![](/uploads/2826/profile_square.jpg)
z-heimer
5750
Ich zitiere mich mal selbst:
In Anbetracht der Tatsache, dass Pröll jetzt doch noch mal operiert werden muss (KLICK!) und voraussichtlich min. wieder einen Monat ausfällt (... und nicht wieder etwas Neues kommt!), ergibt sich m.E.n. jetzt leider doch die Notwendigkeit neu zu planen und ggf. auch zu handeln!
Ob man das Problem durch die Verpflichtung eines weiteren, erfahrenen Torhüters oder eher durch den forcierten Aufbau eines Nachwuchstorhüters (z.B. Frank Lehmann?) angehen sollte, kann ich nicht beurteilen. In jedem Fall sehe ich erhöhten Handlungsbedarf!
z-heimer schrieb:
... immer vorausgesetzt natürlich, es besteht tatsächlich die Notwendigkeit in Sachen Torhüter aktiv zu werden ...
In Anbetracht der Tatsache, dass Pröll jetzt doch noch mal operiert werden muss (KLICK!) und voraussichtlich min. wieder einen Monat ausfällt (... und nicht wieder etwas Neues kommt!), ergibt sich m.E.n. jetzt leider doch die Notwendigkeit neu zu planen und ggf. auch zu handeln!
Ob man das Problem durch die Verpflichtung eines weiteren, erfahrenen Torhüters oder eher durch den forcierten Aufbau eines Nachwuchstorhüters (z.B. Frank Lehmann?) angehen sollte, kann ich nicht beurteilen. In jedem Fall sehe ich erhöhten Handlungsbedarf!
SemperFi schrieb:
Das war Fr. Wiese mit Lautern.
Gott (oder wem auch immer) sei Dank, ist dieser Kelch an uns vorübergegangen!
Aber noch mal zu Jentzsch ... obwohl er mir von seiner Person her nicht sehr sympathisch ist - aber das ist rein subjektiv -, halte ich ihn doch für einen ordentlichen Torhüter, der seinen Vorderleuten auch die notwendige Sicherheit geben kann. Er stand 2004 immerhin mal im Kader der Nationalmannschaft, hat 7 Spiele für das "Team 2006" absolviert (dem auch mal Alex Meier angehörte) und ist seit 2003 Torhüter beim FC VW. Warum er von Quelix derartig abserviert wurde, hab' ich auch nicht verstanden. Ich schätze, das hatte weniger sportliche, sondern eher persönliche/menschliche Gründe.
In jedem Fall wäre Jentzsch - immer vorausgesetzt natürlich, es besteht tatsächlich die Notwendigkeit in Sachen Torhüter aktiv zu werden - unter sportlichen Gesichtspunkten eine gute Ergänzung bzw. Versicherung für uns.
Die Quelle aus dem sich dieses Gerücht speist, ist ein englischer Hotspurs-Blog. Was dort geschrieben wird, klingt zwar sehr konkret, aber ich denke keiner hier kann beurteilen, wie seriös diese Informationen sind.
In den Medien wird Boateng lediglich immer wieder mit Stuttgart und gelegentlich mit dem BVB in Verbindung gebracht. Die Schwaben haben wohl ernsthaft Interesse und verhandeln mit Tottenham, den Dortmundern wurde laut www.derwesten.de aber bereits eine Absage erteilt.
Was den "etwas schwierigen" Charakter von Boateng betrifft, hat AllaisBack ganz recht mit seinem Einwand. Armin Veh hat allerdings kürzlich in einem BLÖD-Interview zu diesem Thema folgendes gesagt: „Nur mit Klosterschülern kannst du nichts gewinnen.“ Nun, damit hat er ja auch nicht ganz Unrecht und möglicherweise ist man bei der Eintracht ja inzwischen ähnlicher Meinung.
