
xreuterx
5436
bild.de schrieb:
Korki glücklich: Er wirbelt wieder
Mit fünf Slalomstangen unterm Arm und einem breiten Lächeln im Gesicht verließ Ümit Korkmaz (22) gestern den Trainingsplatz. Endlich konnte der kleine Ösi-Wirbler (nach zwei Mittelfußbrüchen) wieder alles mitmachen.
„Ich muss zwar noch etwas Kondition aufholen, doch der Fuß ist nach der Operation sehr gut zusammengewachsen“, freut sich der Nationalspieler, der bei der EM im eigenen Land mit seinen Dribblings für Furore sorgte. Und anschließend zum Fußballer des Jahres gekürt wurde.
Die Partie gegen Wolfsburg kommt für Korkmaz (ablösefrei von Rapid Wien) noch etwas zu früh. Aber beim nächsten Auswärtsspiel gegen den KSC will er unbedingt wieder im Kader stehen
bald haben wir wieder ne flügelzange!
sportwoche online schrieb:
1899 Hoffenheim ist da schon ein anderes Kaliber. Die Truppe um Ralf Rangnick lehrte schon einige der Großen das Fürchten.
Aber dieses nur dem Geld zuzuschreiben, hieße die Sache zu einseitig zu betrachten. Dort wird eine hervorragende Arbeit in allen Bereichen geleistet
oh man, selten sowas dummes gelesen: "der erfolg hoffenheims hat nichts mit geld zu tun, sondern mit der hervorragenden arbeit."
aha, und in hoffenheim arbeiten wohl alle ehrenamtlich. natürlich arbeiten die hervorragend, aber auch mit einem riesen etat und einem riesen betreuerstab -beim wintertrainingslager waren genau so viele betreuer in spanien wie spieler-.
ralf rangnick hat sich für jeden bereich die besten leute geholt, und die werden wohl auch ordentlich bezahlt. auch ein ralf rangnick wird schon in der regionalliga kaum gehaltseinbußen zu seinem schalke vertrag gehabt haben. das jugendleistungszentrum hat wohl auch kein geld gekostet, und jugendspieler bekommen auch kein geld.
das darf man natürlich nicht dem geld zuschreiben, dass die tsg so erfolgreich ist, sondern nur der guten arbeit.
Herbibert Bruchhagen schrieb:
Er spricht von Wettbewerbsverzerrung und Nachteilen seines Vereins, gegenüber Clubs, die von Großkonzernen wie Bayer (04 Leverkusen) und VW (VfL Wolfsburg), oder einem Mäzen wie Hopp bei Hoffenheim, finanziell unterstützt werden.
und wenn HB sowas sagt, dann muss man ihm einfach recht geben und man darf nicht von neid sprechen. denn diese 3 clubs hintergehen die 50+1 regel und vereine wie hamburg, bremen, stuttgart, frankfurt, köln, bielefeld, bochum, cottbus und sogar die bayern haben einen eindeutigen wettbewerbsnachteil.
Shlomo schrieb:
Ihr habt ja recht. Ob ausgeliehen oder nicht, Bayern könnte ihn so oder so wohl wieder zurückhaben.
Aber die Aussicht Kroos schon nächstes Jahr wieder ziehen lassen zu müssen, zumal ohne Ablöse, würde mich nicht wirklich reizen ihn spielen zu lassen. Irgendwie muss doch auch Leverkusen langfristig planen wollen, wenn auch nur mit dem Ziel irgendwann Geld mit Verkauf machen zu können um dann wieder investieren zu können.
das is doch quatsch.
henrique spielt auch fast immer in leverkusen, obwohl er nur für 1 jahr ausgeliehen ist.
lahm war in stuttgart auch nur ausgeliehen, war dort sammspieler.
mats hummels ist auch stammspieler in dortmund, war auch für 1,5 jahre ausgeliehen. da kam dann noch das glück für den bvb dazu ihn kaufen zu können.
kroos wird diese saison wohl noch kein stammspieler werden. dafür sind vidal, renato augusto und barnetta noch zu gut. aber er wird joker nummer 1 sein und wohl immer ab der 60.min spielen. und sobald einer der 3 verletzt oder gesperrt sein sollte wird kroos von anfang an spielen.
yeboah1981 schrieb:
Du weißt es eben einfach nicht, ob man Babic auch ein Angebot gemacht hat.
Wie "bankrott" die Hertha ist, können wir auch schlecht sagen. Ich gehe aber schwer davon aus, dass sie bereit ist wesentlich höhere Gehälter zu zahlen.
