>

Xaver08

13671

#
propain schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:


Aussage 2: Wer die FDP überflüssig findet, gerne. Dann viel Spaß beim Abkacken der nächsten Jahre.


Als würde ohne diese korrupten Gestalten die Welt unter gehen, da muss ich dich enttäuschen, auch ohne die geht das Leben einfach weiter.


wenn man den fdp-slogan "leistung muß sich wieder lohnen" und die performance dieser rumpeltruppe der letzten jahre betrachtet, wäre das verschwinden von der politischen landkarte die einzig logische konsequenz.
#
propain schrieb:
peter schrieb:
Grabi65 schrieb:
S-G-Eintracht schrieb:
Für mich gehören die Grünen "zerschlagen" und in SPD, FDP und CDU überführt.

Andererseits kann ich mir auch vorstellen, dass wir in 10 Jahren eine reine Fusion mit der FDP haben werden, Zum Anfangspost: Also ich glaube es gibt Regionen, wo man mehr von Grünen-Hysterie geplagt ist. Was aber durchaus zutreffend ist, ist dein subjektives Gefühl - das bezieht sich aber fast weniger auf Parteiangehörige als auf die Wähler, die penetrant sind.


Propain, könntest du nochmal...


gemach, gemach. vielleicht findet sich ja bei S-G-Eintracht ein mir noch nicht bekanntes argument wozu man die fdp braucht. ich suche das schon lange, da ich kein hotel besitze.


Es langt auch eine Spielhalle zu besitzen....


oder einen der großen 4 stromkonzerne
#
smoKe89 schrieb:
Gerade die Punkt-vor-Strich-Regel ist eine der wenigen Sachen, die ich aus der Schule mitgenommen habe.


das glaube ich aufs wort... daß an physik nicht viel hängengeblieben ist, hast du schon gezeigt
#
emjott schrieb:
Als fachfremder Quereinsteiger hat Altmaier zwar genauso wenig Ahnung von Physik, Elektrotechnik, Energieerzeugung und -übertragung wie alle seine Vorgänger in den letzten 15 Jahren. Aber immerhin hat er bereits nach wenigen Wochen erkannt, dass bei der sogenannten Energiewende weltfremde Wünsche, Träume und Hoffnungen eine zu große Rolle gespielt haben.

Eindeutig ein positives Zeichen!  


wer mit gesundem menschenverstand die pläne dieser bundesregierung beurteilt hat, hat schon deutlich früher erkannt, daß es auf diese art mit der energiewende nix wird.

auch in diesem forum wurde schon früher methode dahinter vermutet, das was altmeier jetzt macht, ist kein zufall und auch keine plötzliche erkenntnis.
#
Basaltkopp schrieb:
Von welcher Gewalt in den Stadien wird hier eigentlich gesprochen?


wahrscheinlich die, die die fans ausüben wenn sie im stadion feststellen, daß es doch wieder nur licher gibt.
#
Maabootsche schrieb:
pw78 schrieb:
Maabootsche schrieb:
pw78 schrieb:
wenn diese flachpfeifen damit irgendwas bezwecken wollen, dann muß die komplett überwachung des stadions wie in england erfolgen.........jenfalls in italien hat es auch nix gebracht    

Edit von Miso. Das musste sicher nicht fett geschrieben werden.


Unsere Lage ist mit der in Italien nicht zu vergleichen (siehe bspw hier:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/italiens-krawall-fussball-die-brachiale-macht-der-ultras-a-516950.html
oder hier:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/eklat-in-italien-genua-unterwirft-sich-den-ultras-11727712.html )
und da bin ich auch froh drum. In Italien wurde m.E. den Ultras von den Vereinen schon früh zu viel Einfluß widerstandslos überlassen und den nutzen sie auch aus.
Das Verhalten der dortigen Ultras ist einer der Gründe, warum dort immer weniger Leute ins Stadion gehen, für mich unvergeßlich bspw. das Bild einer Vespa die vom Oberrang  runter geworfen wurde.
Eine derartige Entwicklung werden sich die Verantwortlichen hier nicht gefallen lassen.


