>

xreuterx

5436

#
geraeuschloser schrieb:
Bei allem herumgeheule wegen Funkel , Caio , Köhler , Fenin , Fankurve und und und frage ich mich : Konntet ihr den Sieg eigentlich für eine Sekunde genießen ?
Ich konnte und kann es . Es fühlt sich gut an . Verdammt gut .

Schön gekämpft haben die Buben . Und schön gefreut haben sie sich . Das sollte ansteckend wirken , sollte man meinen ...


in diesem Sinne  


also ich konnte den sieg geniessen!
aber auch leider nicht so, wie ich wollte. denn direkt neben mir musste ich mitansehn, wie die mannschaft ausgepfiffen wurde und funkel-raus skandiert wurde. und das alles, nachdem die 11 jungs auf dem platz das ding gedreht haben und gewonnen haben.

man muss es sich doch einfach mal deutlich machen:
- letzter platz!
- die fans standen nicht zu hundert prozent hinter der mannschaft
- in der 82.min geht der ksc mit 1:0 in führung
- ein geschalle von "funkel raus" setzt ein und die eigene mannschaft wird ausgepfiffen
- die mannschaft dreht innerhalb von 6 minuten die partie und gewinnt das ding!!!

also mein repekt gilt der elf, die zum schluss auf'm platz stand! ganz große leistung, in solch einer situation das spiel zu drehen. klasse mannschaftsleistung! chapeau!
#
AllesWirdGut schrieb:
Auf Sportal.de steht, dass bei einem Leihgeschäft alle Seiten profitieren würden. Ist das wirklich so:

Also für Ottl und die Bayern sehe ich das wirklich so, aber für die Eintracht? Sollten Ottl und Chris im defensiven Mittelfeld einen Stammplatz bekommen, was wird dann bitte aus Fink und Ina. Ob wir nach einem Jahr Reservebank die beiden zu einer Vertragsverlängerung überreden könnten? Wenn man Ottl als Nachfolger für einen der beiden einsetzen könnte, dann wäre das meiner Meinung nach sinnvoll, aber der müsste nach einem Jahr wieder abgegeben werden. Und im schlimmsten Fall hätten wir auf der 6er Position nur noch Chris.

Auch wenn ich in FF und HB vollstes Vertrauen habe, so wunder ich mich schon ein wenig über die angebliche Notwendigkeit eines neuen Spielers und die Idee der Ausleihe von Ottl.  


ganz so darfste das nicht sehen.
1. chris macht keine 34 spiele, ottl auch nicht
2. fink könnte zum beispiel auch RM spielen, ottl LM, Inamoto ZM, chris IV
-> alle 4 würden auf mind 20 einsätze kommen, alle spieler sind glücklich und verlängern ihre verträge
3. die eintracht könnte z.b. Inamoto in der winterpause für ne Mio abgeben

ergo, die eintracht könnte also auch profitieren
#
Menotti schrieb:
Meiner Meinung nach ist das Interesse an Ottl/Bajramovic ein Vorgriff auf nächste Saison, da man davon ausgeht, dass Fink seinen Vertrag nicht verlängern wird. Anders kann ich mir das nicht erklären. Würde auch eigentlich keinen Sinn machen, da wir meiner Meinung nach im Mittelfeld quantitativ schon jetzt überbesetzt sind - ergo geht man wohl davon aus, dass sich im nächsten Jahr die Reihen lichten werden. Für einen Wechsel kommt dann eigentlich nur Fink in Frage: Jung, dynamisch, Entwicklungspotential, deutsch - passt doch wunderbar ins Anforderungsprofil von Leverkusen/Dortmund/Schalke.


naja, glaub eher wegen Inamoto. hoffe, dass Fink bald seinen vertrag verlängern wird.

finds aber schade, dass es mit Ottl letzten winter nicht geklappt hat. hätte ihn gerne diesen sommer ablösefrei zur eintracht wechseln sehn. ich halte ihn für einen guten 1.liga spieler. aber er müsste einfach mal in ner mannschaft spielen, in der er verantwortung übernehmen müsste, um sich weiter zu entwickeln. von daher hätte zumindest ein ausleihgeschäft für ihn, bayern und frankfurt schon sinn gemacht.
#
hab grad zufällig nochmal nen  artikel vom 5.april 08 in der fr-online gelesen. da is mir nochmal was aufgefallen

fr-online schrieb:


Caio César Alves dos Santos, 21, spielt seit Januar für Eintracht Frankfurt. Der hoch ambitionierte Mittelfeldspieler von Palmeiras São Paulo wird von Trainer Friedhelm Funkel vorsichtig aufgebaut. Für den Kaká-Fan, der mit Freundin Bruna und Söhnchen Caian in Frankfurt-Niederrad lebt, ist es der erste Auslandsaufenthalt seines Lebens.

