>
Avatar profile square

zappzerrapp

10625

#
Feigling schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Back to the roots. Junge Spieler aus der Region    


Das trifft in dem Fall allerdings sogar einigermassen zu. Er ist in Stuttgart geboren:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/vereine/572339/artikel_joselu_vorerst-kein-drittes-angebot-der-tsg.html


Darauf wollte ich hinaus. Laut Wiki im Kindesalter wieder nach Spanien zurück...
#
Back to the roots. Junge Spieler aus der Region  
#
So Goller und Ludwig sind weiter. Scheinen ja auch generell das bessere Team zu sein  
#
JJ_79 schrieb:
Libero1975™ schrieb:
Libero1975™ schrieb:
14:13, die Tschechen 2 Matchbälle abgewehrt.



der 3. saß. Starke Vorstellung von beiden Teams!


Naja, ich weiss nicht, für mich war das eher ne dürftige Vorstellung von beiden Teams. Die Tschechen konnten nicht mehr und die beiden Deutschen haben einige Fehler gemacht. Spielen die beiden in der nächsten Runde genauso, ist auf jeden Fall Endstation, da brauchen Sie eine deutliche Leistungssteigerung und selbst dann sieht es denk ich mal düster aus.


Auch bei einer deutlichen Leistungssteigerung wird da Endstation sein, da sie gegen Alison Cerutti und Emanuel Rego spielen müssen. Die haben letztes Jahr die Tour dominiert, erstgenannter gewann dazu sämtliche Individualauszeichnungen.
#
SemperFi schrieb:
Dauzieher schrieb:
SGE_Werner schrieb:
SemperFi schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Bei solchen Erwartungen sollte man vllt einfach mal die Leute beim DSV alle rausschmeißen.

Ich mach nicht mal den Schwimmern den Vorwurf, scheinbar sind einfach viel zu viele von denen zu weit weg von ihrer 100%-Form. Da scheint die Vorbereitung nicht richtig zu laufen?!

Man sollte einfach mal realistisch sein, auch in der Öffentlichkeit und sagen "Jede Medaille wäre ein Gewinn, egal wie viele". Einfach weil man nicht in der Weltspitze ist. Generell muss man sich fragen, wie man überhaupt mal mit mehr als nur 1-2 Ausnahmeathleten alle 10/20 Jahre mal Medaillen holt.


Wo wir wieder beim Problem der Nachwuchsgewinnung und -förderung wären.

Unsere Goldmädels aufm Rad sind zB nichtmal in der höchsten Fördergruppe, weil sie Weltmeister erst nach nem Stichtag wurden (Bürokratie ftw.).

Von dem wirren Ansatz, daß man erst Titel holen muss, bevor man wenigstens etwas bekommt mal ganz zu schweigen.

Leider ist Harting da ein einsamer Mahner und durfte ordentlich leiden deswegen.


Tja, uns gehts noch zu gut. Erst wenn wir fast gar nirgends mehr Gold holen und der nationale Pöbel nicht genug Brot und Spiele erhält im 4-Jahrestakt wiederkehrenden sportlichen "Krieg der Nationen", dann wird man reagieren.


Oder wenn wir, wie durch ein Wunder, mal wieder die
Sommerspiele bekommen würden.


Das wäre das Größte.

Aber nein, wollen wir Deutschen ja nicht.
Kostet ja Geld. Und macht Lärmbelästigung...


Hier ein schöner Artikel über das Thema. Man wird sich wohl dran gewöhnen müssen, dass sich das alles ein wenig nach Osten verschiebt in den nächsten Jahren...
#
Die Chinesen merkens nicht
#
stone1986 schrieb:
So hab ich es doch richtig gelesen beim Bahnrad der Damen fährt Deutschland um Gold  


Ja, die Brtinnen wurden wegen eines Wechselfehlers disqualifiziert.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
stone1986 schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Unsere Hockeydamen führen 2:0 gegen Südafrika. Noch ca. 5 Minuten zu spielen.


Cool Danke hab ich ja voll vergessen die brauchen aber jetzt nur Siege nach der Australien Niederlage


Die haben doch das erste Spiel gewonnen. Mit 2 Siegen sind sie doch mehr als gut dabei!


Da nur die ersten beiden weiterkommen, wäre eine weitere Niederlage (gegen Neuseeland oder Argentinien) fatal.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
SemperFi schrieb:
SemperFi schrieb:
Libero1975™ schrieb:
SemperFi schrieb:
Libero1975™ schrieb:
wie kann eigentlich China im Bahnrad stark sein und auf der Straße gar nicht existieren?


Radsportprofis fahren für Teams / Unternehmen.

Das dachte ich auch erst, aber China ist dem Kapitalismus doch auch nicht mehr so abgeneigt. Wenn da jemand Talent hat, könnte er doch durchaus ins Ausland wechseln.  


Davon sind die noch weit weit weit weg.

Gibt glaub ich einen einzigen chin. Radprofi.


Ach ja Zusatz:

Der Radsport ist der am strengsten überwachte Sport in bezug auf Doping.
Nur so als möglicher Grund warum da Chinesen nicht existent sind.


Streich das "möglich".


Zumindest laut ARD-Kommentator zeigen sie heute auch auf der Bahn überraschende Leistungssteigerungen.
#
zappzerrapp schrieb:
Libero1975™ schrieb:
wie kann eigentlich China im Bahnrad stark sein und auf der Straße gar nicht existieren?


Aber auch nur bei den Frauen. Die Männer sind nicht dabei...

Nun erste Runde der Männer, hier Deutschland gegen GB.


Oh, da sind ja doch Chinesen. Eben nicht gesehen...
#
Libero1975™ schrieb:
wie kann eigentlich China im Bahnrad stark sein und auf der Straße gar nicht existieren?


Aber auch nur bei den Frauen. Die Männer sind nicht dabei...

Nun erste Runde der Männer, hier Deutschland gegen GB.
#
Und verlieren gegen China - die nun Weltrekord gefahren sind. Wohl eine schnelle Bahn da in London
#
Die britischen Frauen fahren Weltrekord im ersten Durchgang beim Teamsprint auf der Bahn - jetzt die Deutschen gegen China.
#
In der ARD verliert er erst noch sein Halbfinale...
#
SemperFi schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Nun Peters um Bronze  


rotze...


Da isser
#
Nun Peters um Bronze
#
Gold und Silber für GB im Kanadierslalom. Heute läufts für die Gastgeber  
#
Sauber!
#
Vielleicht kann mir hier jemand Licht ins Dunkel bringen:

Welche Bedeutung hat beim Segeln das Medal Race? Sind die acht Rennen jetzt alle nur zur Qualifikation für dieses oder haben die Ergebnisse auch schon Relevanz für die Medaillen?

Konnte mir irgendwie keine Antwort ergooglen.
#
Messi und Frankfurt in einer Überschrift? Da hab ich schon gedacht, der Bruno hätte mal wieder ne Menge gelabert...aber dann halt nur zu Besuch.

http://www.kicker.de/news/fussball/nationalelf/startseite/572571/artikel_messi-ist-in-frankfurt-mit-von-der-partie.html