wenn man stehplätze abschafft und das mit erfolg  will,
müßte man auch einen platzzwang beschließen, die dk nichtübertragbar machen und alles stehts mit kameras ü-wachen...........warum behauptest du wir bzw ultras haben nichts mit italien zu tun ??
ich bin mir klar darüber , das steh oder sitzplatz als solches nicht garant für nicht pyro etc. sind oder .......    

letztes jahr beim aws in hh wurden vom oberrang etwa 5-10 bier auf jemanden gefeuert ......der das dann halt so hin nahm, das wir hier nicht in italien sind weiss ich auch    


Ja, du zeigst mit der Personalisierung der Eintrittskarten und der feineren Überwachung hier was auf, über das sicher schon nachgedacht wird. Ein "Platzzwang" als solcher wäre eher nicht durchsetzbar, allerdings wird es wahrscheinlich für von der Überwachung "überschaubarer gehalten, wenn in einem einzelnen Block nicht so viele Leute sind.

Die italienischen Ultras waren über weite Teile schon lange faschistoid und rassistisch, weiter auch tatsächlich zur Gewalt neigend. Des weiteren sind hier wohl gerne auch Kontakte zur Mafia vorhanden und eine im Vergleich erheblich verstärkte Einflußnahme auf Clubpolitik sowohl in Bezug auf die Transfers als auch auf sonstige sportliche Belange -die Forderung an die Spieler, schlecht gegen den nächsten Gegner zu spielen, weil das dem "Erzfeind" schadet, ist mir da noch im Gedächtnis. Alles Sachen die es bei uns in der Form wohl eher nicht gibt.
Wenn ich mich recht entsinne, wurde in Italien die repressiven Maßnahmen auch erst hochgeschraubt, als es zu einem toten Polizisten kam. Davor konnten sich die dortigen Ultras unbehelligt von kaum vorhandenen Sicherheitskonzepten und schwachen Vereinsführungen erst in diese Ausgangslage hervorarbeiten...


ich würde aber hier weniger mit italienischen sondern eher mit englischen verhältnissen rechnen.

die gewalt eskaliert hier doch nicht, wenn überhaupt stagniert das in deutschen stadien. an italienische verhältnisse in unseren kurven/stadien glaube ich nicht.
#
Eintracht-Er schrieb:
Xaver08 schrieb:
wenn du die positionen der grünen als terrorismus empfindest, wie bewertest du dann die industriefreundliche politik der schwarz-gelben, die damit massive umwelt- und personenschäden in kauf nehmen. ist das ein krieg gegen die eigene bevölkerung?

vielleicht kann man die kirche doch mal im dorf lassen....



Du sagst: Industrie sei Mittel zum Terror gegen das eigene Volk. Daraus folgt die Notwendigkeit der Deindustrialisierung, dann wäre alles super. Und genau das wird der Öko-Bewegung auch unterstellt, dass sie genau das anstrebt.
Wer Industrie als Krieg gegen das eigene Volk definiert und dann fordert, mal die Kirche im Dorf zu lassen....


nein, ich habe nicht geschrieben industrie sei mittel zum terror gegen das volk. ich habe auch nicht geschrieben daß industrie krieg gegen die eigene bevölkerung sei.

vielleicht liest du meinen beitrag nochmal.
#
Dirty-Harry schrieb:
Es werden nicht alle Grüne sein. Nein , es sind nicht alle,wie meine Reflektion im direkten Beschneidungsbeitrag gezeigt hat.

Aber es paßt besser hier rein. Weil es um Dinge geht, die Terror ,weil nur Ideologiegeschwängert,sehr nahe kommt.Dinge bewußt so anzugehen, wie es man selbst nicht glaubt,aber es so sehen will.
Der Bericht von Renate Künast und Kurt Beck "Das ist keine Straftat"dürfte in diese Richtung gehen.