Kontakt haben die drei noch wenig gefunden, meist sitzt Caio zu Hause, vor der Playstation. Einmal die Woche kommt die Deutschlehrerin. "Die Sprache muss ich unbedingt lernen."



hab ihr schon mal versucht ne andere sprache zu lernen? vor allem so ne komplizierte wie die deutsche?
wundert mich nicht, dass der immernoch kein deutsch spricht. einmal die woche kommt die deutschlehrerin. vermutlich nur für ein bis zwei stunden. das reicht doch einfach nicht. der müsste doch mind dreimal die woche unterrichtet werden.

hier mein ansatz: nicht nur schauen dass caio körperlich fit wird, sondern auch geistig. der darf nicht nur sondertrainingseinheiten einlegen, sondern auch viel mehr sprachtraining. dann versteht er vielleicht auch endlich mal, was der trainer von ihm verlangt.
#
wenigstens braucht sich caio keine gedanken um die wohnungsgeschichte zu machen.

Caio wird von Anwalt Wolfgang Klein vertreten, der auch die Wohnungsauflösung durchgeführt hat. Beraten wird der Mittelfeld-Techniker von Christian Rapp von der Spielervermittlung Rogon. Der äußerte sich gestern gegenüber BILD: „Die Forderungen sind dramatisch überzogen. Allerdings ist auch klar, dass für Schäden, die von Caio verursacht wurden, bezahlt wird.“ Die sollen aber bei höchstens 7000 bis 10000 Euro liegen.


wenn diese blöd infos stimmen, dann ist erstens wirklich ein schaden entstanden, zweitens alles halb so wild und drittens bald alles erledigt.
aber caio wird wohl das sommerlochthema der blöd bleiben. leider
#
also, wenn man sich wirklich um ne neue nummer 1 bemühen sollte, diese oder nächste saison, denn braucht man schon nen knaller.
also noch mitte zwanzig aber erfahren und vor allem granatenmäßig gut.
da gibts in deutschland kaum einen, evtl miller.
deswegen hier mein vorschlag. evtl ein wenig hoch gegriffen aber evtl wirklich machbar:
ochoa
bayern soll an ihm dran gewesen sein, aber man hat sich gegen ihn entschieden, weil es keine klare nummer 2 hier rensing gewesen wäre
#
Mar.co schrieb:
1:1

Fukel raus


klar, wenn beim testspiel ein gegentreffer durch nen freistoss fällt ist imme der trainer schuld.
ausserdem heisst unser wunderbarer trainer Funkel!
#
hreinsch schrieb:
Wer redet denn von Abstieg?

ich habe auch wirklich gar nichts gegen sportfive
aber schon gegen die langfristigkeit des vertrages.

ich hoffe das es nicht so ist.
aber es wäre schon der absolute hammer wenn die weiter 20% für den hospitality bereich kassieren.

15 jahre x 4 mio. EUR = 60 Mio. EUR
das nenne ich mal einen schnapp!



so darfste das nicht sehen!
wären 60 mio mehr Umsatz aber nicht gleich Gewinn
wenn man alles alleine machen würde, müsste man mehr mitarbeiter, marketingmanger usw einstellen. die kosten gehalt!(und das nicht wenig, auf 15 jahre hochgerechnet) ausserdem hätten diese neuen mitarbeiter schlechtere kontakte zur wirtschaft und würden daher wohl schlechtere sponsoren verpflichten. zudem würden auch neue werbekosten entstehen. so würden wohl von deinen 60 mio evtl nur nur 5 mio oder nix über bleiben.
#

Away:


sieht schon ziemlich geil aus!
#
propain schrieb:
xreuterx schrieb:

wie kann man es geil finden im dezeber oder februar im regen zu stehen?

Das machte doch den Stadionbesuch aus, das man bei Wind und Wetter hingeht und nicht in der trockenen Wohnstube sitzen bleibt. Heute hingehen kann jeder, man ist ja vor Regen und Schnee geschützt.

wie kann man dem essen nachtrauern? essen jetzt ist nicht schlecht.

