
Zicolov
9294
#
Zicolov
5-6.000 sind realistisch - die Stimmung war die letzten male eigentlich immer gut, wenn wir dort gespielt haben. Motto wäre in der Tat cool, glaube ich aber eher nicht dran. Das wäre eher was, wenn die Kartoffelbauern mal wieder aufsteigen. Wichtiger wäre mir aber, dass die Mannschaft da was mitnimmt.
Das Bastian kein Über-LV ist schon klar, aber ich finde es schon ein wenig unfair, da er auf links komplett allein gelassen wird. Wir haben echt kein linkes Mittelfeld
Valderrama schrieb:Das Problem besteht aber schon länger, darauf zeitnah eine Lösung zu finden ist für mich eine der größten Aufgaben der näheren Zukunft, genauso wie die generell ausbaufähige Einstellung der letzten zwei Spiele. Da wäre ein interner Ar$chtritt mal wünschenswert, außerdem wäre die Hereinnahme eines zweiten Sechsers (Flum?) wünschenswert, weil wir dem Gegner in der Raute offenkundig zu viel Platz lassen. Und für Aigner wäre es auch sinnvoll, wenn er rechts auf dem Flügen spielen würde. Nix dagegen mal ein neues System zu probieren und es als Alternative in der Hinterhand zu haben. Aber wenn wir scheinbar die Spieler dazu haben eher 4-2-3-1 zu spielen... Hm. Bleibt noch die kleine Hoffnung, dass Gacinovic asap gängig ist für links, ein schneller Spieler, der auch mal mit Tempo in Dribbling gehen kann, wäre sehr wünschenswert und könnte den einen oder anderen Überraschungsmoment liefern, der uns so dringend fehlt. Das würde auch dem Otsche dahinter gut tun.
Das Bastian kein Über-LV ist schon klar, aber ich finde es schon ein wenig unfair, da er auf links komplett allein gelassen wird. Wir haben echt kein linkes Mittelfeld
mickmuck schrieb:Habe diesen jetzt gekauft. Es handelt sich laut Fanshop um Promoware, die es ausschließlich im Stadionfanshop gibt und auch nicht in Katalog und Online-Shop kommen wird. Ebenso wie die gleichaussehende Winterjacke, die einfach hammer ist.
ich habe im shop am waldstadion einen windbreaker von nike gesehen, den es weder im onlineshop noch im katalog gibt.
TheBoss schrieb:Ein Foto oder dergleichen wäre mal schön... Lass uns mal an deiner Hammerjacke teilhaben
Habe diesen jetzt gekauft. Es handelt sich laut Fanshop um Promoware, die es ausschließlich im Stadionfanshop gibt und auch nicht in Katalog und Online-Shop kommen wird. Ebenso wie die gleichaussehende Winterjacke, die einfach hammer ist.
Zicolov schrieb:http://www.bilderload.net/bild-_jpg-73259.htmTheBoss schrieb:
Habe diesen jetzt gekauft. Es handelt sich laut Fanshop um Promoware, die es ausschließlich im Stadionfanshop gibt und auch nicht in Katalog und Online-Shop kommen wird. Ebenso wie die gleichaussehende Winterjacke, die einfach hammer ist.
Ein Foto oder dergleichen wäre mal schön... Lass uns mal an deiner Hammerjacke teilhaben
Ich hoffe das geht so, weiß nicht wie ich sonst nen Bild hier poste.
Dadurch das ich eine große Größe brauche wirkt die natürlich etwas Sackmäßig aber ist bei den meisten Winterjacken ja so.
Zicolov schrieb:der war gut.....btw: den Robert würde ich gerne mal als Schiri sehen ...nur net gegen die Ziegen...mit denen kennt er sich zu gut aus...
Und jetzt alle den "Hit" von der Alten von den Geissens:" Headset... huhuhuhu.... Headset"...
Mir ist nicht so ganz klar, wozu wir überhaupt ein drittes Trikot brauchen? Wir haben ein schwarzes und ein weißes. Mit einem der beiden sind wir in JEDEM Fall von dem gegnerischen Trikot hervorragend unterscheidbar. Was soll dann noch ein Gelbes?
