>

zappzerrapp

10877

#
Die FDP Hochtaunus plakatiert aktuell" "Von gendern kommen auch nicht mehr Lehrerinnen."

Das mag sein, sagt mir aber nicht, wie die FDP den Lehrermangel angehen will.

Eigentlich schade, dass man statt auf Programm auf populistische anti-Wokeness Statements setzt.
#
Naja, die SPD sagt halt "Zeit für 12500 neue Lehrer" - der Weg dahin ist mir auch nicht viel klarer. Außer der Apfel und der Spiralblock sollen als Lockmittel dienen.
#
in dieser Saison ist das Niveau bisher ja ein anderes als jüngst und daher ist das Spiel sogar ok. So einen Freistoß würde ich gerne auch mal bei uns sehen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass da noch jemand dran kommt liegt vielleicht bei 50%, aber das Durchrutschen ist halt wahrscheinlicher und somit hat Trapp leider falsch spekuliert.
Positiv sind immerhin die vielen Abschlüsse und vielleicht geht vielleicht mal tatsächlich einer rein.
#
Perlentaucher schrieb:

So einen Freistoß würde ich gerne auch mal bei uns sehen


Markus Steinhöfer hatte so einen mal reingemacht. Ein wenig her 🙂
#
Und die EM 2028 in Großbritannien und Irland. Geographisch mag das sinnvoll sein, aber da sind dann schon direkt 5 Startplätze für die Gastgeber reserviert - aber gut, vielleicht erweitert man noch rechtzeitig auf 32 Teilnehmer...
#
Die App "Aktivität" erfasst Bewegungen anhand der Armbewegungen

🤔...😳
#
Foren-Elite
#
Irgendwie ein wenig bemüht, wie die Kommentatoren gerade ein Wunder herbeireden möchten...
#
Vor allem, wenn die Neuseeländer den Italienern nun in 34 Minuten bereits 42 Punkte eingeschenkt haben 🤪
#
Irgendwie ein wenig bemüht, wie die Kommentatoren gerade ein Wunder herbeireden möchten...
#
Kunstunterricht (mit der netten Kunstlehrerin)

Hessische Bildungspolitik: Ist OK oder muss sich ändern?
#
In der Theorie ganz okay (Die Wahrscheinlichkeit, auf ne nette Kunstlehrerin zu treffen, ist zumindest in der Unter- und Mittelstufe recht hoch, da der Unterricht für gewöhnlich von Studierenden und / oder interessierten Eltern übernommen wird - und die gönnen für gewöhnlich bei der Notenvergabe. Wir hatten dieses Jahr den schönen Fall von 19 1ern und fünf 2ern in Klasse 8 🧑‍🎨)

Free Brady oder Lock Brady?
#
Binding Export gut gekühlt im geeisten Glas
#
franzzufuss schrieb:

Binding ... gekühlt ...

Du trinkst wohl auch Süßgespritzten.
#
Brückentag

Spezi von Spezi, Paulaner oder Fritz?
#
Paulaner.

Sportunterricht, Kunstunterricht oder reguläre Freistunde?
#
LOL.
Ich hab schon 94 im Eintrachttrikot gepennt vor wichtigen Spielen
#
Danke für deinen Einsatz in einer der erfolgreichsten Zeiten der Vereinsgeschichte 🫶
#
zappzerrapp schrieb:

Knueller schrieb:

Mein Lieblingsgesang:

Verstößt hier eine Antwort neben "Schon als kleiner Junge" nicht sowieso gegen die Hausordnung?

Warum? Weil ihr erst seit 2018 SGE Fans seid?
#
Knueller schrieb:

Warum? Weil ihr erst seit 2018 SGE Fans seid?

Jungchen, ich war schon mit meinem rosa Eintracht-Schal im Stadion, da hast du noch die Konferenz im Radio gehört, um mit Freiburg zu zittern!
#
Schreib lieber mal was zu deinem Stadionbesuch hier rein.

