
zappzerrapp
10880
Gordon Schildenfeld oder wie man ihn in Franken nannte: Goran Schildström.
zappzerrapp schrieb:
Gordon Schildenfeld oder wie man ihn in Franken nannte: Goran Schildström.
Ja, ich dachte auch erst "Schildwurm", aber nein, er hieß Schildström. Günter Schildström.
Goran war der andere.
Bob Barker, der Moderator von "The price is right" / "Der Preis ist heiß", ist mit 99 Jahren verstorben.
FredSchaub schrieb:Okocha1993 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Léonard Kweuke!
Stich geht an mich.
Ach was? Natürlich! Herr Tafelberg hat Nicolai Müller ausgespielt, dann hat Herr Okocha1993 den Olivier Occéan drauf gelegt und ich bin mit dem Léonard Kweuke einfach drüber gegangen. Das ist mein Stich. Nicolai Müller kommt von Herrn Tafelberg, dann Olivier Occéan von Herrn Okocha1993 und dann zack, komme ich mit Léonard Kweuke! So war’s doch? Herr Okocha1993 dachte da schon, er könnte mit Olivier Occéan den Nicolai Müller… Nein! Nein, nein, nein ZACK! Ha, ha, ha, ha. Herr Okocha1993 dachte schon, Herr Okocha1993, Herr Okocha1993 hätte ja stechen können, hat er aber nicht, und darum habe ich einfach zack mit dem Léonard Kweuke, ha ha ha ha. … Ein guter Spieler lässt sich nichts anmerken, Herr Tafelberg, Spielen ist in erster Linie eine Charakterfrage.
Da lege ich, allein frisurtechnisch, nochmal Ivica Mornar drauf.
Okocha1993 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:Misanthrop schrieb:
Léonard Kweuke!
Stich geht an mich.
Ach was? Natürlich! Herr Tafelberg hat Nicolai Müller ausgespielt, dann hat Herr Okocha1993 den Olivier Occéan drauf gelegt und ich bin mit dem Léonard Kweuke einfach drüber gegangen. Das ist mein Stich. Nicolai Müller kommt von Herrn Tafelberg, dann Olivier Occéan von Herrn Okocha1993 und dann zack, komme ich mit Léonard Kweuke! So war’s doch? Herr Okocha1993 dachte da schon, er könnte mit Olivier Occéan den Nicolai Müller… Nein! Nein, nein, nein ZACK! Ha, ha, ha, ha. Herr Okocha1993 dachte schon, Herr Okocha1993, Herr Okocha1993 hätte ja stechen können, hat er aber nicht, und darum habe ich einfach zack mit dem Léonard Kweuke, ha ha ha ha. … Ein guter Spieler lässt sich nichts anmerken, Herr Tafelberg, Spielen ist in erster Linie eine Charakterfrage.
Da lege ich, allein frisurtechnisch, nochmal Ivica Mornar drauf.
der hat zumindest mehr Einsätze als Stefan Zinnow
Berntsen, Tommy?
Noch Tibor Dombi und die drei größten Eintrachtspieler laut meinem Profil sind genannt 😇
zappzerrapp schrieb:
Noch Tibor Dombi und die drei größten Eintrachtspieler laut meinem Profil sind genannt 😇
Nix gegen Tibor Dombi. Hatte mal eine wunderschöne Flanke, ich glaube auf Salou, zum Tor geschlagen. Ganz hohe Kunst.
zappzerrapp schrieb:HessiP schrieb:
Entschuldige, aber:
„Gerüchte-Threads müssen mit Nennung (Verlinkung) einer halbwegs zitierwürdigen Quelle* erstellt werden.“
Google doch selbst, hast doch Ferien!
Aber bitte: Wenn Fabrizio es meldet, wird da schon was dran sein...
Sollte man das nicht im Wunschkonzert posten? 🤔
Wir könnten Streichhölzer ziehen wer es macht.
Und Wetten abschließen wie hart Bils dann eskaliert und wie lange die Sperre dauert. 😁
Wollte es gerade im WuKo posten, aber dann habe ich gesehen, dass laut Christopher Michel an den Gerüchten nichts dran ist: Kwelle.
Thread kann zu.
Thread kann zu.