Zusätzlich reicht ein Blick auf die Tabelle, um zu sehen, dass die Hertha zur Zeit ein interessanterer Arbeitgeber als die Eintracht ist.
sehe ich auch so. hartha hat ein ganz anderes gehaltsgefüge. man bedenke doch einfach nur arne friedrich und marko pantelic. die wären bei uns mit abstand spitzenverdiener.
und bankrott wird die hertha sicherlich nicht sein. dafür bekommen die zuviel geld von der Deutschen Bahn, ihr Präsident soll auch ein paar Millionen investiert haben und was die transfers betrifft, haben sie weniger geld ausgegeben als wir:
hertha : saison 07/08: +1,7 mio ; saison 08/09: -3,5 mio = -1,8 mio
eintracht: saison 07/08: -2,8 mio ; saison 08/09: -6,13 mio = -8,93 mio
indiesalat schrieb:
Toll, mal wieder ohne Grund gezögert! Petkovic hin oder her, schön blöd, dass wir da mal wieder nicht zugeschlagen haben, der hätte auch schön unserem benni K. Dampf unterm hintern gemacht! naja, wir werden schon sehen, was wir davon haben (gegen die Hertha)...
nur weil irgendein spieler auf'm markt ist, muss man ihn nicht kaufen!
was solle ma denn mit babic, petkovic, spycher und krük auf der LV position. am besten jede position 4-fach besetzen und mitm 50 mann kader in die neue saison starten.
ausserdem wird petko viel weniger verdienen als babic.
und petko ist ein parspaktivspieler. vielleicht ist er ja in 2-3 jahren 5 mio wert. babic wird eher seine karriere ausklingen lassen. habe meine zweifel, dass er bei hertha großartig was reisst. wenn überhaupt nur mitläufer.
vertrau doch einfach mal unserem vorstand, die wissen schon was sie tun. ,-)
meiner meinung nach, ist baumjohann nur wegen der deutschquote verpflichtet worden.
denn jede mannschaft braucht 12 deutsche profis im kader. schaut euch mal den bayern kader an, dort spielen trotz der 3 deutschen torhüter (rensing, butt, kraft) nur 12 deutsche. da poldi nach köln geht, braucht bayern ersatz.
da kann man entweder talente aus der 2. mannschaft nen profivertrag geben, oder ein deutsches talent verpflichten, wenn ablösefrei, umso besser.
das risiko ist gering, man hat 12 deutsche im kader, und falls baumjohann doch entgegen aller erwartungen, einschlagen sollte, hat man nen riesen deal gemacht.
man kann über bayern denken was man will, aber uli hoeness ist nunmal ein managerfuchs. denke, er hat baumjohann aus genau diesem grunde verpflichtet, nur sagen darf er's halt nicht.
denn jede mannschaft braucht 12 deutsche profis im kader. schaut euch mal den bayern kader an, dort spielen trotz der 3 deutschen torhüter (rensing, butt, kraft) nur 12 deutsche. da poldi nach köln geht, braucht bayern ersatz.
da kann man entweder talente aus der 2. mannschaft nen profivertrag geben, oder ein deutsches talent verpflichten, wenn ablösefrei, umso besser.
das risiko ist gering, man hat 12 deutsche im kader, und falls baumjohann doch entgegen aller erwartungen, einschlagen sollte, hat man nen riesen deal gemacht.
man kann über bayern denken was man will, aber uli hoeness ist nunmal ein managerfuchs. denke, er hat baumjohann aus genau diesem grunde verpflichtet, nur sagen darf er's halt nicht.
Nuriel schrieb:AdlerAzrael schrieb:s-g-e-ole schrieb:
...
mir ist jeder trainer lieber der besser ist als funkel...wenn einer da ist der gewillt ist mehr als platz 12-15 zu erreichen und das mit unserem kader schafft ( wovon ich 100% überzeugt bin) dann bitte...aber auch nur dann
Dann kannst du uns ja bestimmt auch sagen, mit welchem Trainer wir es 100%ig schaffen werden mehr als Platz 12-15 zu erreichen...
Achja und hatte HB nichtmal einen Slomka ausgeschlossen? Ich erinnere mich daran, dass er meinte es gäbe auf dem Trainermarkt im Moment nur "Slomkas", was einen Abgang von Trainer Funkel noch unrealistischer machte. War glaub ich in der Krise während der Vorrunde.
