>

z-heimer

5751

#
kasi1981 schrieb:
hast du auch mal drüber nachgedacht wieso schalke den vertrag nicht verlängern will ?  


Richtig! Es ist schon seltsam, wenn man liest, dass Özil offenbar einen Vertrag ausgeschlagen hat, der ihm mit seinen 19 Jahren etwa 1,5 Mios. pro Jahr eingebracht hätte. Ich kenne zwar die Hintergründe nicht, aber von außen betrachtet sieht das ein bisschen so aus, als wäre er etwas gierig. Also am besten die Finger weglassen!

Von der sportlichen Seite gesehen, wäre Özil für die Eintracht ansonsten sicherlich interessant ...
#
erwin stein schrieb:
zur fukeldiskussionsrunde bitte hierlang :

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11136475/?page=1
 


Es lag nicht in meiner Absicht eine Diskussion über den Trainer und seine sportlichen Ambitionen anzustoßen. Ich wollte lediglich mein Unverständnis über Funkels Unvermögen, sich und seine Meinung besser zu verkaufen, zum Ausdruck bringen (... manchmal wünsche ich mir, er hätte einen PR-Berater an seiner Seite ...).

Insofern ist der Beitrag hier ganz gut aufgehoben.  
#
zum heutigen FR-Artikel:

Ok, dass Funkel die Erwartungen hinsichtlich der neuen Spieler etwas bremsen möchte, kann ich nachvollziehen. Seine Aussagen zu unseren jüngsten Ab- und Zugängen finde ich allerdings mal wieder sehr speziell.

Er sagt nämlich u.a. folgendes: "Wir sind nicht stärker geworden: Schließlich haben wir mit Albert Streit, Naohiro Takahara und Michael Thurk drei gute Bundesliga-Spieler verloren. Die Erwartungshaltung kann gar nicht steigen: Jeder normal denkende Mensch muss so denken."

Bei Albert Streit gibt es nichts zu diskutieren. Bei Taka sieht das schon etwas anders aus, denn der hat uns in dieser Saison nicht wesentlich weiterhelfen können. Und was Thurk betrifft, der war ja leider ein Totalflop, den der Trainer selbst gar nicht mehr aufstellen wollten (was er ihm auch mitgeteilt hatte) und der nun mit ca. 1,2 Mio. Verlust an einen Zweitliga-Verein verkauft wurde, wo er hoffentlich besser aufgehoben ist als bei der Eintracht.

Jetzt also davon zu sprechen, dass uns drei gute Bundesligaspieler verlassen und wir lediglich zwei gute, junge Spieler dazu bekommen haben, die aber eigentlich keine Verstärkung darstellen, halte ich, vorsichtig ausgedrückt, für nicht sehr klug.

Funkel versteht es trotz der vielen Jahre im Fußballgeschäft leider immer noch nicht, sich in der Öffentlichkeit etwas gewandter und weltmännischer, kurz einfach etwas smarter zu verkaufen. Schade eigentlich ...
#
Grundsätzlich ist niemand, auch kein Heribert Bruchhagen, unersetzbar! Allerdings wäre ein Weggang desselben ein herber Verlust für die Eintracht und zugegebenermaßen nur schwer zu kompensieren.

Insofern sollte man zusehen, dass sein Vertrag möglichst bald und möglichst langfristig verlängert wird.
#
Ich versteh' auch nicht was der ganze Zirkus hier soll. Über 300 Beiträge und in den meisten davon wird so getan als ob der Erlöser naht! Ok, vielleicht liegts wirklich an dem bevorstehenden Weihnachtsfest, aber Leute ... bleibt doch mal auf dem Teppich!

Erstens ist doch noch gar nichts in trockenen Tüchern und zweitens ... wer von euch hat Fenin denn überhaupt schon mal spielen sehen? Und damit meine ich nicht die zehnminütigen Zusammenfassungen auf DSF!

