>

zappzerrapp

10879

#
Frage: Wenn da ein Angriff ist und dann liegen alle auf dem Ball, da kommt der Ball bei den Angreifern hinten raus. Darf man den, der den Ball da raus nimmt nicht angehn?
#
Brady schrieb:

Darf man den, der den Ball da raus nimmt nicht angehn?

Meinst du beispielsweise den mit den langen blonden Haaren bei Südafrika (Faf de Klerk)?
#
Also das nenne ich mal ein amüsantes Spielchen 👍
#
Neuseeland ist einfach eine Turniermannschaft und steigert sich kontinuierlich. Gegen die Argentinier für mich nun deutlich favorisiert.

Und Irland? Ein wenig wie Spanien im Fußball bis 2008. Stets eine Mannschaft, die an guten Tagen alle Gegner schlagen könnte (siehe Südafrika in der Vorrunde oder die Siege gegen Neuseeland in den letzten Jahren), aber bei der WM ist doch immer früh Schluss.

Morgen dann wohl zunächst ein Sieg der Engländer gegen Fiji, bevor am Abend die von der Heimkulisse und der Rückkehr von Antoine Dupont beflügelten Franzosen +3 gegen Südafrika gewinnen.
#
Darüber staunen, dass ein User 30 seiner 39 Beiträge der letzten 1,5 Jahre innerhalb von 3 Tagen in einem politisch brisanten Thread gepostet haben...
#
schon klar, aber mit 12 sind die Jungs ja regelmäßig noch in der Heimat und die ist dann oft in Afrika, so dass diese Argument dann nicht greift. Aber Du hast natürlich recht.

Ich meine aber auch eher, wenn die Jungs bereits im Profi-Kader stehen, wie Moukoko oder auch Jatta (wo es glaube ich eine ähnliche Debatte gab), spielt es kaum eine Rolle, ob die 18, 20 oder 22 sind. Wenn die sooo gut sind, kommen die für gutes Geld irgendwo unter und dann spielt es kaum eine Rolle. Wenn die dann mit 34, 36 oder 38 schwächer werden, ist es auch egal. Dann spielen sie eben nimmer...

Ist aber auch nicht wirklich wichtig
#
Abschließend dazu: Natürlich spielen die dann noch in (beispielsweise) Kamerun, aber auch dann könnte die Vermittlung nach Europa einfacher sein, wenn man als "Mega-Talent" durchgeht. So heißt es etwa bei Wikipedia: "Der Spiegel enthüllte im November 2022, dass Joseph Moukoko als Talentscout nach Kamerun reiste und dort Youssoufa adoptierte, um ihn einfacher nach Deutschland bringen zu können. Youssoufas Tante berichtete, dass seine Eltern und die Verwandtschaft sich darüber sehr freuten, „denn wir wussten, dass er (Youssoufa) uns alle versorgen würde.“" Ist halt die Frage, ob der Adoptiv-Vater das auch für einen Achtzehnjährigen getan hätte.

Zu deinem zweiten Punkt: An und für sich bin ich da bei dir. Aber Spieler wie Bojan Krkic oder jetzt ggf Ansu Fati werden halt ihre gesamte Karriere von ihrer frühen Bekanntheit profitieren und eventuell den ein oder anderen Euro mehr herausschlagen können als unbekanntere Spieler mit ähnlichem Leistungsvermögen.

Um aber zum Thema zurückzukehren: Ich würde dem Jungen jetzt - ähnlich wie Jatta oder Silas - keinen Strick aus so einer Nummer drehen. Dafür hängen dann gerade bei Spielern aus Afrika zu viele Personen mit drin, die ihre Finger im Spiel haben - oder das ganze Dorf wird mitversorgt (glaube von Sadio Mané gibt es Berichte, dass er im Senegal die komplette Infrastruktur in seiner Heimat finanziert).
#
zappzerrapp schrieb:

Alltagsempirie: Finde es erstaunlich, wie sich nun manche "aus der Deckung trauen". Zumindest habe ich heute bei drei Leuten im WhatsApp-Status (passend: Zwei davon Handwerker vom Hausbau) und von zwei Menschen hier aus dem Ort bei Facebook AfD-(nahe)-Inhalte mitgeteilt bekommen.

Warum ist das denn passend?
#
Knueller schrieb:

Warum ist das denn passend?