HessiP schrieb:
Entschuldige, aber:
„Gerüchte-Threads müssen mit Nennung (Verlinkung) einer halbwegs zitierwürdigen Quelle* erstellt werden.“
Google doch selbst, hast doch Ferien!
Aber bitte: Wenn Fabrizio es meldet, wird da schon was dran sein...
zappzerrapp schrieb:HessiP schrieb:
Entschuldige, aber:
„Gerüchte-Threads müssen mit Nennung (Verlinkung) einer halbwegs zitierwürdigen Quelle* erstellt werden.“
Google doch selbst, hast doch Ferien!
Aber bitte: Wenn Fabrizio es meldet, wird da schon was dran sein...
Sollte man das nicht im Wunschkonzert posten? 🤔
Wir könnten Streichhölzer ziehen wer es macht.
Und Wetten abschließen wie hart Bils dann eskaliert und wie lange die Sperre dauert. 😁
Ich sehe die Verpflichtung durchaus mit gemischten Gefühlen. Natürlich, der Franz kennt das Forum und wird hier keine große Eingewöhnungszeit benötigen. Aber er ist halt immer mal für Verwarnungen und Sperren gut und auch der Wiederverkaufswert dürfte sich bei seinem Alter in Grenzen halten.
SemperFi schrieb:
Und deswegen jetzt WM verpassen?
Unfassbar...
Eventuell ist gerade ihre Disziplin nicht so gut für einen beanspruchten Beckenboden 🙂
vonNachtmahr1982 schrieb:cyberboy schrieb:
einige deutsche Medaillen-Hoffnungen im Vorfeld bereits verletzungsbedingt die Teilnahme absagen mussten:
cyberboy schrieb:
Gesa Felicitas Krause
Wenn man so eine Schwangerschaft als Verletzung darstellen will... 😁😉
1. Ist sie nicht mehr schwanger
2. Scheint es doch etwas medizinisches zu sein:
https://www.hessenschau.de/sport/mehr-sport/kein-wettkampf-moeglich-leichtathletin-gesa-krause-fehlt-im-em-kader,krause-em-kader-100.html#:~:text=Das%20Aufgebot%20gab%20der%20DLV,ihren%20Titel%20nicht%20verteidigen%20kann.
Das bezieht sich auf die EM vor einem Jahr. Im Mai hat Krause entbunden.
Noch nicht zugemachte Threads im Wunschkonzert 😬
U19 und U17 haben also jeweils alle Spiele gewonnen. Frage an die Experten: Ist das nun die Wende zum Besseren in der Jugendarbeit oder nur eine zufällige Momentaufnahme?
zappzerrapp schrieb:
U19 und U17 haben also jeweils alle Spiele gewonnen. Frage an die Experten: Ist das nun die Wende zum Besseren in der Jugendarbeit oder nur eine zufällige Momentaufnahme?
Bin keiner, kenne aber einen.
Wie nachhaltig die Wende ist, lässt sich noch nicht endgültig beurteilen aber wir haben offensichtlich in U17 und U19 starke Spieler und vor allem in der U 19 endlich einen richtig guten Trainer.
Der heutige Kommentar auf Zeit-Online (Paywall) erwartet Ähnliches und deckt sich ein wenig mit der Einordnung von hawischer letztens.
Zu Beginn geht es um die persönlichen Gegensätze, für die Wagenknecht und die Spitzenkandidatin Rackete stehen:
Bevor es anschließend um die dahinterstehenden gesellschaftlichen Strömungen geht:
Gerade dieser Punkt steht dann in der Tradition der Cleavage-Theorie der Parteienforschung, wonach sich Parteien entlang von gesellschaftlichen Konfliktlinien bilden (starker Sozialstaat vs starke Eigenverantwortung, traditionelle vs liberale Werte...).
Zu Beginn geht es um die persönlichen Gegensätze, für die Wagenknecht und die Spitzenkandidatin Rackete stehen:
Rackete ist der leibhaftige Gegenentwurf zu Wagenknecht. Sie wurde berühmt als Kapitänin der Sea Watch 3, die Flüchtlinge im Mittelmeer rettete und gegen den Widerstand nationalistischer Politiker nach Italien brachte. Wagenknecht sieht in der Zuwanderung eine Belastung der sozialen Sicherungssysteme, eine potenzielle Schwächung der hiesigen Arbeiterklasse und des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Rackete will im Europäischen Parlament vor allem Umwelt- und Klimafragen thematisieren. Wagenknecht glaubt, dass eine zu starke Fokussierung auf Klima und Umwelt den Wirtschaftsstandort Deutschland und damit Jobs, Wohlstand und soziale Sicherheit gefährdet. [...]
