![](/uploads/2826/profile_square.jpg)
z-heimer
5750
MarcoB schrieb:HarryHirsch schrieb:
Was schreibt die Bild:
Interesse der Eintracht an Bajramovic, Verpflichtung von Larsen steht kurz bevor?
Ach, es wäre so schön, wenn das alles nicht die Bild schreiben würde...
Gelle....passt alles, außer die Quelle.
Naja ... vielleicht hat die BLÖD ja mal ausnahmsweise einen guten Riecher?! Bajramovic finde ich jedenfalls gut!
[big]SWEX.DE - Online-Tageszeitung für Schweinfurt:[/big]
http://www.sw-express.de/swex/news/detail.php?nr=15154&kategorie=news
Frankfurter Traditionself kommt: Fußball-Highlight zum guten Zweck
*Fußball-Höhepunkt im Raum Schweinfurt ... ein ganz besonderes Benefizspiel am Freitagabend*
http://www.sw-express.de/swex/news/detail.php?nr=15154&kategorie=news
Frankfurter Traditionself kommt: Fußball-Highlight zum guten Zweck
*Fußball-Höhepunkt im Raum Schweinfurt ... ein ganz besonderes Benefizspiel am Freitagabend*
naggedei schrieb:
Es sind angeblich 3,5 Millionen, habe mich hinter dem Komma geirrt.
Siehe diesen Artikel aus der österreichischen Zeitung - oe24.at: ...
... Eintracht Frankfurt überweist 3,5 Millionen Euro für Ümit Korkmaz (22) an Rapid ...
... Die Jahresgage kann sich sehen lassen: Korkmaz kommt im Jahr auf 1,3 Millionen Euro brutto. ...
Das klingt für mich nicht sehr glaubwürdig. Was die Ablöse betrifft, mag das noch im Bereich des Möglichen liegen. Aber dass Bruchhagen einem 22-jährigen mehr oder weniger "unbeschriebenen Blatt" solch ein Gehalt zahlt, kann ich irgendwie nicht glauben. Schließlich ist man bei der Eintracht doch immer darauf bedacht, das Gehaltsgefüge nicht zu sprengen. Und war Kyrgiakos nicht mit 1,2 oder 1,4 Mio. bislang der Top-Verdiener?
Ne, ne, das wäre doch sehr untypisch für Bruchhagen.
naggedei schrieb:
(...) Warum sollte man also 12 Millionen (Fenin Caio Korkmaz) auf die Bank setzen? Und wer sollte deiner Meinung nach, die Positionen besetzen? Mahdavikia und Heller (wobei Heller mir gut gefällt)? ...
Weil 1.) eine hohe Ablöse keine Garantie für einen Platz in der Startelf ist und 2.) Funkel meiner Meinung nach genauso tickt. Er hat in der Vergangenheit immer bewiesen, dass er das Risiko scheut, solange er noch Alternativen hat. Diese Positionen wird er zunächst mit Köhler, Toski, Fink oder Heller besetzen.
Aber jetzt genug davon, sonst gibt das hier wieder eine Trainerdiskussion ...
Allerdings würde mich noch interessieren, wo Du die 3,8 Mio. für Korkmaz her hast? Ich habe irgendwo in der Presse etwas von 2 Mio. gelesen.
mannix-spider schrieb:
Sorry, aber das sehe ich anders. Unser Mittelfeld war ziemlich unstabil, Fink mal super dann wieder sehr durchwachsen, Köhler dto., Ina und Chris sind noch die konstantesten und haben das beste Potential. Preuß kommt nicht wieder zurück und wenn doch, was ich ihm natürlich wünsche, braucht er bestimmt 4-8 Monate um überhaupt wieder der Alte zu sein. Steinhöfer und Korkmaz sind Flügelspieler, ebenso wie Tosci, dann haben wir noch für die zentrale Position Meier und Caio. Mehdi geht hoffentlich, zu teuer und zu schlecht, hat sich auch NULL eingebracht.
Ich würde mir den Transfer von Basinas wünschen, da er Erfahrung hat und ein Leader ist, das hat uns oft gefehlt.
Die Gerüchte warum wir an ihm dran sind, liegen meiner Meinung nach daran, daß es für das gleiche Geld keinen besseren neuen IVer gibt als Russ/Galindo/Vasi, dann plant FF lieber Chris in der IV ein.
Außerdem sollten Russ und Galindo konstant gut spielen und sich keiner verletzen oder gespert sein, kann Chris weiterhin in der 6 spielen.
Russ wird sich dieses Jahr wieder weiter entwickeln und da würde ich keinen neuen IVer holen.