Weil die Wählerschaft in den Kategorien männlich, auf dem Land lebend und aus der Arbeiterschaft stammend am größten war.
#
zappzerrapp schrieb:

Der "Zwölfjährige", der mit dem Körper eines Achtzehnjährigen in der B-Jugend alles in Grund und Boden schießt, bekommt halt mehr Aufmerksamkeit und somit mehr Geld.


Andersrum gibts mehr Aufmerksamkeit vom Pfarrer.
#
SemperFi schrieb:

Andersrum gibts mehr Aufmerksamkeit vom Pfarrer.


Mashallah! Der kam unerwartet 😂
#
Adlerdenis_Reloaded schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

hotbitch97 schrieb:

Moukoko fand ich auch immer interessant, aber unter den BVB-Fans, die ich kenne (und das sind, auch geografisch bedingt, leider mehr als mir lieb ist), glaubt kein einziger mehr daran, dass Moukoko wirklich so jung ist, wie öffentlich angegeben. Da wartet man eigentlich nur noch auf den Tag der endgültigen Verkündung, dass er in Wirklichkeit schon 26 (oder wie alt auch immer) ist.

Moukoko hatte mit "12" eine 18-jährige Freundin, und der Vater weigert sich seit Jahren mit Händen und Füßen gegen einen DNA-Test, um das tatsächliche Alter seiner Sohnes zu ermitteln.



Okay und sowas funktioniert in Deutschland.
Das überrascht mich jetzt. Das wäre für mich tatsächlich ein Grund die Finger von diesem Transfer zu lassen.
Mit solchen Dubiosen Sachen sollte man sich nicht beschäftigen müssen.
Wusste nicht, das sein Alter so unklar ist.
Danke für die Aufklärung.

Er ist ja nicht in Deutschland geboren, sondern in Kamerun.

Mir wäre es ganz egal, wie alt er (in Wirklichkeit) ist, aber ich bin auch nicht gänzlich überzeugt, dass er zu uns passen würde...

Warum diese Trickserien mit dem Alter immer wieder kommen, kapiere ich nicht ganz
#
Bommer1974 schrieb:

Warum diese Trickserien mit dem Alter immer wieder kommen, kapiere ich nicht ganz


Der "Zwölfjährige", der mit dem Körper eines Achtzehnjährigen in der B-Jugend alles in Grund und Boden schießt, bekommt halt mehr Aufmerksamkeit und somit mehr Geld.
#
Nach meiner Kenntnis ist das sofort...unverzüglich
#
Alltagsempirie: Finde es erstaunlich, wie sich nun manche "aus der Deckung trauen". Zumindest habe ich heute bei drei Leuten im WhatsApp-Status (passend: Zwei davon Handwerker vom Hausbau) und von zwei Menschen hier aus dem Ort bei Facebook AfD-(nahe)-Inhalte mitgeteilt bekommen.
#
Laut Informationen von Christopher Michel soll Ben Manga bei Watford kurz vor dem Rauswurf stehen.

https://www.sport1.de/news/internationaler-fussball/premier-league/2023/10/premier-league-ex-eintracht-mastermind-manga-vor-aus
#
LarsMinute schrieb:

Laut Informationen von Christopher Michel soll Ben Manga bei Watford kurz vor dem Rauswurf stehen.


An den musste ich vorhin denken, als mich - warum auch immer - interessierte, was Ali Akman so treibt. Der hat bislang ein Spiel für seinen belgischen Zweitligisten bestritten. Anschließend kam ich auf Fabio Blanco. Der hat *Trommelwirbel* ebenfalls einen Einsatz, aber nicht für Barcelona, sondern für Villareal B.
#
Ist das so? Für 18% war das Thema Zuwanderung das Wichtigste, 18% hat die AfD bekommen. Könnte doch auch am Programm liegen. Ich weiß, sehr vereinfacht.

Wie lange will man die Mär des Protestwählers noch aufrecht erhalten, da sind mittlerweile viele Überzeugungstäter dabei.
#
propain schrieb:

Wie lange will man die Mär des Protestwählers noch aufrecht erhalten, da sind mittlerweile viele Überzeugungstäter dabei.


Wenn man der Nachwahlbefragung glauben mag, haben 54 Prozent die AfD aus Enttäuschung gewählt. Und damit wären wir wieder bei Werners berühmten 9 bis 10 Prozent Überzeugungstätern.

https://www.tagesschau.de/wahl/archiv/2023-10-08-LT-DE-HE/charts/umfrage-lebensverhaeltnisse/chart_1408876.shtml
#
Cyrillar schrieb:

Ich bin wirklich auf das Ergebnis in meinem Kaff gespannt


Sind doch schon großteils alle da bis auf die Briefwahlergebnisse.

https://wahlen.hessen-ltw23.23degrees.eu/wk/00000000000/overview , entweder hier links und die CSV Datei runterladen oder ich glaube über Votemanager geht es mittlerweile wohl auch.

