb:

Aber wir sprechen hier von Asylanten, die strenggenommen den ganzen Tag arbeiten gehen könnten.


klar, wenn sie denn dürfen, wenn denn ihre abschluesse anerkannt werden usw...
#
S-G-Eintracht schrieb:
GxOffmodd schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Also ööhm, ich glaube der durchschnittliche Student überlebt so etwa von 175 € Taschengeld und benötigt vielleicht noch 300 € für Miete. Den Rest verdient er sich durch Nebenjobs.

Die ganzen Extras, wenn man erst Kinder hat und so weiter, will ich ja mal nicht erwähnen. Da kommt man schneller als man denkt auf eine Wohnsituation mit äquivalentem Gehalt von 1500 € ++. Das muss man erstmal netto erarbeiten und ist insbesondere für viele ein Problem, die von zusehenden Abgabenlasten erdrückt werden.

Dann kommt wieder irgendwas von wegen angeblicher "Vermögensungleichheit", aber eine so hohe "Rente" muss man erstmal erwirtschaften.


Ich bin so ein durchschnittlicher Student und mit 175 Euro Taschengeld und 300 Euro Miete komm ich nicht mal annähernd hin. Jeder von meinen Kumpels muss arbeiten. Ich stehe an diversen Türen, arbeite als Barkeeper, als Verkäufer und putze sogar ab und an irgendwelche Toiletten um mir was nebenbei zu verdienen um über die Runden zu kommen !

Woher hast du die Zahlen ?  


Das ist in etwa der Schnitt, den drei Kumpels und ich haben.

500 Euro Budget, wohne auf 19qm (qm-Preis von 16 Euro) Innenstadt, 60 Euro Nebenkosten, Rest geht für Futter und Spaß drauf. Brauche ich mehr, muss ich mehr arbeiten und Aufträge annehmen. (Habe aber auch aktuell kein Auto mehr, brauch ich aber auch nicht)


500 Euro Budget --> abzüglich 364 Euro (miete + Nebenkosten) bleiben 136€


136 € monatlich  für Futter und Spass --> das sind 4,53€ am Tach...da hast du bestimmt viel Spass...
Mensaessen ist da wohl nicht drin.. sonst hast du max. 1,50 für den rest des tages...

ist in den 60€ Nebenkosten schon Telefon und Internet drin?
#
ChernoBuehl schrieb:
seventh_son schrieb:
reggaetyp schrieb:
Früher wurden die einfach zu Zwangsarbeit gezwungen und bekamen ein Abzeichen.
Oder sie wurden gleich entsorgt.

Aber früher war eh alles besser.


Damals wurden immerhin die Autobahnen gebaut.  


Nicht zu vergessen, daß auch da die Besitzenden enteignet wurden. War wirklich vieles gut damals...



stimmt... andersfarbige, andersgläubige und andersdenkende besitzende...
http://de.wikipedia.org/wiki/Enteignung#Zeit_des_Nationalsozialismus

die erfahrungen aus dem nationalsozialismus waren ein mitgrund für die asylgesetzgebung der brd und die verankerung des grundrechts auf asyl im grundgesetz
#
3zu7 schrieb:
Wird auch einfacher sein, als die Verwandlung in eine reine Wohnungskatze. Solche Fälle gibt es zwar vereinzelt, aber dann haben die schon meist ein gewissen Alter und wissen viel mehr Dach, Wärme und Fußball in der Glotze zu schätzen...  


hihi... ist das eine persönliche erfahrung
#
emjott schrieb:
Der höchste Preis, der dieses Jahr an der Strombörse zustande kam, lag bei etwa 25cent/kWh (während der langen Kälteperiode im Winter). Das ist der Preis der teuersten und nur GANZ SELTEN BENUTZTEN Spitzenlastkraftwerken. Vermutlich handelte es sich um irgendwelche alten und ineffizienten Ölkraftwerke.

Der Preis, der für Sonnenstrom per EEG-Zwangsgebühr IMMER bezahlt werden muss, beträgt dieses Jahr ungefähr 36cent/kWh. Völlig egal, ob der Bedarf hoch oder niedrig ist.


Deine Informationen sind ziemlich veraltet...

aktuelle einspeisevergütung für große anlagen ab 1MWp: 18,33 Cent

kuckt man mal ein paar tage nicht in die zeitung, schwups schon ist es passiert... solarstrom kostet nur noch die hälfte und die früher als so wirtschaftlich, marktfähig, toll und billig gepriesene kernenergie ist auf einmal nicht mehr rentabel, selbst im ausland lohnt es sich nicht mehr die biester zu bauen...




emjott schrieb:

Wenn also diese Art von "grünem" Strom selbst die allerteuersten Uraltkraftwerke noch im Preis deutlich übertrifft, ist es nicht absurd, sondern unausweichlich, dass der zwangsbeglückte Verbraucher am Ende draufzahlt.


