>

zappzerrapp

10882

#
schobbe schrieb:
Schööööön.....Schööööööööööööööön. Schöööööööööööön.    


Eigentlich, eigentlich, eigentlich
#
Freistöße, Eckstöße und ruhende Bälle  
#
ouuu
#
Top, Mexiko macht in der ersten Minute das 1:0 gegen Brasilien  
#
Valencia klingt wie Aue
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Ob Armin Veh auch ein sehr guter Defensivtrainer ist?
Ich wills mal hoffen.  


Nein, die Null steht nicht mehr. Veh raus!    


Ne, HB raus. Der will keinen guten Defensivtrainer kaufen. Altes Sparbrötchen.
#
strassenapotheker schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Creepa schrieb:
oczipka gefällt mir bis jetzt gut



Wir werden doch nicht etwa mal einen Außenverteidiger haben, der flanken kann...

Demidov, Butscher, das passt noch nicht.


sitzt kempf auf der bank? den würd ich gerne in der zweiten halbzeit sehen.

ist stendera noch verletzt?


Jup, Kempf auf der Bank.
#
Wenns Oczikpa das hält, ein absoluter Stammspieler   Das selbe gilt für "Takashi den defensiven Mittelfeldspieler"  
#
iran069 schrieb:
pipapo schrieb:
iran069 schrieb:
1amanatidis8 schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Noisy schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Oh mein Gott, ich war eben in der Stiftstraße.
Cookie Cream! Hammer! Nougat-White und Kiwi-White auch lecker.
Nur die Papiertüte ist zum Transport nicht so toll.

Danke für den Tipp!


Bitte.

Haben die keine Kartons mehr? Wie gesagt ich maschier da immer mit 12er Kartons raus



Zum Antesten haben erstmal 4 gereicht.


Kann mir jmd. was zur Parksituation direkt vorm Laden sagen? Will gerne vorm Spiel da mal kurz vorbei    


Zumindest in der Woche eher schlecht. Aber man kann's trotzdem mal probieren  

Ja, denn insbesondere Samstags ist die Stadt idR menschenleer  


So war das nicht gemeint  
Außerdem wenn man sich da auskennt findet man in der Nähe schon einen Parkplatz


Zur Not halt P&C...
#
Das erste HF schon (Italiener gewinnt), jetzt Anthony Joshua aus London gegen nen Kasachen im zweite HF.
#
Ui, die Kampfrichter werten einen Kampf gegen einen Aserbaidschaner. Der versteht zwar die Boxwelt nicht mehr, aber es gibt scheinbar doch nicht nur gekaufte Entscheidungen in dieser Sportart  
#
FredSchaub schrieb:
Mogly schrieb:
FredSchaub schrieb:
ElzerAdler schrieb:
Und nun Platz 3.... wetten, da kommt noch ein Gegenprotest ? Egal, das ist jetzt Bronze und das auch verdient !


wer würde es der jetzt Vierten verdenken?


Klar, könnte man nachvollziehen ... insgesamt ändert das nichts daran, dass es ein absoluter Skandal ist, was hier bei der Leichtathletik so abgeht. Erst die Sache mit Schwarzkopf und jetzt diese Aktion ... da haben sich die Island Monkeys echt nicht mit Ruhm bekleckert ...


ich bezweifel, dass das alles Briten sind, die am Rand sitzen? Die kommen doch vermutlich von den Verbänden weltweit.


Ist ne schweizer Firma.
#
So, der Franzose soll nun nochmal reißen  
#
Holzdeppe      
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
das Ganze bis zum ende gedacht: Betty gehen dadurch ein Haufen Werbeverträge und Sporthilfe flöten.
Wer wirbt schon mit der 8.?


Doch, für Zollstöcke und Maßbänder...
#
Zwei Medaillen im Stabhochsprung. Immerhin etwas Gutes heute  
#
Die Schweizer Rache für das Aufkaufen der Steuer-CDs  
#
Libero1975™ schrieb:
zappzerrapp schrieb:
Sind die eigentlich völlig jeck? Im Jahr 2008 festlegen, was die Sportler im Jahr 2012 zu leisten haben?  

Eigentlich ja richtig, man steckt Ziele und arbeitet dann 4 Jahre konsequent darauf hin. Was bringt es kurz vor den olympischen Spielen Ziele zu nennen, außer dass die Öffentlichkeit was zum zereissen hat, wenn es nicht klappt. Seine Bemühungen dahingehend auszurichten, bringt kurz vor knapp jedenfalls nichts mehr. Man darf das auch nicht verwechseln: Langfristige Ziele und kurzfristige realistische Aussichten sind 2 verschiedene Dinge. Ich denke, dem Verband war schon klar, dass die gesteckten Ziele nicht erreicht werden.

Nur bringen solche frühzeitigen Ziele nicht viel, wenn man nicht enstprechend mit besseren Trainingsbedingungen, mehr Fördergeld etc. als Verband auch handelt.


Da geh ich d'accord. Man kann gerne jetzt im September wieder Ziele für Rio festlegen. Aber dann sollte man sich im Mai oder Juni 2016 nochmal zusammensetzen und abklären, was nun wirklich machbar ist.

Wie ich die Funktionäre nun einschätze werden sie für Rio wieder Gold beim Beachvolleyball ausrufen, aber wer weiß ob Brink und Reckermann (die ja auch schon jenseits der 30 sind) dann überhaupt noch spielen. Über vier Jahre gibt es einfach zu viele Unabwägbarkeiten: Verletzungen, Formschwankungen, wissenschaftliche Trainingsmethoden der Konkurrenz, Unvereinbarkeit von Sport und Beruf/Studium etc..

4 Jahre im voraus Medaillenerwartungen aufstellen ist in etwa so, wie im Januar zu sagen, man könne nicht mehr absteigen  :neutral-face
#
Die Zeit schrieb:
Die Vizepräsidentin des DOSB, Christa Thiel, schloss nach den deutlich verfehlten Medaillenzielen personelle Konsequenzen aus.

"Ich will das nicht wegschieben, aber ich bin erst seit Ende 2010 als Vizepräsidentin für den Leistungssport zuständig und die Zielvereinbarungen wurden 2008 geschlossen", sagte Thiel.


Sind die eigentlich völlig jeck? Im Jahr 2008 festlegen, was die Sportler im Jahr 2012 zu leisten haben?