Mir ist in der Vergangenheit schon ein paar Mal aufgefallen, dass die Eintracht mit dem Ausweichtrikot auflief, obwohl eines der beiden Stamm-Trikots bzgl. Unterscheidung zum Gegner viel besser gewesen wäre. Also eigentlich Unsinn. Wer bestimmt denn eigentlich, welches Trikot bei welchem Spiel getragen wird? Machen das die Vereine? Die TV-Leute? Oder der DFB?
Mir ist in der Vergangenheit schon ein paar Mal aufgefallen, dass die Eintracht mit dem Ausweichtrikot auflief, obwohl eines der beiden Stamm-Trikots bzgl. Unterscheidung zum Gegner viel besser gewesen wäre. Also eigentlich Unsinn. Wer bestimmt denn eigentlich, welches Trikot bei welchem Spiel getragen wird? Machen das die Vereine? Die TV-Leute? Oder der DFB?
clakir schrieb:Ich glaube in letzter Instanz entscheidet das der Schiri. Natürlich nur, wenn der Verein nix anderes anfragt (so das Angebotene vom Schiri akzeptiert wird). Wenn wir diese Saison in MZ oder Hanoi spielen, dann kann man in beiden Fällen jedenfalls grundsätzlich in Heim oder Auswärts spielen, ohne Probleme. Das sind die potentiellen "Ausweich-Spiele" gewesen die letzten Jahre, dieses Jahr spricht nix gg. komplett weiß respektive komplett schwarz. Am Ende läuft man doch in gelb auf, vermutlich auch um das Trikot noch mal zu promoten und vielleicht ein paar davon zu verkaufen - sonst kriegen das manche ja überhaupt nicht mit, dass es das überhaupt gibt. Das ist vermutlich der Grund warum ohne Zwang in den Teilen gespielt wurde. Vor ein paar Jahren hatte der BVB übrigens 6 oder 7 Trikots (!) im Fankatalog: Heim, Auswärts, Ausweich, CL-Heim, CL-Auswärts, Weihnachtstrikot und was weiß ich nicht noch alles. DAS ist übertrieben und krank, finanziell war das hingegen bestimmt ein Sahnejahr.
Wer bestimmt denn eigentlich, welches Trikot bei welchem Spiel getragen wird? Machen das die Vereine? Die TV-Leute? Oder der DFB?
prothurk schrieb:Sicher muss man sich nicht beschweren. Ich hätte noch nicht einmal ein Problem mit dem gelb gehabt, wenngleich orange schon besser gewesen wäre. Hätte das Trikot wenigstens den Farbverlauf zu schwarz an den Ärmeln gehabt, wie in dem seinerzeit geposteten Link, wäre alles gut gewesen. So ist es irgendwie ein sehr einfaches und höchst langweiliges T-Shirt.
Ja, da geb ich Dir recht. Die beiden anderen Trikots sind klasse! Wird auf jeden Fall in die Sammlung kommen, das ist eh farbunabhängig!
Basaltkopp schrieb:Damit hätte ich ehrlich gesagt auch gerechnet, das hätte die Sache zumindest ein bisschen aufgepeppt. Zumal diese Variante ja durchaus usus ist diese Saison bei Nike-Mannschaften... Roma, Barca, ManCity...
Sicher muss man sich nicht beschweren. Ich hätte noch nicht einmal ein Problem mit dem gelb gehabt, wenngleich orange schon besser gewesen wäre. Hätte das Trikot wenigstens den Farbverlauf zu schwarz an den Ärmeln gehabt, wie in dem seinerzeit geposteten Link, wäre alles gut gewesen.