Auch die Überlegung vom Afrigaaner finde ich ganz interessant, obwohl die Idee, Meier zukünftig eher als Stürmer einzusetzen auch nicht mehr ganz so neu ist. Denn der hat er seine (offensiv) besten Spiele immer dann gemacht, wenn er als hängende Spitze agieren konnte.
Wer weiß schon, welche Szenarien die sportlich Verantwortlichen momentan durchspielen. Vielleicht kommt da auch ein Kevin-Prince Boateng (wirklich ein sch ... Vorname!) drin vor. Ein guter Kicker ist er allemal ...
In den Medien wird Boateng lediglich immer wieder mit Stuttgart und gelegentlich mit dem BVB in Verbindung gebracht. Die Schwaben haben wohl ernsthaft Interesse und verhandeln mit Tottenham, den Dortmundern wurde laut www.derwesten.de aber bereits eine Absage erteilt.
Was den "etwas schwierigen" Charakter von Boateng betrifft, hat AllaisBack ganz recht mit seinem Einwand. Armin Veh hat allerdings kürzlich in einem BLÖD-Interview zu diesem Thema folgendes gesagt: „Nur mit Klosterschülern kannst du nichts gewinnen.“ Nun, damit hat er ja auch nicht ganz Unrecht und möglicherweise ist man bei der Eintracht ja inzwischen ähnlicher Meinung.
Auch die Überlegung vom Afrigaaner finde ich ganz interessant, obwohl die Idee, Meier zukünftig eher als Stürmer einzusetzen auch nicht mehr ganz so neu ist. Denn der hat er seine (offensiv) besten Spiele immer dann gemacht, wenn er als hängende Spitze agieren konnte.
Wer weiß schon, welche Szenarien die sportlich Verantwortlichen momentan durchspielen. Vielleicht kommt da auch ein Kevin-Prince Boateng (wirklich ein sch ... Vorname!) drin vor. Ein guter Kicker ist er allemal ...
riwwelkuche schrieb:
Eigentlich ist´s egal, da das mit der festgeschriebene Ablöse nicht stimmt, aber der Vollständigkeit wegen:
Bellaid ist ein klassischer Innenverteidiger: groß und kopfballstark. Das Kraftpaket (1,89 m, 83 kg) hat bei den Elsässern noch Vertrag bis 2011. Doch nach Straßburgs Abstieg vergangenen Sonnabend (1:4 gegen Caen) kann er für eine festgeschriebene Ablösesumme gehen. Die liegt nach B.Z.-Informationen bei 1,5 Mio. Euro. Also: Schnell zuschlagen, auch Dortmund soll am Abwehr-Ass (Marktwert: 4 Mio. Euro) interessiert sein.
Quelle : BZ
Danke für die Mühe!
Wie auch immer ... wenn es in diesem Fall so etwas wie eine festgeschriebene Ablöse gibt, ist Bruchhagen, wie es @Schobberobber72 ja bereits geschrieben hatte, mit Sicherheit darüber informiert.
HB wird schon wissen, was er macht. Wenn er eben nicht mehr als die bereits angebotenen 1,5 Mios. ausgeben will, obwohl Bellaid angeblich das drei- bis vierfache wert ist, wird er seine Gründe haben.
Außerdem wird man sicherlich noch die eine oder andere Alternative auf dem Zettel und vielleicht sogar auch schon ein-, zwei Eisen im Feuer haben. Ich mache mir deswegen momentan noch keine Sorgen ...
Also ich hab' gehört, dass der Heribert ihn ja holen wollte, aber nur zusammen mit'm Maldini, dessen Vertrag ja zum 30.6. ausgelaufen wäre (Stichwort "ablösefrei"). Jetzt hat der sich aber blöderweise dazu entschlossen, doch noch'n Jahr in Mailand dranzuhängen und so wirds leider auch nix mit'm Ronaldo - schade eigentlich! ,-)
@Kadaj
Ja, wahrscheinlich hast Du recht ...