Das ist jetzt nicht dein Ernst, das Essen jetzt ist nicht schlecht? Bist du Engländer und hast keine Geschmacksnerven?

wie kann man den matsch auf dem weg zum stadion vermissen?

Das machte den besonderen Flair des Waldstadions aus, das es im Wald eben einfach Waldwege waren und keine gepflasterten Wege.




was ich damit sagen wollte: wie kann man so nen schrott vermissen!?!?
hauptsache ist doch unsere eintracht spielt und gewinnt!
ich geh nicht wegen des stadions oder wegen des essens zur eintracht, sondern wegen der mannschaft!

aber für mich als fan, der mehere stunden anfahrt zu nem spiel der eintracht hat. bin ich froh, dass ich nicht mehr im regen stehen muss und meine füsse trocken sind. denn wenn man komplett durchnässt und voll masch ist, macht die mehrstündige heimfahrt natürlich mehr spass.    alles klar!  
#
nordend_rulez schrieb:
quote=Pucki]Einen Toaster der das Eintracht Logo ins Toast röstet wäre nicht schlecht.In Bielefeld ist es der Verkaufsschlager.

das wundert mich jetzt aber schon   naja, Ostwestfalen halt  


freunde von mir haben auch den st.pauli-toaster! ist schon sehr geil das teil!

ein toaster mit unserem adler auf der einen und "forza sge" auf der anderen seite wäre schon der hammer.
#
Adler2002 schrieb:
Das alte Stadion war einfach Hammergeil wenn ich nur an die Gegentribüne denke oder den G Block(vorallem bei Regen smile:
Das gute essen und trinken!Diese fast auseinanderfallenden Kassenhäuschen. Die Matschweg, das hatte schon was!!



ich hoffe, dieser beitrag war pure ironie.

wie kann man ein stadion mit laufbahn einem reinen fussballstadion vorziehen?
wie kann man es geil finden im dezeber oder februar im regen zu stehen?
wie kann man dem essen nachtrauern? essen jetzt ist nicht schlecht. ich trauere eher spielern wie yeboah und bein hinterher.
wie kann man den matsch auf dem weg zum stadion vermissen?

ich versteh sowas nicht.

fakt ist doch, dass sich damals jeder auf ein neues modernes stadion gefreut hat! ohne laufbahn! mit dach! zeitgemäß halt.
jeder der jetzt schreit: "oh, damals im alten stadion wars viel besser!" verwechselt das mit nostalgie! man hat viel zeit im alten waldstadion verbracht, viele fans kennengelernt, miterlebt wie die eintracht ne große nummer in der bundesliga war, wie man international gespielt hat und wie man mit dem 5:1 gegen lautern den geilsten abstiegskrimi in der der bundesligageschichte für sich gewann!

aber die zeiten sind vorbei!

wir haben halt nun ein neues stadion! eines der geilsten stadion in Europa! fast jeder serie a verein würde mit uns tauschen wollen. zudem kann es ja so schlecht dort nicht sein. 26.000 dauerkarten weg! 48.000 zuschauer im schnitt. und jeder der zum ersten mal in unser stadion kommt ist begeistert.

man muss manche sachen halt auch bedenken. viele veränderungen haben nichts mit dem neuen stadion zu tun, sondern mit allgemeinen neuerungen. so zum beispiel die gestiegenen sicherheitsstandarts, einlasskontrollen und sonstiges.
das payclever-verfahren is gar nicht so schlecht wie viele meinen.
dass es zu viele sitzplätze gibt sehe ich auch nicht so. man muss es auch einfach mal aus seite des vereins sehen. eine stehplatzdauerkarte kostet 160 €, ermässigt sogar nur 109. die billigste sitzplatzkarte bringt bei 17 spielen 374 euro, die teuerste 952 euro. geld, das unser verein einfach braucht! (wie uli hoeness schon sagste: was glaubt ihr eigentlich wär eure billigen karten subventioniert? die vip-schnösel!) man muss halt bedenken, dass man mit jeder eintritts karte den verein unterstüzt, dass somit spieler wie fenin und caio verpflichtet werden konnten.

die commerzbankarena bzw das neue waldstadion steht auch für den neuerlichen erfolg unseres teams! mit diesem stadion (und natürlich den fans) kann man spieler verpflichten, die man normalerweise eher nicht bekommen würde!
ich hoffe, dass die neue arena auch ein neues zeitalter der eintracht einleutet und wir schon bald wieder internationale spiele und spiele, die in die bundesligageschichte eingehen, in unserem stadion erleben dürfen! und dass in 5 bis 10 jahren niemand mehr dem alten stadion nachtrauert! weil es echt geil ist in diesem stadion zu stehen und die Eintracht anzufeuern!

forza sge !
#
Allgäuer_ schrieb:
Für alle die noch Tickets suchen.
Es gibt eine Tickethotline in Pfullendorf dort könnt ihr noch tickets ordern.