Zicolov schrieb:hmmm, ich bin ja eher Freund schlichter Trikots. Mit gefällt das Trikot so also besser als mit irgendwelchen Übergängen, Puffärmeln, oder sonstigen Mätzchen. Vom Stil finde ich das Trikot schick. Allein die Farbe ist nicht so meinsBasaltkopp schrieb:
Sicher muss man sich nicht beschweren. Ich hätte noch nicht einmal ein Problem mit dem gelb gehabt, wenngleich orange schon besser gewesen wäre. Hätte das Trikot wenigstens den Farbverlauf zu schwarz an den Ärmeln gehabt, wie in dem seinerzeit geposteten Link, wäre alles gut gewesen.
Damit hätte ich ehrlich gesagt auch gerechnet, das hätte die Sache zumindest ein bisschen aufgepeppt. Zumal diese Variante ja durchaus usus ist diese Saison bei Nike-Mannschaften... Roma, Barca, ManCity...
propain schrieb:OK, das war mir nicht bekannt und dann hätte es ja den Ursprung im Waldstadion. Leider Copyright vergessen, denn mittlerweile nervt es m.M.n. sehr. Grade Vereine bei denen sich die Stimmung über die Anzahl der Klatschpappen definiert, sind ja die Stadionsprecher als Entertainer unterwegs und zelebrieren sich selbst. Der von den Mainzer Knalltüten ist ein Paradebeispiel dafür!
Das "Danke-Bitte" ist bei uns im Waldstadion durch einen Zufall entstanden. Der Stadionsprecher hatte nach der Durchsage vergessen das Mikro auszuschalten und murmelte leise "Danke" vor sich hin, dadrauf antwortete ein Teil im Stadion mit "Bitte". Das bemerkte man in der Stadionsprecherkabine und seit dem wurde das "Danke-Bitte" gesagt.
prothurk schrieb:Der ist für mich der König der Vollpfosten. Gefolgt von den Typ beim VfB, der auch schon mal während dem Spiel rein quarkt und damit wohl die Nicht-Kurvenfans "animieren" will. So geschehen vor ein paar Jahren gg. die SGE. "Auf geht's VfB-Fans - wir wollen den Dreier!". Worauf hin neben mir übrigens einer meinte "Deine Mudder will nen Dreier", was durchaus für Erheiterung in den angrenzenden Reihen sorgt
Grade Vereine bei denen sich die Stimmung über die Anzahl der Klatschpappen definiert, sind ja die Stadionsprecher als Entertainer unterwegs und zelebrieren sich selbst. Der von den Mainzer Knalltüten ist ein Paradebeispiel dafür!
strassenapotheker schrieb:Auweia... Das wäre in der Tat der legitime Nachfolger des Kanarienvogels
so in etwa...
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/sgegelbrbsedpvy79.png
AM14 mit 81... das ich das noch erleben darf... Reinartz 80 macht denke ich Sinn, dito Haris. Radi mit 70 geht natürlich gar nicht, beim schönen Heinz wäre ich da schon eher dabei. Bin mal gespannt, ob der Stendera auch wieder so schlecht ist am Anfang und was sie bei den IV gemacht haben.
Zicolov schrieb:Als Freund von Hörspielen/Hörbüchern kenne ich auch die von The Walking Dead. Die PC-/Brettspiele kenne ich dann nicht.
Also diese ganzen Schlenker mache ich (bisher) nicht mit um ehrlich zu sein. Ich belasse es bei den Serien bzw. vor allem halt bei der "Originalserie", FTWD ist für mich eher ein Bonus. Für manche Leute ist das sicher cool, weil das so gesehen ein ganzer Kosmos ist mit sehr vielen Möglichkeiten. Wer will kann sich da unheimlich rein fuchsen, wobei es auch Leute gibt, die sich eben nur auf eine Ebene konzentrieren, die etwa nur die Comics oder Bücher lesen oder nur die Spiele zocken.So kann sich jeder was raus suchen. Aber wer alles mitnimmt, muss in der Tat aufpassen, dass es nicht zu viel wird.
Bei FTWD hoffe ich einfach, dass die jetzt erst mal von der "totalen Apokalypse" weg bleiben, einfach um diesen Abstand zur Hauptserie zu gewährleisten. Potential hat die Sache nämlich auch in der "Ausbruchszeit", in die vollen geht das Original schon.