Aber momentan ist das ja auch nur ein Gerücht aus einer zugegebenermaßen nicht sehr seriösen Quelle. Welche Bedeutung man dem beimisst, bleibt jedem selbst überlassen.
Allerdings kursiert dieses Gerücht inzwischen auch schon auf transfermarkt.de und ich bin mir sicher, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis der Name Sarioglu auch von anderer Seite mit der Eintracht in Verbindung gebracht wird.
Insofern hielt ich es für angebracht, es hier mal zu erwähnen ...
Ja, wahrscheinlich hast Du recht ...
Aber momentan ist das ja auch nur ein Gerücht aus einer zugegebenermaßen nicht sehr seriösen Quelle. Welche Bedeutung man dem beimisst, bleibt jedem selbst überlassen.
Allerdings kursiert dieses Gerücht inzwischen auch schon auf transfermarkt.de und ich bin mir sicher, dass es nicht allzu lange dauern wird, bis der Name Sarioglu auch von anderer Seite mit der Eintracht in Verbindung gebracht wird.
Insofern hielt ich es für angebracht, es hier mal zu erwähnen ...
www.4-4-2.com berichtet heute u.a. folgendes:
"Hertha BSC Berlin, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart aus der Bundesliga haben ebenfalls die Vereinsführung des türkischen Meisters kontaktiert. Sabri Sarioglu würde einen Wechsel ins Ausland begrüssen."
Der vollständige Artikel findet sich HIER!
Infos zum Spieler gibt es HIER.
"Hertha BSC Berlin, Eintracht Frankfurt und der VfB Stuttgart aus der Bundesliga haben ebenfalls die Vereinsführung des türkischen Meisters kontaktiert. Sabri Sarioglu würde einen Wechsel ins Ausland begrüssen."
Der vollständige Artikel findet sich HIER!
Infos zum Spieler gibt es HIER.
Es wird Zeit, dass wir auf der Torhüterposition endlich mal Stabilität und Konstanz reinbekommen. So, wie es in den letzten Jahren gelaufen ist, kann es jedenfalls nicht weitergehen! Insofern hat auch diese Diskussion, besonders nach den neuerlichen Verletzungen von Pröll und Zimmermann, durchaus ihre Berechtigung.
Ob man diese Stabilität und Konstanz mit einem jungen Nachwuchstorhüter, einem "eingekauften" Torwart aus dem Ausland oder doch mit Pröll erreicht (obwohl ich das inzwischen ernsthaft bezweifele - sorry Maggus!), ist mir persönlich eigentlich egal. Wichtig ist, dass Torhüter und Mannschaft, besonders die Verteidigung, sich perfekt auf einander einspielen und abstimmen können - nur dann bekommt unsere Defensive die Sicherheit, die die Mannschaft braucht um erfolgreich zu sein.
Und bevor jetzt wieder einige nach dem guten Oka rufen ... sorry, Leute, aber er ist auf Dauer leider nicht der Rückhalt, den unser Team braucht. Nikolov ist unbestritten einer der besten Backups der Liga: Er erträgt brav sein Dasein als (offizieller) Ersatztorhüter und ist immer auf dem Punkt da, wenn einspringen muss. Das dann leider aber nur ein paar Spiele lang, bis er wieder zu einem Unsicherheitsfaktor wird. Das durften wir alle schon oft miterleben.
Also, wenn Pröll nicht endlich dauerhaft und zu 100% fit wird und bleibt, sollte man sich ernsthaft nach einem neuen Schlußmann umsehen. Und das besser füher, als zu spät!
Ob man diese Stabilität und Konstanz mit einem jungen Nachwuchstorhüter, einem "eingekauften" Torwart aus dem Ausland oder doch mit Pröll erreicht (obwohl ich das inzwischen ernsthaft bezweifele - sorry Maggus!), ist mir persönlich eigentlich egal. Wichtig ist, dass Torhüter und Mannschaft, besonders die Verteidigung, sich perfekt auf einander einspielen und abstimmen können - nur dann bekommt unsere Defensive die Sicherheit, die die Mannschaft braucht um erfolgreich zu sein.