So reise ich an:
Mein Lieblingsgesang:
Das esse ich am liebsten:
#
Knueller schrieb:

Mein Lieblingsgesang:

Verstößt hier eine Antwort neben "Schon als kleiner Junge" nicht sowieso gegen die Hausordnung?
#
Das Interview kam,  wie zu erwarten, nicht so gut an und Baumgartl darf jetzt erstmal mit der U23 trainieren.
#
Ins Ziel gezittert von Irland. Südafrika halt unglaublich stark und mit einer wahnsinnigen Kadertiefe. Das hätte heute schon reichen können und kann insbesondere im Turnierverlauf noch entscheidend werden. Fand beide Teams heute deutlich stärker als im Eröffnungsspiel Frankreich gegen Neuseeland. Aber das mag auch daran liegen, dass in der Gruppe wegen Schottland auch kein Durchschnaufen erlaubt ist und die es sich bis zum Ende Vollgas geben mussten.
#
Haliaeetus schrieb:

Ins Ziel gezittert von Irland. Südafrika halt unglaublich stark und mit einer wahnsinnigen Kadertiefe.


Dito.

Trotz der heutigen Niederlage würde ich bei einem Wiedersehen im weiteren Turnierverlauf wohl auf die Südafrikaner tippen. So schwach wie heute kann man eigentlich nicht nochmal kicken und auch ansonsten schienen mir die Iren seltener in aussichtsreichen Situationen zu sein. Irland also ein wenig wie Union letzte Saison: effektiv.
#
Also mit dem Fuß geht nicht viel bei Südafrika...
#
qed
#
Also mit dem Fuß geht nicht viel bei Südafrika...
#
"Mit ohne Frühlingszwiebeln"

Kartoffelsalat: Dill oder Schnittlauch?
#
Schnittlauch, aber noch besser Zwiebeln.

Weil es die 6er gestern so beschäftigt hat: Vitavate oder Gönnergy?
#
Heute Abend um 21 Uhr dann Irland gegen Südafrika. Die Nummer 1 gegen die Nummer 2 der Welt. In der Vorrunde einer WM. Und dann wird diese Gruppe im Viertelfinale mit der Nummer 3 und 4 der Weltrangliste gekreuzt. Auch irgendwie bekloppt 🙂
#
Eintracht-Laie schrieb:

Ne, haste falsch verstanden.

Am besten einmal selbst und komplett anhören:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/gauck-bundespraesident-migration-fluechtlinge-100.html
Keine Angst, sind nur gut 6 Minuten.



Kleine Anektode:

Bei uns bekommen wir ja schon sonst nicht die Jugendlichen unter in der Jugendhilfe, weil es gar kein Personal gibt (nicht, weil es nicht eingestellt wird, es gibt einfach keins, der Arbeitsmarkt ist leer) und dann sattelt man uns halt noch paar tausend minderjährige unbegleitete Flüchtlinge oben drauf. Sprich, das wenige Personal wird überlastet, man kann das Personal mangels Auswahl nicht erweitern, den Jugendlichen ist nicht geholfen, weil ihnen nicht die Betreuung zuteil wird, die sie benötigen und wenn man es doch kann, kann man die Kommunen praktisch übern Tisch ziehen, damit die ihre Aufgaben bewältigt bekommen (wir reden da von ca. 10.000 pro Monat pro Person). Und das ist nur mal der Teil, den ich jetzt aus meinem behördlichen Bereich kenne.

Das ist wie ein Deich mit Löchern, den man immer wieder versucht mit Sandsäcken notdürftig zu stopfen und statt mal darüber nachzudenken, wie man das Wasser in vernünftige Bahnen bekommt (bessere Verteilung) oder den Druck auf den Deich verringert (weniger Flüchtlinge zB, am besten durch bessere Bedingungen in deren Heimat), werden einem halt noch paar Sandsäcke mehr hingelegt.

Man muss schon die Regierung auch mal fragen, wie sie sich das auf Dauer eigentlich vorstellt mit dieser Fragestellung umzugehen, wenn die umliegenden Regierungen allmählich immer rechter werden, eine Verteilung innerhalb Europas deshalb erst recht nicht funktioniert und im eigenen Land die Menschen auch bereits nach rechts rücken. Was bleibt vom Idealismus, wenn die Realität ihn verjagt und die, die ihn tragen müssten, nicht mehr tragen wollen?
#
SGE_Werner schrieb:

Sprich, das wenige Personal wird überlastet, man kann das Personal mangels Auswahl nicht erweitern, den Jugendlichen ist nicht geholfen, weil ihnen nicht die Betreuung zuteil wird, die sie benötigen


So passiert es auch in den Intensiv-Klassen, deren zulässige Teilnehmerzahl sukzessive erhöht wird. Dass dadurch halt die Förderung auf der Strecke bleibt - geschenkt...