Bei Fear The Walking Dead sehe ich auch viel Potential Geschichten zu erzählen bis zum Ausbruch der Zombieseuche. Ist die Geschichte einer Person dann erzählt und man schwenkt zur nächsten über (z.b. mit der nächsten Staffel), dann würde mich dieses Konzept wohl schnell langweilen. Aber zunächst abwarten wie sich die Serie entwickelt.
Gerade seit dem Erfolg von The Walking Dead gibt es ja die ein oder andere Zombieserie. Z Nation und iZombie fallen mir da sofort ein. Während Z Nation in einer Endzeitapokalypse spielt ist iZombie für mich so ein typischer Fall von "auf der Welle mitschwimmen und etwas vom Kuchen abhaben."
iZombie finde ich eine gute Serie, schaue sie gerne. Die Hauptdarstellerin erinnert mich optisch an die junge Roswitha Schreiner. Die Serie unterhält mich, macht Laune, ich kann sie jedem nur empfehlen. Aber mit Zombies hat diese dann doch nur am äußersten Rande zu tun. Für mich ist dies vielmehr eine Krimiserie und keine Zombieserie. - Eine Empfehlung für die Serie kann ich aber aussprechen.
Inzwischen habe ich mit Bates Motel angefangen, bin in der MItte der 2. Staffel. Auch die Serie finde ich gut, man darf sich nicht an dem Werbeslogan - sinngemäß - "die Vorgeschichte von Norman Bates" aufhängen. Tut man dies, dann können Enttäuschungen vorprogrammiert sein. Löst man sich von diesem Werbeslogan, schaut die Serie ohne die Psycho-Filme im Hinterkopf, dann hat man da eine sehr gute Serie. Man hat dieser mMn keinen Gefallen getan diese als Vorgeschichte von Psycho anzukündigen.
Die im Vorpost erwähnte Serie Rick & Morty kenne ich auch. Wer Southpark oder Brickleberry etwas abgewinnen kann, der ist bei Rick & Morty bestens aufgehoben. Jedoch brauchte zumindest ich zwei Folgen um mit der Serie warm zu werden.
Under the Dome läuft gerade die 3. Staffel im Fernsehen und so gefesselt ich von der 1. Staffel war, so sehr nutzt sich die Serie immer mehr ab. Mit jeder Folge der 3. Staffel muss ich immer mehr an die Serie Lost denken. Beide haben eine sehr starke erste Staffel, eine brauchbare zweite Staffel und ab dann wurde es immer abgedrehter und hanebüchener. Kann einem gefallen, muss es aber nicht. Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Wird es zu abgedreht, dann gefällt es mir aber nicht mehr. Die Buchvorlage von Under the Dome kenne ich und der Geschichte hätte man mit einem 12-Teiler a 45 Minuten einen größeren Gefallen getan als mit einer Serie die nun in die 3. Staffel geht. Stand jetzt brauche ich von Under the Dome keine vierte Staffel und hoffe mit Staffel 3 hat sich die Serie dann erledigt.
rhoischnook schrieb:Bisher finde ich es sehr spannend, das ist bis dato ganz gut gemacht und tangiert die Zombie-Thematik zuletzt eher am Rande. Im Moment isses eher Drama / Thriller, was aber absolut ok ist. Diesen Kontrast zur Hauptserie empfinde ich als essentiell wichtig.
Als Freund von Hörspielen/Hörbüchern kenne ich auch die von The Walking Dead. Die PC-/Brettspiele kenne ich dann nicht.
Bei Fear The Walking Dead sehe ich auch viel Potential Geschichten zu erzählen bis zum Ausbruch der Zombieseuche. Ist die Geschichte einer Person dann erzählt und man schwenkt zur nächsten über (z.b. mit der nächsten Staffel), dann würde mich dieses Konzept wohl schnell langweilen. Aber zunächst abwarten wie sich die Serie entwickelt.