Heute hat sich ein Herr Dr.G. Schätzler damit auseineindergesetzt:"Genitale Selbstbestimmung"

----Grüne führen in die Irre-------

abgedruckt in der FR.

Muß sich wohl jeder selbst seinen eigenen Reim darauf machen, warum sich Künast und Beck so positioniert haben.


puhh... mir geht der vergleich von grünen positionen mit terrorismus immer mehr auf den senkel. das hat mit einer sachlichen auseinandersetzung nix zu tun. dem threadersteller wurde hier schon an fast allen punkten gezeigt, daß die punkte die er hier anbringt so kaum den grünen zuzuschreiben sind.

und gerade jetzt in diesem beitrag von beck und künast, den du harry hier anbringst, den ich im großen und ganzen ziemlich ausgewogen finde, ist der vergleich besonders weit hergeholt.

man kann zum thema beschneidung stehen wie man will, aber diesen beitrag, das abwägen davon, wie es in anderen ländern gehandhabt wird (z.b. usa fast standard), wie es religiös verankert ist und vor allem die ungeklärte rechtliche situation in die nähe von terrorismus zu rücken, halte ich doch für mehr als überzogen.

irgendwie frage ich mich dann doch, was für ein traumatisches erlebnis du mit den grünen hattest, daß du im zusammenhang mit grünen positionen immer wieder zu solchen ausfällen kommst.

wenn du die positionen der grünen als terrorismus empfindest, wie bewertest du dann die industriefreundliche politik der schwarz-gelben, die damit massive umwelt- und personenschäden in kauf nehmen. ist das ein krieg gegen die eigene bevölkerung?

vielleicht kann man die kirche doch mal im dorf lassen....
#
Snuffle82 schrieb:


 


die berichtigung ist falsch!
#
Dirty-Harry schrieb:
stefank schrieb:
LeuchteEnkheim schrieb:
@CalaLlonga

die kindischen Beiträge in diesem Thread sind eigentlich nur Ausdruck von Ratlosigkeit im Umgang mit diesem Thema.

Ich lehne "grüne" Politik nicht ab.  Aber ich bin davon überzeugt, daß in der jüngeren Geschichte der Stadt einiges schief läuft.

Als krassestes Beispiel ziehe ich hier den Bau der Straßenbahnlinie zum Frankfurter Bogen heran.  55 Millionen Euro für eine Strecke in ein relativ schwach besiedeltes Gebiet der Stadt, das mittels Bus und Busspur bestens angedockt war.

Wer effizient denkt und handelt, hätte für ein Bruchteil dieses Geldes die wichtige Strabaverbindung zwischen Hbf. und Neu Isenburg gebaut und damit eine Halbierung der Fahrzeit erwirkt.

Vor einigen Monaten sprach mich mein langjähriger Nachbar (Enkheim) vor dem Haus an und beklagte den unerträglichen Fluglärm. Er könne nachts nicht mehr schlafen. Der Mann schlief und wohnte die vergangenen 20 Jahre bestens im relativ ruhigen Nordosten Frankfurts.  Plötzlich ist auch er ein Lärmopfer des Airports.

Eine ähnliche Aufwiegelung der Bevölkerung glaube ich, als nicht direkt Betroffener, nun auch beim Thema Tempo 30 auf Ausfallstraßen zu beobachten.

Ich denke, die Grünen stehen in der Verantwortung, Ihren jeweiligen größeren Partnern sinnvollere und umweltpolitisch nachvollziehbare Maßnahmen abzufordern.


Dann will ich dir kurz erklären, warum auf deinen Sermon nur mit Unfug geantwortet wird.

Die Straßenbahn zum Frankfurter Bogen wurde auf Betreiben der CDU geplant: http://www.frankfurt-gestalten.de/of-antrag/stra%C3%9Fenbahn-in-den-frankfurter-bogen
Sie ist sinnvoll, von einer guten Anbindung durch den Bus konnte keine Rede sein.