Auch ich gehe davon aus, dass dieser Spieler etwas drauf hat, da man sich ansonsten ja nicht um ihn bemühen würde. Aber vorausgesetzt dieser Transfer klappt überhaupt, dann lasst den Burschen doch erst mal hier ankommen und gebt ihm Gelegenheit, sein Können unter Beweis zu stellen! Falls er wirklich so gut ist, wie so mancher meint, dann wird er uns das dann schon zeigen!
#
DBecki schrieb:
Ein Spieler ist dann besser, wenn er bei irgendwelchen Manager-Spielen einen höheren Punktewert hat. Weiss doch jeder.    


Ja, so abwegig finde ich das gar nicht. Wenn man sich so manche Spielerbeurteilung hier im Forum anschaut, kann man schon zu dem Schluß gelangen, dass das folgendermaßen abgelaufen sein könnte:

"Aahhh ... da wird ein Spieler XY vorgeschlagen. Na, dann schau' ich doch mal bei FIFA 07 (oder 08) rein ... hmmm ... der hat ja nur 65 Punkte, Ama aber 74 ... ok, der taugt nix!"

Oder eben auch andersherum ...
#
Candid schrieb:
unwahrscheinlich, da der Spieler sicherlich nicht besser ist, als wir als Spieler haben. Es sei denn, er ist technisch sau stark, was ich bezweifel - schließlich ist es ein Magath-Spieler...


Noch mal ...

Auch die Aussage, wir würden, wenn überhaupt, nur Spieler holen, die deutlich besser sind als Spieler des aktuellen Kaders, kann man getrost in die Tonne treten. Denn was bedeutet "besser" eigentlich?
  • Meines Erachtens nach ist es nicht so ohne weiteres möglich zu beurteilen, ob Spieler A besser als Spieler B ist.
  • Ein Spieler, der beispielsweise "besser" als ein Amanatidis ist, müsste schon ein ziemlich kompletter Spieler mit Erfahrung sein und hätte dann vermutlich auch schon einen gewissen Bekanntheitsgrad. Das wiederum hätte Auswirkungen auf seinen Marktwert, wodurch er für uns nur schwerlich zu finanzieren wäre.
  • Aber auch für die Eintracht sollte es möglich sein, finanzierbare Spieler zu finden, die "besser" als ein Weissenberger oder Thurk sind.

Was also bedeutet "besser"? Meiner Meinung nach ist das sehr relativ. Und aus diesem Grunde käme vielleicht auch ein Cedric Makiadi in Frage.
#
Vor zwei Tagen hat Bruchhagen nochmals bekräftigt (siehe FR), dass er "keine Neigung verspürt", irgendeinen Spieler im Winter abzugeben.

Nur einen Tag später wird von offizieller Seite verkündet, dass man sich mit S06 einig sei und Streit ab 1. Januar in Gelsenkirchen spielt. Punkt!

Mittlerweile müsste nun jeder kapiert haben, dass Aussagen von HB zu irgendwelchen möglichen oder unmöglichen Transfers absolut nichts wert sind, solange es nicht schwarz auf weiß von offizieller Seite bestätigt oder dementiert wurde.

Insofern ist alles möglich: Die Verpflichtung eines echten Knallers bis hin zum Rückrundenstart ohne Neuzugänge!
#
squiddy schrieb:
also ich würde es sehr begrüßen, einen solchen Spieler zu holen, denn Spycher hat überhaupt keine Konkurrenz und was passiert wenn er sich verletzt. Außerdem sehe ich Spycher als Defensivkraft, der aber keinerlei Akzente nach Vorne setzen kann. Placente ist wesentlich spielstärker und das würde zu einer Erhöhung des Niveaus führen - ja, ich bin dabei  


"... der aber keinerlei Akzente nach Vorne setzen kann ..." würde ich so jetzt auch nicht sagen. Aber prinzipiell hast Du schon recht ... im allgemeinen tut  Spycher zu wenig für die Offensive und meist kommt auch nur etwas, wenn er auf seiner Seite defensiv nicht so gefordert wird.