Zicolov schrieb:Wieder Zustimmung von mir. - Inzwischen habe ich die Folgen 3 + 4 gesehen. Dachte ich nach den Folgen 1 + 2 noch die Serie entwickelt sich zu einem Familiendrama mit dem drogensüchtigen Sohn, so wurde ich eines besseren belehrt. Zum Glück. Auf eine "Sozialstudie drogenabhängiger Jugendlicher unter Zombiebedingungen" hätte ich dann keine Lust verspürt.
Bisher finde ich es sehr spannend, das ist bis dato ganz gut gemacht und tangiert die Zombie-Thematik zuletzt eher am Rande. Im Moment isses eher Drama / Thriller, was aber absolut ok ist. Diesen Kontrast zur Hauptserie empfinde ich als essentiell wichtig.
Folge 3 + 4 zeigen dann auf in welche Richtung sich die Serie entwickeln wird. Noch ist Potential nach oben vorhanden, aber ich bin angefixt und werde die Serie weiter verfolgen.
Ich freue mich heut früh über den Sieg der Packers gegen Seattle.....
Gestern Abend New England @ Buffalo auf Pro7 Maxx geschaut. NE vor dem letzten Quarter 37-13 vorne, jeder denkt der Drops ist gelutscht und auf einmal steht es 37-32 und noch knapp 5 Minuten auf der Uhr. Schad das es für Buffalo nicht mehr ganz gereicht hat.
Gestern Abend New England @ Buffalo auf Pro7 Maxx geschaut. NE vor dem letzten Quarter 37-13 vorne, jeder denkt der Drops ist gelutscht und auf einmal steht es 37-32 und noch knapp 5 Minuten auf der Uhr. Schad das es für Buffalo nicht mehr ganz gereicht hat.
Emmkay schrieb:Ich weiß nicht was es da zu feiern gäbe... Ich hoffe die Seahawks kommen dieses Jahr wieder in Fahrt, ich mag das Team und die Stadt einfach irgendwie. Dass sie seit ein paar Jahren sogar durchaus erfolgreich sind, ist einem da natürlich recht
Ich freue mich heut früh über den Sieg der Packers gegen Seattle.....
LaAguila1985 schrieb:Ich gehe davon aus, daß das zum Einen dem Fluchtwegekonzept und zum Anderen der Ästhetik und dem Wunsch nach Symmetrie geschuldet ist.
um ist es bei uns im Stadion eigentlich so, dass alle vier Ecken des Stadions diese riesigen, hässlichen "Einfahrtlöcher" haben?
Wehrheimer_Adler schrieb:War da nicht mal was, dass Rettungsfahrzeuge etc. einfahren können müssen? Und natürlich die Lampen für den Rasen, weil sonst nicht genug Licht rein kommt. Irgendwas in der Richtung hab ich im Hinterkopf, ich kann mich aber auch irren.LaAguila1985 schrieb:
um ist es bei uns im Stadion eigentlich so, dass alle vier Ecken des Stadions diese riesigen, hässlichen "Einfahrtlöcher" haben?
Ich gehe davon aus, daß das zum Einen dem Fluchtwegekonzept und zum Anderen der Ästhetik und dem Wunsch nach Symmetrie geschuldet ist.
Vermutlich haben die aber so große Öffnungen gelassen, damit die Choreo-Buchstaben komfortabel abtransportiert werden können (Schalke letzte Saison)
Was bezogen auf etwaige Fehlplanungen (wovon es leider einige gibt) für mich viel eher ins Auge fällt ist die Tatsache, dass wir auf Höhe der Mittellinie (!!!) einen 2m breiten Aufgang haben. Welcher Stratege hat das denn bitte schön geplant?! Das sind die teuersten und begehrtesten Plätze, aber was macht Frankfurt? Ne Treppe da hin knallen.
Des weiteren geht's unter / in der Haupttribüne weiter. Da haben wir ja diese schicke Terrasse oberhalb der Business Seats, dahinter sind ein paar Logen, die unter der Woche auch als Tagungsräume vermietet werden. Problem: Die Installation ist so bescheuert konzipiert, dass du immer die komplette Etage beheizen und betreiben musst, wenn auch nur ein Räumchen vermietet ist. Chapeau ans Architekturbüro...