Tel: 07552 263 263

Ich hab mir auch grad Tickets besorgt.

Gruß
Allgäuer


und wie wärs hier auf der eintrachtseite im ticketshop? da kann man doch auch jetzt schon bestellen. dann steht man auch im richtigen block
#
montares schrieb:
Diegito schrieb:

Allerdings kommen die Eintrachtfans, wie immer eigentlich, nicht besonders gut weg in diesem Artikel...  

Is' doch eigentlich auch ganz schön so Wir stehen eben im Gegensatz zur Mainzer Gutmenschenkotze. Von mir aus.


mir ist sowas nicht so egal!

denn das schlechte bild, das von den medien immer verbreitet wird, ist bestimmt auch ein grund, das hertha dieses jahr im uefacup spielen darf und nicht die eintracht, die es eher verdient hätte.  

nur ein beispiel: am letzten spieltag gegen duisburg war ne super stimmung im stadion. irgendwann in der zweiten hälfte machten die fans in der westkuve einen pogo und hatten ihren spaß dabei.
in der sportschau wurde dann aber von Ausschreitungen im eintrachtblock berichtet.
„einige Unbelehrbare“ könnten es mal wieder nicht lassen und sind gewalttätig geworden

und solche berichte gab es letzte saison häufiger und deswegen durften wir nicht über die fair-play wertung im uefa-cup spielen!

und jetzt wieder das gleiche. in sämtlichen berichten steht nur, dass die lauterer polizei quasi angst vor den frankfurtern fans hätte. und das ist schwachsinn. es gibt da nämlich mehrere gründe.
zB: dass schon gerüste im stadion aufgebaut sind, die für den nächsten tag zur saisoneröffnung gebraucht werden. und diese gerüste ein sicherheitsproblem darstellen
dass die lauterer ultras ihr 10-jähriges bestehen feiern wollen
dass lautern eh noch sanktioniert wird und quasi auf bewährung spielt. weil es beim spiel gegen köln am letzten spieltag ne massenschlägerei auf dem rasen gab.
#
Kadaj schrieb:
Max_Merkel schrieb:
xreuterx schrieb:
weiss jemand zufällig warum liberopoulus und AEK den vertrag aufgelöst haben?
ist da etwas vorgefallen? oder wollte er der eintracht eine ablöse ersparen?
Sicherlich nicht. Er war ja lt. den Aussagen vieler hier Spieler des Jahres 2007 in Griechenland ? Ich frage mich mittlerweile auch, wie ein Spieler noch vor einem Jahr Spieler des Jahres in Griechenland werden konnte und jetzt plötzlich sein Verein den Vertrag mit ihm auflöst ?

Sind die Griechen vielleicht schlechte Manager ? Ich glaube nicht. Also, wer kennt den Grund für die Auflösung des Vertrages ?



Der Vetrag wurde aufgelöst, weil Liberopoulos noch einmal ins Ausland wechseln und der Verein ihm dabei keine Steine in den Weg legen wollte. Die Fans waren verdammt verärgert darüber.
Gibt keine Garantie dafür, ein Grieche hat das erzählt. Im Übrigen halten eigentlich alle Griechen ihn trotz des Alter für einen sehr guten Spieler, viel besser als Mantzios.



danke für die info!
hab auch gelesen, dass die vertragsauflösung hauptsächlich von seiten liberopoulus kam. aber das hätte ja auch andere gründe haben können.
#
Max_Merkel schrieb:
xreuterx schrieb:
also, wenn man 2 mio oder so für den transfer bezahlt hätte, hätte ich etwas an HB gezweifelt. da ein 32 jähriger stürmer nicht so in die transferpolitik passt.

da liberopoulus aber ablösefrei zu uns wechselt, bin ich schon a bisserl begeistert. dafür ist es echt ein top man, mit großer internationalen erfahrung. die lösung gefällt mir besser als mit larsen. und man hat immernoch reserven um evtl nochmal auf dem tansfermarkt tätig zu werden.

weiss jemand zufällig warum liberopoulus und AEK den vertrag aufgelöst haben?
ist da etwas vorgefallen? oder wollte er der eintracht eine ablöse ersparen?