Hoffe das FF mal echt aus dem vollen schöpfen kann und wir die nächste Saison mal von großen/langen Verletzungen verschont bleiben.
Gruß
Mannix.
Endlich mal wieder etwas Gescheites zum Thema! Übrigens sehe ich das ebenso ...
Und noch etwas zu unseren Neuzugängen: Das sind alles noch junge Spieler ohne Bundesliga-Erfahrung. Ich glaube deshalb, dass vorerst keiner der drei eine Rolle bei Funkels Planungen spielen wird. Er wird, wie immer, erst einmal auf das Bekannte und Bewährte setzen. Insofern täte uns ein gestandener Spieler mit internationaler Erfahrung eigentlich ganz gut.
Schobberobber72 schrieb:
Ich bin heute morgen leider noch komplett ungebürstet
Das hat nichts mit "großer Meister" zu tun, aber wenn inzwischen über Jahre in Bezug auf Neuverpflichtungen (und anderes) immer und immer wieder zunächst die große Panik und anschließend die noch größere Verwunderung ausbricht, dann darf man sich schon mal wundern.....
Wie gesagt, das mag auf Dich und andere "Langjährige" zutreffen, nicht unbedingt aber auf das Gros der User hier im Forum. Allein der Großteil der BLÖD-Leser - dieses Blatt fällt ja selbst immer wieder auf die Spielchen rein - hat mit Sicherheit noch nicht verstanden, "wie der Hase hier läuft"!
Und ... kämm' Dich mal, bevor Du hier auftrittst! Was sind denn das für Zustände ... ,-)
Schobberobber72 schrieb:
Wieso denn neu? So langsam könnte man doch mal verstanden haben, wie der Hase unter HB und FF läuft......
Oh, Du bist wohl wieder mal auf Krawall gebürstet, hhmmm?
Wenn ich mir die Posts der letzten Tage und Wochen ansehe, kann ich feststellen, dass es genug Leute hier im Forum gibt, die noch nicht so abgezockt sind wie Du und die demnach auch noch nicht begriffen haben, "wie der Hase so läuft". Insofern ist es ja wohl nicht verkehrt, in diesem Zusammenhang von "neuer" Bedeutung zu sprechen. Einverstanden, großer Meister?
HeinzGründel schrieb:
Dann konter ich mal mit einem echten Othmar Hitzfeld.
"Dass jetzt auch einige Mannschaften mit drei Stürmern in Anführungszeichen spielen und defensiv dann in einem 4-5-1, also nur mit einem Stürmer, wenn man 4-2 äh 4-2-4 spielt oder 4-4-2 spielt, dann hat man ja zwei Stürmer und im 4-3-3 oder 4-5-1 dann defensiv bleibt dann nur noch ein Stürmer vorne. Und das ist der Trend."
Der Mann hat die CL gewonnen. Mehrfach.
Na, dann bekommen wir ja mit dem Spiel gegen Real schon mal einen Eindruck davon, was uns erwartet, wenn wir dank unseres "trendigen" Spielsystems in der übernächsten Saison CL spielen. ,-)
Und nun noch etwas zum FR-Artikel:
Wenn man die Verpflichtung von Korkmaz und die Aussagen von Funkel ("Das ist ein talentierter, hungriger Spieler." und "Er hat in Wien eine überragende Rückrunde gespielt und dort für Furore gesorgt.") dem gegenüberstellt, was er kürzlich in der BLÖD zu diesem Thema gesagt hat („Den Namen habe ich noch nicht gehört. Im Moment stehen wir nicht akut vor der Verpflichtung irgendeines Spielers ..."), bekommen die folgenden Aussagen eine ganz neue Bedeutung: "Wir haben aktuell jetzt keinen Handlungsbedarf", sagt Funkel und Bruchhagen sieht "keinen Handlungszwang."
Offenbar ziemlich gut:
http://www.transfermarkt.de/de/news/21329/04062008_1810/news/anzeigen.html
http://www.transfermarkt.de/de/news/21329/04062008_1810/news/anzeigen.html
.::SGE::. schrieb:
ohne jetzt allen 32- jährigen auf die Füße zu treten.... Ich glaube er passt net so in unsre Mannschaft...., obwohl ich ihn net kenne, aber ich denke halt vom alter her...
und nochma: ich hab nix gegen 32 jährige....
So ein Blödsinn! Ich sage nur Van Lent!
Aber ich zitiere mich auch gerne noch mal selbst: "Und noch ein Wort zum Thema "Alter" (obwohl ich das schon x-mal gesagt habe ...): Das Alter eines Spielers ist relativ. Manch einer ist bereits mit Mitte/Ende zwanzig fertig, ein anderer bringt auch im "hohen Alter" von 35 und darüber noch Top-Leistungen. Letztendlich hängt das von der körperlichen Verfassung des Einzelnen ab und muss individuell von Fall zu Fall betrachtet werden. Grundsätzlich zu sagen Spieler über 30 taugen nichts mehr, ist absoluter Quatsch!"