Last but not least: Blaue Sitzschalen. Wenn der Hauptmieter Schwarz-Weiß-Rot als Vereinsfarben hat, Macht Sinn. Jaja, Farben der Stadt - geschenkte Argumentation. Schwachsinn isses trotzdem.
Zicolov schrieb:
War da nicht mal was, dass Rettungsfahrzeuge etc. einfahren können müssen? Und natürlich die Lampen für den Rasen, weil sonst nicht genug Licht rein kommt. Irgendwas in der Richtung hab ich im Hinterkopf, ich kann mich aber auch irren.
Rettungsfahrzeuge klingt logisch.
Die Lampen kamen erst wesentlich später, erst als man gemerkt hat, daß das mit dem Grünzeug nix wird.
Ich glaube, erst nach 2006. Nach der WM wurden doch die Plexiglasscheiben am Oberland gegen höhere getauscht.
Zicolov schrieb:Und wer hats gemerkt?
Was bezogen auf etwaige Fehlplanungen (wovon es leider einige gibt) für mich viel eher ins Auge fällt ist die Tatsache, dass wir auf Höhe der Mittellinie (!!!) einen 2m breiten Aufgang haben. Welcher Stratege hat das denn bitte schön geplant?! Das sind die teuersten und begehrtesten Plätze, aber was macht Frankfurt? Ne Treppe da hin knallen.
Der Blattrrr!!!
Zicolov schrieb:Das siehst du glaube ich falsch. Wenn man einen Block über die Mittellinie plant, dann kann man nur diesen einen als teuersten verkaufen. Macht man es so, wie es bei uns ist, verkauft man zwei Blöcke als teuerste, nämlich jeweils direkt links und rechts der Mittellinie!
Was bezogen auf etwaige Fehlplanungen (wovon es leider einige gibt) für mich viel eher ins Auge fällt ist die Tatsache, dass wir auf Höhe der Mittellinie (!!!) einen 2m breiten Aufgang haben. Welcher Stratege hat das denn bitte schön geplant?! Das sind die teuersten und begehrtesten Plätze, aber was macht Frankfurt? Ne Treppe da hin knallen.
ja ich muss dir echt rechtgeben. Teilweise total bescheuert geplant. Wenn ich bedenke wie teuer das Stadion war, hätte es wirklich besser gelingen können.
War letzte Woche in Hamburg und habe dort gleich mal eine Stadionführung mitgemacht. Ein echt gelungenes, geiles Stadion, was die da haben im Volkspark.
Übrigens das Stadion hat weniger gekostet als unser Tempel.
War letzte Woche in Hamburg und habe dort gleich mal eine Stadionführung mitgemacht. Ein echt gelungenes, geiles Stadion, was die da haben im Volkspark.
Übrigens das Stadion hat weniger gekostet als unser Tempel.
Zicolov schrieb:Das Problem besteht nicht mehr lange, Vodafone ist derzeit dabei im Stadion massiv sein Netz auszubauen. Die Antennen hängen schon, innerhalb eines Monats geht alles online!
Mit Vodafone ging zwischen 14:50 und 17:40 bei mir überhaupt nix. Und ich wollte nicht groß im Netz rum machen, sondern einfach nur eine SMS schicken. Das sollte eigentlich nicht zu viel verlangt sein.
AdlerBonn schrieb:Diese Sche*ße nervt aber in der Tat. Muss man da diesen fucking Krombacher-Mist mitten in die Stimmung beim Anpfiff plärren lassen?! Sollen die es einblenden und fertig - so ist das doch Müll. Da kannst du als Fan auch gleich den Mund halten, wenn du eh von der voll aufgedrehten Bierwerbung übertönt wirst. Persönlich würde ich das auch aus Respekt vor der Fans und im Sinne der Atmosphäre einfach mal lassen. Als ob Krombacher die paar Sekunden Werbung noch bräuchte, ich behaupte mal die haben genug Aufmerksamkeit im und ums Waldstadion.