Die Frage wird doch vielmehr sein, wieviel Handgeld er bekommen hat ? Ich erinnere mich da noch an eine Aussage von Bruchhagen, dass gerade die ablösefreien Spieler schweineteuer wären ?


er wird vermutlich schon handgeld bekommen haben. denke aber, dass es unter 1 mio war. und vermutlich ist er mit einem leistungsbezogenen vertrag ausgestattet worden.
aber trotzdem ist es für die eintracht so bestimmt billiger. denn nürnberg war ja letztes ja an liberopoulus dran, häte über 2 mio bezahlen müssen, hat ihn aber nicht bekommen.

zur zeit weiss ich wirklich nicht, welches unserer größter transfercoup war. korki für 2,3 mio, bellaid für 2,5 oder liberopoulus ablösefrei. eigentlich alles super transfers und unglaublich billig bei diesen 3 krachern
#
also, wenn man 2 mio oder so für den transfer bezahlt hätte, hätte ich etwas an HB gezweifelt. da ein 32 jähriger stürmer nicht so in die transferpolitik passt.

da liberopoulus aber ablösefrei zu uns wechselt, bin ich schon a bisserl begeistert. dafür ist es echt ein top man, mit großer internationalen erfahrung. die lösung gefällt mir besser als mit larsen. und man hat immernoch reserven um evtl nochmal auf dem tansfermarkt tätig zu werden.

weiss jemand zufällig warum liberopoulus und AEK den vertrag aufgelöst haben?
ist da etwas vorgefallen? oder wollte er der eintracht eine ablöse ersparen?
#
xreuterx schrieb:
Eintracht Frankfurt U23 - SV Elversberg 2:3  (0:1)

komm grade vom spiel unser U23 in saarbrücken. spiel war ganz net anzuschauen.

0:1 fiel direkt zu beginn des spiels. hab ich leider verpasst
1:1 sehr schöner angriff.
1:2 foulelfmeter
2:2 kopfballtor nach nem freistoss (zwischen eckbaallfahne und 16er)
2:3 krasser abwehrfehler kurz vor schluss. RV will zum IV passen, aber kraftloser pass. sürmer kommt an den ball zieht in den strafraum und passt in die mitte zu seinem mitspieler, der alleinstehend einetzen kann

leider kann ich nicht mit namen dienen, da ich weder die u23 noch die elversberger spieler kenne
#
Eintracht Frankfurt U23 - SV Elversberg 2:3  (0:1)

komm grade vom spiel unser U23 in saarbrücken. spiel war ganz net anzuschauen.

0:1 fiel direkt zu beginn des spiels. hab ich leider verpasst
1:1 sehr schöner angriff.
1:2 foulelfmeter
2:2 kopfballtor nach nem freistoss (zwischen eckbaallfahne und 16er)
2:3 krasser abwehrfehler kurz vor schluss. RV will zum IV passen, aber kraftloser pass. sürmer kommt an den ball zieht in den strafraum und passt in die mitte zu seinem mitspieler, der alleinstehend einetzen kann

leider kann ich nicht mit namen dienen, da ich weder die u23 noch die elversberger spieler kenne
#
also, national bin ich nur fan von unserer eintracht und sonst nix

aber ab und zu schau ich mir auch mal spiele von anderen vereinen im stadion an. das hat dann aber weniger mit den vereinen, sondern mehr mit spielweise, manchen spielern, dem stadion oder der brisanz des spiels zu tun. und natürlich mit der entfernung, oder ob freunde von mir hinfahren, die fans sind.

so war ich zum beispiel letzes jahr bei meheren eintracht spielen, hab aber auch erstligafussball von bayern und stuttgart, zweitligafussball von köln, lautern und st.pauli gesehn, zudem noch regional- und oberliga fussball.

international schlägt mein herz hauptsächlich für Real Betis Sevilla aber auch für den FC Barcelona. hab in sevilla sowie in barcelona schon mehere spiele gesehn.

sympathisch find ich ausserdem us palermo und us lecce in italien.