Bevor es anschließend um die dahinterstehenden gesellschaftlichen Strömungen geht:
Und zweitens sind die Gegensätze, die Rackete und Wagenknecht – oder die Parteivorsitzenden und Wagenknecht – verkörpern, mehr als nur "Flügel". Sie sind Anzeichen einer Spaltung der Gesellschaft, die das nächste Jahrzehnt prägen wird. Hier die kosmopolitischen, liberalen, individualistischen Elemente des Kapitals, des Bürgertums und der organisierten Arbeitnehmerschaft, die auf Energiewende, europäische Integration und Multikulturalismus als Chance setzen; dort die traditionsorientierten Kräfte auf der Linken und Rechten, aus dem Mittelstand und der Arbeiterschaft, die in der Stärkung der Nation die einzige Möglichkeit sehen, die Zumutungen des Klimawandels, der Deindustrialisierung und der Massenmigrationen abzuwehren oder zumindest abzuschwächen.
Gerade dieser Punkt steht dann in der Tradition der Cleavage-Theorie der Parteienforschung, wonach sich Parteien entlang von gesellschaftlichen Konfliktlinien bilden (starker Sozialstaat vs starke Eigenverantwortung, traditionelle vs liberale Werte...).
Hyundaii30 schrieb:WürzburgerAdler schrieb:
Man muss sich nur vor Augen halten, dass wir den Kolo Muani der Hinrunde zu ersetzen haben und nicht den Kolo Muani in der derzeitigen Verfassung. Und das wird ein 10-Millionen-Mann nicht schaffen.
Jetzt muss ich Dich Mal fragen, was ist für Dich wichtiger ?
Einen Topstar wir Muani/Wahi im Team zu haben
oder eine erfolgreiche Mannschaft ?
Ich lese immer nur wie geil diese Spieler sind,
aber da stehen immernoch 10 andere auf dem Platz, die mit den Stars harmonieren müssen.
Keiner weiss, wie Muani seine zweite Saison hier spielt oder ob ein Wahi hier auch gleich voll performt.
Bedingen gute Spieler nicht den Erfolg einer Mannschaft? Die Latte, die Muani gelegt hat, ist nun mal so hoch wie sie ist. Warum sollte man dann ein oder zwei Regale tiefer greifen, wenn doch das Geld für das Muani-Regal vorhanden ist?
Du kannst ja gerne mit Alario planen. Denkst du, das macht die Mannschaft erfolgreich?
Manch einer hier hat ja schon geäußert - warst du nicht auch einer von denen? Ich weiß es nicht mehr -, dass man Kolo Muani überhaupt nicht zu ersetzen brauche. Das finde ich schon vermessen.
Nach allem, was man über Wahi liest, sieht und hört, ist das der Spieler, der am ehesten dieselbe Geschichte schreiben könnte wie Kolo Muani. Mindestens, wenn man die Scorerwerte vergleicht. Das Risiko ist sicherlich größer als beim ablösefreien Vorgänger, aber immer noch überschaubar. Ein zweiter Caio wird es wohl nicht werden.
WürzburgerAdler schrieb:
Ein zweiter Caio wird es wohl nicht werden
Ich hoffe, dass du Wahi - sollte er denn kommen - dennoch in dein Herz schließen wirst.
Ich sehe es wie in "Moneyball": Wenn Kolo geht, müssen wir 15 Tore und 16 Vorlagen ersetzen. Das wird wohl nur über viele Schultern UND einen neuen Stürmer aus dem Regal knapp unter Kolo gelingen. Kann Wahi dazu beitragen? Das müssen zum Glück klügere Leute entscheiden 🙂
In dem Zuge: Es gibt eine Petition des Volksverpetzers mit der Forderung, dass der Bundesrat in Karlsruhe eine Prüfung eines AfD-Verbots beantragt.
https://innn.it/afdverbot/?fbclid=PAAaZsoRkXqDxYQ1mo6l5JmlEmzWgXe-LCtGM8MBti0K2peoQ3R0FoVC-r3gw
https://innn.it/afdverbot/?fbclid=PAAaZsoRkXqDxYQ1mo6l5JmlEmzWgXe-LCtGM8MBti0K2peoQ3R0FoVC-r3gw
zappzerrapp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Die FE
Die Fränkischen Erregten?