Das Beispiel deines Nachbarn ist unsinnige Kasuistik.

Tempo 30 soll nicht auf Ausfallstraßen, sondern als Versuch auf besonders lärmempfindlichen Strecken ausprobiert werden. Ob es etwas bringt, wird man sehen.

Alle diese Themen wurden hier im Forum bereits verhandelt. Allein schon die Threadüberschrift zeigt, dass hier von dir nur geblubbert werden sollte.



Hoffentlich sieht man auch tatsächlich hin, was es bringt.

Europas grüne Hauptstadt sind wir schon mal (trotzdem) nicht geworden.ich hätte es mit dieser unseren Stadt auch etwas eigenartig gefunden Nur ideologiebehaftet steht es einer Partei nicht gut zu Gesicht, wenn Frankfurt aus anderen Gründen als inhaltliche da dann eine Vorreiterrolle einnehmen würde,.

Und wenn die Grünen es tatsächlich schaffen sollten, andere Parteien mit ihrem Wahn bezüglich Tempo 30 in bundesweiter Hinsicht zu beeinflussen.(wovon ich nicht ausgehe)

Dann brauch ich entweder 15 Krombacher am Wahltag oder muß den Heinz mal fragen , ob  noch andere Parteien auf so einem Stimmzettel zu finden sind


irgendwie dünkt mich, dein ablehnungswahn von tempo 30 könnte ziemlich sinnlos ideologisch geprägt sein  
#
Jugger schrieb:
Xaver08 schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Ich mach mir jetzt erst mal ein Krombacher auf.


darf ich mich mit einem tannenzäpfle zu dir gesellen? ich bring auch chips mit...

ist merkel eigentlich bei den grünen?


Ne, in Genua.


nepal, aber egal hauptsache spanien
#
HeinzGründel schrieb:
Ich mach mir jetzt erst mal ein Krombacher auf.


darf ich mich mit einem tannenzäpfle zu dir gesellen? ich bring auch chips mit...

ist merkel eigentlich bei den grünen?
#
North Carolina begrenzt den Meeresspiegelanstieg per Gesetz.

Zur Bewertung von künftigen Projekten/Erschliessung der Küste usw. wird auf Druck der Real-Estate lobby ausschliesslich der historische Meeresspiegelanstieg herangezogen.

Entwicklungen, die den Klimawandel berücksichtigen, werden ignoriert (sonst würden ja versicherungen usw. viel zu teuer)

http://in.reuters.com/article/2012/07/03/environment-usa-northcarolina-idINL2E8I3DW320120703

http://www.newsobserver.com/2012/07/03/2177975/new-law-bans-policies-on-sea-level.html

der governeur kann das gesetz noch per veto in die general assembly zurückschicken.
#
greg schrieb:
jona_m schrieb:
Was mich so überhaupt nicht überrascht ist, was gut ist kostet meist auch ein bisschen mehr. Ein Prinzip das man in Deutschland halt generell nicht verstanden hat. Geiz ist halt immer geil.  


Absolut! Hab mir letztens mal beim Tegut nen Kasten Helles vom Neumarkter Lammsbräu (http://www.lammsbraeu.de/) geholt. Da kostet der 10er mit Pfand 12€. Klar, muss das nicht immer sein. Aber ohne Pfand ist das 1€ pro Flasche und ein echt gutes Bier


lammsbräu ist wirklcih ein äusserst leckeres gebräu...

an regionalem aus darmstadt schneidet das grohe bier gut ab...
#
giordani schrieb:
Nevertheless, this study reinforces something I’ve been arguing for a long time—trying to “debate” with a global warming denier today is really a fool’s errand.