SGE_Werner schrieb:
Vllt. erklärt das auch die Performance-Schwierigkeiten, die Seite wird bald auch auf griechisch verfügbar sein
Das wäre eine plausible Erklärung!
Hier noch ein paar Detail-Infos zu Basinas:
http://de.euro2008.uefa.com/tournament/players/player=30965/index.html
Ich finde, das klingt ganz interessant ...
yeboah1981 schrieb:
War womöglich als Chrisersatz gehandelt oder das Gerücht wurde einfach vom Koutsoliakos gestreut, um die Verhandlungsposition mit anderen Clubs zu stärken. Denke eher nicht das jetzt noch was dran ist.
PS: Bald sind wir wirklich jeden Spieler vom Abt durch, oder? (Mein Tipp: Morgen heisst es "Samaras zur Eintracht?")
Also auch ich kann mir gut vorstellen, dass Gerster selbst solche Gerüchte streut und in sofern sei mal dahin gestellt, ob an diesem überhaupt etwas dran ist.
Trotzdem ... für das Spiel, das hier in Frankfurt gespielt wird, benötigt unsere Mannschaft ein bis zwei wirklich starke und präsente Spieler im defensiven Mittelfeld! Diese müssen neben Abräumerqualitäten auch über Qualitäten in der Offensive bzw. Spieleröffnung verfügen. Chris, sofern er fit ist und gesund bleibt, ist so einer, Fink und Inamoto sehe ich hier nicht als Dauerlösung. Russ ebensowenig und darüber hinaus wird er in der IV gebraucht. Und Preuß? Ich hoffe das Beste für ihn, aber seine Zukunft ist leider mehr als ungewiss ...
Möglicherweise ist unsere Vereinsführung ja ähnlicher Ansicht und schaut sich deshalb vielleicht auch nach einem geeigneten Kandidaten für diese Position um.
Und noch ein Wort zum Thema "Alter" (obwohl ich das schon x-mal gesagt habe ...): Das Alter eines Spielers ist relativ. Manch einer ist bereits mit Mitte/Ende zwanzig fertig, ein anderer bringt auch im "hohen Alter" von 35 und darüber noch Top-Leistungen. Letztendlich hängt das von der körperlichen Verfassung des Einzelnen ab und muss individuell von Fall zu Fall betrachtet werden. Grundsätzlich zu sagen Spieler über 30 taugen nichts mehr, ist absoluter Quatsch!
Was die Spieler vom Abt betrifft ... nun ja, da gibt es noch ein paar. Wir sind also noch lange nicht durch.
Pogatetz sieht ein bisschen aus, wie der nette Hooligan von nebenan. ,-) Ansonsten scheint mir das aber ein interessanter Spieler zu sein. In den vergangenen drei Jahren hat er immerhin 83 Premier League-Spiele (insgesamt 7091 Minuten) absolviert - das allein spricht schon mal für ihn.
Hat ihn mal jemand spielen gesehen?
Noveski wäre für uns viellecht gar nicht so schlecht. Er hat Erfahrung, ist bekanntermaßen ein Kämpfertyp und spielerisch m.E.n. besser als unser scheidender Grieche. Ich könnte mir auch vorstellen, dass seine Gehaltsvorstellungen ganz gut zur Eintracht passen würden.
Was Gekas betrifft, hätte ich vor einem Jahr noch gesagt, dass er eine Superverpflichtung für uns wäre. Mittlerweile sehe ich das anders. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Amanatidis und Fenin, auch wenn er längst nicht so viel für die Defensive tut. Um das Spiel der Eintracht aber weniger leicht ausrechenbar zu machen, brauchen wir meiner Meinung nach eher einen großen, kopfballstarken und durchsetzungsfähigen Strafraumstürmer, der auch unter Bedrängnis den Ball behaupten kann.
Außerdem ist Gekas mittlerweile einfach zu teuer, zumindest, wenn es um eine Ablöse ginge.
Hat ihn mal jemand spielen gesehen?
Noveski wäre für uns viellecht gar nicht so schlecht. Er hat Erfahrung, ist bekanntermaßen ein Kämpfertyp und spielerisch m.E.n. besser als unser scheidender Grieche. Ich könnte mir auch vorstellen, dass seine Gehaltsvorstellungen ganz gut zur Eintracht passen würden.