Und bevor jetzt wieder einige nach dem guten Oka rufen ... sorry, Leute, aber er ist auf Dauer leider nicht der Rückhalt, den unser Team braucht. Nikolov ist unbestritten einer der besten Backups der Liga: Er erträgt brav sein Dasein als (offizieller) Ersatztorhüter und ist immer auf dem Punkt da, wenn einspringen muss. Das dann leider aber nur ein paar Spiele lang, bis er wieder zu einem Unsicherheitsfaktor wird. Das durften wir alle schon oft miterleben.
Also, wenn Pröll nicht endlich dauerhaft und zu 100% fit wird und bleibt, sollte man sich ernsthaft nach einem neuen Schlußmann umsehen. Und das besser füher, als zu spät!
Lubolly schrieb:
rückwärts gelesen heißt es OKAJ, also bis wir nen neuen torwart haben, bekommen wir kein nike
NIKE rückwärts gelesen heißt EKIN und ob das was bedeutet, weiß ich net ...
Ansonsten sprechen für Nike - neben der Qualität und dem überwiegend modernen Trikotdesign - auch die kurzen Wege, da sie ihre Deutschlandzentrale ja bekanntermaßen inzwischen direkt neben dem Waldstadion haben.
Aber Puma fände ich auch gut. Gibt es momentan ein BuLI-Team, das von Puma ausgestattet wird? Oder irgendeine Club-Mannschaft, bei der Puma engagiert ist? Auf der WebSite von Puma finden sich jedenfalls nur Nationalteams.
Ich will es mal so sagen: Falls ein anderer Verein Interesse an Mahdavikia bekundet und er selbst den Wunsch äußert die Eintracht zu verlassen, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen.
Geschieht aber nichts dergleichen, verdient er, wie alle im Team, auch in der neuen Saison nochmal eine faire Chance zu bewiesen, was er kann. Mit 30 Jahren gehört er noch nicht zum "alten Eisen" und ein Mahdavikia in Top-Form kann uns allemal weiterhelfen!
Geschieht aber nichts dergleichen, verdient er, wie alle im Team, auch in der neuen Saison nochmal eine faire Chance zu bewiesen, was er kann. Mit 30 Jahren gehört er noch nicht zum "alten Eisen" und ein Mahdavikia in Top-Form kann uns allemal weiterhelfen!
EvilRabbit schrieb:
in der dortmund-sparte der bild gibts btw nen artikel, der saenko mit uns in verbindung bringt. bin mir aber zu fein diesen rotz ins saw zu packen...
Wenn es um die Eintracht geht, bin ich mir für (fast) nichts zu schade und ... einer muss den Job ja machen! ,-)
Also, hier nun das Zitat aus der BLÖD:
"BILD erfuhr: Saenko wird Nürnberg definitiv verlassen. Der Russe (spricht fließend Deutsch) will unbedingt in der Bundesliga bleiben, hat Angebote aus Köln, Frankfurt und Berlin vorliegen." (Quelle)
Florentius schrieb:
Laut Kicker von heute will der Club rund 4 Millionen, HB ist das zu viel. ABER, der Spieler will wohl UNBEDINGT nach Frankfurt...
Schaunmermal.
Ich hoffe Bruchhagen bleibt hart! Ich kann zwar nicht beurteilen, was der Junge tatsächlich wert ist, aber 4 Mio. erscheinen mir jedenfalls definitiv zuviel!
crusher schrieb:
http://youtube.com/watch?v=sAahN7YZZdQ
Na ... Hauptsache Du hast Ahnung, gell!