 


qed...
#
Dirty-Harry schrieb:
spaß.Kann ich dir nicht mal ansatzweise befriedigend beantworten.

es dürften insgesamt vielfältige Aufgaben sein. Insbesondere aber aufgaben die Dich und mich in große Erklärungsnot bringen könnten, wenn man diesen abschafft.U.a. dürften Spionageabwehr (ich denke polit und insbesondere auch wirtschaftl. Art dazugehören). Passend zum Thema Terrorbekämpfung(auch wenn sie hier versagt haben , sind in andere richtungen ja nachhaltige Ermittlungserfoge dagewesen)

aber wie gesagt: ich bin nicht der richtige Ansprechpartner.Spitzenpolitiker aber sollten diese infos haben
Im Zusammenhang mit einigen populist. Forderung zwecks Schließung hab ich eien sehr gute Aussage des   ehamaligen und ehrenwerte Innenministers Baum (FDP)) in Erinnerung.Er war zur Zeit der RAF  als Minister tätig.

Der hat nur mitleidsvoll gelächelt und die Unverzichtbarkeit dieser Organisation mit lediglich wenigen Worten gut erläutert. Kann ich jetzt aber insgesamt nicht exakt mehr erläutern wie er dies genau ausgeführt hat.


hmm.. für die tatsache, daß du die forderung nach der abschaffung des verfassungsschutzes als gülle und populistisch bezeichnet hast, finde ich deine "argumente" (die werden schon wissen was sie tun und ich hab mal was gehört, weiss aber nicht mehr was) reichlich schwach.

aber ich finde diese aussagen wie "das ist zu geheim, als das wir es wissen dürften" zeigen das problem dieses amtes mehr als deutlich.
#
Dirty-Harry schrieb:
Xaver08 schrieb:
Dirty-Harry schrieb:
Bei genauer Betrachtung aber evtl. in die Schublade "Unglaubwürdige Dummbabbler" gar nicht so verkehrt eingeordnet sind.

Die o.g. Frau Roth hatte mir ja sofort die Schuhe ausgezogen, mit ihrer populist Aussage"Zur Not schließen wir  den Verfassungsschutz"


wofür brauchen wir den verfassungsschutz denn?


Ausschließlich zu Überwachung der Linkspartei . Wir könnten morgen aufwachen und uns mächtig umsehn, wenn wir diese Überwachung nicht ausführen würden  


aber jetzt mal ernsthaft... du hattest soviel schaum vor dem mund, bei der äusserung von roth, dabei ist sie bei weitem nicht die erste, die diese forderung aufstellt.

nach der sinnhaftigkeit des verfassungsschutzes zu fragen, ist bei der geschichte dieses amtes mit sicherheit nicht unberechtigt.

http://www.heise.de/tp/artikel/36/36476/1.html

die programmatische ausrichtung nach links besteht seit der gründung des amtes durch alt-nazis.

cofinanzierung und unterstützung der neonazis gehörte auch von anfang an dazu.

wenn man sich die aushöhlung der grundrechte betrachtet muß man feststellen, daß auch da der verfassungsschutz nicht funktioniert hat.

die "leistungen" des verfassungsschutzes sind berufsverbote für "kommunisten", antifaaktivisten und ähnliches.

ein ganzheitliches schutz des grundgesetzes durch dieses amt findet nicht statt und die brd existiert immer noch.

wozu brauchen wir dieses amt?
#
Dirty-Harry schrieb:
Bei genauer Betrachtung aber evtl. in die Schublade "Unglaubwürdige Dummbabbler" gar nicht so verkehrt eingeordnet sind.

Die o.g. Frau Roth hatte mir ja sofort die Schuhe ausgezogen, mit ihrer populist Aussage"Zur Not schließen wir  den Verfassungsschutz"


wofür brauchen wir den verfassungsschutz denn?
#
eine neue studie beleuchtet das verhalten von klimawandelleugner und kommt zu dem schluß, daß klimawandelleugner zum "dramatisieren" neigen.

die gruppe unter den leugnern, die sich am stärksten emotional engagiert, sind die, die eine globale verschwörung hinter der theorie zum anthropogenen klimawandel vermuten:

http://www.desmogblog.com/new-study-climate-deniers-are-emoting-especially-conspiracy-theorists