Und leider sind unsere wenig offensiven Außenverteidiger (bei Ochs sehe ich allerdings eine aufsteigende Tendenz) auch mit ein Grund dafür, warum die Eintracht so wenig Tore schießt.

Außerdem steht nach wie vor nicht fest, wo Spycher in der nächsten Saison spielen wird. Sein Vertrag läuft aus und es hält sich weiterhin das Gerücht, er würde zurück in die Schweiz gehen. Selbst wenn er bei der Eintracht verlängern würde, wären wir auf den Außenpositionen immer noch zu dünn besetzt.

Insofern wäre ein Diego Placente, den ich, sofern er fit ist, stärker als Spycher einschätze, eine absolute Bereicherung für unsere Mannschaft. Und die Diskussion, ob ein Dreißigjähriger zu "alt" ist, ist vollkommen lächerlich! Entscheidend ist nur, in welcher körperlichen Verfassung sich ein Spieler befindet und wie seine Leistungsfähigkeit aussieht.

Allerdings räume ich uns nur wenig Chancen für eine Verpflichtung ein, da die Eintracht für Spieler ab einem bestimmten Niveau nach wie vor nicht besonders attraktiv ist. Selbst wenn wir nur mit Clubs wie Hannover oder Nürnberg konkurrieren, ziehen wir wahrscheinlich noch den Kürzeren.  
#
Mit oder ohne Spycher, einen weiteren Aussenverteidiger könnten wir gut gebrauchen. Und Placente hat schon bewiesen, dass er  Fußball spielen kann.
#
Ich hoffe nur, dass die Verantwortlichen die Zeichen der Zeit erkennen und jetzt schon mit Hochdruck daran arbeiten, in der Winterpause einen entsprechenden Ersatz zu verpflichten. Streit wird bis zum Saisonende in dieser Mannschaft m. E. nach keine tragenden Rolle mehr spielen.
#
niemainz schrieb:
Offensichtlich weisst du nicht mehr, was du um 14:29 gepostet hast: "Mir ist zu Ohren gekommen..."
Hier stellst du eine Behauptung auf!
Wir waren vor vielen Monaten, nachdem das hier überhand genommen hat, überein gekommen, dass nur belegbare Aussagen getroffen werden sollten!

Mit dem Zusatz: "falls das zuträfe" ist es nicht erledigt.

Deine Behaptung ist eine Lüge und böswillig

Wie würdest Du es denn ausdrücken, wenn Du etwas in einer Unterhaltung erfährst? Ich hätte natürlich auch schreiben können "ich habe etwas gehört" oder "ich habe vernommen, dass ...". Hätte das etwas an der eigentlichen Aussage geändert?

Ich habe hier keinerlei haltlosen Behauptungen aufgestellt, wie Du es mir gerne anhängen möchtest, sondern lediglich meine persönliche Einschätzung kund getan. Würdest Du mal Deine Engstirnigkeit aufgeben, könntest Du das auch erkennen!

Hier jetzt aber etwas zu konstruieren und mir dann auch zu unterstellen ich würde böswillig lügen, ohne dass Du auch nur ansatzweise die Hintergründe kennst, ist eine bodenlose Unverschämtheit!
#
manu666 schrieb:
Was man doch alles zu Ohren bekommt...schon der Hammer was so der eine oder andere hier alles weis. Wo hörst du denn so was? Mal ganz ehrlich, wenn Funkel zwei/drei Spieler haben könnte die zu 100% besser wären wie zwei/drei vorhandene Eintracht Spieler - glaube ich kaum das ein Funkel sagt, lass mal wir haben genug! Für wie blöd haltet ihr eigentlich unseren Trainer? Und alles nur weil er nicht die Spielweise spielen lässt, die ihr gerne sehen möchtet...