In einem Punkt hat Funkel - auch wenn ich das nicht gerne zugebe - doch recht: Dieses ganze Systemgequatsche ist eigentlich zweitrangig. Entscheidend ist, wie das jeweilige System interpretiert und von der Mannschaft umgesetzt wird. Wenn es sein muss (und die entsprechenden Spieler dafür vorhanden sind) kann man mit einem klassischen 4-3-3 offensiven Hurrafußball spielen lassen oder aber eben auch Beton anrühren. Und so ist das letztendlich mit jeder Formation ...
orolam schrieb:
Und wo war da bitte ein Dilletant am Werke wenn Zimmermann nach eigener Aussage unglücklich gefallen ist?
Naja, in dem Artikel der "Neuen Presse" stand nichts davon, dass sich Zimmermann ungeschickt auf eine Gymnastikmatte hat fallen lassen und die BLÖD hab' ich nicht gelesen. Also bin ich davon ausgegangen, dass in der Reha ein entsprechender Reha-Trainer entsprechende Reha-Übungen mit dem Spieler durchführt hat und der Rippenbruch dabei entstanden sein muss. Und das hat leider nicht unbedingt für den Reha-Trainer gesprochen, der ja die Aufgabe hat, den Sportler nach seiner Verletzung wieder fit zu machen. OK?
Aber so sieht das ja schon ganz anders aus. Und daraus folgt natürlich: Fukel ist wieder mal an allem Schuld!
Also ... Fukel raus! ,-)
"Die Frankfurter Profis mussten am Donnerstag auf der Anlage am Riederwald ihre Fitness testen lassen und dabei viermal drei Runden und dann noch einmal vier Runden in unterschiedlich schnellem Tempo laufen. Dazwischen wurde ihnen Blut aus dem Ohrläppchen abgezapft, um die Leistungsfähigkeit und den körperlichen Zustand zu ermitteln. Caio schaffte 4800 Meter und stieg dann aus, obwohl ihn Chris immer wieder und auf portugiesisch zum Weitermachen anspornte. Faton Toski gab zwei Runden später auf."
... und weiter:
"Caio hat es offensichtlich in Brasilien arg locker angehen lassen. Ohnehin wirkte der 22-Jährige Mittelfeldspieler beim Trainingsauftakt so, als habe er wieder ein paar Kilos zu viel auf den Rippen. Schon bei seiner Verpflichtung im Winter war er nicht austrainiert. Damals wurde das noch auf mangelnden Wettkampfpraxis zurückgeführt, weil die Saison in Brasilien schon unterbrochen war."
Das ist - und hier muss leider wieder einmal unserem Trainer zustimmen - in der Tat besorgniserregend! Und das nicht nur, weil Caio offenbar faul war, sondern vor allem deshalb, weil dieses Verhalten auf eine sehr unprofessionelle Einstellung hindeutet (... ähnliches gilt auch für Toski)!!!
Hatte der Junge nicht vor den Ferien noch getönt, er werde sich reinhängen und in der nächsten Saison angreifen? Da kann ich nur sagen: So wird das aber nichts, mein Freund!!!
Bislang habe ich Funkels Haltung gegenüber Caio nicht so ganz nachvollziehen können und war immer der Meinung, dass er mehr Einsatzzeit bekommen sollte. Wenn ich das jetzt aber lese, verstehe ich schon, warum der Trainer sauer wird. Verarschen können wir uns nämlich auch alleine! Dazu brauchen wir kein 22-jähriges Bürschchen aus Brasilien, dass offenbar der Meinung ist, alleine seine Anwesenheit in Frankfurt würde sein Gehalt und die Ablöse von über 4 Millionen rechtfertigen!
Ich hoffe, Funkel tritt ihm ordentlich in den Hintern, damit er endlich mal kapiert worum es hier geht! Ich erwarte, dass Caio zum Saisonbeginn in Top-Form ist und den Leuten auch beweist, dass er sein Geld wert ist!
Anderenfalls ... nun gut, dazu kommen wir, wenn es soweit ist.