Was Gekas betrifft, hätte ich vor einem Jahr noch gesagt, dass er eine Superverpflichtung für uns wäre. Mittlerweile sehe ich das anders. Er ist ein ähnlicher Spielertyp wie Amanatidis und Fenin, auch wenn er längst nicht so viel für die Defensive tut. Um das Spiel der Eintracht aber weniger leicht ausrechenbar zu machen, brauchen wir meiner Meinung nach eher einen großen, kopfballstarken und durchsetzungsfähigen Strafraumstürmer, der auch unter Bedrängnis den Ball behaupten kann.
Außerdem ist Gekas mittlerweile einfach zu teuer, zumindest, wenn es um eine Ablöse ginge.
quantum-music.de schrieb:
Na sicher.
Wenn Chris zu Wolfburg geht, hat er Funkel los und mehr Geld.
Wenn er bei der Eintracht bleibt, weil er weiß das Funkel angeblich geht, hat er Funkel los und weniger Geld.
Klingt total logisch und kein bißchen zusammengereimt!
Der Schwede ist Rosenberg, den Eintracht für 3,5 Millionen verpflichten wird, da Bremen 2 hochkarätige Stürmer verpflichtet.
Da siehst Du mal ... das überzeugt sogar Dich! ,-)
Und offenbar spielte bei Chris ja auch der "Wohlfühlfaktor" eine entscheidende Rolle. Zitat: "Ich fühle mich in Frankfurt wohl und freue mich, dass es mit der Verlängerung nun geklappt hat.".
Ja, ja, wer weiß, was da noch kommt ...
Aber Rosenberg fände ich gut!
quantum schrieb:Jeninho schrieb:
(...) lässt mich vermuten, dass es sich bei dem Abgang um unseren Trainer handeln könnte. Immerhin ist er unter Spielern aufgrund uralter Trainingsmethoden und dem gemeinhin wenigen Ehrgeiz nicht allzu beliebt (oder?) und besonders einige Fans würden sich freuen.
Wo steht das? Welcher Spieler hat das gesagt? Bisher lese ich nur Aussagen in denen die Spieler keine Kritik an Funkel äussern. Selbst der so unglaublich mies behandelte Chris hat gerade verlängert. Also bring doch bitte ne Quelle oder einfach mal d.F.h.
Hmmm ... wer weiß, welches Argument den Chris am Ende überzeugt hat, doch zu bleiben. Die Bezahlung wird es wohl nicht gewesen sein ...
Aber ehrlich gesagt glaube ich mittlerweile, dass uns der Funkel bis zu seiner Rente erhalten bleiben wird. Naja ... das sind ja nur noch zehneinhalb Jahre ...
denimsge schrieb:
Hai Leute, weiß einer von euch, wer der Neue Kapitän der Eintracht ist. Wenn nicht wen Wünscht ihr euch. Außerdem wann wird das Entschieden(wenn es noch nicht passiert ist). Also ich fände Chris gar nicht mal so Schlecht. Was meint ihr??
Ich kann ja verstehen, dass Du Chris nun besonders lieb hast und ihm so Deine Zuneigung zeigen möchtest, aber ... dem Amanatidis jetzt das Amt des Kapitäns wieder abzunehmen, wäre ziemlich unklug! Und zum Glück entscheidet das der Trainer und nicht die Fans ... ,-)
Er beweist damit Format und zeigt, dass Geld nicht alles bedeutet. Keine Selbstverständlichkeit im heutigen Profifußball und ein wichtiges Signal, vor allem für jüngere Spieler! Ich denke, man wird diese (Vereins-)Treue hier in Frankfurt auch entsprechend zu würdigen wissen.
Ich hoffe nur, dass er jetzt auch mal fit und gesund bleibt ...
Ich hoffe nur, dass er jetzt auch mal fit und gesund bleibt ...
Aha ... und wo hast Du das gehört? Gibt es dazu auch eine Quelle?
Was Amanatidis, Fenin und weitere Stürmer (Heller und möglicherweise Larsen) betrifft, frage ich mich wo da das Problem liegt? Wie es der Kollege AllesWirdGut bereits beschrieben hat (#16), gibt es bei uns ja zum Glück keine Stammplatzgarantie, Konkurrenz belebt also das Geschäft. Und abgesehen davon hat der Trainer ja noch die Möglichkeit rotieren zu lassen. Das macht die Mannschaft flexibler und für die Gegner weniger leicht ausrechenbar, als in der letzten Saison. Zudem bringt es den Stammspielern zusätzliche Erholungspausen und den bisherigen "Bankdrückern" mehr Einsätze und Erfahrung. Im vernünftigen Rahmen halte ich Rotation im Team durchaus für eine sinnvolle Option.