#
Und die alten Hochburgen der NPD im Altkreis Büdingen / Wetterau Ost wählen nun alle mit 25 bis 30 Prozent die AfD.
#
Tuess schrieb:

So sieht es aus!
Mich würde die Altersstruktur noch interessieren.

Gerade hat haben sie im hessischen Fernsehen junge Wähler interviewt und dazu berichtet, dass bei den jungen Wählern die Grünen weit vorne sind, AFD hinten.  
Für mich logisch, da für die Jungen der Klimaschutz elementar wichtig ist.  
Sie müssen noch lange mit dem Klimawandel leben.
Es gibt natürlich bei Jung und Alt immer Ausnahmen.
Mich regt am meisten auf, dass viele meinen, die Politiker wollen uns nur ärgern und alles verbieten wollen.
Das aber etwas passieren muss, wird vergessen.
In meinem Wohnort ist für Viele das Wichtigste,  dass sie mit ihrem Verbrenner Auto bis vor die Geschäfte fahren dürfen.  
Am besten kostenlos und überall parken.  
Naja.


#
Schnix25 schrieb:

Gerade hat haben sie im hessischen Fernsehen junge Wähler interviewt und dazu berichtet, dass bei den jungen Wählern die Grünen weit vorne sind, AFD hinten.  


Also bei der Juniorwahl in den Schulen sieht es massiv anders aus: Hier wurden die Grünen gedrittelt und liegen hinter der AfD...

https://www.juniorwahl.de/hessen-2023.html
#
Fürs ZDF eine zweite Runde wählen.
#
reggaetyp
#
Ich hab immer noch keinen Plan, wen ich morgen wählen soll. So unentschlossen war ich glaub noch nie.
Wahlomat, Programmübersichten, Kandidatencheck, TV Duell, hab ich mir alles schon reingepfiffen.
#
Knueller schrieb:

Ich hab immer noch keinen Plan, wen ich morgen wählen soll. So unentschlossen war ich glaub noch nie.
Wahlomat, Programmübersichten, Kandidatencheck, TV Duell, hab ich mir alles schon reingepfiffen.


Geht mir ähnlich.

Am Ministerpräsidenten Rhein wird sich eh nix ändern. Meine Standardwahl (auch im Wahlomat vorne) wäre SPD oder Grüne. Die SPD und ihre Spitzenkandidatin holt mich - unabhängig von der Aussichtslosigkeit der Kandidatur - in diesem Jahr so gar nicht ab. Die Grünen zu wählen, hieße den Status Quo zu erhalten.

Eine andere Partei zu wählen, würde meine Meinung im Landtag gar nicht vertreten - auch blöd.
#
Lattenknaller__ schrieb:

kolo muani, jovic, haller, meier und silva hatten alle eine brutale individuelle klasse und haben nicht umsonst die tore für uns erzielt, die sie gemacht haben, auch wenn sie jeweils total verschiedene stürmertypen waren.



Außer Muani war keiner in seiner ersten Halbserie unumstritten.
Meier hat 6 Jahre gebraucht, Haller wurde u.a. von der FR als Fehleinkauf abgestempelt, Jovic war auch kein Stamm und Silva hat auch erst in seiner zweiten Saison richtig gezündet und wurde auch als überteuerter Notnagel bezeichnet, der eben kein Haller oder Jovic ist.

Wieso taugen diese also als Beispiele, was ein Stürmer treffen muss, aber nicht als Beispiele, dass es eben länger benötigt als 6 Spieltage?

Weil auch das waren Haller+Jovic:
14 Punkte nach zwölf Partien, schon acht Remis, neun Spiele ohne Sieg, Tabellenplatz zehn – das ist Mittelmaß


Mir wird, bei aller aktuell berechtigten Kritik, die Vergangenheit doch schon arg verklärt.
#
SemperFi schrieb:

Weil auch das waren Haller+Jovic:


Nö. Die waren zu dem Zeitpunkt (Dezember 2020) nicht mehr bei uns; Jovic kam kurz darauf per Leihe zurück.
#
In zwaa Monat kimmt Knecht Ruprecht.
#
Ich finde ja den Krampus cooler.
#
Pflanzenklau am Grab
#
Sonnenblumen?