Also dass Werbung gemacht wird, kannste ja nicht verhindern.
das Problem ist, dass das Timing bis zum Anstoss oft nicht funktioniert.
@ Danke / Bitte: Muss ich nicht haben, kann auch weg bleiben. Ich hab es schon mal wo anders geschrieben: Wichtiger wäre mir, dass man nicht auf die Idee kommt dieses affige dreifach nennen des Torschützen einzuführen, dass die anderen Idiotenvereine mittlerweile machen und das sich viral ausgebreitet hat. Am besten noch mit rollendem R, wie es die ganz schlimmen Flachzangen machen. Lasst das mal schön beim Bayern-Theaterpublikum.
Mitte September sollten doch der Katalog und das Ausweichtrikot kommen....
Basaltkopp schrieb:Bringt der Weihnachtsmann zu Ostern, wenn er aufm Einhorn über den Regenbogen geritten kommt...
Mitte September sollten doch der Katalog und das Ausweichtrikot kommen....
Henk schrieb:Sowas in der Richtung hatte ich auch vermutet. Weil die nicht wissen was es sonst wird, haben sein einfach pro forma das Gelbe zum Feldspielertrikot gemacht.
das gelbe von der playstation könnte aber auch einfach das torwart-trikot sein:
Matthes73 schrieb:Sehe ich auch so, darum dachte ich mir ich haue das hier einfach mal mit rein. Passt zwar nicht so ganz direkt zum Thema, aber irgendwie doch wieder. Jedenfalls hätte ich mir gewünscht, dass die SGE da ähnlich reagiert. Stattdessen schiebt man ne Pseudo-Pflicht vor, obwohl der Schwachsinn offiziell freiwillig ist. Hätte nur noch ein Satz gefehlt wie "wir hätten es ja gern boykottiert, aber uns sind die Hände gebunden. Das müssen die Fans einfach akzeptieren".
Hr. Streich das beste was ich bisher zu diesem Thema gehört oder gelesen habe.
Frankfurt050986 schrieb:Das war auch nicht die Frage. Die, selbstverständlich verlogene, Aktion der Bild wäre spätestens zwei Tage nach dem Spieltag bei allen nicht Bild Lesern vergessen gewesen. Dieser Sturmlauf gegen die Aktion bringt denen doch viel mehr Publicity als die Aktion an sich.Und genau das wussten die auch vorher. Da haben sich einige ganz schön vor den Karren spannen lassen - und zwar mehr als die Vereine, die diese Aktion nicht boykottieren.Basaltkopp schrieb:
Bringt dieser Protest gegen die Aktion der Bild am Ende nicht viel mehr Aufmerksamkeit als es die ganze Aktion gebracht hätte?
Als würde es bei der Aktion um Flüchtlinge gehen ...
Basaltkopp schrieb:Das ist das traurige daran. Guckt man sich die S**eiße an ist es zum kotzen, regt man sich auf und prangert es an, dann haben die Affen noch was davon. Eine Lose-Lose-Situation für den gesunden Menschenverstand...
Die, selbstverständlich verlogene, Aktion der Bild wäre spätestens zwei Tage nach dem Spieltag bei allen nicht Bild Lesern vergessen gewesen. Dieser Sturmlauf gegen die Aktion bringt denen doch viel mehr Publicity als die Aktion an sich
Ohje
Aber solang wir damit erfolgreicher sind als mit dem hellblauen
Danke fürs Posten
Aber solang wir damit erfolgreicher sind als mit dem hellblauen
Danke fürs Posten
MinKopp_Odw schrieb:Schlimmer geht jawohl kaum. Aber optisch gibt sich das auch nicht viel, wenn es denn tatsächlich so aussieht. Das ist dann ja nicht mal dieses Nike Standartmodell dieser Saison mit den schwarzen Rändern am Ärmel, sondern eher wieder die Kategorie T-Shirt 0815.
solang wir damit erfolgreicher sind als mit dem hellblauen