
ZachariasFox
3523
DeWalli schrieb:
Kann mir nicht vorstellen das HB 3.5 Mio für einen Ausländischen IV ausgibt.
jo sehe ich genau so
[...]
der Traditionsverein wird auch weiterhin kleine Brötchen backen müssen, weswegen die Idee mit dem Österreichen Paul Scharner als möglichen Kyrgiakos-Ersatz schnell wieder verworfen wurde."Scharner ist uns angeboten worden, aber ihn in England rauszukaufen ist völlig unrealistisch", so HB.
quelle: kicker
der Traditionsverein wird auch weiterhin kleine Brötchen backen müssen, weswegen die Idee mit dem Österreichen Paul Scharner als möglichen Kyrgiakos-Ersatz schnell wieder verworfen wurde."Scharner ist uns angeboten worden, aber ihn in England rauszukaufen ist völlig unrealistisch", so HB.
quelle: kicker
[...]
"Dass nur mehr meine Unterschrift unter dem Vertrag fehlt, stimmt nicht", klärte Weissenberger am Montag gegenüber sportnet.at auf, dass eine diesbezügliche Meldung des Fachblatts kicker nicht der Wahrheit entspricht. Es gäbe auch Angebote von anderen Vereinen sowie die Möglichkeit, noch ein Jahr in Frankfurt dranzuhängen.
"LASK war immer Thema"
Dennoch: Alles deutet darauf hin, dass der LASK das Rennen um den 33-Jährigen machen wird. "Der LASK war für mich natürlich immer ein Thema", lässt Weissenberger eine Rückkehr nach Linz nach der EURO durchblicken. Alte Liebe rostet schließlich nicht. "Am Mittwoch kommt mein Berater nach Frankfurt, dann werden wir sehen."
http://www.nachrichten.at/sport/fussball/679092?PHPSESSID=f0fcf297f5429d0b7f5826576e92cf8a
"Dass nur mehr meine Unterschrift unter dem Vertrag fehlt, stimmt nicht", klärte Weissenberger am Montag gegenüber sportnet.at auf, dass eine diesbezügliche Meldung des Fachblatts kicker nicht der Wahrheit entspricht. Es gäbe auch Angebote von anderen Vereinen sowie die Möglichkeit, noch ein Jahr in Frankfurt dranzuhängen.
"LASK war immer Thema"
Dennoch: Alles deutet darauf hin, dass der LASK das Rennen um den 33-Jährigen machen wird. "Der LASK war für mich natürlich immer ein Thema", lässt Weissenberger eine Rückkehr nach Linz nach der EURO durchblicken. Alte Liebe rostet schließlich nicht. "Am Mittwoch kommt mein Berater nach Frankfurt, dann werden wir sehen."
http://www.nachrichten.at/sport/fussball/679092?PHPSESSID=f0fcf297f5429d0b7f5826576e92cf8a
Nach neun Jahren Bundesliga und 2. Liga kehrt Markus Weissenberger im Sommer zum LASK Linz zurück, wo er bereits von 1995 bis 1999 aktiv war. Die Unterschrift unter die ausgehandelten Verträge ist nach kicker-Informationen nur eine Formsache. Was der Mittelfeldspieler offiziell noch dementiert.
quelle: kicker
quelle: kicker
zeckinho schrieb:
[quote=kai_88]
Leider gibt der Markt im Moment keinen gescheiten Trainer her, daher kann FF eigentlich auch bleiben.
doch einen gibt es falko götz ist noch frei ....
Grow schrieb:
Man sollte sich lieber ma nen kopf um die Außenverteidiger Position machen da besteht mehr Handlungsbedarf....mfg..Grow
hm hat man nicht Steinhöfer dafür gehollt ?(auch wenn gemunkelt wird das er links im mf spielen soll)
SCHUR2008 schrieb:
Sportlich halte ich das für einen großen Rückschritt wenn es stimmen sollte.
Wir wollen nach vorne kommen.
Ich halte es für keine gut Idee. Selbst wenn er der beste Israelische Spieler wäre. Das war mehdi auch im Iran. Aber von solchen international schwachen
Ländern die Top-Spieler zu holen bringt uns nicht weiter, vor allem
wenn sie noch nicht mal deutsch können. Wir brauchen echte Führungsspieler
die sich fürs Team den ***** aufreißen und die ganze Mannschaft mitreißen.
Da helfen uns keine neulinge aus fremden Ländern. Sondern nur gestandene
Profis die sich international schon bewährt haben.Zumal es bestimmt nicht schwer ist in Israels Liga bester Kicker zu sein. Da können wir gleich
einen deutschen Spieler aus der der 2 oder 3 Liga holen.
Deswegen hoffe ich nicht das da was dran ist.
jo wir sollten anfangen die topstars aus denn topligen zuhollen die am besten auch noch deutsch können
noch ein nationalspieler kann uns nicht schaden .... wenn hb und ff von ihm überzeugt sind dann immer her mit ihm
wäre natülich schon ein guter ..... aber 442 halt :/
echt genial was hier mittlerweile abgeht
dann will lieber Tsubasa
SGE-Adler-5 schrieb:AllesWirdGut schrieb:
Nach dem Interview von heute muss man wohl fast davon ausgehen, dass Zimmermann weg geht. Finde ich völlig verständlich, dass jemand nervös wird, wenn er als dritter Torwart geführt wird und aus meiner Sicht mindestens 2. Liganiveau hat. Auch für mich wäre eine Ausleihe die optimale Lösung. Denn Zimmermann weg zu geben, wäre schon schade.