Junge Junge. Hier mitreden wollen und nichtmal die einfachsten Grundlagen sind vorhanden.
FE23: die vereinigte FORENELITE!
FrankenAdler schrieb:
Junge Junge. Hier mitreden wollen und nichtmal die einfachsten Grundlagen sind vorhanden.
FE23: die vereinigte FORENELITE!
Lieber erregter Franke: Meinst du, ich hätte den Ausgangsbeitrag gelesen? Wenn ich in 16 Jahren Forum eins gelernt habe: Das tut man nicht, man diskutiert einfach mit.
HO HO HO CHI MINH!
Ha!
Politisches Programm ....
Pffffff.
Unser Programm heißt Freiheit und Kampf!
Ganz davon abgesehen: ich stehe schon im Kontakt mit dem Polizeichor, der unsere Hymne einspielen wird:
"Die FE, der FA, die ham immer recht"
Politisches Programm ....
Pffffff.
Unser Programm heißt Freiheit und Kampf!
Ganz davon abgesehen: ich stehe schon im Kontakt mit dem Polizeichor, der unsere Hymne einspielen wird:
"Die FE, der FA, die ham immer recht"
FrankenAdler schrieb:
Die FE
Die Fränkischen Erregten?
zappzerrapp schrieb:FrankenAdler schrieb:
Die FE
Die Fränkischen Erregten?
Junge Junge. Hier mitreden wollen und nichtmal die einfachsten Grundlagen sind vorhanden.
FE23: die vereinigte FORENELITE!
Höcke
Mist, wir sind hier ja gar nicht beim Assoziations-Spiel 😬
Höcke
Mist, wir sind hier ja gar nicht beim Assoziations-Spiel 😬
In diesem Jahr stehen statt eines richtigen Urlaubs nur diverse Tagesausflüge in der Region auf dem Programm.
Eine relativ große Attraktionsdichte für die Kinder (2 und 4) stellt in meinen Augen die Runde Rüdesheim - Gondel zum Niederwalddenkmal - Wanderung durch den Wald zum Tierpark - Sessellift nach Assmannshausen - Schifffahrt nach Rüdesheim dar.
Nach Betrachtung der Bilder: Ist der Sessellift für einen Zweijährigen mit knapp 95cm geeignet? Oder gibt es am Rhein weniger überlaufene Alternativen mit ähnlichen "Highlights" für Kinder?
Eine relativ große Attraktionsdichte für die Kinder (2 und 4) stellt in meinen Augen die Runde Rüdesheim - Gondel zum Niederwalddenkmal - Wanderung durch den Wald zum Tierpark - Sessellift nach Assmannshausen - Schifffahrt nach Rüdesheim dar.
Nach Betrachtung der Bilder: Ist der Sessellift für einen Zweijährigen mit knapp 95cm geeignet? Oder gibt es am Rhein weniger überlaufene Alternativen mit ähnlichen "Highlights" für Kinder?
Der Lift ist (abwärts) definitiv nichts für Leute mit Höhenangst. Ich mache die Tour öfters mit Gruppen und krieg‘ jedesmal die Krise. An sich ist die Fahrt aber ruhig und du kannst wegen der Sicherheitsbügel eigentlich nicht rausfallen. Vielleicht kannst du den Kleinen auch auf den Schoss nehmen.
Knueller schrieb:
• Wir erkennen Lehrer*innen als Mitglieder unserer Gesellschaft an, haben aber auch ein Herz für den arbeitenden Teil der Bevölkerung. Daher wollen wir den großen Frei-Thread schließen.
Erstmal danke für die Anerkennung 🙏
Mit deiner Forderung kippst du aber direkt wieder sehr viel Wasser in den Wein. Bei einem Soll von 25,5 Unterrichtsstunden in der Woche abzüglich Oberstufenentlastung, Verbindungslehrer- und Mentorentätigkeit fühle ich mich hier im kommenden Schuljahr nicht wirklich abgeholt.
Fips Asmussen
Der Held meiner mittleren Jahre!