Wo ich das her habe, werde ich Dir sicherlich nicht auf die Nase binden. Außerdem kann ich es, wie bereits erwähnt, nicht überprüfen, gehe aber davon aus, dass da etwas dran ist. Aber das ist meine persönliche Einschätzung ...

Aber wie kommst Du darauf, dass es hier um Spieler geht, "die zu 100% besser wären wie zwei/drei vorhandene Eintracht Spieler"? Für einen Spieler der beispielsweise doppelt so gut ist wie ein Amanatidis, käme die Eintracht mit Sicherheit nicht in Frage. So jemand würde bei einem Spitzenclub in England oder Spanien spielen.
#
manu666 schrieb:
was denn nun? Spieler nicht gut genug...

oder ist der Trainer nicht in der Lage bei den Spielern das Optimum rauszuholen?
Jetzt machst Du es Dir aber ein bisschen einfach - das ist zu eindimensional! Oder verstehst Du es einfach nicht?

manu666 schrieb:
davon abgesehen finde ich es vollkommen daneben die Spieler der Eintracht als Maskottchen oder sonst was zu bezeichnen...

Nur um das klar zustellen: Ich habe überhaupt nichts gegen Markus Weißenberger als Person. Und falls die Bezeichnung "Teammaskottchen" von jemandem als beleidigend empfunden wird, entschuldige ich mich - so möchte ich das nicht verstanden wissen.

Allerdings wurde die Vertragsverlängerung mit Weißenberger damals u.a. damit begründet, dass er für das Klima in der Mannschaft sehr wichtig sei. Das ist zwar sehr schön für ihn, nützt aber niemandem etwas, wenn er der Mannschaft nicht weiterhelfen kann, weil seine Leistungen auf Dauer für die Bundesliga nicht ausreichen. Aufgrund seines Alters ist leider auch keine Steigerung mehr zu erwarten. Insofern fand ich diesen Vergleich angemessen.
#
manu666 schrieb:
Das Prob. ist das moderner Fußball uninteressant ist, solange man nicht gewinnt! so leid es mir für dich tut, nach einer Saison oder besser gesagt in 10Jahren würde es keine Sau mehr interessieren wie man gespielt hat...ob Hurra oder StopFußball - es zählt nur was man gewonnen hat bzw. wo man steht! Es gibt doch wirklich, selbst in Europa, nur wenige Vereine die diesen "modernen" Fußball spielen lassen den du hier als "modernen" Fußball erwartest...da wäre z.b. Arsenal, Barca, Real oder auch Werder - das sind aber auch Vereine die sich genau für diese Art von Fußball die richtigen Spieler leisten können. Wenn ich mir dagegen z.B. AC Mailand anschaue...mit einer kompakten Defensive (meist nur mit einer Spitze) gewinnen sie die CL, und das nicht gerade mit dem doch so geliebten und geforderten "modernen" Fußball, sondern vielmehr mit einem sehr schlecht anzusehenden Defensiv Fußball!


Bitte! Hältst Du mich für so beschränkt, dass ich hier Ansprüche stelle, die denen europäischer Spitzenclubs entsprechen?

Ich sage es gerne noch einmal: Ich erwarte ordentliche Mannschaftsleistungen und anständige, ehrliche Fußballspiele, die diese Bezeichnung auch verdienen! Ich will Spiele sehen, die mich unterhalten und mich gelegentlich auch daran erinnern und spüren lassen, warum ich Anhänger von Eintracht Frankfurt bin! Mehr nicht!

Und dass man auch mit kleinerem Budget und einer auf dem Papier nicht so tollen Mannschaft ansprechenden Fußball spielen kann, wird uns beispielsweise vom KSC immer mal wieder eindrucksvoll vorgeführt.  
#
Eintracht-Carina schrieb:
so wie sich das bei dir anhört haben wir keinen einzigen guten spieler.warum bist du eintracht-fan?