wie bereits oben geschrieben, sind die einspeisevergütung deutlich gesunken, seit du dich das letzte mal informiert hast......
#
Strategiewechsel bei RWE
RWE steigt komplett aus der Atomenergie aus:

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/strategiewechsel-bei-rwe-energiekonzern-baut-keine-atomkraftwerke-mehr-1.1385386

und fängt an Ananas in Kanada zu züchten...
#
klimawandel wird die zuverlässigkeit der stromerzeugung durch akws und kohlekraftwerke durch verstärkte trockenheit behindern:

http://www.motherjones.com/blue-marble/2012/06/electricity-supply-vulnerable-climate-change

die revolution frisst ihre kinder??
#
double_pi schrieb:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/netz-urteil-naechste-preiserhoehung-fuer-strom-und-gas-kommt-a-837315.html

die ganze energiewende ist sowieso so unglaublich fehlgeplant. wenn ich als bürger den ausbau der netze finanzieren soll, wieso gehören die netze dann nicht auch mir? ich finanzier doch keinen netzausbau von nem netz, was nicht mir gehört.

und wieso soll ich das überhaupt bezahlen? wieso gibt es keine staatssubventionen über die das erstens einfacher zu regeln gewesen wäre und zweitens sehe ich diese auch in der verantwortung für solche kosten. wieso ist für banken, die hinterher sowieso pleite gehen geld da, aber für eine derartige zukunftsinvestition nicht?

es wäre sicherlich auch sinnvoller das stromnetz zuerst zurückzukaufen, dann auszubauen und hinterher wieder mit gewinn zu verkaufen und nicht private unternehmen zu subventionieren. wieso wird das nicht so gemacht?


wieso lässt sich die bundesregierung dermaßen verarschen oder bin ich falsch informiert? ich vermute die cdu will, dass das volk genervt auf die energiewende reagiert und diese wieder kippt.


du liegst da schon richtig. kein wunder bei einer bundeskanzlerin der industrie, die ja erst die laufzeitverlängerung von akws durchgedrückt hat und einem koalitionspartner, der auch nur die interessen der großindustrie vertritt.

aktuell geht es darum bei der energiewende den großen so viel pfründe zu sichern wie es nur irgend geht.

das uba hält gerade eine studie zurück, bei der bewertet wurde, inwieweit deutschland dezentral mit strom zu versorgen wäre:

http://www.taz.de/!94961/

die ergebnisse liegen vor, werden aber erst nach abschluß der netzplanung veröffentlicht.. wenn es zu spät ist.

aber eine eche dezentrale energieversorung bei der deutlich weniger leitungsausbau nötig wäre ist nicht im interesse dieser regierung. das würde ja bedeuten die profite von eon und co zu schmälern.


http://www.taz.de/!94961/
#
emjott schrieb:
Ui, da haben ja einige das Dislike-Knöpfchen gedrückt. Sachliche Kritik am Inhalt des Interviews fehlt jedoch "überraschenderweise".


warum erwartest du auf einen unsachlichen beitrag sachliche kritik??

es könnte damit zu tun haben, daß das thema das allison vertritt in diesem thread schon umfassend diskutiert wurde.

oder es hat damit zu tun, daß allison sein thema strahlungsgrenzwerte um den faktor 1200 anzuheben seit er sein buch geschrieben hat, wie sauerbier anbietet... er hat zum dem thema gefühlte 100 interviews gegegeben.

oder es hat damit zu tun, daß allison physiker ist und nie auf dem gebiet risikoabschätzung oder dem einfluß von strahlung auf lebewesen gearbeitet und publiziert hat und ihn nur die leute ernstnehmen, die unbedingt an sowas glauben wollen

emjott schrieb:

CalaLlonga schrieb:
Es erschreckt mich, sowas zu lesen... Aber glaubt mal schön weiter diesen Märchen.  
Wem glaubst du denn in dieser Angelegenheit? Und warum?



MMn sollte ein Thema wie die Energieversorgung eines Landes absolut nichts mit irgendeinem Glauben zu tun haben. Einzig sachliche und gut begründete Argumente und Abwägungen sollten entscheidend sein. Leider sieht das nicht jeder so  


das sehe ich ähnlich, sie sollten auch nicht von irgendwelchen launen abhängig sein und sich nicht über nacht entscheiden.

jetzt komme ich zu dem einzigen punkt, an dem ich allisons meinung irgendwie teile.

in fukushima ist nichts neues passiert, was die abschaltung von akws rechtfertig. wenn merkel sagt, die ereignisse in fukushima hätten ihr die augen geöffnet, erzählt sie unsinn (oder sie ist inkompetent).

es ist nicht wirklich überraschend, daß ereignisse für die eine anlage nicht ausgelegt ist, die anlage zerstört.
es ist nicht überraschend, daß das unvorhergesehene sich nicht in vorhergesehenen bahnen bewegt.
es ist nicht überraschend, daß profitgier und menschliche schlamperei dazu geführt hat, daß gegenmaßnahmen nicht greifen konnten.

alles das war bekannt und ist in deutschland genauso möglich.