Wo ist das Interview zu lesen?
in der fr http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/?em_cnt=1277456
"Mein Ziel kann es nicht sein, 15 Jahre lang die Nummer drei zu sein." Und im Zuge der hessischen Torwartsituation gibt der vertraglich bis 2010 gebundene Zimmermann noch zu Protokoll: "Wenn sich nächste Saison an der Rangfolge der Torhüter hier nichts ändert, möchte ich lieber woanders Spielpraxis sammeln als mit der U 23 in der vierten Liga."
chris1981 schrieb:
Hab in nem anderem Forum gelesen, das Kroatische Zeitungen gemeldet haben, das sich Klasnic mit der Eintracht für diesen Sommer einig ist!
Kann das wer bestätigen?
nope ist wohl nur ne zeitungsente ....
ah Thiago wäre schon was faines
hm ich glaub an dem waren wir sogar mal intressiert
Naohiro Takahara verlässt Eintracht Frankfurt. Wie kicker online erfuhr, wechselt der 28-Jährige, der in dieser Saison bis zur Winterpause bei den Hessen unter anderem wegen Verletzungspech nur zu acht Einsätzen und einem Treffer kam, nach Japan zu den Urawa Red Diamonds. Die Ablösesumme beträgt 1,5 Millionen Euro.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373718/
1,5 millionen sind schon ok .....
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/373718/
1,5 millionen sind schon ok .....
so wurde grade im dsf bekannt gegeben das er geht
[...]
Ebenfalls unklar ist, ob die Eintracht selbst noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden wird. In der Gerüchteküche ist lediglich zu hören, dass Verbindungen zu zwei Profis bestehen sollen, darunter zu einem Brasilianer. Möglich, dass sich sogar noch vor dem Abflug zum Trainingslager in Portugal etwas bewegen wird.
[...]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4231128
bin mal gespannd was noch so passiert
Ebenfalls unklar ist, ob die Eintracht selbst noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden wird. In der Gerüchteküche ist lediglich zu hören, dass Verbindungen zu zwei Profis bestehen sollen, darunter zu einem Brasilianer. Möglich, dass sich sogar noch vor dem Abflug zum Trainingslager in Portugal etwas bewegen wird.
[...]
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=4231128
bin mal gespannd was noch so passiert
VfL Wolfsburg-Presseservice: Petar Houbtchev trainiert ab sofort VfL Wolfbsurg II
Wolfsburg (ots) - Der frühere bulgarische Nationalspieler und 128fache Bundesliga-Spieler (Hamburger SV, Eintracht Frankfurt) Petar Houbtchev übernimmt ab sofort das Traineramt beim Fußball-Regionalligisten VfL Wolfsburg II und erhält einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2010.
Bis Dezember vergangenen Jahres war der 43-Jährige als Coach bei der zweiten Mannschaften Eintracht Frankfurts (Oberliga) tätig, davor im Trainerstab der bulgarischen Nationalmannschaft aktiv. Zudem trainierte er Slavia Sofia. Der ehemalige Abwehrspieler gehörte zum bulgarische Nationalteam, das bei der Weltmeisterschaft 1994 in den USA den vierten Platz erreichte, darüber hinaus nahm er auch an der Europameisterschaft 1996 in England teil. Im Alter von 38 Jahren beendete er seine Karriere bei Eintracht Frankfurt.
http://www.presseportal.de/pm/21573/1111898/vfl_wolfsburg_fussball_gmbh
Wolfsburg (ots) - Der frühere bulgarische Nationalspieler und 128fache Bundesliga-Spieler (Hamburger SV, Eintracht Frankfurt) Petar Houbtchev übernimmt ab sofort das Traineramt beim Fußball-Regionalligisten VfL Wolfsburg II und erhält einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2010.
Bis Dezember vergangenen Jahres war der 43-Jährige als Coach bei der zweiten Mannschaften Eintracht Frankfurts (Oberliga) tätig, davor im Trainerstab der bulgarischen Nationalmannschaft aktiv. Zudem trainierte er Slavia Sofia. Der ehemalige Abwehrspieler gehörte zum bulgarische Nationalteam, das bei der Weltmeisterschaft 1994 in den USA den vierten Platz erreichte, darüber hinaus nahm er auch an der Europameisterschaft 1996 in England teil. Im Alter von 38 Jahren beendete er seine Karriere bei Eintracht Frankfurt.
http://www.presseportal.de/pm/21573/1111898/vfl_wolfsburg_fussball_gmbh
Steaua paid $100.000 for Dorin Goian, in the autumn of 2004, after 5 hours of negotiations with Gheorghe Chivorchian, FCM Bacau's owner. Goian signed a 5 year contract with Steaua.
aus der wiki
http://en.wikipedia.org/wiki/Dorin_Goian