Findest Du? Im Gegensatz zu manch anderen, bin ich der Meinung, dass unser Mannschaft besser ist als der Fußball, den sie derzeit spielen. Der Trainer ist nur nicht in der Lage, das Optimum herauszuholen.

Und warum ich Eintracht-Fan bin? Das frage ich mich auch manchmal. Wahrscheinlich ist das genetisch bedingt ...  
#
niemainz schrieb:
Das ist der Mist, der hier immer wieder passiert: Es wird eine Behauptung in den Raum gestellt, die nicht nachprüfbar ist!
Andere user greifen dies wieder als Tatsache auf.

Und dann heisst es immer: Hier sollen Argumente ausgetauscht werden.
So lässt sich aber keine Diskussion führen.

Wenn ich nur daran denke, was in der Sommerpause alles gepostet wurde, was in irgendwelchen Schrebergärten erzählt worden wäre.

Eigentlich beschämend, was hier abläuft.

Wenn alles belegbar wäre, was hier diskutiert wird, bräuchten wir diese Forum nicht mehr.

Abgesehen davon hatte ich geschrieben "Falls das tatsächlich zuträfe". Ich habe somit lediglich eine Möglichkeit in Betracht gezogen und keinesfalls einfach eine Behauptung aufgestellt!
#
schusch schrieb:
(...) Ist wie ein Haus  bauen. Da fängt man auch unten mit dem Fundament an. Erkerchen und Giebelchen halten nicht, wenn unten der Keller nicht solide gebaut ist.


Das ist eine nette Metapher und auch nicht von der Hand zu weisen!  

Trotzdem befürworte ich als Anhänger des gepflegten Offensivfußballs in jedem Fall die Philosophie von Thomas Schaaf bzw. Jürgen Klinsmann: "Vorne mehr Tore schießen, als man hinten reinbekommt!"

Außerdem muss das eine ja nicht zwangsläufig das andere ausschließen.
#
schusch schrieb:
"Offense wins games, defense wins championships" kommt aus dem US-Basketball, der Korrektur halber.


Zur Ergänzung: Ich kenne DIESEN Spruch vom American Football. Allerdings hat das dort eine ganz andere Bedeutung als im Fußball.
#
schusch schrieb:
Wir müssen jetzt hier keinen Schwanzvergleich anstellen, wer die besseren Quellen hat.


schusch schrieb:
Fakt: Ein neuer Stürmer muss nicht gleich gut sein, sondern klar besser. Sonst randaliert der Amanatidis wieder rum, wenn er mal nicht spielen sollte. In der Breite passt es ja. Sonst kämen wir den ganzen Ausfällen ja nicht so halbwegs zurecht.


Aha, in der Breite passt es also ...

OK, da haben wir Heller, der seit Monaten verletzt ist und bei dem es fraglich ist, ob er seine Karriere überhaupt fortsetzen kann. Dann gibt es noch Thurk, der in 35 BuLi-Spielen vier (4!) mal getroffen hat, sowie Takahara, der bis auf ein kurzes Zwischenhoch ständig in einer Formkrise steckt und natürlich Amanatidis, der zwar immer wie ein Ackergaul schuftet, dem aber als Top-Stürmer der Eintracht von 2005 bis heute gerade mal 24 Treffer (in 72 Spielen = eine Quote von 0,33!) gelungen sind. Und in der Offensive haben wir dann natürlich noch den "Torjäger" Köhler, der im Zweifelsfall lieber mal zurückzieht, außerdem den "alles überragenden" Alex Meier sowie das Teammaskottchen Weißenberger, der vermutlich nicht mal den Sprung in die schwache österreichische Nationalmannschaft schafft. Den Streit lasse ich mal außen vor, weil der sowieso bald weg ist.

So, das ist dann also die breit aufgestellte Offensivabteilung?!
Nun ja, da kann man geteilter Meinung sein ...