Das Zitat will ich mal sehen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass HB so etwas sagen würde.
hier ist zwar nicht das orginal zitat, aber spox.com verwendete es so:
spox.com schrieb:
Der Name Slomka war auch schon mal in Frankfurt ein Thema. Dort ließ Boss Bruchhagen aber bislang nie einen Zweifel an Trainer Funkel aufkommen. "Was wollt ihr denn mit den Dolls oder Slomkas? Dann haben wir in sechs Wochen wieder Theater", meinte er vor ein paar Wochen.
Trotz der Niederlage in Hoffenheim hat sich an Bruchhagens Treue nichts geändert. "Ich habe keine Zweifel, dass es bald wieder besser wird - mit Friedhelm Funkel - und dass wir bald die Kurve kriegen", sagte der 60-Jährige nach dem 1:2.
fand ich damals ne riesen Aussage von HB!
die 3/4 milliarde ist voll
1. SGE Frankfurt 756.094.650
2. Moenchengladbach 516.227.700
3. FC Koeln 113.157.700
4. Union Berlin 109.945.300
5. MSV Duisburg 108.236.100
und ich hab mit meine halben million a bisserl was beigesteuert und steh unter den top 500. oh je, wie schlecht
466. REG 508.425 SGE Frankfurt
1. SGE Frankfurt 756.094.650
2. Moenchengladbach 516.227.700
3. FC Koeln 113.157.700
4. Union Berlin 109.945.300
5. MSV Duisburg 108.236.100
und ich hab mit meine halben million a bisserl was beigesteuert und steh unter den top 500. oh je, wie schlecht
466. REG 508.425 SGE Frankfurt
peter schrieb:
Ran war der auftakt des fußballs im fernsehen, so wie wir es jetzt erdulden müssen. einspieler des spiels (die tore, die aber in vielen zeitlupen, die fouls, die auch in vielen zeitlupen, danach dummgebabbel von moderatoren, spielerrn und trainern dirket nach dem spiel und werbeblöcke, die es ermöglicht haben sich ein umfangreiches abendessen zu zu bereiten).
das hat die sportschau dann 1:1 übernommen, inklusive moderatoren.
das stimmt. die sportschau hat es leider geschafft alle schlechten eigenschaften von RAN zu übernehmen.
laut spox.com und transfermarkt.de scheint US Palermo interesse an Streit zu haben.
vermutlich erinnern die sich an das sehenswerte 1:0 damals im uefa-cup 06/07
ich würde AS wünschen, dass er dort genug kohle bekommt und auch dort wieder spielen darf. denn bei schlakke II hat er nix zu suchen.
vermutlich erinnern die sich an das sehenswerte 1:0 damals im uefa-cup 06/07
ich würde AS wünschen, dass er dort genug kohle bekommt und auch dort wieder spielen darf. denn bei schlakke II hat er nix zu suchen.
liveticker schrieb:
hallo aus fürth und gleich die aufstellung: pröll - ochs - vasoski - chris - petkovic - mahdavikia - fink - köhler - meier - liberopoulus - kweuke
spielen wir mit raute im mittelfeld oder doppel-6 ?
pröll
ochs vasi chris petko
fink
mehdi --- köhler
meier
libero - kweuke
oder
pröll
ochs vasi chris petko
fink mehdi
meier --- köhler
libero
kweuke
Rosbacher_Adler schrieb:xreuterx schrieb:
ablösefrei!!!!!!!!!!!!!!! hammer!
Hab ich beim überfliegen auch gelesen.
Wenn man genauer hinsieht, heißt es ablösepflichtig ,-)
ich hab mich auf den videotext vom hr berufen und da stand:
hr-videotext schrieb:
Fußball-Bundesligist Eintracht Frank- furt hat den serbischen Verteidiger Ni- kola Petkovic verpflichtet. Der 22-Jäh- rige unterschrieb am Donnerstag einen Vertrag bei den Hessen bis Sommer 2012. Petkovic wechselt ablösefrei vom serbi- schen Verein Roter Stern Belgrad an den Main und steht Trainer Funkel bereits am Samstag im Testspiel gegen Fürth zur Verfügung.
mittlerweile hab ich auch andere quellen gelesen, die von einer ablöse sprechen. aber hr-videotext stands halt als erstes. daher meine falsche aussage. sorry!
sehr sehr geiler beitrag!
hab mir extra abisserl zeit genommen um alles zu lesen. hat sich absolut gelohnt! vielen vielen dank für diesen sehr interessanten und ausführlichen bericht!